Sinopsis
Bist du Unternehmer ? Willst Du als Unternehmer wachsen, mehr Zeit und mehr Umsatz machen ? Willst du glücklicher sein ?Wir interviewen Gäste, die Dich weiterbringen, geben Tipps und verraten Insights, die Dich als erfolgreicher Unternehmer, noch erfolgreicher werden lassen.
Episodios
-
Episode 45 - Sorgsam sorglos sein - Folge 1
10/08/2015Ein sorgenfreier Unternehmer ist ein glücklicher Unternehmer! Wer aufhört, sich über kleine Dinge Sorgen zu machen, hat mehr Gelassenheit, Gesundheit und Energie, führt ein schöneres Leben und macht oftmals auch mehr Umsatz. In unserer heutigen Episode erklären dir Jochen und Achim anhand ihrer Erfahrungen, wie Du Deine Sorgen identifizierst, mit ihnen umgehst und Dich von ihnen befreist. Zudem stellt Jochen das Buch "Sorge dich nicht - lebe!" von Dale Carnegie vor. Dales Buch hilft Dir mit einer Armada an Lösungsvorschlägen, Deinen Sorgen ein Ende zu bereiten. Du erfährst: * Wie sich Sorgen im Körper bemerkbar machen und wie ich sie erkenne. * Warum es fast immer besser ist, sich von Sorgen zu befreien, als sie mit sich herumzutragen. * Wie ich meine Sorgen mithilfe vergangener Erfahrungen relativiere: Achims 3 Fragen * Wie ich mit Jochens 4 Fragen Klarheit darüber erhalte, welche Lösung sich für mein Problem bietet, über das ich mich sorge. * Von Praxisbeispielen, an denen ich erkenne, wie andere Menschen i
-
Episode 44 - Was ist für den anderen drin?
03/08/2015 Duración: 32minHallo, lieber Unternehmer! In dieser Episode geht es bei Jochen und Achim darum, sich in andere hineinzuversetzen. Sie schaffen Dir Klarheit darüber, wie Du Problemsituationen mit Deinen Kunden und Mitarbeitern durch Berücksichtigung ihres Standpunkts meisterst. Heute erfährst Du: * Wie ich in Problemsituationen am besten mit meinem Klienten oder Mitarbeiter verhandle. * Welche Worte ich in meiner E-Mail verwenden muss, um Kommunikation zu schaffen. * Wie ich Dinge, über die ich mich ärgere, aus einer anderen Sichtweise betrachte. * Was es mir bringt, Interessen und Perspektiven des anderen zu berücksichtigen. * Warum Mitarbeiter oftmals Eigenverantwortung übernehmen wollen. Hast Du Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge für kommende Episoden? Willst Du Teil der nächsten Episode sein, wo wir Dein Problem oder Deine Herausforderung gemeinsam aus dem Weg räumen? Dann schreib uns eine E-Mail an info@der-glueckliche-unternehmer.de Viel Spaß beim Reinhören. Und denke daran: Du hast das Recht glücklich zu sein!!
