Str - Vfb Stuttgart Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 497:42:11
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

VfB Stuttgart Audio-Blog

Episodios

  • Gemeinsam Helfen 0711 – mit Clemens und Marco (Schwabensturm 02)

    30/03/2020 Duración: 02h29min

    Die VfB Ultra-Gruppe "Schwabensturm 02" hat sich in der aktuell schweren Corona-Zeit zur Aufgabe gemacht, besonders gefährdete Menschen zu helfen. Die Aktion "Gemeinsam Helfen 0711" ist eine ehrenamtliche Einkaufshilfe für ältere Mitmenschen und weitere Hochrisikogruppen. 200 Helfer versorgen Betroffene in den Landkreisen Rems-Murr, Esslingen, Ludwigsburg, der Stadt Stuttgart, dem Stadtgebiet Böblingen/Sindelfingen und den Gemeinden im Schozachtal mit Lebensmittel. Wir sprechen mit Clemens (Schwabensturm-Capo, Vorsänger und Mitorganisator von "Gemeinsam Helfen") und Marco (ehemaliger Capo, Vorsänger und Schwabensturm 02-Mitglied) über "Gemeinsam Helfen 0711", Ultra-Kultur, Identifikationsfiguren, Wertschätzung, 100 Tage Claus Vogt und die finanziellen Auswirkungen der Corona-Krise beim VfB.

  • Geld her oder ich schließe! – Müssen die Fans jetzt dem VfB Stuttgart helfen? – mit Bernd Sautter (Propheten der Liga)

    23/03/2020 Duración: 01h54min

    Bernd Sautter ist ein engagierter VfB-Fan, Autor, Fußball-Philosoph und wird auf Twitter machmal auch als "Grumpy Cat" bezeichnet. Mit ihm sprechen wir über die Auswirkungen der Coronakrise auf den Profifußball. Solidarität ist das Motto der Stunde. Aber gilt das für Vereine, Spieler und Fans gleichermaßen?

  • Der VfB Stuttgart in Zeiten von Corona – mit Ron Merz (Nachspielzeit)

    16/03/2020 Duración: 02h10min

    Ron Merz ist Podcaster (Nachspielzeit), lebenslanges VfB-Mitglied und 1. Vorstand des offiziellen VfB-Fanclub "OFC 1893". Mit ihm sprechen wir über den VfB in Zeiten von Corona, unserem persönlichen Umgang mit dem Virus und die Lage der 1. und 2. Bundesliga. Auch wenn COVID-19 zur Zeit alles überstrahlt gab es noch andere Themen. Zum Beispiel hat der VfB einen interessanten Neuzugang. Rainer Adrion wurde als achtes Mitglied in den VfB-Aufsichtsrat berufen. Was wir davon halten, erfahrt ihr in dieser Folge.

  • Stuttgart spielt 1:1 gegen Bielefeld – Der falsche Wechsel zur falschen Zeit? – mit Eva-Lotta Bohle (2. Bundesliga Podcast)

    10/03/2020 Duración: 02h23min

    Auf ein "ES REICHT" von Sven Mislintat hat man als VfB-Fan schon lange gewartet. Dass "Magnificent Sven" damit aber die Schiedsrichter meint überrascht dann doch. Blinde Bratwürste und vermeintliche Tretertruppen für ein, nicht wie erwartet gut gefülltes Punktekonto verantwortlich zu mach ist genau so falsch, wie vollbesetzte Bundesligastadien in Zeiten von Corona. Gemeinsam mit unserer Gästin, Eva-Lotta Bohle (2. Bundesliga Podcast) besprechen wir das Zweitliga-Spitzenspiel zwischen dem VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld. Weitere Themen sind: die Auswärtspartie gegen Wehen Wiesbaden, Corona und der Fußball, unsere Jugend und Christian Gentners Auftritt im SWR.

