Sinopsis
Endlich gibt es ihn - einen Podcast fur alle die, die Personal vermitteln: entweder im Rahmen von Projektgeschaft oder in fester Anstellung. Du bist hier genau richtig, wenn du als Beginner in dieser tolle Branche von Beginn an voll durchstarten mochtest, du als erfahrener Berater aufs nachste Umsatzlevel willst oder du als Unternehmer im Bereich Personalberatung stabile Umsatze erwirtschaften und dich aus dem operativen Geschaft zuruckziehen mochtest.
Episodios
-
Die Auswahl des richtigen CRM’s - Interview mit Jürgen Schäfer, entero AG
16/02/2023 Duración: 38minFolge 145: Fast wöchentlich erreicht mich die Frage, welches CRM ich empfehlen kann. Und ehrlich gesagt konnte ich das bisher lediglich mit einer Liste von möglichen Anbietern beantworten. Deshalb habe ich mir in dieser Episode noch einmal Jürgen Schäfer eingeladen, der Licht ins Dunkel bringt. Du kennst ihn vermutlich bereits aus Episode 142, in der wir über "Green Recruiting" gesprochen haben. Jürgen arbeitet bei der entero AG im Bereich Vertrieb für den Bereich Bewerbermanagement-Software auf Basis von Salesforce-Technologie und bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Personaldienstleistung mit. Wir sprechen unter anderem darüber, was ein CRM überhaupt ist, ab wann der Einsatz Sinn macht und wie du den für dich passenden Anbieter findest. • LinkedIn Profil Jürgen Schäfer: https://www.linkedin.com/in/juergen-schaefer-entero/ Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/.
-
Wertschätzen und wertschätzen lassen - Interview Urs Konstantin Rouette, Rouette Executive Search
09/02/2023 Duración: 37minFolge 144: Urs Konstantin Rouette Ist Personalberater im Bereich Textil und Bekleidung. Er hat sich im Januar 2022 selbstständig gemacht und im ersten Jahr seiner Selbstständigkeit 13 Mandate überwiegend im Führungskräftesegment besetzt. Da er vorher selbst 30 Jahre lang im textilen Umfeld tätig war, beleuchten wir den Job des Personalberaters aus 3 Perspektiven: der des Kunden, des Kandidaten und natürlich des Beraters selbst. Eine Episode, die dich mal wieder zum Reflektieren einlädt und konkrete Gedanken zu den Themen Positionierung, Recruiting, Akquise und Preisfindung enthält. • LinkedIn Urs Konstantin Rouette: https://t1p.de/p5z9z Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/.
-
617.000 € Umsatz als Solopreneur in der Personalvermittlung - Interview mit Tim Seiler, Geschäftsführer Seehoff GmbH
05/01/2023 Duración: 40minFolge 143: Tim Seiler ist Geschäftsführer der Seehoff GmbH und sagt über seine ersten beiden Jahre in der Personalvermittlung: „Ich wusste nicht, dass eine fehlende Kandidaten- und Kundendatenbank etwas schlechtes sein könnte und habe einfach gemacht. Das Ergebnis waren 270.000 € Umsatz in den ersten 11 Monaten und 530.000 € Umsatz im zweiten Jahr.“ Entstanden ist ein inspirierendes Interview, welches mit so einigen negativen Überzeugungen aufräumt, Tipps zur TOP Performance in der Personalvermittlung gibt und dich passend zum Jahresanfang zur mutigen Zielsetzung motivieren soll. • LinkedIn Profil Tim: https://www.linkedin.com/in/tim-seiler-8a63421a4/ • Link offene Seminare: https://elopage.com/s/simonestraub/offene-seminare Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/.
