Der Glückliche Unternehmer Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 44:06:35
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Bist du Unternehmer ? Willst Du als Unternehmer wachsen, mehr Zeit und mehr Umsatz machen ? Willst du glücklicher sein ?Wir interviewen Gäste, die Dich weiterbringen, geben Tipps und verraten Insights, die Dich als erfolgreicher Unternehmer, noch erfolgreicher werden lassen.

Episodios

  • Episode 167 Was ist dein Herzensprojekt

    27/05/2020 Duración: 08min

    Heute spricht Jochen über das Thema: Was ist Dein Herzensprojekt ? .. und auch, was ist es alles nicht ?    +++ PLUS ++++ PLUS ++++ Du fühlst Dich bereit für den nächsten Schritt. Hier sind 2 Wege, wie wir Dir helfen können: 1. Mache den Autopilot-Schnelltest    Der völlig kostenfreie Schnelltest verrät Dir, ob Du schon AN ODER  noch ausschliesslich IN Deinem Unternehmen arbeitest. Er bringt Dich ins Handeln und zur nächsten kraftvollen Aktion. Die Zeitinvestition ? 7 Minuten:  https://autopilotschnelltest.de  2. Sichere Dir eine unserer begehrten Mastermind-Plätze Du fühlst Dich bereit für die Challenge, Dein Unternehmen  ins nächste Level zu katapultieren ?  Schreib' eine kurze Email an mastermind@der-glueckliche-unternehmer.de mit dem Betreff "Ich will ..." und wir schicken Dir die weiteren Details. Diese Mastermind wird für immer Dein Leben verändern.   

  • Episode 166 Die Suche nach dem Warum mit Manuel Weber

    25/05/2020 Duración: 35min

    Manuel Weber ist der Begeisterungsexperte im deutschsprachigen Raum. Er inspiriert Menschen, begeisternde Dinge zu tun, damit die Welt zu einem besseren Ort wird. Sein Spezialgebiet ist die klare Kommunikation von innen nach außen der Selbstständigen und Unternehmer. Diese klare Kommunikation sorgt dafür, dass Mitarbeiter, Kunden und Interessenten langfristig begeistert und dadurch an das Unternehmen gebunden werden. WIN-WIN-WIN Situationen.   Du möchtest mehr erfahren über die magnetische Anziehungskraft von Unternehmen wie Apple, Harley Davidson, Braun, South West Airlines und viele mehr? Dann klick auf den folgenden Link und vereinbare ein kostenloses Strategiegespräch mit Manuel Weber. Hier klicken -> https://calendly.com/manuelweberbegeisterung/strategiegespraech   +++ PLUS ++++ PLUS ++++ Du fühlst Dich bereit für den nächsten Schritt. Hier sind 2 Wege, wie wir Dir helfen können: 1. Mache den Autopilot-Schnelltest    Der völlig kostenfreie Schnelltest verrät Dir, ob Du schon AN ODER  noch ausschliesslic

  • Episode 165 Was ist eine Mastermind Gruppe

    20/05/2020 Duración: 02min

    Heute spricht Jochen über das Thema: Was ist eine Mastermind-Gruppe und aus seiner Erfahrung aus 10 Jahren Umsetzung.    +++ PLUS ++++ PLUS ++++ Du fühlst Dich bereit für den nächsten Schritt. Hier sind 2 Wege, wie wir Dir helfen können: 1. Mache den Autopilot-Schnelltest    Der völlig kostenfreie Schnelltest verrät Dir, ob Du schon AN ODER  noch ausschliesslich IN Deinem Unternehmen arbeitest. Er bringt Dich ins Handeln und zur nächsten kraftvollen Aktion. Die Zeitinvestition ? 7 Minuten:  https://autopilotschnelltest.de  2. Sichere Dir eine unserer begehrten Mastermind-Plätze Du fühlst Dich bereit für die Challenge, Dein Unternehmen  ins nächste Level zu katapultieren ?  Schreib' eine kurze Email an mastermind@der-glueckliche-unternehmer.de mit dem Betreff "Ich will ..." und wir schicken Dir die weiteren Details. Diese Mastermind wird für immer Dein Leben verändern.   

