Der Glückliche Unternehmer Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 44:06:35
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Bist du Unternehmer ? Willst Du als Unternehmer wachsen, mehr Zeit und mehr Umsatz machen ? Willst du glücklicher sein ?Wir interviewen Gäste, die Dich weiterbringen, geben Tipps und verraten Insights, die Dich als erfolgreicher Unternehmer, noch erfolgreicher werden lassen.

Episodios

  • Episode 65 - Der Unternehmer ohne Schreibtisch

    29/12/2015

    Wer träumt nicht davon? Du sitzt gemütlich am Strand und weißt, dass Dein Unternehmen läuft. Du kannst von überall aus am Unternehmen arbeiten, und zwar genauso, wie Du es Dir vorstellst, und jeder Mitarbeiter bzw. Angestellte weiß ohne Dich, was zu tun ist. Jochen und Achim denken, das geht. Heute reden sie darüber, wie Du das machen kannst, wie Du die damit verbundenen Hürden überwindest und wie Du Dein Unternehmen ohne Schreibtisch erfolgreich führen kannst. Dazu gehört, Deinem Mitarbeiter Prozesse zur Verfügung zu stellen, ihn in Eigenverantwortlichkeit und Selbstbestimmung zu schulen und einiges mehr, worüber Dir Jochen und Achim in dieser Episode Klarheit verschaffen werden. Heute erfährst Du: Warum ein gewisser Unternehmer mit 3000 Mitarbeitern keine Email-Adresse braucht (und ich auch nicht, wenn ich will). Welche Qualitäten meine Mitarbeiter haben oder entwickeln müssen, damit sie den Laden ohne mich schmeißen können. Worauf ich achten muss, um in der Anfangsphase meines schreibtischlosen Warum manc

  • Episode 64 - Der rote Faden mit Peter Richter von Senjo Color

    22/12/2015

    Heute haben wir einen wunderbaren Gast! Peter Richter, seit vielen Jahren Unternehmerfreund von Jochen, hat sich die riesige, erfolgreiche Marke Senjo-Color aufgebaut, die eine große Auswahl an tollen Produkten für Körperbemalung bietet. Mit seinem erfolgreichen Unternehmen führt er Geschäfte in verschiedensten Ländern der Welt. Aber auch er hatte mit schweren Zeiten zu kämpfen, und auch er hat mal irgendwo angefangen. Er hat heute viele wertvolle Tipps für Dich, die Dir helfen können, Deine Idee zu verwirklichen, Täler und Hürden zu überwinden und ein glücklicher Unternehmer zu werden. Heute erfährst Du: Warum Peter mit seiner Marke keinen Preiskampf treiben muss. Warum ich mich nicht von Nebenvoraussetzungen, von denen ich keine Ahnung habe, aufhalten lassen sollte. Wie ich mein Unternehmen und/oder meine Marke einzigartig mache. Was Peter Unternehmern empfiehlt, die im Hamsterrad stecken. Wann Peter als Unternehmer glücklich ist. Hast Du Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge für kommende Episoden? Wil

  • Episode 63 - Das NOI-System

    15/12/2015

    Viele Unternehmer haben das Problem, zu viel zu tun zu haben. Und von dem, was sie tun, macht ihnen vieles keinen Spaß. Das muss nicht so sein, finden Jochen und Achim, und stellen das NOI-System vor, mit dem Du das vermeiden oder ändern kannst. Dieses einfache System hilft Dir, Dein Leben von nervigen und langwierigen Aufgaben zu befreien und mit inspirierenden, spielend produktiven Tätigkeiten anzureichern. Dadurch wirst Du nach und nach immer mehr Fortschritt, Enthusiasmus, Energie und Zeit haben! Im Endeffekt wirst Du ein glücklicherer Unternehmer werden. Heute erfährst Du: Wie ich nervige Aufgaben loswerde. Warum andere Menschen mir liebend gern nervige Aufgaben abnehmen. Warum es ein Irrtum ist, dass erfolgreiche Unternehmer viel arbeiten müssen. Wie ich eine Aufgabe abgeben kann, von der ich bisher glaubte, nur ich könnte sie machen. Wie ich von anderen lernen kann, Dinge anders und besser zu tun. Hast Du Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge für kommende Episoden? Willst Du Teil der nächsten Epis

  • Episode 62 - Das Erlebnis Dienstleistung?

