Dividenden-alarm

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 72:24:13
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Herzlich Willkommen beim Dividenden-Alarm, dem Podcast vom Finanzblog Reich-mit-Plan.de. Die Dividendenstrategie Dividenden-Alarm verfolgt einen leicht umzusetzenden Ansatz. Der Indikator zeigt dir an, in welcher Phase sich der Markt befindet und die errechneten Aktien Signale helfen dir Unternehmen zu finden die unterbewertet sind.In diesem Podcast kannst du dir die zahlreichen Artikel des Blogs anhören. Ich erkläre dir die Vorgehensweise meiner Dividendenstrategie Dividenden-Alarm und bespreche auch andere Themen rund um Dividenden.Schlussendlich wirst du schnell merken, dass es Sinn machen kann ein Dividendensammler zu werden. Lass uns in Zukunft gemeinsam Dividendenperlen finden und antizyklisch investieren.

Episodios

  • Vermögen aufbauen durch Ertragsoptimierung

    28/10/2019 Duración: 37min

    Der Titel des Artikels verrät eigentlich schon sehr gut, womit ich mich die meiste Zeit beschäftige. Vermögen aufbauen bedeutet nicht nur zusätzliches Einkommen zu generieren um die Sparraten zu erhöhen oder dauerhaft hohe Renditen zu erzielen. Ein wichtiger Punkt sollte das Optimieren des eigenen Vermögens sein. Je mehr man aus einzelnen Assets herausholt, desto weniger muss man an anderer Stelle zusätzlich an Rendite erwirtschaften. Mein Vermögen zu optimieren steht bei mir daher an erster Stelle. Dann erst kümmere ich mich um den Ausbau von meinem passiven Einkommen. Mein Ziel ist es, höhere Nettoerträge zu erhalten und so ein höheres Einkommen zu erzielen, ohne im Gegenzug mehr Kosten oder Aufwand zu haben. Wer sich für das Thema Vermögen optimieren und effektive Vermögensverteilung interessiert, der darf heute erfahren, warum ich keine ETFs mehr in meinem Depot habe, wie ich meine zinslose Cash-Position gepimpt habe und welche Möglichkeiten mir mein Wertpapierkredit bietet. Alle Veränderungen zusammen,

  • Wachstum und Volatilität meines Vermögens

    14/10/2019 Duración: 25min

    Viele Anleger trauern immer sehr schnell, sobald sich Verluste im Depot einstellen. Klar ist es ärgerlich, wenn das Depot einen Verlust von -9% anzeigt – egal ob auf Monatssicht, rückblickend auf das laufende Jahr oder wenn man die vergangenen 12 Monate betrachtet. Verluste, also grundsätzliche Verluste, lassen sich auch mit der Dividendenstrategie Dividenden-Alarm nicht verhindern. Viel wichtiger ist es zu verstehen, dass wir unser Ergebnis immer ins Verhältnis setzen müssen. Nur dann können wir beurteilen, ob unser Ergebnis gut oder eben weniger gut ist. Solange unsere eigene Vorgehensweise und Anlagestrategie besser abschneidet als die Benchmark, machen wir ja alles richtig und sollten dann auch mit den Ergebnissen zufrieden sein. Der Blick auf die Vergleichswerte wird oft vergessen und so werden schlechte 17% gefeiert und gute -9% betrauert.

  • Warum du mehrere Depots für deine Aktien haben solltest

    30/09/2019 Duración: 16min

    Eine Depotwechsel Prämie können Anleger bekommen, wenn sie mit ihren Wertpapieren vom aktuellen Broker zu einem neuen Broker wechseln. Wie du mit einer Depotübertragung Prämie kassieren kannst und warum du mehrere Depots für deine Aktien haben solltest, erfährst du heute in diesem Artikel. Ein Depotübertrag oder auch das eröffnen eines neuen Depots verschreckt oft viele Anleger. Dabei ist eine Depoteröffnung oder der eigentliche Übertrag überhaupt nicht kompliziert oder aufwendig und dazu sogar noch kostenfrei. Zudem kann es absolut von Vorteil sein, im Besitz mehrerer Depots zu sein. Auf der einen Seite kosten sie keine monatlichen Gebühren und man kann die verschiedenen Broker vorab in Ruhe testen. Der größte Vorteil liegt aber darin, dass für unterschiedliche Wertpapiere oft ganz bestimmte Depot Broker erst Sinn machen. Aber bevor ich dazu ins Detail gehe, besprechen wir erst noch kurz die Thematik einer Depotübertragung.