  • Episode 164 Sales ist ganz einfach mit Tarek Abouelela

    19/05/2020 Duración: 37min

    Tarek liebt und lebt das Verkaufen. Seit 20 Jahren ist es seine Mission Menschen und Unternehmen wirkungsvoller im Verkauf zu machen. In seiner Rolle versteht er sich dabei weniger als Trainer, sondern als Verkäufer der andere Verkäufer inspiriert. Er ist überzeugt davon, dass Teilnehmer es verdient haben, dass ihnen Inhalte gut verkauft werden, da sie es so leichter haben diese umzusetzen und für sich in mehr Wirksamkeit zu verwandeln.   Homepage Abouelela GmbH: https://abouelela.com/ Homepage LUDOKI GmbH: https://ludoki.com/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tarek-abouelela-a67a8417a/ Instagram: https://www.instagram.com/tarek_abouelela/ Facebook: https://www.facebook.com/abouelelaofficial/ Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/die-sales-couch-exzellenz-im-vertrieb-mit-tarek-abouelela/id1488313051       +++ PLUS ++++ PLUS ++++ Du fühlst Dich bereit für den nächsten Schritt. Hier sind 2 Wege, wie wir Dir helfen können: 1. Mache den Autopilot-Schnelltest    Der völlig kostenfreie Schnelltest ve

  • Episode 163 Der Unternehmer und die Kunst des Nicht Handelns

    13/05/2020 Duración: 12min

    Heute geht Jochen der Frage nach   o wie wir aus dem Nicht-Handeln ins Handeln kommen. o ob Nicht-Handeln auch sinnvoll sein könnte.   ... und ein paar praktische Tipps dazu.      +++ PLUS ++++ PLUS ++++ Du fühlst Dich bereit für den nächsten Schritt. Hier sind 2 Wege, wie wir Dir helfen können: 1. Mache den Autopilot-Schnelltest    Der völlig kostenfreie Schnelltest verrät Dir, ob Du schon AN ODER  noch ausschliesslich IN Deinem Unternehmen arbeitest. Er bringt Dich ins Handeln und zur nächsten kraftvollen Aktion. Die Zeitinvestition ? 7 Minuten:  https://autopilotschnelltest.de  2. Sichere Dir eine unserer begehrten Mastermind-Plätze Du fühlst Dich bereit für die Challenge, Dein Unternehmen  ins nächste Level zu katapultieren ?  Schreib' eine kurze Email an mastermind@der-glueckliche-unternehmer.de mit dem Betreff "Ich will ..." und wir schicken Dir die weiteren Details. Diese Mastermind wird für immer Dein Leben verändern. 

  • Episode 162 Glücksgewohnheiten mit Christin Kunze

    13/05/2020 Duración: 27min

    Zu Gast heute bei uns: Bestsellerautorin Christin Kunze! Sie schreibt in ihrem Blog “Happy Rituals” über Glücksgewohnheiten bzw. wie man mit kleinen Ritualen immer wieder etwas mehr Glück in seinem Tag fühlt. Christin berichtet in der heutigen Folge von ihrer Vorgehensweise - jeden Monat eine neues Ritual einpflegen - und gibt Dir Tipps und Tricks, damit Deine Gewohnheiten gelingen.   Wir klären heute: Wie lernt man schnell-lesen? Wie gewährleiste ich, dass sich das neue Ritual auch wirklich gut anfühlt, und warum ist das auf jeden Fall wichtig? Wie schaffe ich es, Gewohnheiten beizubehalten, und was mache ich, wenn es mal nicht geklappt hat? Wie macht Jochen das eigentlich mit den Gewohnheiten?   Wer mehr von Christin Kunze lesen will, hier ein paar Links:   Christin's Blog: https://happyrituals.de Christin's Bestseller-Buch als eBook: https://unternehmer.link/rituale    Euch da draußen einen wundervollen Tag!     +++ PLUS ++++ PLUS ++++ Du fühlst Dich bereit für den nächsten Schritt. Hier sind 2 Wege, wie

  • Episode 123 - Unternehmer - Durchstarten mit Kolbe

    11/05/2020 Duración: 40min

    Wir sind wieder im Modul "Unternehmer" angekommen und haben einen besonderen Gast! Wer unseren Podcast schon eine Weile hört, kennt bereits den Kolbe-Index. Wir begrüßen heute bei uns die einzige Kolbe-Beraterin im gesamten deutschsprachigen Raum - Judith White! Das Kolbe-Profil gibt Dir wie kein anderes Profil Aufschluss darüber, welche Arten von Aufgaben Dir aufgrund Deiner inneren Instinkte leicht oder schwer fallen. Unzählige Unternehmer haben mithilfe des Kolbe-Index erfolgreiche Teams zusammengestellt. Gerade für den Autopilot-Unternehmer ist dieses Werkzeug unersetzlich. Judith gibt uns heute einen Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten des Kolbe-Index. Sie stellt all die verschiedenen Arten und Weisen vor, wie er Dir helfen kann, das Beste aus Dir, Deinem Team und Deinem Leben herauszuholen. Heute erfährst Du: Was dieser Kolbe eigentlich ist. Wie er mir hilft, die richtigen Mitarbeiter für mein Autopilot-Unternehmen zu finden. Warum Menschen mit unterschiedlichen Kolbes sich zwar nicht immer gut ver

  • Episode 161 - Unternehmer und gleichzeitig Fachkraft, geht das ?