    08/12/2015

    Wenn der Kunde sagt: "Wenn ich jemand anderen als Sie beauftragen würde, selbst wenn es günstiger wäre, wäre ich schön blöd", hast Du alles richtig gemacht. Überraschenderweise ist das gar nicht so schwer, wie Jochens und Achims Erfahrungswerte zeigen. Heute reden sie darüber, wie Du Deinem Kunden das beste Erlebnis Dienstleistung liefern kannst, das er sich vorstellen kann, damit potentielle Neukunden sofort überzeugt und Deine Bestandskunden gänzlich zufrieden sind. Dass das viel einfacher ist als gedacht, beweist Achims außergewöhnliche Erfahrung in einem schwäbischen Restaurant... Heute erfährst Du: Warum es meinen Kunden begeistert, wenn ich Interesse an ihm zeige. Wie ich das Vertrauen meines Kunden gewinne. Wann Bestandskunden daran denken zu gehen und wie ich das vermeide. Wie ich es erreiche, dass mein Kunde sich bei mir gut aufgehoben fühlt und keinen Gedanken daran verschwendet, sich die Konkurrenz anzusehen. Hast Du Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge für kommende Episoden? Willst Du Te

  • Episode 61 - Teamstörung?

    01/12/2015

    Mit Deinen Mitarbeitern oder innerhalb des Teams können hin und wieder Probleme auftauchen. Da musst Du Dir keine Sorgen machen, denn wir haben einen absoluten Experten an Bord: Achim! Zusammen mit Jochen spricht er über seine Erfahrungen mit Konflikten im Team und deren Bewältigung. Du erhältst wertvolle Tipps, wie Du Probleme in bzw. mit Deinem Team rechtzeitig erkennst und erfolgreich löst. Außerdem erfährst Du von Achims Erfolgsgeheimnis für ein kompetentes und kommunikatives Team und wie Du es für Dich einsetzt. Heute erfährst Du: Wie ich anhand des Verhaltens meiner Mitarbeiter merke, dass etwas los ist. Was zu tun ist, wenn ich ein Problem im Team festgestellt habe. Warum Fragen stellen, Zuhören und machen Lassen effektiver ist als vorwurfsvolles Auftreten bzw. Erteilen von Anweisungen. Wie ich Schweigen in Gesprächen einsetzen kann, um bessere Antworten auf meine Fragen zu erhalten und introvertierte Mitarbeiter optimal abzuholen. Wie ich mein Team darin unterstütze, Entscheidungskompetenz und Vertra

  • Epsisode 60 - Die 9 Wort-Email

    24/11/2015

    So schreibst Du eine Email, auf die Du zu hoher Wahrscheinlichkeit eine Antwort erhältst: Die 9 Wort-Email. Darüber reden Jochen und Achim in dieser Folge. Deen Jackson und Joe Polish haben es vorgeschlagen und Jochen und Achim haben es ausprobiert: Emails, die nur aus einer 9 Wörter langen Frage bestehen. In dieser Folge reden die beiden darüber, warum diese Emails so effektiv sind und wie auch Du sie schreiben kannst. Heute erfährst Du: Warum es wichtig ist, den Fokus auf mein Gegenüber zu setzen und zu schauen, was er braucht. Warum lange Emails, in denen ich mich präsentiere, selten beantwortet werden und wenig Interesse wecken. Wie ich herausfinde, was der andere braucht und wie ich ihm helfen kann. Warum eine 9 Wort-Email interessant ist und neugierig macht. Warum Achim so begeistert von der Email war, die er von EasyJet erhalten hatte. Hast Du Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge für kommende Episoden? Willst Du Teil der nächsten Episode sein, wo wir Dein Problem oder Deine Herausforderung gemein

  • Episode 59 - Die Grossen 3

    17/11/2015

    Wer sich zu viele Dinge auf einmal vornimmt, verliert den Überblick. Setze Dir darum Deine wichtigsten 3 Ziele und arbeite nur auf diese hin! Heute ist wieder Niels Przybilla zu Gast, um mit Jochen über das Thema der Großen 3 zu reden. Jochen und Niels tauschen ihre Erfahrungen mit dieser Zielsetzungsmethode aus und geben Tipps, wie Du Dir damit Klarheit, Übersicht und Richtung verschaffen kannst, damit Du schneller Deine Ziele erreichst. Du erfährst: Warum Richard Branson das Angebot, für 250.000$ eine Präsentation zu halten, ablehnte. Wie ich Stück für Stück weniger tue, was mir schwer fällt, und nur noch tue, was mir leicht fällt. Wie ich meine notwendigen Aktivitäten so herunterbreche, dass ich sofort anfangen kann. Wie ich meinen Anspruch herausfinde und lerne, bei Dingen, die ich nicht tun will oder brauche, nein zu sagen. Warum ich nur das tun sollte, was ich gut kann. Hast Du Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge für kommende Episoden? Willst Du Teil der nächsten Episode sein, wo wir Dein Problem