  • Dividenden-Aristokraten

    16/09/2019 Duración: 22min

    Langfristig orientierte Investoren lieben Kontinuität und Verlässlichkeit. Wer hier nach Qualitätsaktien sucht, kommt an Witwen- und Waisenpapieren, sogenannten Dividenden-Aristokraten, nicht vorbei. In meinem Alltag begegne ich oft Investoren, die eher nach der schnellen Rendite suchen. Kurszuwächse und auch Dividenden können gar nicht schnell genug in unrealistische Höhen steigen. Lieber in wenigen Tagen und Wochen mit etwas Glück schnelle 40% mitgenommen, als kontinuierliche und langweilige 10% pro Jahr zu erzielen. Dabei besagt ja ein bekanntes Sprichwort Steter Tropfen höhlt den Stein. Gerade am Kapitalmarkt bedeutet dies zuverlässige Renditen und mit langfristiger Betrachtung auch ein solides Vermögenswachstum. Im heutigen Artikel möchte ich euch daher Dividenden-Aristokraten etwas näher bringen.

  • Dividenden Aktien und P2P Kredite

    02/09/2019 Duración: 49min

    Heute möchte ich gern meine Interviewreihe fortsetzen. Sprechen möchte ich mit Menschen, die eine besondere Beziehung zu Geld haben und vor allem mit jenen, die bereits die finanzielle Freiheit erreicht haben und als Anleger die Dividende langfristig als einen wichtigen Vermögensbaustein sehen. Gerade hier lässt sich viel Input herausziehen, damit ihr euren eigenen Kurs besser beibehalten könnt. Mein heutiger Interview Gast ist ein Experte auf dem Gebiet der Peer-to-Peer-Kredite. Sein P2P-Blog Passives-Einkommen-mit-P2P.de ist der größte und bekannteste deutsche Blog im Bereich von P2P-Krediten. Zudem hat er bereits so viele Bücher veröffentlicht, dass er selbst nicht genau sagen kann, wie viele es in Summe sind. Zurecht hat er sich auch hier den Experten-Status im Bereich Self-Publishing erarbeitet. Auch wenn Lars Wrobbel erst seit der Finanzkrise als Anleger unterwegs ist und seine Investments weiter sukzessive erhöht, so kann er uns bereits jede Menge über seine Erfahrungen als Aktionär sowie seine simpl

  • Dividendenstrategie Dividenden-Alarm

    08/07/2019 Duración: 23min

    Einmal mehr möchte ich in diesem Artikel meine ganz eigene Dividendenstrategie beleuchten. Im speziellen geht es um das Zusammenspiel von Phasen des Dividenden-Alarm Indikators und den Signalen einzelner Aktien. Ich werfe einen Blick auf die letzten beiden Indikatorphasen (Kaufphase + Verkaufsphase) und überprüfe wie sich mögliche Transaktionen entwickelt haben. Ziel dieses Rückblicks ist es, zu erkennen und zu verstehen, dass es absolute Priorität haben sollte, erst dann Aktien zu kaufen, wenn eine Kaufphase sowie ein Kaufsignal zusammenkommen. Ebenso hat auch die Konstellation einer Verkaufsphase / Verkaufssignal, ihre Daseinsberechtigung und liefert ebenso sehr gute Ergebnisse.