    08/05/2020 Duración: 10min

    In dieser Episode von der Glückliche Unternehmer Podcast, geht Jochen der Frage nach, ob man gleichzeitig Fachkraft und Unternehmer sein kann oder es vielleicht nicht sein sollte ? Bleibt gespannt ....   +++ PLUS ++++ PLUS ++++ Du fühlst Dich bereit für den nächsten Schritt. Hier sind 2 Wege, wie wir Dir helfen können: 1. Mache den Autopilot-Schnelltest    Der völlig kostenfreie Schnelltest verrät Dir, ob Du schon AN ODER  noch ausschliesslich IN Deinem Unternehmen arbeitest. Er bringt Dich ins Handeln und zur nächsten kraftvollen Aktion. Die Zeitinvestition ? 7 Minuten:  https://autopilotschnelltest.de  2. Sichere Dir eine unserer begehrten Mastermind-Plätze Du fühlst Dich bereit für die Challenge, Dein Unternehmen  ins nächste Level zu katapultieren ?  Schreib' eine kurze Email an mastermind@der-glueckliche-unternehmer.de mit dem Betreff "Ich will ..." und wir schicken Dir die weiteren Details. Diese Mastermind wird für immer Dein Leben verändern. 

  • Episode 159 - Quo Vadis IT Unternehmer mit Tobias Ziegler

    15/04/2020 Duración: 35min

    Nach zwei Jahren sehen wir uns wieder beim “Der glückliche Unternehmer”-Podcast. Zu Gast ist Tobias Ziegler, der Startup-Coach für IT-Unternehmer, und gibt Rat für Entrepreneure in diesen Zeiten des Coronavirus: Wie man sich positioniert, was man seinen Kunden sagen soll und was zu tun ist, um nicht den Boden unter den Füßen zu verlieren. Weitere heutige Themen: Tobias’ erste Schritte: Empfehlungen oder virtuelles Marketing, was soll es sein? Halbzeit- zu Vollzeitunternehmer: Soll ich noch in der Anstellung bleiben oder den Sprung wagen? Anpassung: Eine wirksame Alternative zu sparen und verschanzen in Krisenzeiten? Hier findest Du noch mehr Infos zu Tobias: https://it-founder.de +--> +--> +--> Abonnieren ;o) +++-> Danke fürs Zuhören. Dir gefällt unser Podcast ? Abonniere uns auf Deiner bevorzugten Podcast-App: Apple Podcasts | Spotify | Google Podcasts  +++ PLUS ++++ PLUS ++++ Du fühlst Dich bereit für den nächsten Schritt. Hier sind 2 Wege, wie wir Dir helfen können: 1. Mache den Autopilot-Schnelltest

  • Episode 117 - Das Autopilot-Modul-System

    15/04/2020

    In unserem Podcast geht es ab sofort um die Frage: Wie stelle ich mein Unternehmen auf Autopilot? Und in dieser Episode erklären wir die genaue Abfolge der kommenden Episoden. Wir werden diese Frage in jeder Episode in insgesamt 5 Modulen beantworten, die sich zyklisch wiederholen. So weißt Du in jeder Folge, um welchen Bereich es gehen wird, und kannst Dich auf jede fünfte Folge freuen, in der das Thema behandelt wird, in dem Du als nächstes Veränderung schaffen willst. Heute erfährst Du: Wie die Zukunft dieses Podcasts sich gestaltet. Wie ich herausfinde, an welchem Bereich ich arbeiten muss, um mein Unternehmen am weitesten zum Autopilot hin zu katapultieren. Welche Fragen ich mir stellen kann, um Klarheit über meinen Unternehmerweg zu bekommen. Warum Jochen und Achim diese 5 Module am wichtigsten finden, um sein Unternehmen auf Autopilot zu bringen. Hast Du Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge für kommende Episoden? Willst Du Teil der nächsten Episode sein, wo wir Dein Problem oder Deine Herausforde