  • Episode 58 - Jay Abraham ... und was ich von ihm gelernt habe

    10/11/2015

    Vor zwei Wochen hat unser Gast Christian Goertz über sein Seminar bei Jay Abraham berichtet. Davon inspiriert hat Jochen YouTube durchforstet und die wichtigsten Informationen aus Jay Abrahams geistigen Schatzes für Dich zusammengetragen. Daher reden Jochen und Achim heute über die amerikanische Marketingkoryphäe, den großen Connector, Jay Abraham, und was Du Wertvolles von ihm lernen kannst! Heute erfährst Du: Warum Mangel an Geld nie das Problem ist und wie man ohne Geld seinen Umsatz steigert. Was es bedeutet, nicht linear, sondern in 3D zu denken, und was es so effektiv macht. Wie der Hebel-Effekt bei den kleinsten Dingen die gewaltigsten Veränderungen erzielt Wie ich die Grenzen meines Mindsets umgehe und durch Andersdenken drastische Erfolge erziele. Wie ich einen Kooperationspartner davon überzeuge, dass mein Produkt seinem Publikum gefallen wird, damit er es guten Gewissens empfehlen kann. Hast Du Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge für kommende Episoden? Willst Du Teil der nächsten Episode sei

  • Episode 57 - "Wie man ein totes Pferd reitet"

    03/11/2015

    Die Firma steht vor dem Abgrund. Dein größter Kunde verschwindet, Dein wichtigstes Teammitglied verabschiedet sich und die Bank fordert ihren Kredit zurück. Was tun? Diese Situation hat Achim schon überlebt. In der heutigen Episode spricht er von seiner Krise und gibt Dir zusammen mit Jochen Klarheit darüber, wie Du eine Krisensituation meisterst bzw. vermeidest, bevor sie eintreten kann. Du erfährst: Wie ich in einer Krise vorgehe und mir einen klaren Kopf verschaffe, auch wenn das Unternehmen vor dem Abgrund steht. Warum es auch länger dauern kann als ein paar Monate, um aus einer Krise herauszukommen, die bereits eingetreten ist. Warum Offenheit und Kommunikation mit meinen Mitarbeitern extrem wichtig und hilfreich sein kann. Wie ich mit Kunden, Banken und Finanzamt umgehe. Warum es hilft, sich zu vergegenwärtigen, was schlimmstenfalls passieren kann. Hast Du Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge für kommende Episoden? Willst Du Teil der nächsten Episode sein, wo wir Dein Problem oder Deine Herausford

  • Episode 56 - Marketingkooperationen

    27/10/2015

    Marketingkooperation, die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen im Marketing-Bereich, birgt ein bisher nahezu ungenutztes Potential und kann eine exponentielle Umsatzsteigerung in Deinem Unternehmen hervorrufen. Wir haben heute einen absoluten Experten in diesem Gebiet zu Gast: Christian Goertz. Er erklärt zusammen mit Jochen und Achim Schritt für Schritt, wie Du Marketingkooperation in Deinem Unternehmen optimal einsetzt. Außerdem redet Christian Goertz über die Inhalte seiner beiden Bücher "Mehr Umsatz durch Marketingkooperationen" und "30 Minuten Marketingkooperationen". Diese Bücher können Dir weiterhelfen, tiefer in das Thema einzusteigen. Heute erfährst Du: Warum Marketingkooperationen bisher vornehmlich von Großunternehmen vorgenommen werden, und wie auch klein- und mittelständische Unternehmer sie nutzen können. Was die drei einzigen Möglichkeiten der Umsatzsteigerung sind. Wie ich mit Marketingkooperation alle diese drei Möglichkeiten nutze und dadurch meinen Umsatz exponentiell steigere. Welche Fr

  • Episode 55 - Mitarbeiter, quo vadis?