-
Episode 43 – Case Study Coaching - 1, 2 und weg mit Niels Przybilla
27/07/2015 Duración: 17minDas Coaching ist eine fantastische Methode, um Probleme zu lösen und innere Blockaden zu überwinden. In dieser Episode geht es bei Jochen und Niels um das "Solution Discovery Coaching". Jochen stellt dieses Coaching von der T3-Company vor und Niels gibt seine eigenen Erfahrungen als Coachee weiter. Heute erfährst Du: Wie das Solution Discovery Coaching en detail aufgebaut ist. Warum es so kurz und effektiv ist. Ob dieses Coaching für mich sinnvoll ist. Warum ich dabei nichts zu verlieren habe und nur gewinnen kann. Hast Du Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge für kommende Episoden? Willst Du Teil der nächsten Episode sein, wo wir Dein Problem oder Deine Herausforderung gemeinsam aus dem Weg räumen? Dann schreib uns eine E-Mail an info@der-glueckliche-unternehmer.de Viel Spaß beim Reinhören. Und denke daran: Du hast das Recht glücklich zu sein!! Jochen Metzger und Achim G. Lankenau Mit dem Autopilot-System zu deinem unternehmerischen Glück
-
Episode 42 - Der Minimum-Faktor
20/07/2015In dieser Episode geht es um das Thema “Minimum-Faktor”. Jochen und Achim erklären, was der Minimum-Faktor ist und was er für Dein Unternehmen bedeutet. Dahinter steckt eine Methode, das Wachstum und den Erfolg Deines Unternehmens zu fördern. Heute erfährst Du: Was Biologie und Pflanzenwachstum mit Unternehmertum zu tun haben. Wie ich den Minimum-Faktor meines Unternehmens finde und warum es mein Unternehmen so stark wachsen lässt, dass es Sinn macht, an ihm zu arbeiten. Welchen Fehler einsteigende Unternehmer häufig machen und wie ich ihn umgehe. Wie ich mir Klarheit darüber verschaffe, was ich tun kann, um mein Unternehmen voranzubringen. Warum Zufriedenheit einem Mitarbeiter manchmal wichtiger ist als Geld. Hast Du Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge für kommende Episoden? Willst Du Teil der nächsten Episode sein, wo wir Dein Problem oder Deine Herausforderung gemeinsam aus dem Weg räumen? Dann schreib uns eine E-Mail an info@der-glueckliche-unternehmer.de Viel Spaß beim Reinhören. Und denke daran:
-
Episode 41 - Alles ist wichtig!
13/07/2015Du setzt Dich in Dein Büro und willst anfangen zu arbeiten, aber weißt bei den vielen Aufgaben nicht, mit welcher Du beginnen sollst? Welche Aufgabe ist am Wichtigsten? Ist nicht alles wichtig? In dieser Episode geht es um Fokussierung. Jochen und Achim erklären, wie Du Dir die Arbeit erleichterst und vereinfachst, indem Du Dich auf bestimmte Aufgaben fokussierst. Heute erfährst Du: Wie ich die wichtigen Dinge von den unwichtigen unterscheide und mich auf jene konzentriere. Warum es wichtig ist, bei Recherchen den Fokus auf das momentane Thema zu setzen. Was die eine Sache ist, durch deren Erledigung andere Aufgaben leichter oder gar überflüssig werden: What's the one thing to do next? Warum es wichtig ist, mich auf die eigene besondere Begabung zu fokussieren. Wie ich durch Outsourcing von Aufgaben, die mir nicht liegen, effektiver und glücklicher arbeite. Hast Du Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge für kommende Episoden? Willst Du Teil der nächsten Episode sein, wo wir Dein Problem oder Deine Herausf
-
Episode 40 - Das schnelle Coaching
06/07/2015Viel Spaß beim Reinhören. Und denke daran: Du hast das Recht glücklich zu sein!! Jochen und Achim Schau vorbei -> http://www.der-glueckliche-unternehmer.de