  • Luis Pazos im Interview

    24/06/2019 Duración: 01h29min

    Die Themen REITs und auch Hochdividendenwerte sind mittlerweile vielen Anlegern in Deutschland ein Begriff. Nicht ganz unschuldig daran ist Luis Pazos, seines Zeichen Manager, Autor und Finanzblogger. Er betreibt die einzige Webseite zu diesem Themenkomplex im deutschsprachigen Raum und hat dazu auch die zwei ersten Bücher überhaupt auf dem deutschen Markt veröffentlicht. Daher freue ich es mich besonders, dass sich Luis Pazos heute Zeit für ein Interview genommen hat. Man merkt richtig, wie sein unglaubliches Fachwissen aus ihm herausquillt. Und man bekommt so richtig Lust mehr über REITs und Hochdividenden Aktien zu erfahren. Er gibt uns heute nicht nur einen Einblick in seine strukturierte Vorgehensweise, sondern erzählt uns auch, warum er Warren Buffett nicht für ein geeignetes Investorenvorbild hält.

  • Wie lebt es sich als Dividenden Investor?

    10/06/2019 Duración: 20min

    Unter Bloggern ist es ja oft üblich, sich gegenseitig zu interviewen. So etwas in der Art gibt es auch heute in diesem Artikel. Eine schillernde Szene-Persönlichkeit wird mit Fragen gelöchert, die dann mehr oder weniger umfangreich beantwortet werden. Die Person of Interest alias Dividenden Investor, bin in diesem Fall mal ich selbst und die Fragesteller wart ihr bereits. Da habe ich es mir heute aber mal so richtig einfach gemacht, werdet ihr denken. Weit gefehlt. Ich habe mich für die Erstellung des Artikels durch meine zahlreichen bereits beantworteten Mails gekämpft und interessante und am häufigsten gestellten Fragen herausgesucht, die ihr mir bereits in der Vergangenheit gestellt habt.

  • REITs

    27/05/2019 Duración: 30min

    Das heutige Thema erfreut sich seit einiger Zeit wachsender Beliebtheit. Es soll in diesem Artikel um REITs gehen. Dies sind Aktiengesellschaften die im Immobiliengeschäft tätig sind und mitunter eine sehr attraktive Dividende ausschütten. Und wer an Immobilien denkt, wird gerade im Freundes- und Bekanntenkreis sehr schnell feststellen, dass Immobilien in Deutschland (auch Betongold genannt) einen sehr hohen Stellenwert haben. Das Eigenheim gilt hierzulande als Investition in die Zukunft und ist weitaus beliebter als Sparpläne oder gar unsere beliebten Dividendenaktien. Auch wenn vielerorts in Deutschland von Enteignung gesprochen wird und hier gerade die Immobilienbesitzer mit mehreren Einheiten in den Fokus rücken, so befassen wir uns ungeachtet dessen heute trotzdem mit REITs und damit einer sehr interessanten und alternativen Investment-Möglichkeit.

  • Investieren statt Sparen

    13/05/2019 Duración: 15min

    Investieren statt Sparen, wie Buchautor Max Otte empfiehlt, ist heute wichtiger denn je. Die weltweite Finanzkrise hat in den letzten Jahren dramatische Veränderungen auf dem Kapitalanlagemarkt hinterlassen. Dies bestätigte viele deutschen Sparer, dass einfaches Sparen doch die bessere Altersvorsorge ist. Noch immer stehen traditionell Sparbücher sowie Festgelder und Tagesgeldanlagen an erster Stelle, wenn es darum geht das angesparte Geld anzulegen. Die vermeintliche Sicherheit mit Null-Volatilität und Null-Zinsen bringt eine große Gefahr von realen Verlusten mit sich – vielen ist dies nicht bewusst. Umso wichtiger ist es zu verstehen, warum Investieren statt Sparen langfristig eine solide und sichere Option ist. Welche unterschiedlichen Ansätze es für jeden Anlegertyp gibt, möchte ich heute gern besprechen. Für Sparer die so ihr Geld anlegen, sieht die Zukunft nicht rosig aus. Schlimmer noch – wer heute beim Sparen auf klassische Art und Weise vorgeht, der muss damit rechnen, dass am Ende eines Jahres nic