  • Das Problem mit der Chancenverwertung – Der VfB Stuttgart verliert in Fürth 0:2

    02/03/2020 Duración: 02h36min

    Immer wenn man als VfB-Fan denkt: "jetzt läufts", kann man sich sicher sein, dass der nächste Rückschlag bereits mit einer Blutgrätsche von hinten angerauscht kommt. Der VfB Stuttgart verliert unnötig in Fürth und wir stellen uns mal wieder die Frage: An was liegt es eigentlich? Außerdem schauen wir uns den kommenden Gegner genauer an. Das Bielefeld Oben mitspielen würde überraschte nicht wirklich. Aber das die Arminia die 2. Liga so dominieren würde, damit rechnete wohl niemand. Wir suchen nach Schwachstellen und finden viel Qualität. Des Weiteren sprechen wir über die U21 und die Causa Hopp.

  • Matarazzos Plan geht auf – Der VfB Stuttgart besiegt den VfL Bochum mit 1:0

    19/02/2020 Duración: 02h17min

    In der heutigen Ausgabe sprechen wir über den Auswärtssieg in Bochum. Wir versuchen zu erklären, warum der VfB in der 1. Halbzeit gut gespielt hat und weshalb es in der 2. Halbzeit immer zäher wurde. Außerdem sprechen wir über unseren nächsten Gegner. Jahn Regensburg steht zur Zeit auf Platz 5. Wir verraten euch die Stärken und Schwächen der Oberpfälzer. Weitere Themen sind: - sexuallisierte Gewalt im Fußball - die Interviews von Daniel Didavi, Christian Gentner und Guido Buchwald - U21 und U19 - uvm

  • Junge Wilde mischen Leverkusen auf und alte Haudegen schießen Aue ab – Der VfB Stuttgart und die neue Mischung

    10/02/2020 Duración: 02h41min

    Achtung! Leider wurde die Tonspur von Riky beschädigt, deshalb erscheint diese Folge nicht in der gewohnten Audioqualität. Sollte euch das nicht abschrecken, erwartet euch in dieser Folge eine ausführliche Analyse zum letzten Heimspiel gegen Aue. Außerdem besprechen wir die DFB Pokal Partie gegen Leverkusen und wir widmen uns nochmal dem Thema: Sexuelle Übergriffe im Stadion. Natürlich versuchen wir euch auch in dieser Folge, bestmöglich auf den kommenden Gegner, den VfL Bochum vorzubereiten. Der Startelf-Tipp und der Bericht über die U19 runden diese Folge ab.

  • Alte Probleme gegen Heidenheim und Sankt Pauli – Der VfB Stuttgart braucht Lösungen gegen tief stehend Gegner

    03/02/2020 Duración: 03h30min

    Das Jahr begann für den VfB Stuttgart mit einem 3:0 Sieg gegen Heidenheim und einem 1:1 auf Sankt Pauli. Wir ordnen die ersten beiden Spiele der Restrunde ein und suchen nach Lösungen, für die altbekannten Probleme gegen tief stehende Gegner. Außerdem sprechen wir über das anstehende DFB Pokal Achtelfinalspiel in Leverkusen und über die nächste Zweitligapartie gegen Aue. Weitere Themen sind, die unnötigen Spruchbänder einer Stuttgarter Ultra-Gruppierung. Sowie die U21 und der neuverpflichtete Innenverteidiger Clinton Mola.

  • Endlich wieder Fußball – Der VfB Stuttgart trifft auf Heidenheim und den FC St. Pauli

    27/01/2020 Duración: 02h47min

    Das Trainingslager in Marbella liegt hinter dem VfB Stuttgart und Pellegrino Matarazzo. Ab jetzt muss die Mannschaft in Pflichtspielen beweisen, dass sie die Ideen des neuen Trainers verstanden hat und auch umsetzen kann. Das letzte Testspiel gegen Dynamo Dresden war, vor allem in der 2. Halbzeit vielversprechend. Man konnte erkennen was Matarazzo mit und gegen den Ball vor hat. Aber klappt das auch in Wettkampfsituationen? Davon von können wir uns am Mittwoch selbst überzeugen. Der VfB trifft auf den Tabellenvierten 1. FC Heidenheim. Wer sprechen über die Stärken und Schwächen von Frank Schmidts Mannschaft und stellen euch drei Spieler vor, auf die man achten sollte. Nur drei Tage später geht es für Gomez & Co nach Hamburg. Genauer gesagt zum FC St. Pauli. Auch bei diesem Gegner besprechen wir Stärken und Schwächen und verraten euch, welche drei Spieler für den FCSP den Unterschied machen könnten. Für beide Partien geben wir unseren Startelf-Tipp ab und im Vorfeld erklären wir die Spielweise von Matarazz

