Sinopsis
Endlich gibt es ihn - einen Podcast fur alle die, die Personal vermitteln: entweder im Rahmen von Projektgeschaft oder in fester Anstellung. Du bist hier genau richtig, wenn du als Beginner in dieser tolle Branche von Beginn an voll durchstarten mochtest, du als erfahrener Berater aufs nachste Umsatzlevel willst oder du als Unternehmer im Bereich Personalberatung stabile Umsatze erwirtschaften und dich aus dem operativen Geschaft zuruckziehen mochtest.
Episodios
-
Hand auf’s Herz: wie produktiv bist du wirklich?
10/09/2020 Duración: 17minFolge 085: Wie viel der Zeit im Büro bist du tatsächlich produktiv? Wie viel Zeit - wenn du Pausen, Kollegenschwätzchen, Rauchen, zu lange Gespräche mit Kunden oder Kandidaten abziehst, arbeitest du wirklich fokussiert an deinem geschäftlichen Ziel? In den letzten Wochen haben sich Situationen gehäuft, in denen ich mit Personalberatern gearbeitet habe, die - bewusst oder auch unbewusst - nicht so besonders produktiv sind … Was ich darüber denke und was du tun kannst, wenn du selbiges bei dir feststellst, erfährst du in dieser Episode. Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/.
-
Das Risiko des schnellen Erfolgs
20/08/2020 Duración: 10minFolge 084: Sehr schnell sehr erfolgreich zu sein ist wohl ein von vielen gehegter Wunsch. Allerdings habe ich in meiner Laufbahn schon oftmals die Kehrseite einer solchen Situation erlebt: wo ein steiler Aufstieg zu beobachten ist, kommt mit ziemlicher Sicherheit irgendwann auch mal der freie Fall. WENN, ja wenn du eine wichtige Sache außer Acht lässt. Was das ist, erkläre ich dir in dieser Episode. Du erfährst außerdem, wie du dir eine tolle Grundlage für nachhaltigen Erfolg in deinem Bereich schaffst, blinde Flecken beleuchtest und das Unbewusste ins Bewusstsein rufst. Anmeldung zum offenen Seminar „Die 10 Erfolgsfaktoren“: https://seminare.simonestraub.com/ausbildung-weiterbildung-personalberater/. Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/.
-
Was mich eine Insolvenz & 4 Arbeitgeber über Unternehmertum in der Personalberatung gelehrt haben, IV mit Joachim Trenz
13/08/2020 Duración: 47minFolge 083: Joachim Trenz, Geschäftsführer der Inveniens GmbH (einer Personalberatung für Juristen) hat in seinem Personalberaterleben bereits sämtliche Aggregatzustände eines Beraters angenommen: angestellt bei einem großen Personalvermittler, Unternehmer, zurück in eine Anstellung in einer kleineren Beratung, zurück zum ersten Arbeitgeber und jetzt angestellt als Geschäftsführer. Joachim spricht in dieser Episode vor allen Dingen über seine Erfahrungen als Unternehmer. Gestartet mit der Mission, aggressiv zu wachsen - zu wachsen an Mannzahl, an Umsatz und mit immer höheren Zielen ist er jetzt an einem Punkt angekommen, wo er Wachstum für sich aktiv beschränkt. Er berichtet sehr offen darüber, weshalb seine erste, sehr erfolgreiche Beratung Insolvenz anmelden musste und was er für seine aktuelle Geschäftsführungstätigkeit bei Inveniens daraus mitgenommen hat. Ein Plädoyer gegen "höher, schneller, weiter" und FÜR mehr Bewusstsein in deiner Rolle als Unternehmer/in. Weiterführende Links zur Episode: • Li
-
Oft unterschätzt: Referenzen für Kandidaten einholen
06/08/2020 Duración: 25minFolge 082: Ich verbinde mit dem Thema "Referenzen" zahlreiche positive eigene Erfahrungen aber auch Erzählungen von Beratern, die das Tool für sich entweder punktuell oder regelmäßig bereits erfolgreich einsetzen. Sehr viele Berater nutzen es jedoch komischerweise (noch) gar nicht. Dabei ist es sehr smart und eine Tätigkeit mit einer hohen Synergie. Wieso es so sinnvoll ist und erste Hinweise zur Umsetzung bekommst du von mir in dieser Episode. Wenn du direkt mit dem Thema durchstarten möchtest, habe ich dir als Starthilfe ein paar Informationen als Handout zusammengestellt, die dir den Einstieg oder die Professionalisierung erleichtern: https://elopage.com/s/simonestraub/praxishandbuch-referenzen/payment. Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/.
