Sinopsis
In diesem Podcast geht es um von mir ausgesetzte Geocaches, österreichische Sprache und Hochkultur und hoffentlich um den Spass den ihr haben werdet Mein Podcast bei podster var _gaq = _gaq || []; _gaq.push(['_setAccount', 'UA-11149617-5']); _gaq.push(['_trackPageview']); (function() { var ga = document.createElement('script'); ga.type = 'text/javascript'; ga.async = true; ga.src = ('https:' == document.location.protocol ? 'https://ssl' : 'http://www') + '.google-analytics.com/ga.js'; var s = document.getElementsByTagName('script')[0]; s.parentNode.insertBefore(ga, s); })();
Episodios
-
Oesterreichs Antwort auf Che Guevara
14/09/2010Dieser Cache ist wiedereinmal einer herausragenden Persönlichkeit des österreichischen Kulturlebens gewidmet. Eine, die ausnahmsweise nicht mit mir verwandt ist. Anlässlich der Finanzkrise bereitet sich mein Facility Manager mit Hilfe der UNESCO auf den anstehenden Weltuntergang vor. Danach befasst er sich mit dem schwierigen Verhältnis der Österreicher und Deutschen. Desweiteren beschimpft er sein Publikum und entführt es mit ein paar ganz besonderen musikalischen Schmankerln zumindest akustisch wieder in seine Heimatstadt und gibt ihm zu guter Letzt ein paar Ezzes für sein sozial verträgliches Ableben. Mein von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärter BunkerDas Lebenswerk eines Genies, das es auch beim Urheberrecht mit dem Kommunismus ernst meintWeiterer von der Helmut-Qualtinger-Trinkerheil-Anstalt gestifterter Bildungsgeocache Tags: Tribute to Sigi Maron, Weltkulturerbe, QR codes, Hausmaasta, Großdeutsches Reich
-
James Bond ist als Geocacher eine Niete
12/06/2010und das liegt an seiner mangelhaften Ausrüstung. 100 tausende Pfund zu Lasten der Krone, für BMW, Garmin, Smart Phone, aber an den zwei entscheidenden Euro gespart. Die Geschichte eines Flops.
-
nooch anara sindfluad
01/06/2008Eine Gedächtnis-, Huldigungs- und Rätselsendung zu Ehren meines Großonkels. Danach versteht Ihr, warum ich bin wie ich bin. Das ist eine ebenso fürchterliche wie seltene Erbkrankheit Weiter- und weiter und weiter in die Irre führende Literaturhinweise:Cache zum Thema Umwelt: noch anara sindfluad san ollaweu de fenztabreln fafeut Mein von Wikpedia wegen mangelndem öffentlichen Interesse abgelehnter biographischer, enzyklopädischer Eintrag zu meiner PersonLebensläufe von Persönlichkeiten im öffentlichem Interesse Noch jemand, den man bei Wikipedia für wichtiger als mich hält. Tss, tss tss...
-
Austrokoffer
31/05/2008Cachebeschreibung und zugehöriges Rätsel in der Weltsprache schlechthin. Gesponsert vom Österreichischen Pendant des Goetheinstituts der Helmut-Qualtinger-Trinker-Heílanstalt. Hier könnt ihr den Cache loggen Bei Geocaching.com Bei opencaching.de gänzlich auf Deutsch Mein Podcast bei podster