  • VfB VIERERKETTE – Teil 3: Die Jugend

    22/01/2020 Duración: 01h18min

    Die 4 VfB Fan-Podcasts, Rund um den Brustring, Nachspielzeit, Brustring Talk und STR treffen sich zum großen gemeinsamen Hinrunden-Rückblick. Das ist die VfB VIERERKETTE! Eine, für VfB-Fans ganz normale Zweitliga-Hinrunde liegt hinter uns. Die Mannschaft zeigte nicht das was sich die meisten erhofft hatten. Der Trainer der Profis wurde entlassen. Der Trainer der zweiten Mannschaft kündigte, weil er in China, bei einem Jackpot-Klub als Co-Trainer die besseren sportlichen Perspektiven sah. Neuverpflichtungen konnten die Erwartungen nicht erfüllen. Nach einer außerordentlichen Mitgliederversammlung hat der VfB einen neuen Präsidenten, einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden, zwei Drittel des Präsidiums wurden mit neuen Mitgliedern besetzt und aus dem Vereinsbeirat wurde eine, eigentlich feste Größe abgestraft?. Ups, fast vergessen! Einen neuen Vorstandsvorsitzenden haben wir auch noch bekommen und dank der herausragenden Leistungen der U19, besteht mal wieder Hoffnung auf "jung und wild" Reloaded. Diese Fülle an

  • Fußballprofi, Arzt, Autor, Verleger und VfB Stuttgart Vereinsbeirat – Dr. Marc Nicolai Schlecht im Interview

    13/01/2020 Duración: 02h08min

    Mit Risiken und Nebenwirkungen: In seiner Praxis auf dem Killesberg haben wir mit dem neuen Mitglied des Vereinsbeirats, Dr. Marc Nicolai Schlecht, geredet. Über seine Karriere als Profikeeper, seine Tätigkeit als Arzt, Schriftsteller und Verleger und natürlich auch über die

  • Pellegrino Matarazzo folgt auf Tim Walter – Hitzlsperger und Mislintat beweisen Mut bei der Trainerwahl

    06/01/2020 Duración: 02h28min

    Der VfB Stuttgart sorgte selbst in der Weihnachtszeit für wenig ruhige Tage und hielt seine Fans mit einer erneuten Trainerentlassung in Atmen. Tim Walter wurde entlassen. Es passte einfach nicht mehr zwischen Trainer, Hitzlsperger, Mislintat und auch Teilen der Mannschaft. Nachfolger wird der wenig bekannten, aber fachlich hochqualifizierten Pellegrino Matarazzo. So richtig wissen auch wir nicht was uns erwartet. Trotzdem versuchen wir euch Matarazzo näher zu bringen und ordnen die Entscheidung der sportlichen Führung ein. Ein weiteres Thema sind Abgänge von Santiago Ascacibar, Emiliano Insúa, Nathaniel Phillips und Jan Kliment. Des Weiteren diskutieren wir über Sinn und Unsinn, von Verpflichtungen irgendwelcher Jungprofis, wenn im eigenen Verein Jugendspieler mit Topleistungen auf sich aufmerksam machen. Der Fokus auf die eigene Jugendarbeit und eine bessere Durchlässigkeit sind bislang nur Lippenbekenntnis. Apropos Jugend. Wir waren beim Mercedes Benz Junior Cup und hatten die Möglichkeit die "Stars von mo

  • Hinrunden-Analyse – Hat Tim Walter überzeugt?

    22/12/2019 Duración: 02h13min

    Zum Abschluss des Kalenderjahres holt der VfB Stuttgart ein schmeichelhaftes Unentschieden in Hannover. Die 1. Halbzeit war zum vergessen. Die 2. Halbzeit war etwas besser. Insgesamt war es, wie schon in den letzten Wochen zu häufig, zu wenig. Wir übernehmen den Job von Thomas Hitzlsperger und Sven Mislintat. Bei uns "kommt alles auf den Tisch" und "wir schauen uns die Tabelle an, wir schauen uns die Entwicklung an, wir schauen uns den Kader an und wir gucken, was wir besser machen können."