  • Episode 158 - Zeit für Veränderung

    06/08/2018 Duración: 06min

    Diese Episode ist eine Ankündigung zum "Der-Glückliche-Unternehmer-Podcast", entweder zum Anhören oder nachfolgend zum Lesen: Die letzten 40 Folgen haben wir im Abstand von zwei Wochen der Erklärung des Autopilot-Systems für Jedermann gewidmet. Doch nun wechseln wir unseren Fokus auf Autopilot-Lösungen im individuellen Fall. Wir werden erstmal nicht mehr regelmäßig Podcast-Folgen aufzeichnen, sondern nur noch, wenn wir auf ein Thema stoßen, das wir unbedingt im Podcast besprechen wollen. Wir rufen zudem dazu auf, dass Du, werter Hörer, ein Telefoninterview mit uns beiden machst. Keine Sorge, es wird nicht aufgezeichnet oder hochgeladen. Es dient dem Zweck, dass wir erfahren, was für Dich wichtig ist, wo Du stehst und was Du Dir stärker vom Podcast wünschst. Was wir im Interview von Dir erfahren möchten: * Wie ist Dein Stand bezüglich Autopilot? * Was sind Deine aktuellen Herausforderungen? * Wenn Du zwar Interesse hast, Dein Unternehmen auf Autopilot zu bringen, aber noch nicht losgelegt hast: Was ist es, was

  • Episode 157- Modul Unternehmer - Erfahrungsbericht Autopilot von Kai Adamowsky

    23/07/2018 Duración: 34min

    Wer mitten im Unternehmer-Hamsterrad steckt und selbst mit einer 7-Tage-Woche nicht mit der Arbeit Schritt halten kann, der weiß, dass das nicht ewig so weitergehen kann. Stellt man sein Unternehmen auf Autopilot um, erschließt man sich endlich die Freiheit, weniger zu arbeiten oder im Büro anwesend zu sein und trotzdem das Unternehmen effektiver weiterzuentwickeln. Aber viele fragen sich, ob das wirklich so gut funktioniert wie bei Jochen und Achim. Heute haben wir einen Gast in der Sendung, der uns diese Frage beantworten kann. Kai Adamowsky ist Zahntechnikermeister und führt ein Unternehmen auf Mallorca von mittlerweile zehn Mitarbeitern. Um aus dem Hamsterrad auszusteigen, fing er vor zwei Jahren an, bei Achim ein Coaching zu machen, und erzählt uns heute von seinen Erfahrungen und Entwicklungen seitdem. Diese Fragen gehen wir heute an: Wie kam es, dass Kai schon komplett ausgelastet war, aber er dennoch in seinem wichtigsten Aufgabenbereich gar nicht tätig gewesen ist? Wie soll ich mich von Fachkraftauf

  • Episode 156 - Modul Strukturen und Prozesse - Alles geregelt?

    09/07/2018 Duración: 30min

    Regeln und Strukturen sind notwendig für ein gut funktionierendes Unternehmen. Doch obwohl sie dem Unternehmer ein Gefühl von Sicherheit geben, sind sie manchmal Verursacher von Unproduktivität, Unzufriedenheit der Mitarbeiter und zuletzt Unselbständigkeit des Teams. Daher wollen Dir Jochen und Achim heute zeigen, welche Regeln gut sind und wie sie umgesetzt werden müssen, damit das Team davon keinen Nachteil erhält, sondern optimal darin unterstützt wird, mehr und mehr auf Autopilot zu funktionieren. Diese Fragen werden wir heute angehen: Warum ist es auf Dauer schlecht, im Falle von auftretenden Problemen dem Team Regeln aufzugeben, damit das Problem nicht erneut auftritt? Wie vermeide ich, dass es nach und nach immer mehr Regeln gibt und die Mitarbeiter am Ende die Hälfte der Arbeitszeit mit dem Ausfüllen von Formularen beschäftigt sind? Warum müssen meine Mitarbeiter die Regeln, die ich einführe, selber sinnvoll finden, auch wenn ich weiß, dass sie gut funktionieren? Wie trainiere ich mein Team so, dass