-
Episode 39 - Wen kümmert schon der Kunde? - Teil 2
29/06/2015In dieser Episode geht es bei Jochen und Achim um das Thema: "Wen kümmert schon der Kunde? (Teil 2)" Diese Woche bekommst Du mehr Klarheit und Inspiration darüber, wie Du mit dem Kunden im Gespräch bleiben kannst. Heute erfährst Du: mehr darüber, was Halbjahres- und Jahresgespräch mit dem Kunden sind und warum diese ein wichtiges Tool sind. Wie am Anfang der Kundenbeziehungen, "Ways of Working" eine zentrale Rolle spielen können. Wann man die Halbjahres/Jahresgespräche abrechnen kann und wann nicht. Was die Kernthemen des Halbjahres/Jahresgesprächs sind. Wie ich meine Bestandskunden dafür gewinnen kann, mit meinem Unternehmen Halbjahres- und Jahresgespräch zu führen. Hast Du Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge für kommende Episoden? Willst Du Teil der nächsten Episode sein, wo wir Dein Problem oder Deine Herausforderung gemeinsam aus dem Weg räumen? Dann schreib uns eine E-Mail an info@der-glueckliche-unternehmer.de Viel Spaß beim Reinhören. Und denke daran: Du hast das Recht glücklich zu sein!! Jochen
-
Episode 38 - Wen kümmert schon der Kunde? -Teil 1
22/06/2015In dieser Episode geht es bei Jochen und Achim um das Thema: "Wen kümmert schon der Kunde? (Teil1)" Diese Woche bekommst Du mehr Klarheit und Inspiration darüber, wie man seine Kundenbeziehung analysieren kann. Heute erfährst Du: dass es leichter ist, Bestandskunden zu halten als Neukunden zu gewinnen. Quicktipp: Wenn Deine Firma eine Person wäre, wie wäre Sie? ... und die Bedeutung für das Unternehmen. Wie man die Persönlichkeitsfrage am besten stellen kann (wann, wo, durch wen?) Wie ein Wordle Klarheit bringt und was das ist. Warum die Wahrnehmung der Kunden, der Dienstleister und der Mitarbeiter hilfreich ist, sich weiterzuentwickeln. Hast Du Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge für kommende Episoden? Willst Du Teil der nächsten Episode sein, wo wir Dein Problem oder Deine Herausforderung gemeinsam aus dem Weg räumen? Dann schreib uns eine E-Mail an info@der-glueckliche-unternehmer.de Viel Spaß beim Reinhören. Und denke daran: Du hast das Recht glücklich zu sein!! Jochen Metzger und Achim G. Lankenau
-
Episode 37 - Der perfekte Mitarbeiter
15/06/2015In dieser Episode geht es bei Jochen und Achim um das Thema: "Der perfekte Mitarbeiter" Diese Woche bekommst Du mehr Klarheit und Inspiration darüber, welche Schritte du gehen kannst, um einen optimalen Mitarbeiter zu finden. Heute erfährst Du: Was kann ich machen, wenn es keine "klassische" Jobbeschreibung für die Stelle gibt ? Warum heute mehr als früher, das Unternehmen sich auch beim zukünftigen Arbeitnehmer bewirbt. Was mache ich, wenn ich zu viele Bewerbungen bekomme? Was "zuerst kommt das Screening" bedeutet und welche Fakten dafür wichtig sind. Warum Achim's Vorstellungsrunde eigentlich VMA heissen sollte und warum das 6 auf einen Streich sind. Warum eine Präsentation den Bewerber ins Rechte Licht rückt. Was die gemeinsame Aufgabe ist und wie Du damit die richtigen Bewerber findest. Warum am Schluss das Einzelgespräch steht. Hast Du Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge für kommende Episoden? Willst Du Teil der nächsten Episode sein, wo wir Dein Problem oder Deine Herausforderung gemeinsam aus de
-
Episode 36 - Ich kann alles!