-
Green Recruiting - was ist es, wieso brauchen wir es und wie wird es umgesetzt? IV mit Jürgen Schäfer, entero AG
03/11/2022 Duración: 29minFolge 142: Hast du schonmal etwas über Green Recruiting gehört? Ich ehrlicherweise nicht und freue mich umso mehr, dass uns Jürgen Schäfer (Director bei der entero AG) in dieser Episode darüber aufklärt, wie wir auch in der Personalberatung etwas für Umwelt und Nachhaltigkeit tun können. Jürgen arbeitet seit 2018 als Berater bei der entero AG im Bereich Vertrieb für den Bereich Bewerbermanagement-Software auf Basis von Salesforce-Technologie. Er hat 20 Jahre Erfahrung in der deutschen Personaldienstleistungsbranche in verschiedenen Führungspositionen und seine Schwerpunkte sind Standortplanung und Vertriebsoptimierung, CRM und Pricing. • LinkedIn Profil Jürgen Schäfer: https://www.linkedin.com/in/juergen-schaefer-entero/ • Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/.
-
So machst du dich als Interim Recruiter selbstständig - mit Florian Wagner, Abteilungsleiter HR Contracting BaWü, Hays
22/09/2022 Duración: 45minFolge 141: Du denkst darüber nach, dich im HR Bereich z.B. als Interim Recruiter selbstständig zu machen? Dann ist diese Episode für dich! Florian Wagner (Abteilungsleiter HR Contracting BaWü bei Hays) arbeitet seit 11 Jahren bei Hays und hatte im Jahr 2020 die Idee, das Thema HR als eigenen Skill bei Hays anzugehen. Mittlerweile gehört dieser Bereich zu den am schnellsten wachsenden Bereichen bei Hays und ist aktuell deutlich im dreistelligen Bereich, was aktive freiberufliche Projekte angeht. Wir sprechen in dieser Folge unter anderem darüber, ob es einen Unterschied zwischen Freelance Recruiting und Interim Recruiting gibt, welche rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten sind und was sich an der Arbeitsstruktur im Vergleich zum Job als angestellter Berater ändert. Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/. Shownotes: • Florian Wagner auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-wagner-hays/ • DDIM: https://ddim.de/ • VGSD: https://www.vgsd.de/ • BVSP: https://bvsp.
-
So verbrennst du als Führungskraft Geld mit Active Sourcing Trainings - Interview mit Sourcing Experte Janni Dalampiras
08/09/2022 Duración: 35minFolge 140: Active Sourcing richtig zu beherrschen ist eine mächtige und wirkungsvolle Waffe im Kampf gegen den Kandidatenmangel. Selbst für Skills die intensiv am Markt nachgefragt werden, lassen sich immer noch neue Kandidaten finden, wenn man die Profi-Tools beherrscht. Am Ende nutzen deinem Mitarbeiter all die Profi-Tools jedoch nichts, wenn du als Arbeitgeber Active Sourcing nicht wirklich verstanden hast. Wie sollst du es auch verstehen - du bist ja in den Trainings nicht dabei. Deswegen unterhalte ich mich in dieser Episode mit Janni Dalampiras darüber, wie Unternehmer, Geschäftsführer und Führungskräfte regelmäßig Geld für ihre Active Sourcing Trainings wirkungslos verbrennen, indem sie der Umsetzung des Gelernten durch falsche Überzeugungen im Wege stehen. Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/. Shownotes: • Seminar „Sourcing Next Level“: https://elopage.com/s/simonestraub/offene-seminare • Online-Training: https://elopage.com/s/simonestraub/recxplorer-2/ • Ja
-
Contract High Performer Secrets Part 2 - Interview Max Mayr, Austin Fraser
01/09/2022 Duración: 28minFolge 139: Das warten hat ein Ende - hier kommt Teil 2 des spannenden Interviews mit Max Mayr (Director Contracting South bei Austin Fraser). Zur Erinnerung: Max hat in Teil 1 über 3 wichtige Erfolgsfaktoren eines Vermittlers für Freiberufler gesprochen: Mindset (sich ausrichten auf Erfolg), Einwandbehandlung auf Kandidatenseite und Schnelligkeit in der Delivery. Wir sprachen darüber, dass es Sinn macht, sich einen Pool an verfügbaren Kandidaten anzulegen - um schnell liefern, aber auch Bedarfe kreieren zu können. Im 2. Teil verrät uns Max unter anderem, was seine 3 wichtigsten Inputs für gelingendes Leadership sind und wie er sein Team motiviert hält, obwohl das TOP Ziel schon erreicht ist. Shownotes: • Max Mayr auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/max-mayr-099573b3/ • Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/.