    19/10/2015

    Heute geht es wieder um unsere lieben Mitarbeiter! Denn jetzt hast Du Deinen neuen Mitarbeiter eingestellt, aber was nun? Wie findest Du heraus, ob er sich gut einfindet? Und wenn es Probleme gibt, wie muss man sie angehen? Achim und Jochen verschaffen Dir in dieser Folge Klarheit darüber, wie Du in Erfahrung bringen kannst, wie gut sich Dein neuer Mitarbeiter einfindet, und wenn es Probleme gibt, wie Du sie angehst. Heute erfährst Du: Wie und wann ich mir ein Feedback vom Teamleiter oder dem Neuling selbst einholen sollte. Wie ich ein Feedback-Gespräch mit meinem Mitarbeiter führe. Warum es beim Gespräch wichtig ist, offene Fragen zu stellen: Sesamstraßenfragen. Wer, wie, was, wieso, weshalb, warum? Warum fachliche Lücken weniger problematisch sind als eine schlechte Einstellung des Mitarbeiters, und wie ich in beiden Fällen das Problem angehe. Wie sich auch bei einem zunächst "hoffnungslosen" Mitarbeiter nach einigen Gesprächen das Blatt wenden kann. Hast Du Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge für ko

  • Episode 54 - Eingestellt, was jetzt?

    12/10/2015

    In der heutigen Episode geht es um das Einführen neuer Mitarbeiter in das Unternehmen. Der Arbeitsvertrag ist unterschrieben und der erste Arbeitstag steht bevor. Was nun? Jochen und Achim helfen Dir, den Einführungstag zu planen und durchzuführen und erklären, was es zu beachten gilt, damit Dein neuer Mitarbeiter sich gut in Deinem Unternehmen einfindet. Du erfährst: Wie und wann ich den Arbeitsplatz des Neuankömmlings vorbereite. Welche Absprachen ich mit meinen bereits vorhandenen Mitarbeitern treffen sollte. Wie ich den ersten Tag strukturieren kann und in welchen Schritten der Mitarbeiter in den Arbeitsplatz und sein Aufgabenfeld eingeführt werden sollte. Warum ich mir für meinen ankommenden neuen Mitarbeiter unbedingt genügend Zeit nehmen sollte, auch wenn gerade "die Hütte brennt". Warum es klug ist, einen nachfolgenden Teamleiter (oder anderen wichtigen Angestellten) schon drei Monate vor Kündigung des momentanen Teamleiters zeitgleich mit ihm einzustellen. Hast Du Fragen, Anregungen oder Themenvors

  • Episode 53 - Der 10fach-Faktor

    05/10/2015

    Hallo, liebe Unternehmer! Es geht wieder einmal um das Wachstum. Heute haben wir den Faktor 10 zu Gast: Ein Gedankenexperiment, welches Dir als Unternehmer helfen kann, Dich radikal weiterzuentwickeln. Dabei stellt man sich die Frage: Wie verzehnfache ich einen Aspekt meines Unternehmens oder Lebens? Beispiele hierfür sind Ertrag oder Freiheit. Jochen und Achim sprechen über die Effekte dieses gedanklichen Werkzeugs und offenbaren seinen unscheinbar starken Nutzen für Dich und Dein Unternehmen, um zu wachsen und umzudenken. Heute erfährst Du: * Warum es wichtig ist, mutig bei Faktor 10 anzusetzen, anstatt ein kleines Wachstum wie in etwa 20% oder Faktor 2 anzustreben. * Wie ich den Faktor 10 auf fast alles anwenden kann: Freiheit, Erträge, Arbeit innerhalb der besonderen Begabung... * Auf welche Beispiele ich ihn anwenden kann, um mich herauszufordern: Kunden, Anrufe, etc. * Wie mir diese radikale Perspektive Klarheit darüber verschafft, welche Veränderungen für mich notwendig sind. * Warum ich auch einem ums

  • Episode 52 - Kann weniger mehr sein?