-
Durch Firmenübernahme in die TOP 3 der Lünendonk Liste, Interview mit René Troche, Westhouse
23/07/2020 Duración: 36minFolge 081: Wenn du die Lünendonk-Listen im Auge hast und dich dort u.a. für das Ranking der Vermittler für selbstständige Ingenieure und IT Spezialisten interessierst, dann ist dir bestimmt schon die Westhouse Group aufgefallen. Hinter Unternehmen wie Hays, Gulp, Allgeier, Sthree, Etengo und Solcom rangierte die Westhouse zuletzt auf Platz 7. Mit der Übernahme der "Future Consulting" aus Frankfurt greift sie nun aber die Unternehmen an, die die Plätze vor ihr belegen. In diesem Interview lässt uns René Troche hinter die Kulissen der Übernahme blicken. Er erzählt uns, was Westhouse zu diesem Schritt bewog, welche Erkenntnisse der Prozess mit sich brachte und welche Erfolgsfaktoren es aus seiner Sicht gibt. Ein spannendes und detailreiches Interview mit einem sehr sympathischen Gesprächspartner. Viel Freude damit! Weiterführende Links zur Episode: • LinkedIn Profil René Troche: https://www.linkedin.com/in/rené-troche-9a36ab37/ • Xing Profil René Troche: https://www.xing.com/profile/Rene_Troche/portfoli
-
Mit weniger Zeiteinsatz Umsatz halten oder steigern
02/07/2020 Duración: 21minFolge 080: Es kann unterschiedliche Gründe haben, weshalb du plötzlich weniger Arbeitszeit hast, um deinen gewünschten Umsatz zu realisieren. Dieses Thema hat mich letzte Woche im Rahmen eines Coachings dazu motiviert, diese Episode für dich aufzunehmen. Ich habe mit einem Berater gearbeitet, der bisher 100 % seiner Zeit zur Verfügung hatte, seinen Umsatz zu machen. Jetzt sind es streckenweise nur 50 oder 60 %. Du bekommst von mir heute 5 wichtige Impulse, wie du in deinem Tun effizienter werden und deinen Umsatz in so einer Situation halten oder aber auch erhöhen kannst, wenn du noch 100% deiner Zeit fürs Geschäft erübrigen kannst. Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/
-
Jobwechsel in der Personalberatung - Teil 3: Interview mit Andreas Klinder, rekoment
26/06/2020 Duración: 43minFolge 079: In den letzten beiden Episoden haben wir ja nun schon die ein oder andere Minute mit dem Thema 'Jobwechsel' verbracht und du fragst dich vielleicht: "kann da noch ein neuer Gedanke kommen?" Ja, es kann. Getreu dem Motto „alle guten Dinge sind 3“ ergänzen wir in dieser Folge die bereits gehörten Themen um weitere Gedanken. Gemeinsam mit Andreas Klinder bereite ich dich mit dieser Episode optimal auf deinen nächsten beruflichen Schritt oder die nächsten Jahre bei deinem aktuellen Arbeitgeber vor. Andreas ist schon seit 2003 in der Personalberatung unterwegs und hat mittlerweile seine eigene Unternehmensberatung im Bereich Recruiting. Für mehr Informationen zu ihm kannst du dich gern auf https://recruiting-beratung.de/ umschauen. Ich wünsche dir gute Unterhaltung und auch die ein oder andere hilfreiche Erkenntnis! Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/
-
Jobwechsel in der Personalberatung - Teil 2: Interview mit Kristina Ewert
24/06/2020 Duración: 50minFolge 078: Was passiert, wenn eine Contract Powerfrau den Job wechselt und einmal die HR Landschaft rasiert? Diese etwas reißerische Frage klären wir in dieser Episode. Ich spreche mit Kristina Ewert, die sich seit über 10 Jahren im HR Bereich bewegt; angefangen als Personalvermittlerin für IT Freiberufler hat sie bis heute ganz unterschiedliche Stationen in der Personalwelt bekleidet und gibt uns einen facettenreichen Einblick in ihren bisherigen Berufsweg. Da Kristina in den ersten beiden Jahren ihrer Tätigkeit als Personalvermittlerin der beste Junior ihres Arbeitgebers in ganz Europa wurde, sprechen wir natürlich auch darüber, was sie denn so erfolgreich gemacht hat. Dieses Interview ist Teil 2 der dreiteiligen Podcastserie zum Thema „Jobwechsel in der Personalberatung“ und gibt dir wieder zahlreiche Impulse zum Thema. Link zu Kristinas Xing Profil: https://www.xing.com/profile/Kristina_Ewert2/cv Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/