  • Scheitert Walter? – Der VfB Stuttgart spielt nur 1:1 gegen Darmstadt 98

    17/12/2019 Duración: 02h05min

    Mit Walter wollte der VfB Stuttgart in erfolgreiche Zeiten starten. Attraktiver Ballbesitzfußball und der Aufstieg in die Bundesliga waren die ausgerufenen Ziele. Nach der Hinrunde ist aber klar, der Aufstieg wird kein Selbstläufer und wirklich attraktiv ist das Spiel des VfB Stuttgart unter Walter auch nicht. Wir sprechen über das Spiel in Darmstadt, das Verhalten einzelner Spieler und die Folgen für Tim Walter. Am Samstag wartet dann bereits das nächste Auswärtsspiel auf Mario Gomez & Co. Es geht nach Hannover. Die 96er konnten sich zwar unter Kenan Kocak etwas stabilisieren, laufen aber den eigenen Ansprüchen immer noch hinterher. Weitere Themen sind die Gerüchte um Silas Wamangituka und Thomas Strobls Äußerungen zum Derby-Polizeieinsatz. Am Ende schauen wir, wie gewohnt auf unsere U19 und sprechen auch nochmal über die außerordentliche Mitgliederversammlung vom vergangenen Sonntag.

  • Außerordentliche Mitgliederversammlung des VfB Stuttgart 2019 – Claus Vogt ist neuer VfB Präsident

    15/12/2019 Duración: 34min

    Der VfB Stuttgart hat endlich wieder einen gewählten Präsidenten. Nach einem spannenden Wahlkampf, setzte sich Claus Vogt mit 1327 Ja-Stimmen durch. Christian Riethmüller glänzte mit einer der besten Reden, die wir in den letzten Jahren auf einer VfB MV hören durften. Am Ende reichte es aber nicht. 1029 Mitglieder stimmten für Riethmüller. Wir sprechen mit Ron und Dani von der Nachspielzeit, in diesem kurzen Rückblick über die Mitgliederversammlung. Hörempfehlung am Rande: Folge 22 der Nachspielzeit - mit Marie-Laurence Jungfleisch und Fabian Heinle.

  • VAR-Schwachsinn! – Gerechtigkeit schlägt Emotionen

    11/12/2019 Duración: 02h21min

    Da gewinnt der VfB Stuttgart sein drittes Heimspiel in Folge und im Stadion herrscht eine Stimmung, wie nach einer 0:1 Niederlage gegen Kiel. Schuld hat nicht etwa die Mannschaft, die Schuld trägt der DFB in Form des VAR. Für Stadionbesucher, wird das Stadionerlebnis aufgrund nicht nachvollziehbarer Unterbrechungen zum emotionalen Knockout. Wir sprechen heute über die VAR-Entscheidungen und über den 3:1-Erfolg des VfB gegen den Club. Außerdem wagen wir einen Ausblick auf die nächste Partie in Darmstadt und haben uns Gedanken gemacht, wie der VfB in Zukunft dynamischer auftreten kann. Nach dem sportlichen Teil, geht es um die anstehende Mitgliederversammlung am 15.12. Wir sprechen über den Präsidentschaftswahlkampf, die weiteren Wahlen (Präsidiumsmitglied und Vereinsbeiratsmitglied), Entlastung des Präsidiums und eingereichte Anträge. Weitere Themen sind die Jugendabteilung, WLAN-Gate, Stadionumbau und neue Gesetzespläne gegen "Pyro-Zündler".

  • Der VfB Stuttgart verliert 1:2 in Sandhausen – Dissonanzen zwischen Trainer, Sportvorstand und Sportdirektor