08/06/2015In dieser Episode geht es bei Jochen und Achim um das Thema: "Ich kann alles!" Diese Woche bekommst Du mehr Klarheit und Inspiration darüber, wie es gut sein kann, nicht alles zu können. Heute erfährst Du: Warum Superman zu sein in Chaos-Situation meist keine Option ist. Warum "alles zu können" dem Wachstum des Unternehmens entgegensteht. Warum Achim schon vor Jahren aufgegeben hat, alles im Unternehmen zu können und wie es vorher war. Wie man verlernen kann, alles selber zu können und wie die Mitarbeiter einem dabei helfen können. Welches Sicherheitsnetz man haben kann, wenn man Dinge abgibt. Hast Du Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge für kommende Episoden? Willst Du Teil der nächsten Episode sein, wo wir Dein Problem oder Deine Herausforderung gemeinsam aus dem Weg räumen? Dann schreib uns eine E-Mail an info@der-glueckliche-unternehmer.de Viel Spaß beim Reinhören. Und denke daran: Du hast das Recht glücklich zu sein!! Jochen Metzger und Achim G. Lankenau Mit dem Autopilot-System zu deinem unternehm
-
Episode 35 - Die Mallorca Story
01/06/2015In dieser Episode geht es bei Jochen und Achim um das Thema: "Die Mallorca Story" Diese Woche bekommst Du mehr Klarheit und Inspiration darüber, wie Dein Traum sich erfüllen kann. Heute erfährst Du: Wie Achim es geschafft hat 3 - 4 Monate im Jahr auf Mallorca zu sein. Den Weg von Achim vom Promotor zum Unternehmer und wie er ins kalte Wasser springen musste. Wie eine nahezu insolvente Agentur zu einem Ritt auf einem toten Pferde wurde und wie Achim die Agentur trotz der Krise zum Erfolg verhalf. Wie aus einer Sinnkrise, Achim den Wunsch einer Finca auf Mallorca entwickelte. Wie das Sprechen über seinen Wunsch Achim zu einer Hauspartnerschaft verhalf. Hast Du Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge für kommende Episoden? Willst Du Teil der nächsten Episode sein, wo wir Dein Problem oder Deine Herausforderung gemeinsam aus dem Weg räumen? Dann schreib uns eine E-Mail an info@der-glueckliche-unternehmer.de Viel Spaß beim Reinhören. Und denke daran: Du hast das Recht glücklich zu sein!! Jochen Metzger und Achi
-
Episode 34 - Was Dich antreibt
25/05/2015In dieser Episode geht es bei Jochen und Achim um das Thema: "Was Dich antreibt" Diese Woche bekommst Du mehr Klarheit und Inspiration darüber, was Dich motiviert zu handeln. Heute erfährst Du: Wie der konative Teil des Gehirns uns antreibt. Wie die 4 Aktionsmodi über Deinen Erfolg oder Mißerfolg als Unternehmer entscheiden. Wie der Kolbe A Index Test Dir helfen kann, Deine Aktionsmodi zu finden. Was ein MO von 5375 ist und wie Jochen das hilft. Warum Stärken stärken mehr Sinn macht als Schwächen schwächen und was MO damit zu tun hat. Warum ich manchmal mehr Energie am Ende des Tages habe und manchmal weniger. Show Notes: Kolbe A Index Test - http://kolbe.com/assessments/kolbe-a-index/, A. Christiani, Stärken stärken - Talente entdecken[http://www.amazon.de/St%C3%A4rken-st%C3%A4rken-entdecken-entwickeln-einsetzen/dp/3478313104] Hast Du Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge für kommende Episoden? Willst Du Teil der nächsten Episode sein, wo wir Dein Problem oder Deine Herausforderung gemeinsam aus dem W
-
Episode 33 - Perfekt gezoegert mit Niels als Gast-Host
18/05/2015In dieser Episode geht es bei Jochen und Achim um das Thema: "Perfekt gezögert" Co-Host: Niels Przybilla Diese Woche bekommst Du mehr Klarheit und Inspiration darüber, wie Du ins Handeln kommst, statt perfekt zu zögern. Heute erfährst Du: Welche Dinge Dich daran hindern zu handeln. Wie Pareto's 80/20 Regel Dir hilft, Entscheidungen zu treffen. Quicktipp Softwarewahl: Welche Software löst mein Problem zu 80%? Motivation zum Handeln I: Was ist das Schlimmste, was passieren kann, wenn ich das nicht mache? Niels' Trick mit der Münze. Motivation zum Handeln II: Was ist das Beste, was passieren kann, wenn ich diese Entscheidung treffe? Show Notes: smoice. Hast Du Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge für kommende Episoden? Willst Du Teil der nächsten Episode sein, wo wir Dein Problem oder Deine Herausforderung gemeinsam aus dem Weg räumen? Dann schreib uns eine E-Mail an info@der-glueckliche-unternehmer.de Viel Spaß beim Reinhören. Und denke daran: Du hast das Recht glücklich zu sein!! Jochen Metzger und Achim