-
Jobwechsel in der Personalberatung - Teil 1: Interview mit Maximilian Kamm, HCC Human Capital Consult GmbH
22/06/2020 Duración: 35minFolge 077: Diese Woche wird es wie angekündigt 3 Folgen zum Thema "Jobwechsel in der Personalberatung" geben. Was sollte ich beachten? Wann sollte ich gehen? Wie kann ich vermeiden, dass ich meinen Lebenslauf verunstalte und bei einem Wechsel am Ende vom Regen in die Traufe komme? In dieser Folge habe ich Maximilian Kamm im Interview. Er war in 3 unterschiedlichen Personalberatungen fest angestellt und ist dann in die Selbstständigkeit gegangen. Wir sprechen unter anderem über seine Wechselgründe, ob er die Entscheidungen nochmals so treffen würde und was er jetzt, da er selbstständig ist, am „Festangestellt sein“ vermisst. Max sagt, dass viele Berater lügen - in welchem Zusammenhang er das meint und wer dabei angelogen wird, das erfährst du in dieser Episode. Viel Freude damit! Xing Profil Max: https://www.xing.com/profile/Maximilian_Kamm2/cv Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/
-
Das macht dich (nicht nur) in der Krise erfolgreich!
18/06/2020 Duración: 19minFolge 076: In der letzten Zeit bin ich immer wieder Personalvermittlern begegnet, die es seit März geschafft haben, trotz Corona konstant monatlich ihre 2-3 Abschlüsse zu machen. In dieser Episode möchte ich ihre Erfolgsrezept mit dir teilen und dir Mut machen, trotz Krise und Auftragsengpass nicht in Panik zu verfallen und nach irgendwelchen Strohhalmen zu greifen. Ich möchte dich motivieren, deine qualitative Arbeit auf beiden Seiten beizubehalten oder wieder mehr darauf zu achten und auch nochmal die Bedeutung einer laufenden Akquise und eines konstanten Recruitings zu erkennen. Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/
-
So funktioniert das Geschäftsmodell „Inverses Headhunting“ - Interview mit Frank Adensam
14/05/2020 Duración: 24minFolge 075: Wahrscheinlich wirst auch du als Personalberater immer mal wieder von sehr guten Kandidaten mit reichlich Berufserfahrung angeschrieben, die eine neue Stelle suchen. Vielleicht hast du dir auch schon gedacht: Mensch - da müsste man doch mal etwas draus machen. Aber DAS ist ein Geschäftsmodell für sich! Ein Geschäftsmodell, welches als "Inverses Headhunting" bekannt ist. Ich interviewe in dieser Episode Frank Adensam von der Adensam Managementberatung, der in diesem Thema schon seit 1990 unterwegs ist und es bis zum heutigen Tag weiterentwickelt hat. Herr Adensam erzählt uns mehr dazu, wie dieses Geschäftsmodell funktioniert, wer ihn eigentlich in welcher Höhe bezahlt und wie er die neuen Arbeitgeber für seine Kunden findet. Viel Freude mit diesem Interview! Mehr zu Frank Adensam: https://www.adensam.de/ | Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/
-
KPI’s, „Pushy sein“ und Teamwork - Goran Barić, GF der Pagegroup, über Erfolg in der Personalberatung
07/05/2020 Duración: 01h16sFolge 074: In dieser Folge Interviewe ich für euch Goran Barić, Geschäftsführer der PageGroup in Deutschland. Es ist tatsächlich nicht nur ein Interview für euch, sondern auch von euch. Denn alle gestellten Fragen sind das Resultat einer Umfrage, die ich vor dem Interview in den sozialen Medien gestartet habe. Ich habe euch gefragt, welche Fragen ich für euch stellen soll und ihr habt mir zahlreich geantwortet. Ich habe die Fragen inhaltlich geclustert und werde sie größtenteils in diesem Interview los. Dabei fassen wir auch die heißen Eisen an: Was Goran Barić darüber denkt, dass Page am Markt zum Teil "pushy" wahrgenommen wird, den Sinn und Zweck von KPI’s bis hin zu kritischen Rückfragen eines Page Personal Mitarbeiters, der kürzlich in der Probezeit seine Kündigung erhalten hat. Viel Freude beim Hören und gute Erkenntnisse! Xing Profil von Goran Barić: https://www.xing.com/profile/Goran_Baric/cv | Kontakt Kathrin Schuler (Talent Acquisition & Recruiting Director): Mail: KathrinSchuler@michaelpa