-
Contract High Performer Secrets Part 1 - Interview Max Mayr, Austin Fraser
25/08/2022 Duración: 32minFolge 138: Wenn du im Bereich der Vermittlung von Freiberuflern unterwegs bist, ist diese Episode ein 'MUST HEAR' für dich! Egal ob als operativ tätiger Vermittler oder als Führungskraft - in diesem Interview mit Max Mayr (Director Contracting South bei Austin Fraser) ist einiges an Input zu holen. Max startete seinen ersten Monat im Contracting bereits mit 3 Deals und hat sein Team vom weltweit schlechtesten zum weltweit besten Team des Unternehmens entwickelt. Er verrät uns unter anderem seine 3 Erfolgsfaktoren im Contracting und gibt konkrete Tipps, wie auch du dein Team in diesem Bereich zum Erfolg führst. Da das Interview mit Max ein wenig länger geworden ist, habe ich zwei Folgen draus gemacht. Teil 2 erscheint am 01.09.22 Shownotes: • Max Mayr auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/max-mayr-099573b3/ • Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/.
-
Geht nicht, gibt’s nicht! - Interview mit TOP Performerin Kübra Coskun, invivo Group GmbH
18/08/2022 Duración: 46minFolge 137: Kübra Coskun ist TOP Performerin und "Lieblings-Headhunterin" für Beauty & Health bei der invivo Group. Allein in diesem Jahr (stand 12.08.) hat sie bereits 330.000 € Umsatz gemacht und nur in der letzten Woche ganze 6 Deals abgeschlossen. Für diese Episode durfte ich mit Kübra über ihren Werdegang in der Personalberatung und ihre Umsatzentwicklung der letzten 4 Jahre sprechen. Sie verrät uns unter anderem, wo sie heute steht und welche 3 wesentlichen Faktoren aus ihrer Sicht ausschlaggebend für ihren Erfolg sind. Shownotes: • Kübra auf LinkedIn: https://t1p.de/o6m80 • Seminar „Die 10 Erfolgsfaktoren“: https://seminare.simonestraub.com/ Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/.
-
Erfahrungsbericht Performance Recruiting - Interview Anja Nisch, HUMAAIN Personalberatung
11/08/2022 Duración: 29minFolge 136: Anja Nisch ist Geschäftsführerin der HUMAAIN GmbH; eine Personalberatung, die unter anderem "Performance Recruiting" nutzt, um Kandidaten zu finden. In Südafrika hat Anja 6 Jahre lang technische Berufe in Festanstellung für deutsche Firmen im Engineering geheadhuntet und hat das gleiche später noch weitere 11 Jahre von Deutschland aus gemacht. Anja beherrscht beide Seiten - die klassischen Tools der Personalberatung, aber eben auch neumodische Dinge wie das "Performance Recruitig". In dieser Episode sprechen wir unter anderem darüber, was Performance Recruiting eigentlich ist, worin der Unterschied zum "Social Recruiting" liegt und für welche Positionen es geeignet ist. Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/. Shownotes: • Podcastfolge 35 „Bezahlte Anzeigen auf Social Media: Lohnt es? Wie starten?“: https://t1p.de/awqf1 • Anja Nisch auf LinkedIn: https://t1p.de/4upe5
-
Von 360 Grad in die 180 Grad Position kandidatenseitig wechseln?
04/08/2022 Duración: 26minFolge 135: Eine Zuhörerin spielt mit dem Gedanken, aus einer 360 Grad Position in eine 180 Grad Position zu wechseln und fragt mich um ein paar Impulse dazu. In dieser Episode möchte ich daher einmal die Vor- und Nachteile beider Positionen beleuchten und dir ein paar Fragen an die Hand geben, die du dir unbedingt stellen solltest, um bei einem Wechsel nicht vom Regen in die Traufe zu kommen. Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/.
-
Es ist besser, hoch zu schießen und zu verfehlen; als zu tief zu stapeln und zu treffen!
