Wortinspektor | Mdr Jump

Informações:

Sinopsis

Er stellt sich furchtlos jeder noch so kniffligen Aufgabe. Die verstaubten Archive dieses Landes sind sein Zuhause, er kennt jedes Lexikon in- und auswendig: der MDR JUMP Wortinspektor!

Episodios

  • Am seidenen Faden hängen

    17/06/2024 Duración: 01min

    Wenn etwas in Gefahr ist, dann hängt es sprichwörtlich am seidenen Faden. Wo die Redewendung ihren Ursprung hat, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.

  • Mit Schmackes

    13/06/2024 Duración: 56s

    Wenn man etwas mit Kraft, mit Schwung oder auch mit Wut macht, dann macht man es mit Schmackes. Aber woher kommt das Wort? Und was hat es mit Zischen und Summen gemeinsam. Das klärt die MDR JUMP Wortinspektion.

  • Karussell

    12/06/2024 Duración: 01min

    Neben Achterbahnen, Wildwasserbahnen und Freefall-Tower gibt es auch die etwas gemütlicheren Fahrgeschäfte. Dazu gehört zum Beispiel das Karussell. Wie das Wort entstanden ist, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.

  • Dudelsack

    11/06/2024 Duración: 01min

    Den Dudelsack kennen wir vor allem aus Schottland. Wie die Bezeichnung entstanden ist, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.

  • Das Runde muss ins Eckige

    10/06/2024 Duración: 58s

    Gehört haben wir diese Fußballfloskel sicher alle schon mal. Wie sie entstanden ist, erklärt heute die MDR JUMP Wortinspektion.

  • Kempa-Trick

    07/06/2024 Duración: 53s

    Wer den Kempa-Trick beherrscht, der kann wirklich Handball spielen. Was das genau ist und wie die Bezeichnung entstanden ist, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.

  • Grün vor Neid werden

    06/06/2024 Duración: 44s

    Diese Redewendung ist nicht zufällig entstanden. Die genauen Hintergründe kennt die MDR JUMP Wortinspektion.

  • Wahlurne

    05/06/2024 Duración: 01min

    Urnen begenet man in der Regel entweder im Bestattungsinstitut oder eben bei Wahlen. Wie die Bezeichnung entstanden ist, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.

  • Toi Toi Toi

    04/06/2024 Duración: 56s

    Dieser Ausspruch geht wahrscheinlich auf den alten Volksglauben zurück, Lob könne böse Geister anlocken. Was dagegen helfen sollte, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.

  • Grätsche

    03/06/2024 Duración: 01min

    Grätsche - Ein Wort, das genauso klingt, wie es aussieht. Die reinste Anmut!

  • Schlendrian

    31/05/2024 Duración: 44s

    Eigentlich steht hier ein Erklärtext. Aber heute hat der Schlendrian Einzug gehalten.

  • Fronleichnam

    30/05/2024 Duración: 56s

    Happy Kadaver hört man immer wieder, wenn es um Fronleichnam geht. Aber das kann ja nun wirklich nicht die Lösung der Herkunftsfrage sein.

  • Marienkäfer

    29/05/2024 Duración: 50s

    Die Punkte haben nichts mit dem Alter zu tun, es gibt sie in rot und auch in schwarz und Kinder lieben sie: Marienkäfer. Und bei der nächsten Sichtung gibts den Fakt der Namensherkunft dazu.

  • Kaffee

    28/05/2024 Duración: 59s

    Ein Wort, das einem den Duft direkt in die Anse steigen lässt. Frisch gemahlen und gebrüht. Schön schwarz: Kaffee! Bei einer Tasse dieses Gebräus klären wir mal die Herkunft des Namens!

  • In die Röhre gucken

    27/05/2024 Duración: 42s

    Tja, Pech gehabt! in Sachen Text zur Wortinspektion schaut ihr heute mal ordentlich in die Röhre!

  • Rennsteig

    24/05/2024 Duración: 01min

    Schon Herbert Roth wanderte ja so gerne am Rennsteig durch das Land. Und mit diesem Ohrwurm gehts ab zur Frage: Wie kam dieser Weg zu seinem Namen?

  • Den Schalk im Nacken haben

    23/05/2024 Duración: 01min

    Was hat der Schalk im Nacken mit Schuhen zu tun? Oder mit Dämonen? Sicher ist: Der Schalk im Nacken war einmal eine sehr ernste Sache - weiß die MDR JUMP Wortinspektion.

  • Das pfeifen die Spatzen von den Dächern

    22/05/2024 Duración: 01min

    Die Spatzen begleiten uns schon seit über 10.000 Jahren. Sie sind Kulturfolger. Was sie uns aber dauernd etwas von den Dächern pfeifen, klärt heute die MDR JUMP Wortinspektion.

  • Heckmeck

    21/05/2024 Duración: 01min

    Unnötiges Gerede und Getue wird gerne mal als Heckmeck bezeichnet. Wie das Wort entstanden ist, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.

  • Regatta

    17/05/2024 Duración: 01min

    Die Bezeichnung „Regatta” gibt es seit dem 15. Jahrhundert und hat ihren Ursprung in Italien. Die MDR JUMP Wortinspektion kennt die genauen Details.

página 1 de 12