  • Episode 155 - Modul Führung - Ruhe bewahren

    25/06/2018 Duración: 32min

    Mitarbeitergespräche können sehr einvernehmlich ablaufen, aber leider nicht immer. Manchmal weiß man schon vorher, dass sich die Diskussion nicht sachlich entwickeln wird und dass Anschuldigungen, Vorwürfe und Emotionsausbrüche vorprogrammiert sind. Daher fragen sich viele zurecht, wie man so ein Gespräch führen und trotzdem ein Ergebnis erzielen kann. Und die Antwort ist: Ruhe bewahren - das beste Mittel, um hitzige Auseinandersetzungen in erkenntnisreiche Austausche zu verwandeln, von der Du und Dein Mitarbeiter profitieren. Jochen und Achim reden heute darüber, warum das so ist und wie Du es schaffst, diese Ruhe in der Hitze des Augenblicks zu finden. Weiterhin geht es in dieser Episode darum, mit welchen Methoden Du Gespräche mit Mitarbeitern so organisierst und angehst, damit sie einen beidseitigen Mehrwert erzielen und hartnäckige Probleme aus dem Weg geräumt werden können. Diese Fragen werden wir heute angehen: Wie soll ich in einer total unruhigen Situation Ruhe bewahren? Was soll das bezwecken? Was

  • Episode 154 - Modul Team - Das Verantwortungsdilemma

    11/06/2018 Duración: 35min

    Meine Freiheit als Unternehmer wird dann größer, wenn ich es schaffe, Aufgabenverantwortlichkeiten an das Team zu übergeben. Doch manchmal passiert es, gerade zu Anfang des Autopilot-Weges, dass der Unternehmer etwas delegiert hat und dann feststellen muss, dass die Aufgaben nicht verantwortlich erfüllt werden, wodurch sie am Ende doch er machen muss anstatt des Mitarbeiters. Das ist ein Problem, weil man sich im Unternehmen auf Autopilot auf sein Team verlassen können muss. Wenn Dir dies widerfährt - oder Du Sorge hast, es könnte passieren - dann können wir Dir versichern, es gibt eine Lösung. Es sind bestimmte Dinge zu beachten, damit die Delegation gelingt und Du nicht auf die Aufgabe zurückfällst. Auch wenn Du denkst, es richtig zu machen, kann es an Deiner Art zu delegieren noch an etwas mangeln, sodass Aufgaben verantwortlich und präzise bearbeitet werden, sowohl die großen als auch die kleinen. Alles Nötige erfährst Du in der heutigen Folge! Diese Fragen werden wir heute angehen: Warum passierte es ei

  • Episode 153 - Modul Unternehmer - Den Dankbarkeitsmuskel trainieren

    29/05/2018 Duración: 27min

    Das Glück des Unternehmers fördert das Glück des Teams und das Gelingen des Unternehmens auf Autopilot. Wir haben jetzt Ende Mai und die meisten Unternehmer sind mittendrin im Geschehen. Die ganzen Themen, die anstehen, werfen einen schnell zurück ins Hamsterrad. Gerade zu diesem Zeitpunkt ist es wichtig, innezuhalten, zurückzuschauen auf die Dinge, die Du und Dein Team dieses Jahr schon erreicht haben, und dafür dankbar zu sein. Denn beim Unternehmen auf Autopilot geht es darum, dass es Dir gut geht! Um Dir dabei zu helfen, teilen Jochen und Achim ihre Erfahrungen in Sachen Dankbarkeit. Diese Fragen werden wir heute angehen: Wieso gibt es so was wie einen Dankbarkeitsmuskel und wie kann man den trainieren? Warum soll ich mir die Zeit nehmen, um Dankbarkeit zu üben, wenn ich auch anderes zu tun habe? Warum bringt das so viel? Was hat es Achim gebracht, ein Dankbarkeitstagebuch zu führen? Warum schlägt die schlechte Laune des Chefs so stark auf die Stimmung im Team? Wie soll ich im Leben immer positiv bleiben

  • Episode 152 - Module Strukturen und Prozesse - DSGVO .. und Autopilot

    14/05/2018 Duración: 35min

    Wir alle müssen in Zukunft unsere Prozesse im Umgang mit persönlichen Daten überarbeiten. Obwohl es beim "Der Glückliche Unternehmer"-Podcast sonst nicht um trockene Gesetzesthemen geht, finden Jochen und Achim es sehr wichtig, dass wir Unternehmer uns ein aktuelles Thema ansehen: Am 25. Mai tritt die EU-weite Datenschutz-Gesetzesverordnung (EU-DSGVO) in Kraft und es ist wahrscheinlich notwendig, sich im Vorhinein darauf vorzubereiten. Was das für ein Gesetz ist, wo man Informationen bekommt und was im Unternehmen auf Autopilot für Vorbereitungen getroffen werden müssen: Über all das wollen Dir Jochen und Achim in dieser Folge Klarheit verschaffen. Nichtsdestotrotz sagen wir vorab, dass wir keine Rechtsanwälte oder Datenschutzspezialisten sind (auch wenn wir heute vielleicht so klingen, als ob) und keinen Anspruch erheben, eine rechtssichere Beratung zu erteilen. Diese Folge ist dafür da, Hinweise zu geben, Dir Wege zu mehr Informationen zu vermitteln und Dich zu eigener Recherche sowie Vorbereitung anzuregen