-
Episode 32 – Früher Feierabend mit Harald Schaefer
11/05/2015 Duración: 29minIn dieser Episode geht es bei Jochen und Achim um das Thema: "Früher Feierabend" Zu Gast: Harald Schaefer, der ein Experte dafür ist, Unternehmern zu einem früheren Feierabend zu verhelfen. Diese Woche bekommst Du mehr Klarheit und Inspiration darüber, wie Du früher Feierabend machen kannst. Heute erfährst Du: Wie ein Rückumschlag Jochen's Leben verändert hat. Wie Unternehmertum Spaß machen kann und wie Herr Schaefer dabei hilft, dass es so bleibt Am Anfang ist der Prozess .. und wie es dann weitergeht. Nach dem Telefonat ist vor dem Telefonat ... und wie Du plötzlich nicht mehr alle Gespräche selbst annehmen brauchst. Wie Hr. Schaefer Jochen's Leben wesentlich leichter macht und Briefe öffnen der Vergangenheit angehören. Show Notes: Netmemo+ Früher Feierabend Ihr Büroservice Business Kontakte Hast Du Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge für kommende Episoden? Willst Du Teil der nächsten Episode sein, wo wir Dein Problem oder Deine Herausforderung gemeinsam aus dem Weg räumen? Dann schreib uns eine E-M
-
Episode 31 - Die GGS-Methode
04/05/2015In dieser Episode geht es bei Jochen und Achim um das Thema "Die GGS-Methode" In dieser Woche bekommst Du Inspiration und Klarheit darüber, wie Du mit einer einfachen Methode in schwierigen Situationen unternehmerische Klarheit bekommst. Heute erfährst Du: Wie ein DIN A4 - Blatt mit 2 Linien Dir weiterhilft. Quickcheck: Welche Gefahren gibt es, welche günstigen Gelegenheiten und welche Stärken? Wie der Fokus auf die glorreichen 3 (oder auch Top 3) Dir helfen. Von Stärken und günstigen Gelegenheiten als Chancen und warum Gefahren auch Chancen sind. Wie Dir die GGS-Methode hilft aus Deiner Komfortzone zu kommen und klare Handlungsanweisungen zu finden. Von Achim's Reise in seine unternehmerische Vergangenheit. Hast Du Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge für kommende Episoden? Willst Du Teil der nächsten Episode sein, wo wir Dein Problem oder Deine Herausforderung gemeinsam aus dem Weg räumen? Dann schreib uns eine E-Mail an info@der-glueckliche-unternehmer.de Viel Spaß beim Reinhören. Und denke daran: Du
-
Episode 30 - Ist die Katze aus dem Haus .. mit Bernd Geropp
27/04/2015 Duración: 31minIn dieser Episode geht es bei Jochen und Achim um das Thema: "Ist die Katze aus dem Haus ..." mit Bernd Geropp Diese Woche bekommst Du mehr Klarheit und Inspiration darüber, wie Du Dich in Deinem Unternehmen entbehrlich machen kannst. Heute erfährst Du: Warum es 3-12 Monate Vorbereitungszeit braucht, bis Du mit Deinem Lebenspartner ganz entspannt 6 Wochen Urlaub verbringen kannst (ohne Email, Internet und Telefon). Warum mich der Satz "ohne mich geht gar nichts" darin hindert, selbst über meine Zeit zu bestimmen. Warum richiges delegieren bedeutet - die Verantwortung abzugeben und warum es dadurch erst einmal schlechter wird und später besser. Warum die Bereitschaft sich selbst zu verändern entscheidend für die Veränderung im Unternehmen ist. Warum mein Unternehmen nicht wachsen kann, wenn ich als Chef nur Entwickler sein will und wie das gut sein kann. Quicktipp: Was passiert mit meinem Unternehmen, wenn ich als Chef 2 Monate krank bin. Die verschiedenen Wachstumshürden. Hast Du Fragen, Anregungen oder The
-
Episode 29 - Wer Visionen hat sollte zum Arzt gehen?