  • Finanzbildung ist wichtig

    29/04/2019 Duración: 55min

    Nach einer längeren Pause gibt es heute wieder eine neue Interview-Folge. Zu Gast habe ich mit Marielle & Mike die Beziehungs-Investoren. Sie sind noch jung, haben bereits einen kleinen Sohn, arbeiten neben ihren Hauptjobs noch an zahlreichen eigenen Projekten und strotzen nur so vor Selbstbewusstsein. So sagt Marielle selbst: „Ich muss mir wegen Geld keinen Druck machen … ich werde nie in Geldprobleme geraten, da ich sparsam, motiviert und rational bin.“ Wow, eine starke Einstellung, welche die beiden da mitbringen. Das stetige Investieren von Zeit und Geld sowie die eigene Weiterbildung und Veränderung im Bereich des Finanzwissens ist für die beiden ein absolutes Muss. Daher weiß ich, dass sie auf einem guten Weg sind ihre gesteckten Ziele zu erreichen. Aber lest & hört selbst. Da das Text-Interview nicht 1:1 das Audio wiedergibt, können wir euch beide Interview-Versionen empfehlen. Viel Spaß mit dem Interview.

  • Danaher Aktie

    15/04/2019 Duración: 17min

    Ich möchte euch heute die Danaher Aktie näher vorstellen. In meinem Artikel möchte ich prüfen ob das Unternehmen gerade für Anleger Dividenden lohnenswert ist. Das Unternehmen Danaher-Corporation hat eine Marktkapitalisierung von fast 50 Milliarden Euro. Sie wird zudem oft mit der Warren Buffett Holding Berkshire-Hathaway verglichen. Mich hat interessiert was dahinter steckt und ob die Danaher-Aktie wirklich die bessere ist. Ein Unterschied zu Berkshire-Hathaway-Aktie ist – bei der Danaher-Aktie gibt es eine Dividende. Diese ist leider nicht sehr hoch im Vergleich zu den erzielten Gewinnen und auch die Dividendenrendite ist nur minimal. Was allerdings sehr außergewöhnlich ist, ist die langjährige Performance der Danaher Aktie.

  • Finanzblog 10 Jahre und finanzielle Freiheit 5 Jahre

    01/04/2019 Duración: 42min

    Am 1. April wird ja gern gescherzt. Für mich und meinen Finanzblog ist dieses Datum aber mehr als nur eine lustige Pointe. Heute vor 10 Jahren habe ich meinen Finanzblog gestartet und seit 5 Jahren lebe ich mittlerweile mein finanziell freies Leben. Ein Leben von dem ich als junger Bub immer geträumt habe. Also weniger von einem Leben in Saus und Braus und mehr von einem Flow von hoher Unabhängigkeit in zahlreichen Aspekten unseres neuen Lebens. In meinem heutigen Artikel möchte ich gern auf die zurückliegenden Jahre meines Finanzblogs blicken und auch meinen Status der finanziellen Freiheit etwas beleuchten. Wie finanziell frei bin ich eigentlich, wie erfolgreich war meine Geldanlage in den vergangenen Jahren und wie könnte sich das alles in kommenden Jahren entwickeln?

  • Finanzielle Freiheit

    18/03/2019 Duración: 25min

    In meinem Buch "Mein Weg in die finanzielle Freiheit" habe ich beschrieben, wie ich angefangen habe mir ein passives Einkommen zu generieren und wie ich dadurch mit 37 Jahren das Hamsterrad verlassen konnte. Dank finanzieller Freiheit, kann ich heute ortsunabhängig Leben und dauerhaft Reisen. Anhand der Feedbacks zu meinem Buch und zahlreicher Nachfragen meiner Leser, möchte ich heute zusammengefasst 10 Fakten aufzählen die aus finanzieller Sicht mit am wichtigsten sind, damit auch du die finanzielle Freiheit erreichen kannst.