-
Umgang mit Kandidaten, die in der aktuellen Situation nicht wechseln wollen
30/04/2020 Duración: 14minFolge 073: Zu Beginn der Corona-Phase habt Ihr mir Fragen zugesendet, die ihr euch aktuell so stellt. In den letzten Wochen habe ich diese Fragen sukzessive abgearbeitet und auch in Interviews einfließen lassen. Eine letzte noch offene Frage ist die, wie ich mit Kandidaten umgehe, die in der aktuellen Situation nicht wechseln wollen, da es ihnen zu unsicher ist. Sie wollen ihre aktuelle Anstellung nicht verlassen, was ich ehrlicherweise auch gut nachvollziehen kann. Wie du mit so einer Situation am besten umgehst, erfährst du in dieser Episode. Viel Spaß beim Hören und gute Erkenntnisse! Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/
-
Corona - Unterschied zur Finanzkrise? Chancen? Aktionen? Interview mit Luuk Houtepen, Sthree
23/04/2020 Duración: 39minFolge 072: Einige von euch hatten sich den "energetischen Niederländer" aus der Folge 054 zum Thema „Rezession? Meinungen und Überlebenstipps aus der Branche!“ nochmals in den Podcast gewünscht - hier ist er. Luuk Houtepen ist aber nicht nur derjenige, der während der Finanzkrise 2008 / 2009 TOP Performer im Bereich Contract Banking wurde, sondern er ist mittlerweile als Business Development Director für die Key Account und Vertriebsstrategie der Sthree DACH Organisation zuständig. Luuk erzählt uns unter anderem, welche Herausforderungen er in der jetzigen Situation sieht die 2008 nicht da waren, welche Chancen er wahrnimmt und welche Tipps er Vertrieblern gibt, um mit der Corona-Phase umzugehen. Zum LinkedIn Profil von Luuk Houtepen: https://www.linkedin.com/in/luukhoutepen/ | Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/
-
Markteinblick, smarter Vertrieb und Mehrwerte für den Kunden schaffen mit index Anzeigendaten
16/04/2020 Duración: 28minFolge 071: In der Podcastfolge 069 haben Andreas und ich uns Gedanken darüber gemacht, wie du in der aktuellen Zeit gut mit deinen Kunden in Kontakt bleiben kannst. Ein Tool welches dich dabei optimal unterstützt ist index Anzeigendaten. Wie du weißt, sind wir Kooperationspartner und ich möchte dir in dieser Podcastfolge zeigen, welche Funktionen dir aktuell besonders helfen können, smart auf deine Kunden zuzugehen und ihnen zusätzliche Mehrwerte zu schaffen. Dazu habe ich mir nochmal Sascha Neter, Vertriebsleiter der index Gruppe ins Interview geholt, der uns einen punktuellen Einblick ins Tool gibt, aber auch seinerseits die Erkenntnisse aus zahlreichen Gesprächen teilt, die er und sein Team in den letzten Wochen mit Unternehmen der Branche geführt haben. Viel Spass mit der Folge! Webseite: https://anzeigendaten.index.de/ | E-Mail: s.neter@index.de | Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/
-
Krise als Chance? Zu diesen 7 Themen solltest du deine Hausaufgaben machen. Interview mit Mark Brenner
09/04/2020 Duración: 55minFolge 070: So langsam haben wir uns auf die neue Situation eingeschwungen und für viele Unternehmen ist der Firefighting-Modus beendet bzw. zumindest ein Ende in Sicht. Damit entstehen Kapazitäten, sich über die Zukunft deiner Unternehmung Gedanken zu machen. Mark Brenner, einer von zwei Gründern und Geschäftsführern der Brenner-Tekath Personalberatung gibt in dieser Episode 7 Themenfelder vor, zu denen er mit konkreten Ideen deine Gedanken anregt. Nimm dir für diese Folge am besten etwas mehr Zeit und leg dir schon einmal Zettel und Stift in Reichweite. Webseite Brenner-Tekath: https://www.brenner-tekath.de | LinkedIn Profil Mark Brenner: https://www.linkedin.com/in/mark-brenner-b00002b6/ | Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/
-
Kunden akquirieren und positiv in Erinnerung bleiben in Zeiten von Corona
