Dividenden-alarm

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 72:24:13
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Herzlich Willkommen beim Dividenden-Alarm, dem Podcast vom Finanzblog Reich-mit-Plan.de. Die Dividendenstrategie Dividenden-Alarm verfolgt einen leicht umzusetzenden Ansatz. Der Indikator zeigt dir an, in welcher Phase sich der Markt befindet und die errechneten Aktien Signale helfen dir Unternehmen zu finden die unterbewertet sind.In diesem Podcast kannst du dir die zahlreichen Artikel des Blogs anhören. Ich erkläre dir die Vorgehensweise meiner Dividendenstrategie Dividenden-Alarm und bespreche auch andere Themen rund um Dividenden.Schlussendlich wirst du schnell merken, dass es Sinn machen kann ein Dividendensammler zu werden. Lass uns in Zukunft gemeinsam Dividendenperlen finden und antizyklisch investieren.

Episodios

  • Reich sein, was bedeutet das genau?

    09/11/2020 Duración: 08min

    Seit 2009 betreibe ich nun schon meinen Finanzblog und dies ist der erste Artikel den ich damals veröffentlicht habe. An was denkst du, wenn du an Reichtum, Wohlstand und Glück denkst? Mein Haus, mein Auto, meine Pferdefarm? Oder denkst du an eine bestimmte Zahl? Viel Spaß beim Lesen und ich würde mich sehr über eure Kommentare freuen, in denen ihr mir erzählt was für euch Reich sein bedeutet.

  • Geldfrau Dani Parthum im Interview

    26/10/2020 Duración: 01h42min

    Zu Gast in meiner heutigen Podcastfolge ist Dani Parthum. Besser bekannt aus Funk, TV und Online-Medien als die Geldfrau. Dani ist Ökonomin, Geldcoach und investigative Wirtschaftsjornalistin, möchte dies aber in Zukunft nicht mehr sein. Warum, das erfährst du unter anderem in unserem Interview. Dazu hat sie sich bis heute ihre finanzielle Unabhängigkeit erhalten und wirbt für keine Produkte aus der Finanzwelt. Dafür kann sie sich, gerade im Vergleich zu vielen anderen Kollegen, deutlich abheben. Wie sie ihr Geld verdient fragst du dich? Sie tritt zum Beispiel in Funk und Fernsehen auf und wird regelmäßig zu Podiums-Diskussionen eingeladen. Dazu hilft sie mit ihrem Projekt Geldfrau.de und ihrer Finanzberatung insbesondere Frauen dabei, ihre finanzielle Selbstständigkeit zu entdecken und ihre Altersvorsorge selbst in die Hand zu nehmen. In unserem Gespräch haben wir aber auch darüber gesprochen wie sie selbt ihr Geld anlegt dass sie in Kuba von Corona überrascht wurde und was sie von der Fleischindustrie hält

  • Procter & Gamble Aktie

    12/10/2020 Duración: 35min

    In diesem Artikel möchte ich gern näher auf die Procter & Gamble Dividende eingehen. Was brachte die Vergangenheit und wie kann sich der Kurs der Procter & Gamble Aktie in Zukunft an der Börse entwickeln? Die Procter & Gamble Dividende ist bereits ein Klassiker und hat seit vielen Jahrzehnten den Status eines Dividenden Aristokraten. Diese hervorragende Dividendenhistorie zeugt von nachhaltiger Qualität und lässt uns Dividenden Investoren ruhig schlafen. Ich gehe aber auch auf das Thema Sparpläne ein, denn offensichtlich erzielte man in der Vergangenheit mit einem Procter & Gamble Sparplan eine geringere Rendite, im Vergleich zur Vorgehensweise der Dividenden-Alarm Strategie. Das hat sogar mich sehr überrascht, wie du den Zahlen der kleinen Tabelle entnehmen kannst. Aber lies selbst. Alle Antworten bekommst du in den nächsten Minuten.