28/07/2022 Duración: 13minFolge 134: Im Profisport ist vermutlich jedem klar, welch große Rolle das Mindset eines Spitzensportlers spielt. Wo es irgendwann von Hardware und Fähigkeit dieselben Vorraussetzungen gibt, ist das Quäntchen zum Sieg die richtige Einstellung. Wenn du als Personalberater zum TOP Performer werden möchtest, solltest du dir ebenfalls nicht nur Gedanken über konkrete Handlungsschritte machen, sondern auch, welche Einstellung dich zum Erfolg bringt. Auf welche Überzeugung du als Personalberater auf keinen Fall verzichten solltest, verrate ich dir in dieser Episode. >> Zum Online Training: www.recxplorer.com
-
Kandidat wurde abgelehnt oder passt nicht ideal? So klappt es dennoch mit dem Interview!
19/05/2022 Duración: 24minFolge 133: Da es gefühlt immer schwieriger wird, die richtigen Kandidaten für unsere Kunden zu finden, müssen wir uns in unterschiedliche Richtungen Gedanken zum Umgang mit der Situation machen. Wieder und wieder klären wir Kunden darüber auf, wie der Markt aktuell tatsächlich aussieht und dass es eine Diskrepanz zu seinen Ansprüchen gibt. Es reicht jedoch nicht, sich über den aktuellen Kandidatenmarkt zu beklagen - das hört dein Kunde im Zweifelsfall auch von der internen HR dauernd. Was du stattdessen tun kannst, damit dein Kunde mehr deiner Kandidaten einlädt - auch wenn diese vielleicht nicht zu 100 % passen und wie du dich für deine Kandidaten einsetzen kannst, ohne am Ende wie ein aufdringlicher Verkäufer zu wirken, das verrate ich dir unter anderem in dieser Episode. Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/.
-
Du brauchst Motivation und Inspiration? Das solltest du tun!
12/05/2022 Duración: 17minFolge 132: Vielleicht geht es dir auch so - du liebst, was du tust und stellst dir eher selten die Frage, OB du es überhaupt tun willst. Und doch gibt es diese Momente, wo auch du einfach mal keine Lust hast zu arbeiten und sich alles schwer und dröge anfühlt. Wenn du Kollegen um dich herum hast, fangen diese das dann hoffentlich gut auf und können dich mitziehen. Doch was macht jemand, der z.B. als Soloselbstständiger niemanden um sich herum hat, der ihn motivieren kann? Oder du bist sogar die Führungskraft, von der erwartet wird, dass sie das restliche Team motiviert. So oder so ist es wichtig zu wissen, was dich in solchen Phasen wieder in die Spur bringt und dich happy macht. In dieser Episode möchte ich mit dir einen Punkt teilen, der MICH immer wieder auf Spur bringt und mein Motivationslevel hochhält. Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/. >> Webseite offene Seminare: https://seminare.simonestraub.com/
-
Netzwerken und posten hochwertiger Inhalte als heiliger Gral im Recruiting?
05/05/2022 Duración: 23minFolge 131: Kürzlich gab es einen Beitrag auf LinkedIn, der die Vorgehensweisen der klassischen Personalberatung eher kritisch betrachtete. Dort wurde Networking sowie das Posten von qualitativ hochwertigen Inhalten als DIE Lösung positioniert. Doch hat die aktive (kalte) Ansprache von Zielkandidaten tatsächlich ausgedient? Schafft man es wirklich, mit gezielten Netzwerkanfragen und regelmäßigen Posts immer genügend passende Kandidaten für seine Aufträge zu haben? Meine Meinung dazu erfährst du in dieser Episode. Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/.
-
Kandidatenmangel - wir schimpfen über unsere Kunden, sind aber oftmals selbst nicht besser!
