Stichwort - Lexikon Der Alten Musik

Informações:

Sinopsis

Was hat ein Hammerklavier mit einem Hammer zu tun? Wie funktioniert gleich nochmal eine Fuge? Und warum gehört Jordi Savall zu den Gurus der Alte-Musik-Szene? Was Sie schon immer über Alte Musik wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten: Wir verraten es Ihnen Sonntag für Sonntag im Tafel-Confect in unserer Rubrik "Das Stichwort" - dem Radio-Lexikon der Alten Musik.

Episodios

  • Drehleier

    26/12/2023 Duración: 04min

    Die Drehleier ist ein Streichinstrument, dessen Form meist der einer Fiedel oder Laute ähnelt. Zur Klangerzeugung aber dient ihr ein Rad, das im Inneren des Instruments, im Korpus fixiert ist.

  • Carl Friedrich Abel

    25/12/2023 Duración: 03min

    Es gibt in der Musikgeschichte ein paar Protagonisten, die auf künstlerischen, aber auch auf unternehmerischem Gebiet erstklassig waren. Karl Friedrich Abel war einer von ihnen.

  • Johan Joachim Agrell

    10/12/2023 Duración: 04min

    Schwedischer Komponist und Violinist, Kapellmeister der freien Reichsstadt Nürnberg. (geboren am 1. Februar 1701 in Löth, Schweden, gestorben am 19. Januar 1765 in Nürnberg)

  • Pastorale

    03/12/2023 Duración: 05min

    Stilisierte Hirtenmusik

  • #01 Bayreuth

    17/09/2023 Duración: 03min

    Bayreuth lässt uns an Richard Wagner denken - doch die Stadt war lange vorher schon ein bedeutender Kulturort, von der preußischen Prinzessin Wilhelmine mit großem künstlerischen Ambitionen zu einem Rokoko-Juwel geformt.

  • Traktat

    10/09/2023 Duración: 03min

    Theoretische Abhandlung zu einem bestimmten Thema

  • Streichquartett

    27/08/2023 Duración: 03min

    Es ist eine der dauerhaftesten und vitalsten Gattungen der abendländischen Musikgeschichte. Seine erste Hochblüte erlebte es im späten 18. Jahrhundert, seine jüngsten Ausläufer reichen bis in unser 21. Jahrhundert: Das Streichquartett, das zugleich einen notorischen Prüfstein für höchste Kompositionskunst darstellt.

  • Guarneri del Gesù

    20/08/2023 Duración: 04min

    Lange hielt sich das Gerücht, er sei ein verurteilter Mörder gewesen; manche seiner Violinen bezeichnete man deshalb gar als "Gefängnisgeigen". Aber ehrlich gesagt war Guarneri del Gesù dann doch kein Verbrecher, sondern einfach ein genialer Geigenbauer.

  • Werkverzeichnis

    14/08/2023 Duración: 04min

    Die einen ordnen selbst, die anderen werden posthum sortiert: eine Auflistung sämtlicher Stücke gibt es von vielen Komponisten, und manchmal steckt dahinter enorm viel Arbeit - eine musikwissenschaftliche Lebensaufgabe.

  • Ludwig Senfl

    30/07/2023 Duración: 03min

    Er arbeitete für die streng katholischen bayerischen Herzöge und widmete gleichzeitig dem Reformator Martin Luther Kirchenmusik: Ludwig Senfl, einer der einflussreichsten deutschsprachigen Komponisten der Reformationszeit.

  • Johann Joachim Quantz

    16/07/2023 Duración: 03min

    Deutscher Flötenvirtuose und Komponist (1697-1773).

  • Charles Burney

    09/07/2023 Duración: 04min

    Englischer Musikhistoriker, Komponist und Organist (1726-1814)

  • Conrad Paumann

    25/06/2023 Duración: 04min

    Conrad Paumann reist nicht gerne. Er fürchtet die Unbequemlichkeiten und zudem könnte man ihn in der Fremde ja vergiften. Gelegentlich tut er es aber doch: das erste Mal 1450, als er verbotenerweise seine Heimatstadt Nürnberg verlässt.

  • Astronomie

    11/06/2023 Duración: 04min

    Astronomie - das ist die Lehre von den Sternen, ihren Bewegungen und Bahnen, ihren Massen und Geschwindigkeiten im All. Jahrtausendelang beschäftigte sich die Astronomen aber noch mit einem anderen Aspekt: Der Musik der Sterne!

  • Johann Gottlieb Goldberg

    29/05/2023 Duración: 04min

    Alle Welt kennt Bachs Goldberg-Variationen. Aber wer kennt Johann Gottlieb Goldberg? Bachs begabtester Schüler war ein hochvirtuoser Pianist und achtbarer Komponist, der viel zu früh starb. Erinnerung an einen Unvollendeten.

  • Andrew Lawrence King

    28/05/2023 Duración: 04min

    Geboren 1959 auf der Insel Guernsey. Englischer Harfenist, Ensembleleiter und Continuo-Spieler.

  • Jan Dismas Zelenka

    21/05/2023 Duración: 03min

    Jan Dismas Zelenka: Zu Lebzeiten verkannter tschechischer Barockkomponist, der heute als Genie auf Augenhöhe mit Johann Sebastian Bach gehandelt wird.

  • Lautten Compagney

    14/05/2023 Duración: 03min

    Ihr Name stammt aus Zeiten, als es noch keinen Duden gab, aber ihr Spiel ist jung und frisch: die Lautten Compagney Berlin. Ebenso flexibel wie beständig knüpft das Ensemble die musikalischen Fäden über die Jahrhunderte hinweg.

  • Xácara

    16/04/2023 Duración: 03min

    Altes spanisches und hispanisch-amerikanisches Tanzlied und Gattung der theatralischen Satire.

  • Serenade

    02/04/2023 Duración: 04min

    Das Wort Serenade leitet sich vom Italienischen her - vom Substantiv "sera" (Abend), vom Adjektiv "sereno" (heiter) und von der adverbialen Ortsbestimmung "al sereno" (im Freien). Eine Serenade ist idealtypisch eine unbeschwerte Musik, aufgeführt im Freien zur Abend- oder Nachtzeit.

página 2 de 28