08/04/2020 Duración: 38minFolge 069: Eigentlich war heute der zweite Teil des Interviews mit Mark Brenner geplant. Leider gab es bei der Aufnahme technische Probleme, weshalb wir den Podcast nochmals aufnehmen und dir zeitnah - vielleicht auch schon morgen zum Nachhirnen über Ostern - zur Verfügung stellen. Alternativ knöpfe ich mir heute mit Andreas das Thema "Kundenakquise" vor - im engeren und im weiteren Sinne. Dabei spielt zum einen die Fragestellung eine Rolle, wie ich mich konkret in den Akquisegesprächen verhalte - also wie steige ich ein, was kann ich sagen etc. und zum anderen auch die Frage, wie man dem Kunden alternativ positiv in Erinnerung bleiben kann. Viele interessante Impulse warten auf dich! Mehr zu Andreas: https://recruiting-beratung.de/ | Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/
-
Branchen RealTalk - so sichern andere Personalberatungen ihr Überleben! Interview mit Mark Brenner, Brenner-Tekath
07/04/2020 Duración: 44minFolge 068: Heute gibt es einen Branchen "Realtalk". Ich spreche mit Mark Brenner, Geschäftsführer der Brenner-Tekath Personalberatung. Mark stand in den letzten 2 Wochen mit über 100 Geschäftsführern und Gründern der Personalberatung in Kontakt und spricht in dieser Podcastfolge sehr offen über seine Beobachtungen. Es wird um konkrete Hinweise und Ideen gehen, mit denen nicht nur andere Beratungen ihr überleben sichern, sondern die auch du für dich nutzen kannst. Dabei wird es zum Beispiel um das Thema Liquiditätssicherung und eine mögliche Flexibilisierung der Vertragsmodelle gehen. Morgen kommt der zweite Teil des Interviews mit Mark, wo er dir als Unternehmer und Führungskraft in der Personalberatung zu 7 Themen Hausaufgaben aufgibt. Hausaufgaben, um nicht nur die Krise zur überleben, sondern um gestärkt aus dieser hervorzugehen. Wir hoffen, du nimmst aus den beiden Folgen viel mit und freuen uns, wenn du sie aktiv an Kollegen oder Bekannte aus der Personalberatung weiterempfiehlst. Hier geht es zur W
-
Märkte, die noch funktionieren und positive Vibes zum Wochenbeginn
06/04/2020 Duración: 04minFolge 067: Pünktlich zum Wochenstart möchte ich heute ein paar gute Nachrichten aus der Branche und inspirierende Gedanken mit dir teilen. Die aktuelle Situation scheint sich zumindest für einige Personalberater nicht so negativ auszuwirken, wie man vielleicht vermuten mag. Einige Aufträge werden verschoben, der Großteil findet regulär statt. Es werden weiterhin Neuverträge abgeschlossen und neue Projekte vergeben. Außerdem teile ich mit dir einige Tipps dazu, wo genau sich am Markt derzeit noch etwas bewegt. Handelsblatt Artikel: https://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/stresstest-fuer-unternehmen-der-corona-schock-wie-gut-geruestet-sind-deutschlands-konzerne (Du kannst auf den Artikel nur in Verbindung mit einem Testmonat zugreifen, der später in ein kostenpflichtiges Abo übergeht, aber der Artikel ist es sicher wert.) Mehr zu mir als Person erfährst du unter http://www.simonestraub.com
-
Wie geht’s den Personalberatern da draußen? - Interview mit Gunnar Belden, maturias Personalberatung GmbH
03/04/2020 Duración: 33minFolge 066: „Wie gehen die anderen mit der aktuellen Situation um?“ Das ist eine Frage, die mir in den letzten Tagen sehr häufig gestellt wird. Ich habe in den letzten Episoden schon die ein oder andere Information dazu durchblicken lassen, habe mir aber heute Verstärkung von Gunnar Belden, dem Geschäftsführenden Gesellschafter der maturias PB, geholt. Gunnar besetzt mit seiner Personalberatung Positionen im gehobenen Personalberatungssegment und ist seit den letzten Wochen natürlich - wie viele andere Personalberater - intensiv mit seinen Kunden im Gespräch. Außerdem ist er im Vorstand des Fachverbandes Personalberatung des BDU’s und gibt uns in der Folge zusätzlich Einblick in die Ergebnisse einer Blitzumfrage zum Thema Corona, auf die über 300 Beratungen geantwortet haben. Zur Frage „Wie gehen andere Personalberater mit der Krise um?“ erhältst du in diesem Podcast also definitiv eine Antwort. Shownotes: LinkedIn Profil Gunnar Belden: https://www.linkedin.com/in/gunnar-belden-9aa9b52/ | Webseite maturia