  • Frag den Dividenden Investor

    28/09/2020 Duración: 25min

    Mein Artikel Wie lebt es sich als Dividenden Investor? ist ein absoluter Dauerbrenner seit ich ihn im Juni 2018 veröffentlicht habe. Auch, wenn ich regelmäßig in Interview-Formaten bei meinen Kollegen eingeladen bin, so ergeben sich immer wieder zahlreiche neue Fragen. Es ist eine Mischung aus Fragen zu finanziellen Themen wie der Dividende, zu meiner Dividendenstrategie sowie Fragen die angehende Dividenden Investoren eben beschäftigen. Aber auch Themen ums dauerhafte Reisen, Freilernen, Steuern sparen und allgemein unserem Lifestyle werden immer wieder gestellt. Mittlerweile reisen wir als ReiseFamily bereits im dritten Jahr und wir planen aktuell grob die kommenden zwei Jahre. Die Fragen zu diesen Themen würde ich separat beantworten und dann auf ReiseFamily.com veröffentlichen. Für den heutigen Artikel soll es rein um die finanziellen Fragen gehen. Schreibt mir bitte eure Fragen, egal zu welchem Thema, dann kann ich mich direkt an die Aufbereitung dieser Fragen machen.

  • 9 mögliche Szenarien

    14/09/2020 Duración: 16min

    Die Dividenden-Alarm Strategie von Alex Fischer folgt ganz bestimmten Regeln und Ansätzen. Je mehr man sich an diesen orientiert, desto erfolgreicher ist die langfristige Performance beim investieren und je eher wird man die finanzielle Freiheit erreichen können. Dazu muss man wissen, dass der Dividenden-Alarm aus dem Zusammenspiel zwei wesentlicher Punkte besteht – den Phasen und den Signalen. Eine Kaufphase ist etwas anderes wie ein Kaufsignal. Beides muss nicht zwingend zur gleichen Zeit eintreten, wenn aber doch, dann ist das Chance-Risiko-Verhältnis, gerade für langfristig orientierte Dividenden-Investoren, deutlich besser. Welche Kombinationen von Phasen und Signalen es gibt und wie man dann jeweils am besten handeln sollte, möchte ich euch im heutigen Artikel gern zeigen.

  • Max Schulz im Interview

    31/08/2020 Duración: 01h06min

    Mein heutiger Interviewgast ist Max Schulz. Er ist sehr erfolgreich im Futures Trading, betreibt dafür das Trading-Portal Insider-Week.de und ist fast sogar Weltmeister geworden. Er reist ebenfalls mit seiner Familie ortsunabhängig durch die Welt und seine Trading-Strategie ist überraschend einfach umzusetzen. Er erklärt im Interview seinen Ansatz sehr anschaulich. So eignet sich das Futures-Trading vom Kapitalaufwand und gerade auch vom zeitlichen Aspekt her, sehr gut für Buy-and-Hold Anleger. Wer es also nicht ganz so langweilig im Depot mag, ein wenig Zeit aufbringen kann und nur ein Teil seines Kapitals zur Verfügung stellen will, der sollte heute mal interessiert das Interview verfolgen. Das Interview haben wir zwischen Koh Phangan und Holland aufgenommen. Wir hatten wie immer sehr viel Spaß. Viel Spaß beim Interview mit Max.

  • Über Alex Fischer

    17/08/2020 Duración: 10min

    Alex Fischer ist mehr ein Sammelbegriff, als ein prägnanter Name für eine in der Öffentlichkeit stehende Person. Dabei gibt es einige Namensvetter von mir, die bereits sehr erfolgreich sind mit dem was sie tun, aber heißen sie auch im Real Life Alex Fischer? Wer weiß? Ich bin zumindest ein ganz normaler und bodenständiger Typ. Mein Lebenslauf ist vollkommen durchschnittlich, ich bin weder ein Immobilieninvestor oder überhaupt in der Immobilienbranche tätig, noch bin ich reicher als die Geissens (Immobilien-Millionär Familie, Buchtipp: Reicher als die Geissens ). Alles was ich bis heute als Investor erreicht habe, entstand einzig und allein durch mein persönliches Engagement und nicht weil ich irgendwas von irgendwem geschenkt bekommen habe. Gern möchte ich mich auf dieser Seite etwas näher vorstellen. Wer bin ich, was mache ich und was habe ich mir in den letzten Jahren aufgebaut? Wenn euch etwas fehlt oder ihr gern mehr wissen wollt, dann schreibt mir doch einfach.

  • Gibt es sichere Aktien?