    28/09/2015

    Wenn Du Deinem Unternehmen zum Wachstum verhelfen willst, ohne dafür mehr arbeiten zu müssen, dann lautet die Devise: Weniger ist mehr! In dieser Folge zeigen Dir Jochen und Achim, wie Du durch weniger Arbeitszeit mehr Umsatz in Deinem Unternehmen machen kannst. Durch Vereinfachung, Auslagerung an Mitarbeiter sowie Fokus auf die Tätigkeiten, die in deinen Stärken liegen und den größten Effekt haben, lieferst Du die nötigen Voraussetzungen für das Wachstum Deines Unternehmens. Heute erfährst Du: Warum ich zuerst vereinfachen muss, bevor ich wachsen kann. Wie ich mir Überblick und Klarheit über die Aufgaben in meinem Unternehmen verschaffe. Stichwort: Post-Its Welche Aufgaben ich vereinfachen, auslagern oder vermehrt tun sollte. An welchen Mitarbeiter ich eine Tätigkeit abgeben sollte und wie ich das ihm gegenüber angemessen tue. Warum vor allem die kleinen Dinge, die man verändert, dem Unternehmen die größten Fortschritte bescheren. Wie ich mir die Freiheit eines Unternehmers, die ich mir gewünscht habe, zurü

  • Episode 51 - Positionierung

    21/09/2015

    In unserer heutigen Zeit ist Positionierung ein entscheidender Aspekt des Unternehmertums. Wer sich und/oder sein Unternehmen richtig positioniert, bekommt Alleinstellungsmerkmale und wird interessanter für potentielle Kunden, auch wenn andere möglicherweise die gleiche Leistung preisgünstiger anbieten. Frage Dich deshalb, wofür Dein Unternehmen steht, und Du wirst aus der Masse hervorstechen oder sogar eine Nische finden, in der Du wenige Mitbewerber oder die optimale Zielgruppe hast, oder beides. Diese Woche geht es bei Jochen und Achim um das Thema "Positionierung". Sie erklären, worum es sich dabei handelt, was damit einher geht und warum man sich damit beschäftigen sollte. Du erhälst Klarheit und Inspiration darüber, wie Du Dich diesem Thema nähern und es in Dein Unternehmen integrieren kannst. Heute erfährst Du: Wie Marketing und Positionierung zusammenhängen. Was wir von Kim Kardashian lernen können. Wie man sich auf die 20% der Kunden fokussiert, die 80% des Umsatzes ausmachen. Welche Schritte ich ve

  • Episode 50 - Ziele und kein Ende?

    14/09/2015

    Wir haben es geschafft! 50 Wochen "Der Glückliche Unternehmer" sind erreicht! Daher nehmen wir uns jetzt einen Augenblick, um uns unsere Erfolge zu vergegenwärtigen und sie angemessen zu würdigen. Und das solltest Du auch von Zeit zu Zeit tun. Warum? Wie Du das tun kannst? Darüber sprechen Jochen und Achim heute, in der 50. Folge dieses Podcasts. Du erfährst: Warum die stete Flut an Dingen, die als nächstes getan werden müssen, nie aufhören wird, und wie man sich mit diesem Umstand anfreundet. Warum es wichtig für Glück und Selbstvertrauen ist, hin und wieder den Blick in die Zukunft zu unterbrechen und die großen und kleinen Erfolge der Vergangenheit wertzuschätzen. Wie ich mich durch tägliches Aufschreiben einiger Dinge, die mir am Tag gefallen haben, eine zufriedene, positive Grundstimmung ankonditioniere und wie sich diese auf mein Unternehmen auswirkt. Warum eine Unternehmerin nach einem Jahr aufhörte, täglich die Dinge aufzuschreiben, für die sie dankbar war. Was mich wahrhaft zu einem glücklichen Unte

  • Episode 49 - Auf Kurs?- Die Unternehmerkennzahlen! - Teil 3

    07/09/2015

    Beim Sprung vom Selbständigen zum Unternehmer verändert sich vieles, insbesondere im Reich der Zahlen. Um bei der zunehmenden Komplexität von Kosten und Gewinn, Einnahmen und Ausgaben, Plus und Minus Herr der Lage zu bleiben, ist Übersichtlichkeit besonders wichtig. Wir sind endlich so weit. Die dritte Folge der Kennzahlen-Trilogie ist da und dreht sich um den letzten der drei Pfeiler der Kennzahlen: Liquidität. Die hier vorgestellte Tabelle kombiniert die Fixkosten- und Projekt-/Umsatzplanung miteinander. Sie gibt Dir als Unternehmer eine Vorstellung darüber, wieviel Geld Du zukünftig für Projekte unmittelbar zur Verfügung haben wirst, und ermöglicht effektive Finanzplanung Deines Unternehmens. Sind alle drei Aspekte der Unternehmerkennzahlen bekannt, weißt Du, wo dein Unternehmen gerade steht. Tatsächlich ist der Aufwand gar nicht so groß, wie ihn sich manch einer vorstellen mag, und der Effekt für das Geschäft und den Unternehmerkopf holt die Zeitinvestition um Längen wieder heraus. Jochen und Achim erklär