    02/12/2019 Duración: 02h39min

    Der VfB Stuttgart präsentiert sich seit Wochen nicht wie ein Aufstiegsaspirant, sondern eher wie eine graue Maus in der 2. Bundesliga. Tim Walter gelingt es nicht, seine Mannschaft auf den Punkt genau, auf den Gegner, samt Stärken und Schwächen einzustellen. Ohne Startelf-Tipp und Exkurs zur Jugendabteilung des VfB kommt keine STR Folge aus. Auch nicht die Dreiundachtzigste. Natürlich befassen sich Sebastian und Riky auch mit dem kommenden Gegner, den Club aus Nürnberg. Was machen die Nürnberger gut? Wo muss der VfB ansetzen, um das letzte Heimspiel im Kalenderjahr 2019 erfolgreich zu bestreiten? Sebastian und Riky sprechen über das Spiel in Sandhausen und versuchen die Ursache für die Stuttgarter Krise zu finden. Ein weiteres Thema betrifft erneut den Präsidentschaftswahlkampf zwischen Claus Vogt und Christian Riethmüller. In den letzten Wochen sprach man oft darüber, wie ähnlich beide Kandidaten sind und dass man beide getrost wählen könne. Schließlich sind die Pläne, die beide Kandidaten verfolgen interess

  • VfB VIERERKETTE – Live aus dem SSC in Stuttgart – mit Claus Vogt und Christian Riethmüller

    01/12/2019 Duración: 01h25min

    Die vier VfB Fan-Podcasts: Rund um den Brustring, BrustringTalk, Nachspielzeit und STR durften am 28.11.2019 die Präsidentschaftskandidaten, Claus Vogt und Christian Riethmüller im SSC in Stuttgart begrüßen. Vor 200 Gästen, entwickelte sich nach anfänglichen Tonproblemen, eine unterhaltsame Gesprächsrunde. Ohne die Unterstützung des VfB-Fanprojekts, wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen. Vielen Dank für Eure Hilfe. Wer sich die VIERERKETTE Live lieber in bewegteren Bildern anschauen will, hat auf YouTube die Möglichkeit dazu.

  • Polizeieinsatz verhindert Derby-Fest! – Der VfB gewinnt 3:0 gegen den KSC – mit Martin Winter (Fanhilfe Karlsruhe)

    26/11/2019 Duración: 02h50min

    Stell dir vor es ist Derby und die Gästefans fehlen. So war das am vergangenen Sonntag. Alle Fans, egal ob aus Stuttgart oder Karlsruhe freuten sich auf das Derby, doch ein Großeinsatz der Polizei Stuttgart sorgte dafür, dass knapp 600 KSC-Fans festgesetzt wurden. In der Presse und den Sozialen Medien wurde bereits viel über die Umstände der polizeilichen Maßnahme spekuliert. Sebastian und Riky sprechen mit dem Abteilungsleiter der Fanhilfe Karlsruhe, Martin Winter darüber. Martin war am Sonntag vor Ort und schildert seine Eindrücke. Der VfB konnte derweil mit einer ordentlichen Leistung, endlich den ersten klaren Sieg der Saison einfahren. Auch wenn das Ergebnis passte, die Stuttgarter müssen sich weiter steigern um den Druck gegenüber dem HSV und Arminia Bielefeld aufrechtzuerhalten. Der nächste Gegner ist der SV Sandhausen, der mal wieder genau die Zutaten mitbringt, die man braucht um Tim Walters Truppe ein Bein zu stellen. Kamp­fes­wil­le, Knipser und eine gute Defensive. Neben der STR Mailbox, sprechen

  • VfB Stuttgart gegen Karlsruher SC – Alles, was man über das Derby wissen muss!

    18/11/2019 Duración: 02h35min

    Nach einem spielfreien Wochenende steht am Sonntag das Derby gegen den KSC an. Sebastian und Riky erzählen euch, was auf den VfB Stuttgart zukommt. Wo haben die Karlsruher ihre Stärken und wo haben sie ihre Schwächen? Mit welcher Startelf sollte Tim Walter in das Spiel gehen? Was erwartete die Zuschauer in Sachen Sicherheitsmaßnahmen? Darüber hinaus gibt es noch eine ganz persönliche Derby-Geschichte von 1995. Obwohl das Derby schon für reichlich Gesprächsstoff sorgt, gibt es weitere wichtige Themen in Folge 80. Die Präsidentschaftskandidaten, Claus Vogt und Christian Riethmüller haben in einem Pressegespräch auf verschiedene Stichpunkte geantwortet und neue Unterschiede offenbart. Sasa Kalajdzic hat im kicker über den Stand seiner Verletzung berichtet und die U21 hat nach dem verlorenen Stadtduell wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden.

página 8 de 13