    03/08/2020 Duración: 34min

    Spätestens seit vor Jahren auch die letzten Zins-Prozente vom Sparbuch verschwunden sind, suchen Anleger nach Möglichkeiten das eigene Geld rentierlich zu investieren. Für immer mehr Anleger bietet die Börse mittlerweile interessante Optionen. Doch in Deutschland haben die Aktienmärkte eher einen windigen Ruf. Die geplatzte Dotcom-Blase, die Finanzkrise oder zuletzt auch Skandale wie bei Wirecard haben in der Öffentlichkeit nicht für mehr Vertrauen in Aktien gesorgt. Erfreulicherweise strömen immer mehr Leser auf meinen Finanzblog und auch auf die Webseiten meiner Finanzblog Kollegen. Alternative Möglichkeiten sich um sein Geld selbst zu kümmern, stehen hoch im Kurs. Und so möchte ich mich heute mit dem Thema befassen, ob es neben dem Sparbuch so etwas wie sichere Aktien gibt und wie man diese unter Umständen erkennen kann.

  • Geldhelden im Interview

    06/07/2020 Duración: 57min

    Mein heutiger Interviewpartner Marco Lachmann-Anke lebt ein ähnliches Lebensmodell wie ich und er kann uns viel über das Thema Geld erzählen. Marco lebt seit einigen Jahren ortsunabhängig und wir treffen uns immer wieder mal in der Welt da draußen. Er ist Gründer der Geldhelden Organisation und bis auf Aktien noch viele weitere Einkommensquellen. Die meisten davon sind passiv und er schreckt auch nicht vor etwas exotischen Investments zurück. Wir haben uns live auf Koh Phangan getroffen und das Interview am Strand aufgenommen. In der Textform ist es etwas gekürzt und die volle Dröhnung bekommst du ungekürzt im Podcast. Hier sind sie das ein oder andere Mal abgeschweift und du kannst dort neben den Wellen auch den ein oder anderen Kalauer hören. Wenn du nicht weißt was ein Kalauer ist, dann fühl dich jung. Viel Spaß beim Interview mit Marco.

  • Compass Group Aktie

    08/06/2020 Duración: 15min

    Herzlich Willkommen zurück zu einer neuen Folge des Dividenden-Alarm Podcast. Die heutige Folge ist mal etwas anders aufgebaut wie die sonstigen Podcast Folgen. So vertone ich heute den Content, den sonst nur meine Dividenden-Alarm Mitglieder im integrierten Telegram Kanal erhalten. Es gibt heute also das auf die Ohren, was meine Mitglieder sonst frühzeitig und exklusiv in schriftlicher Form erhalten. Wenn dir das Format gefällt, würde ich mich sehr über eine hilfreiche Podcast Bewertung freuen. Möchtest du weitere Aktienanalysen inkl. Markttiming lesen, dann empfehle ich dir, dich mit meiner Dividenden-Alarm Strategie auseinanderzusetzen. Im Rahmen der Mitgliedschaft bespreche ich unter anderem die aktuelle Marktsituation, ich beantworte zahlreiche Fragen meiner Mitglieder, poste direkt meine Live-Trades aus meinem eigenen Depot und ich stelle interessante Aktien Setups vor.

  • Stockdividende

    25/05/2020 Duración: 07min

    Ist dir der Begriff Stockdividende geläufig? Jedem Privatanleger an der Börse sollte die Funktionsweise einer Dividendenzahlung bekannt sein. Man kauft sich Aktien von einem Unternehmen, welches Teile deines Gewinns in Form von Dividenden an die Aktionäre ausschüttet. Je nach Land und Unternehmen kann man mitunter mehrmals im Jahr eine Dividendenauszahlung für seine Aktie erhalten. Nun gibt es aber einige Unternehmen, welche statt der Bardividende alternativ auch neue Aktien anbieten. Diese werden Stockdividende genannt. Auf diese Form der Dividendenausschüttung, die oft auch Bonusaktien, Aktiendividende, Wertpapierdividende oder eben Stockdividende genannt wird, möchte ich heute näher eingehen.

  • Mit Blockchain Aktien alternativ vom Kryptomarkt profitieren

    11/05/2020 Duración: 18min

    Einige meiner Hörer und Mitglieder haben bereits Kryptowährungen, wie zum Beispiel den Bitcoin, in ihren Depots. Viele möchten gern in dieses Thema investieren, tun sich aber schwer damit. Zu kompliziert und unsicher mag an der ein oder anderen Stelle ein Investment in Kryptos sein. Dabei spricht nichts gegen eine spekulative Beimischung im Depot. Und als nichts Anderes sollte man Kryptowährungen sehen. Daneben gibt es aber eine Reihe von Blockchain Aktien, also Unternehmen die diese Technik praktisch anwenden und damit Erträge generieren. Auch ich habe einen kleinen Teil meines Vermögens für Kryptowährungen reserviert. Einen deutlich größeren Anteil habe ich aber in die Blockchain Aktien investiert. Und hierin liegt eben ein großer Unterschied, wenn beides auch irgendwie zusammengehört. So möchte ich mich als Anleger diesem Thema nicht verschließen und suche einen Weg wie ich mich aktiv daran beteiligen und am Mehrwert dieser Technologie partizipieren kann. Wie man alternativ von Kryptowährungen und der Tec

