Sinopsis
Tagesanbruch, was heute Morgen wichtig ist. Der tägliche Podcast von Chefredakteur Florian Harms.
Episodios
-
Die Mitte macht‘s
30/08/2019 Duración: 05minNur mit einer starken Mittelschicht bleibt auch unser Staat stark. Deshalb braucht es endlich eine große Steuerreform.
-
Salvini hat sich verzockt
29/08/2019 Duración: 05minNeuwahlen werden erst einmal nicht stattfinden. Dafür arbeitet Salvini an einer neuen Dolchstoßlegende - etwas, das Johnson wirklich macht.
-
Herr Merz weiß es besser
28/08/2019 Duración: 06minIst Angela Merkels Regierung schuld am Aufstieg der AfD? Friedrich Merz hat darauf eine ebenso klare wie plumpe Antwort.
-
E-Scooter-Debakel als Paradebeispiel für verkorkste Umweltpolitik
27/08/2019 Duración: 05minWas bleibt vom G7-Brimborium in Biarritz? Und in Italien naht die Stunde der Wahrheit.
-
Ein sehr großer Moment
26/08/2019 Duración: 06minWer Frieden und Demokratie genießen will, muss die Schrecken der deutschen Vergangenheit kennen.
-
Trauer um eine untergegangene Welt
23/08/2019 Duración: 05minWenn Ostdeutsche mit Wehmut an das Leben in der DDR denken, werden sie schnell verhöhnt. Das ist respektlos.
-
Zu viel Aber. Die Stimmung vor den Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen ist schlecht.
22/08/2019 Duración: 04minMehr Zuversicht wäre angebracht. Franziska Giffey von der SPD sucht das Gespräch mit den Bürgern und Bürgerinnen und bringt Licht in den Tunnel.
-
Der Salvini/Trump/Johnson-Faktor
21/08/2019 Duración: 04minWarum üben Populisten wie Salvini, Trump, Johnson so eine große Anziehungskraft aus? Es gibt mehrere Gründe.
-
Ganz nah Ost
20/08/2019 Duración: 04minWarum ist die gesellschaftliche Stimmung in Teilen Ostdeutschlands so aufgeheizt, warum unterstützen so viele Menschen die AfD? Ein Antwortversuch.
-
Alles klar? Von wegen!
19/08/2019 Duración: 06minVielen Spitzenpolitikern fehlt es an Klarheit. Wenn Machttaktik anstelle eines Wertegerüstes das Handeln bestimmt, werden Aussagen beliebig – und Wähler schnell misstrauisch.
-
Streit um Solidaritätszuschlag, Entlastung in der Pflege
16/08/2019 Duración: 04minWer unter 100000 Euro im Jahr verdient, soll von Pflegekosten der Eltern befreit werden
-
Schlechte Stimmung in der Wirtschaft und schlechte Tweets bei der CDU.
15/08/2019 Duración: 04minSchlechte Stimmung in der Wirtschaft und schlechte Tweets bei der CDU.
-
Der Konflikt in China verschärft sich
14/08/2019 Duración: 04minHongkongs Bedeutung als Finanzplatz für China ist kaum zu überschätzen. Bewahrt das vor dem Eklat?
-
Jetzt muss sie liefern
13/08/2019 Duración: 05minAngela Merkel ist aus dem Urlaub zurück. Nun steht ihr die vielleicht wichtigste Aufgabe ihrer Amtszeit bevor.
-
Avanti Dilettanti!
11/08/2019 Duración: 05minItaliens Chefpopulist Matteo Salvini lässt die Regierung platzen. Sein Kalkül ist ebenso arglistig wie gefährlich. Trotzdem können wir Deutschen davon etwas lernen.
-
Oh, wie schön ist Panama
09/08/2019 Duración: 05minWas wir bei der Klimakrise von Janosch lernen können.
-
Alle mal aufwachen, bitte!
08/08/2019 Duración: 06minDie öffentliche Debatte ist von Empörungszyklen geprägt. Dabei geraten die wirklich wichtigen Probleme Deutschlands zu oft aus dem Fokus.
-
Was darf man sagen, was nicht?
07/08/2019 Duración: 05minIst Clemens Tönnies ein Rassist, weil er Afrikaner beleidigte? Auf Druck seiner Kritiker lässt der Aufsichtsratschef des FC Schalke 04 sein Amt ruhen. Das ist übertrieben.
-
Im Würgegriff der Waffenlobby
06/08/2019 Duración: 05minDonald Trumps Antwort auf die Massenmorde in Amerika ist einfach: Auge um Auge, Zahn um Zahn. Und bloß nicht mit der Waffenlobby anlegen.
-
So überwinden wir die Angst
05/08/2019 Duración: 05minGewalttaten erschüttern das Vertrauen in die Stabilität der Gesellschaft. Aber die Wurzel unserer Angst reicht tiefer.