  • Konten Modell zur Strukturierung deiner Geldflüsse

    04/03/2019 Duración: 23min

    Um das bekannte Konten Modell von Bodo Schäfer soll es heute nicht gehen, denn beigesteuert hat diesen Artikel mein Blogleser Sergej. Vielen Dank an dieser Stelle für dein Engagement. Sergej geht mit seinem Konten Modell und der Bildung von Rücklagen ähnlich vor wie ich es früher getan habe. Gern steuere ich daher an verschiedenen Stellen meine Kommentare bei.

  • Wie funktioniert eine Trailing Stops Order?

    07/02/2019 Duración: 17min

    Im heutigen Artikel möchte ich euch die Trailing Stop Order vorstellen, die ich während Kaufphasen und Verkaufsphasen des Dividenden-Alarm Indikators häufig verwende. Mit der Orderart Trailing Stop kann man seine Aktien meist zu besseren Einstiegskursen ordern, seinen Gewinn automatisiert laufen lassen, ist auch in der Lage seine Verluste zu begrenzen und kann allgemein sein Trading verbessern. Trailing Stops bieten wichtige Vorteile und eignen sich gerade für langfristige Dividenden-Investoren.

  • Dividenden Hopping – mehrere Dividenden sammeln?

    18/01/2019 Duración: 14min

    Hattest du auch schon mal folgenden Gedanken: Ich kaufe Dividendenaktien kurz vor dem Dividendentermin, kassiere die Dividende, verkaufe danach die Aktien wieder und investiere direkt in die nächsten Dividendenaktien, welche in den kommenden Tagen die Dividende an ihre Aktionäre ausschüttet. Anleger die dieses Ziel verfolgen, wollen innerhalb weniger Wochen an unzähligen Dividendenausschüttungen partizipieren, lukrative Dividendenrendite mitnehmen und einen ordentlichen Reibach machen. Bevorzugt werden hier deutsche Aktien (bspw. DAX, M DAX oder Tec DAX), da es sich hier um Jahreszahler handelt. Wie man aufgrund dieser Logik Börsenneulinge entlarvt und warum das Ganze überhaupt nicht funktionieren kann, erkläre ich euch in meinem heutigen Artikel.

  • Dividenden Kalender – Dividenden Stichtage im Überblick

    18/01/2019 Duración: 19min

    Ich habe für meine Aktie noch keine Dividende erhalten, woran liegt das? Wann muss ich eine Aktie kaufen, um noch in den Genuss der Dividendenzahlung zu kommen? Kommen dir diese Fragen bekannt vor oder hast du sie auch schon unzählige Male gehört? Abhilfe schaffen hier Dividenden Kalender und das Verständnis für die unterschiedlichen Dividenden Stichtage. Es ist mitunter gar nicht so einfach, die unterschiedlichen Dividenden Stichtage zu überblicken. Zudem gibt es recht verschiedene Zeitfenster und Stichtage die Anleger kennen sollten. Zum Beispiel bei US-Aktien, deutschen Aktien oder auch bei britischen Dividenden Aktien sind diese mitunter sehr unterschiedlich. Gern möchte ich in diesem Artikel auf den Dividendenkalender eingehen und dir zeigen, welche Dividenden Stichtage es gibt und was sie bedeuten.

  • Royal Dutch Shell – Unterschied zwischen Aktie A und Aktie B

    18/01/2019 Duración: 05min

    Zur Aktie von Royal Dutch Shell wird immer wieder nach dem Unterschied der beiden Aktiengattungen gefragt. In diesem Artikel, aus der Blog Kategorie Aktien, möchte ich dir gern näher erläutern, welche Unterschiede es hier zu beachten gibt.

  • Mit der Levermann Strategie die Spreu vom Weizen trennen

    18/01/2019 Duración: 07min

    Du möchtest nur die lukrativsten Aktien kaufen? Perfekt, dann bist du in meinem Artikel genau richtig. Ich werde dir zeigen, wie du die Spreu vom Weizen trennst – mit der Susan Levermann Strategie!

página 5 de 6