  • Episode 151 - Modul Führung - Der Ausstieg

    30/04/2018 Duración: 30min

    Im Unternehmen auf Autopilot entsteht der Erfolg des eigenständigen Teams dadurch, dass sich die Mitarbeiter aufeinander verlassen können. Verlässt nun ein Mitarbeiter das Unternehmen, der womöglich einzigartige Fähigkeiten und Kenntnisse für das Team brachte, kann das entstehende Vakuum das Weiterfunktionieren der Firma gefährden. Jedoch gibt es Dinge, die Du vorbereitend und in Reaktion tun kannst, damit aus diesem Verlust eines Mitarbeiters kein Chaos resultiert. Das werden Jochen und Achim diese Folge in der Tiefe besprechen. Heute werden diese Fragen geklärt: Wie kann ich eine Schlüsselposition im Unternehmen aufbauen, ohne gleichzeitig zu riskieren, dass er für das Team unentbehrlich ist? Wie stelle ich einen Stellvertreter bzw. Geschäftsführer ein, ohne wieder ins Tagesgeschäft hineingeworfen zu werden, sobald dieser kündigt? Soll ich mein Team sofort informieren, dass ein Mitarbeiter gehen will, auch wenn ich noch gar keine Lösung gefunden habe, die ich präsentieren kann? Ist es eine gute Idee, den M

  • Episode 150 - Modul Team - Wunsch und Realität

    16/04/2018 Duración: 32min

    Beim Umstieg auf Autopilot können einige Probleme auftreten. Es kann passieren, dass das gesamte Team dem neuen Konzept begeistert zustimmt und Verantwortung übernehmen, dann aber Aufgaben nicht gut erledigen - zu Ungunsten des Unternehmens. Die Ursache ist, dass jeder Mensch auch Schwächen und Kompetenzlücken hat und es dann schwierig ist, wenn einem Mitarbeiter diese nicht bewusst sind. Genau darauf gehen Jochen und Achim heute ein und erklären Schritt für Schritt, was zu tun ist, um dieses Problem anzugehen bzw. gezielt vorzubeugen, sodass es gar nicht erst auftritt. Heute erfährst Du: Wenn ein Auftrag von einem Mitarbeiter nicht gut erfüllt wurde, warum es trotzdem besser ist, dass ich erstmal schaue, ob ich einen Fehler gemacht habe. Warum es erfolgsentscheidend ist, mir anzuschauen, ob ich bei einer Aufgabe eine realistische Erwartungshaltung an den Mitarbeiter habe und ob ich ihn ausreichend befähige. Ob ich meinem Team von Anfang an die freie Hand geben sollte, selbst bei Aufträgen, die sehr wichtig

  • Episode 149 - Modul Positionierung - Ganzheitliche Positionierung

    02/04/2018 Duración: 33min

    Heute ist wieder das Thema Positionierung an der Reihe. Wie Jochen und Achim feststellen, gibt es bei der konkreten Umsetzung der richtigen Positionierung oft Unklarheiten. Daher stellen sie Dir heute eine Positionierung vor, die man am treffensten als ganzheitlich bezeichnen kann. Was es damit auf sich hat, wie genau Du dies umsetzen kannst und was es am Ende bringt: All diese Fragen klärt die heutige Podcast-Folge. Dinge, die Du in dieser Folge lernst: Warum eine ganzheitliche Positionierung entscheidend ist für ein funktionierendes Unternehmen auf Autopilot. Woran Menschen beurteilen, ob ich ihr Problem gut lösen kann, und wie ich mich dementsprechend positioniere. Warum mein Team und ich zusammen die Positionierung viel besser entwickeln können als ich allein. Wie ich mein Team erfolgreich in die Positionierung miteinbeziehe. Warum Positionierung ein nicht endender Prozess ist. Hast Du Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge für kommende Episoden? Willst Du Teil der nächsten Episode sein, wo wir Dein P

página 3 de 11