28/04/2022 Duración: 30minFolge 130: In vielen Märkten herrscht eine Kandidatenknappheit und der Kampf um gute Talente ist härter denn je. Wir ärgern uns oftmals über unsere Kunden, die das nicht zu erkennen scheinen - aber haben wir uns selbst als Branche dem angespannten Kandidatenmarkt überhaupt schon so richtig angepasst? Wir hängen zum Teil noch immer in Strukturen fest, die vor 10 Jahren vielleicht mal hilfreich waren, heute aber einfach nicht mehr zeitgemäß sind. Ziehen wir da nicht schleunigst nach, bleiben Positionen unserer Kunden unbesetzt und der Erfolg ist langfristig gefährdet. Wo viele Unternehmen unserer Branche umdenken oder noch eine Schippe drauflegen müssen, erfährst du in dieser Episode. >> Zum Online-Training: https://www.recxplorer.com/
-
Der Anfang bestimmt das Ende
21/04/2022 Duración: 23minFolge 129: "Wie begleite ich Prozesse so, dass diese effizient laufen und bestenfalls zu einem zügigen Abschluss führen?" "Wie entwickle ich eine Beziehung zum Kandidaten, damit dieser mit mir im Prozess offen und ehrlich kommuniziert?" Diese und ähnliche Fragestellungen höre ich immer wieder in meinen Trainings zum Thema "Prozesssteuerung". Und nicht ohne Grund hat es der Spruch "der Anfang bestimmt das Ende" ganz oben auf meine Hitliste der Personalberater-Mantras geschafft! Warum das so ist und in welchen Situationen er besonders zutrifft, erfährst du in dieser Episode. >> Zum Online-Training: https://www.recxplorer.com/
-
Mein ambivalentes Verhältnis zur Personalberatung - Interview mit Henrik Zaborowski
14/04/2022 Duración: 51minFolge 128: Henrik Zaborowski hat mehr als 20 Jahre Recruitingerfahrung als Personalberater, Inhouse Recruiter sowie Interim Recruiter und das merkt man! Er analysiert treffsicher die Gründe, weshalb erfolgreiches Recruiting verhindert wird und nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn es darum geht, seinen Kunden diese auch aufzuzeigen. Aber nicht nur gegenüber seinen Kunden verteilt Henrik Spitzen - auch die Branche der Personalberatung bekommt in dieser Folge ihr Fett weg. Denn eigentlich findet er das Geschäft langweilig und wollte schon zu Beginn seiner Laufbahn nichts mehr damit zu tun haben - und doch ist er noch immer darin tätig. Freu dich auf viele interessante Impulse und gute Unterhaltung! Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/. Mehr zu Henrik Zaborowski: • LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/henrikzaborowski/ • Webseite: https://hz.lttb.de/
-
Do’s & Don’ts während Gründung und StartUp Phase einer Personalberatung - Interview mit Andreas Klinder, rekoment
07/04/2022 Duración: 53minFolge 127: „Wir machen alles anders“ ist oft ein Gedanke, der Gründer in der Personalberatung raus aus bestehenden Strukturen und rein in die Selbstständigkeit treibt. Sie wollen ihr eigenes Ding machen, die bekannten Fehler im System ausmerzen und eine neue, verbesserte Beratung schaffen. Im Laufe der Jahre stellt sich dann aber oft die Erkenntnis ein, dass bestimmte Dinge aus bestimmten Gründen da waren und ihre Berechtigung hatten. Über diese und viele andere Erkenntnisse im Rahmen der Gründung und Startup Phase einer Personalberatung spreche ich heute mit Andreas Klinder, Inhaber der REKOMENT Unternehmensberatung. >> Website REKOMENT: https://recruiting-beratung.de/
-
So machst du zwischenmenschlich wirklich den Unterschied
31/03/2022 Duración: 31minFolge 126: „It’s a people business!“ Dieser Satz wird in unserer Branche immer wieder geprägt - und auch in der letzten Folge mit Carlos sprachen wir darüber, wie wichtig das Zwischenmenschliche in unserem Job ist, wenn man sich positiv gegen Marktbegleiter durchsetzen möchte. Wir kommunizieren jeden Tag mit so vielen Menschen und doch gibt es Personen, die besser ankommen als andere - mit denen man lieber spricht und die irgendwie authentischer sind. In dieser Episode möchte ich ein paar Gedanken dazu wälzen, wie du es schaffst, zu so einem Menschen zu werden. Spoiler vorab: bewusst angewandte Gesprächstechniken helfen dir dabei nur semi.