  • Goldpreis in Euro Strategie

    27/04/2020 Duración: 13min

    Aufmerksame Blog-Leser wissen bereits, dass ich seit Jahren die Entwicklung der Edelmetalle mit einer Strategie von Uwe Bergold verfolge. Ich nenne sie DAX Bewertung in Unzen Gold in Euro. Ziel dieser Langzeit-Strategie ist es antizyklisch in Edelmetalle oder eben in Aktien (Dividendenaktien) zu investieren. Die Frage "Wie müssen sich die Werte verändern?" wird mir häufiger gestellt und die Antwort interessiert mich selbst ungemein. Daher möchte ich heute beide Szenarien ein wenig simulieren. Die Vergangenheit zeigt, dass beide Wendepunkte immer wieder vorkommen. Es braucht halt Geduld und Durchhaltevermögen.

  • Sparer sind Angsthasen

    09/03/2020 Duración: 12min

    Hörst du dich in deinem Bekanntenkreis um, wird dir aus allen Richtungen empfohlen: Investiere ja nicht an der Börse! Crashs, Krisen und Totalverluste geben sich hier offenbar die Klinke in die Hand. Gerade das Thema Enteignung der Sparer durch Negativzinsen ist aktueller denn je. Die Inflation frisst einfach alles auf – Häuser, Autos, Gehälter und auch ganze Depots. Und gerade weil das so ist, halten die Sparer noch fester an ihrem Geld fest und versuchen ihr Umfeld davon zu überzeugen, es ihnen gleichzutun – das Geld unverzinst auf Sparkonten zu lagern und dem Kaufkraftverlust zuzuschauen.

  • Andreas Enrico Brell im Interview

    24/02/2020 Duración: 45min

    In spannenden und auch umfangreichen Interviews möchte ich mehr von Menschen erfahren, die eine besondere Beziehung zu Geld und finanzieller Freiheit haben. Im Fokus sollen mehr die Themen Mindset und auch die Investoren-Erfahrungen stehen. Mein erster Gast ist Andreas Enrico Brell. Besser bekannt ist er als Geldtrainer, Buchautor, Speaker sowie Musiker. Er lebt in Hamburg und seine Hauptaufgabe sieht er darin, anderen Menschen zu zeigen, wie sie ihren praktischen und mentalen Umgang mit Geld verändern können, um entspannter und glücklicher zu leben. Da genau diese Einstellung mit am wichtigsten ist um überhaupt einen erfolgreichen Vermögensaufbau beginnen zu können, freue ich mich umso mehr, dass Andreas Enrico Brell sich die Zeit für ein Interview genommen hat. Wenn ihr an dieser Stelle Insides von (für euch) interessanten Menschen lesen wollt, dann schreibt mir doch bitte eure Vorschläge in die Kommentare. Nun wünsche ich euch ein inspirierendes Interview mit Andreas Enrico Brell.

  • Die 3 Schritte meiner Aktienanalyse

    10/02/2020 Duración: 48min

    Der heutige Artikel zur Aktienanalyse war bereits lange versprochen und endlich hab ich es mal geschafft, meine Vorgehensweise beim Selektieren von Aktien zu Papier zu bringen. Viele Anleger und oft auch meine Mitglieder, tun sich schwer damit, aus der Masse an möglichen Kaufkandidaten, schnell die passenden Aktien zu selektieren. So hat sich bei mir mittlerweile ein 3-Stufen-System ergeben, welches ich auch im Telegram Support für meine Mitglieder anwende und euch heute gern vorstellen möchte. Im ersten Schritt bei der Aktienanalyse geht es um die grundlegende Auswahl an Unternehmen die man im Depot haben möchte oder die überhaupt nicht in Frage kommen. Den zweiten Schritt nutzen wir dazu, die zuvor selektierten Kandidaten näher unter die Lupe zu nehmen. Im letzten Schritt geht es dann darum, herauszufinden, wann sich ein passendes Setup ergibt, um eine Dividendenaktie dann auch tatsächlich zu kaufen.