  • Episode 48 - Auf Kurs? - Die Unternehmerkennzahlen! - Teil 2

    31/08/2015

    Beim Sprung vom Selbständigen zum Unternehmer verändert sich vieles, insbesondere im Reich der Zahlen. Um bei der zunehmenden Komplexität von Kosten und Gewinn, Einnahmen und Ausgaben, Plus und Minus Herr der Lage zu bleiben, ist Übersichtlichkeit besonders wichtig. In unserer zweiten Folge über die "Harten Zahlen" stellt Achim das zweite Tool vor: Die Ertragsplanung. Nachdem wir uns letztes Mal eine Fixkostentabelle angelegt haben, können wir nun eine Projekt- und Ertragstabelle erstellen und so Fixkosten und Erträge gegenrechnen. Schon hast Du einen kalkulatorischen Überblick darüber, was reinkommt und rausgeht, und kannst Erfahrungswerte sammeln, mit denen Du die Bilanzen des nächsten Monats bzw. Jahres im Voraus einschätzen kannst. Jochen und Achim erklären Dir im Detail, wie Du die Ertragstabelle führen kannst und was zu beachten ist. Heute erfährst Du: Warum es möglich und wichtig ist, die Umsätze für das nächste Jahr vorauszuplanen. Wie ich aktuelle und bereits vergangene Projekte bzw. Umsätze effekti

  • Episode 47 - Auf Kurs? - Die Unternehmerkennzahlen! - Teil 1

    24/08/2015

    Beim Sprung vom Selbständigen zum Unternehmer verändert sich vieles, insbesondere im Reich der Zahlen. Um bei der zunehmenden Komplexität von Kosten und Gewinn, Einnahmen und Ausgaben, Plus und Minus Herr der Lage zu bleiben, ist Übersichtlichkeit besonders wichtig. In dieser Folge reden Jochen und Achim mal weniger über Soft-Skills und mehr über die harten Zahlen. Da man sich als frischer (oder eingesessener) Unternehmer gerne mal in ihnen verliert, stellt Dir Achim als Experte im Gebiet einfache Tools vor, mit denen Du Übersicht und Klarheit über Deine Finanzen behältst. Außerdem diskutieren die beiden ihre Erfahrungswerte im Sprung vom Selbständigen zum Unternehmer und in ihrer Karriere, um Dir zu helfen, finanzielle Risiken zu erkennen und zu vermeiden. Du erfährst: Warum es wichtig ist, dass ich schon als Selbständiger ein Geschäftskonto getrennt von meinem Privatkonto eröffne. Wie ich eine Fixkosten-Tabelle führe und welche Fixkosten ich aufnehmen sollte. Wie simpel und dennoch wertvoll Fixkostenplanun

  • Episode 46 - Sorgsam sorglos sein - Folge 2.mp3

    17/08/2015

    Ein sorgenfreier Unternehmer ist ein glücklicher Unternehmer! Wer aufhört, sich über kleine Dinge Sorgen zu machen, hat mehr Gelassenheit, Gesundheit und Energie, führt ein schöneres Leben und macht oftmals auch mehr Umsatz. Willkommen zurück zur zweiten Folge über das Thema Sorgen! Diesmal reden Jochen und Achim darüber, warum Sorgen meist unnötig sind, wie Du sie minimierst und wie Dir Dankbarkeit dabei, aber auch bei vielen anderen Dingen, helfen kann. Heute erfährst Du: Warum Dankbarkeit so effektiv ist, um Sorgen zu minimieren, Erfolg zu steigern und das Leben zu verschönern. Wie ich jeden Tag dankbar sein und mich wohlfühlen kann. Wie ich mit meinen Sorgen umgehe und wie ich aufhöre, mir überhaupt so viele Sorgen zu machen. Warum 96% aller Sorgen unnötig sind. Warum Belohnung besser ist als Bestrafung. Was es ausmacht, im Hier und Jetzt zu leben, und wie ich das erreiche. Hast Du Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge für kommende Episoden? Willst Du Teil der nächsten Episode sein, wo wir Dein Probl

página 8 de 11