  • Mehr Cash im Crash

    27/01/2020 Duración: 12min

    Vor einer der letzten Kaufphasen des Dividenden-Alarm Indikators, habe ich meine Newsletter Abonnenten gefragt, wie hoch ihre Cash Position ist. Damals ging der Indikator sukzessive runter und näherte sich immer mehr einer Kaufphase an. Es bestand also seit längerem wieder die Chance günstig viele interessante Dividendenaktien einzusammeln. So habe ich in die Runde gefragt, wie viel Cash meinen Lesern für die anstehende Kaufphase zur Verfügung steht. Der Grund ist einfach. Unsere Strategie soll uns ja in Kaufphasen eine höhere Cash-Position ermöglichen und uns nicht in die Situation bringen, dass wir nur zuschauen und nicht kaufen können. Dazu wollte ich von meinem Lesern wissen, auf welche Aktien sie setzen würden. Hier ging es darum, ob es sich um Dividendenaktien handelte, die auch ein Kaufsignal generierten. Mein Ziel war es, anhand der Antworten aufzuzeigen, wie sich die Investments der Dividenden-Alarm Mitglieder von denen der Nicht-Mitglieder unterscheiden.

  • Meine theoretische Gesamtdividende

    09/12/2019 Duración: 23min

    Im heutigen Podcast möchte ich über ein paar Details meiner Dividendenstrategie sprechen. Genauer gesagt, geht es um meine monatlichen Erträge wie Dividenden und auch andere Einkommensquellen. In meiner mittlerweile sehr umfangreichen Excel Datei, ist die monatliche Ertragsauswertung und -hochrechnung, die für mich wichtigste Berechnung. Die eigentliche Höhe meines Vermögens ist für mich weniger relevant. Entscheidend sind meine Erträge, deren zukünftige Entwicklung sowie ihr Anteil an passiven oder aktiven Einkommensquellen. Meine finale Ertragskennzahl setzt sich somit aus unterschiedlichen Kennzahlen verschiedenster Ertragsquellen zusammen.

  • Archiv: Finanzielle Unabhängigkeit

    25/11/2019 Duración: 24min

    Es gibt etwas zu feiern. Besser noch, zwei wichtige Punkte in meinem Leben haben im April ihren Ursprung gefunden. Seit 3 Jahren, genauer gesagt seit dem 1. April 2014, bin ich dem aktiven Hamsterrad entsprungen. Seit dem, genieße ich meine finanzielle Unabhängigkeit. Des Weiteren schreibe ich bereits seit 8 Jahren meinen Finanzblog Reich-mit-Plan.de. Im heutigen Artikel gebe ich euch einen kleinen Rückblick, wie ich vor 8 Jahren gestartet bin. Ihr erfahrt zudem, wie es mir seit meinem Ausstieg aus dem Hamsterrad ergangen ist. Wie sich mein Alltag und meine finanzielle Unabhängigkeit verändert hat und wie sich mein Vermögen sowie meine regelmäßigen Erträge in den letzten drei Jahren entwickelt haben. Auch wenn wir die finanzielle Unabhängigkeit erreicht haben, so gibt es für uns noch zahlreiche Ziele und Wünsche die wir erreichen und uns erfüllen wollen. Wie es in Zukunft weiter geht und welchen langgehegten Wunsch wir uns jetzt erfüllen, erfährst du in diesem Artikel.

  • Finanzrocker Daniel Korth

    11/11/2019 Duración: 54min

    Beim Thema Finanzen und Podcast da gibts eigentlich nur sehr wenige Protagonisten die sofort beim Namen genannt werden. So gehört Daniel Korth vom Finanzrocker-Podcast, zu den ersten Podcastern aus unserem Genre. Zusammen mit unserem Kollegen Albert Warnecke betreibt er zudem noch einen weiteren Podcast (Der Finanzwesir rockt) und er erreicht mittlerweile über 1 Million Zuhörer im Jahr. Und weil er mit seinem Finanzrocker-Podcast seit fast 5 Jahren on Air ist, hat er damit begonnen seine Selbstständigkeit auszubauen und arbeitet nicht mehr in Vollzeit in seinem bisherigen Job. In unserer heutigen Interview-Folge geht es natürlich auch um Daniels Dividenden. So verrät er uns zum Beispiel, dass er dank Sportwetten, Rasenmähern und teurem Starbucks-Kaffee mittlerweile stattliche Dividendenerträge erzielt. Neben seinem breit aufgestellten Portfolio erwirtschaftet er aber mit einer ganz anderen Assetklasse Jahr für Jahr hohe Wachstumsraten.

página 4 de 6