20/04/2015In dieser Episode geht es bei Jochen und Achim um das Thema: "Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen?" Diese Woche bekommst Du mehr Klarheit und Inspiration darüber, ob und wie Dir Deine Visionen den Weg ebnen können. Heute erfährst Du: Was eine Landkarte mit einer Vision zu tun hat. Warum die "Besondere Begabung" für Deine Vision wichtig ist und was das ist. Den Unterschied von Visionen und Zielen. Welche Vision Bill Gates hatte. 2 Methoden, um seine Vision auszuarbeiten. Eine effektive Methode um seine Vision Stück für Stück zu verinnerlichen und wie Dir das Vertrauen gibt. Hast Du Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge für kommende Episoden? Willst Du Teil der nächsten Episode sein, wo wir Dein Problem oder Deine Herausforderung gemeinsam aus dem Weg räumen? Dann schreib uns eine E-Mail an info@der-glueckliche-unternehmer.de Viel Spaß beim Reinhören. Und denke daran: Du hast das Recht glücklich zu sein!! Jochen Metzger und Achim G. Lankenau Mit dem Autopilot-System zu deinem unternehmerischen Glück -
-
Episode 28 - Nein!?
14/04/2015 Duración: 33minIn dieser Episode geht es bei Jochen und Achim um das Thema: "Nein!?" Diese Woche bekommst Du mehr Klarheit und Inspiration darüber, wann Du "Nein?!" sagen solltest und wie das für Dein Unternehmen sinnvoll sein kann. Heute erfährst Du: Warum Everybody's Darling Everybody's Depp ist. Wie Achim durch Nein-Sagen eine partnerschaftl. Beziehung zu einem potentiellen Kunden hinbekam. Welche 20% meiner Kunden machen 80% Stress und wann ich zu Kunden "Nein!" sagen sollte. Quicktipp: Wie sieht mein idealer Kunde aus? Wie der Satz: "Dann ist das so" hilft Nein zu sagen . Hast Du Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge für kommende Episoden? Willst Du Teil der nächsten Episode sein, wo wir Dein Problem oder Deine Herausforderung gemeinsam aus dem Weg räumen? Dann schreib uns eine E-Mail an info@der-glueckliche-unternehmer.de Viel Spaß beim Reinhören. Und denke daran: Du hast das Recht glücklich zu sein!! Jochen Metzger und Achim G. Lankenau Mit dem Autopilot-System zu deinem unternehmerischen Glück
-
Episode 27 - Die virtuelle Assistentin Yvonne Brassat
06/04/2015In dieser Episode geht es bei Jochen und Achim um das Thema: "Die virtuelle Assistentin" Diese Woche bekommst Du mehr Klarheit und Inspiration darüber, wie Du zu einem virtuellen Assistenten / einer virtuellen Assistentin kommst und worauf Du achten solltest. Heute erfährst Du: Wie die genauen Schritte sind, um bei der Freelancer-Plattform "Odesk" Mitarbeiter zu finden. Wie man sich für das erste Interview am besten verabredet und welche Bedeutung die Zeitzone hier spielt. Warum "Odesk magic" (=magisch) ist. Warum Arbeits-Prozesse in der Zusammenarbeit wichtig sind. Welches die wichtigsten Eigenschaften sind, die ein virtueller Assistent / eine virtuelle Assistentin mitbringen sollte (und wie Yvonne Jochen den Rücken freihält). Wie Jochen sein Handy zu einem Diktiergerät macht, um Aufgaben zu vergeben. Hast Du Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge für kommende Episoden? Willst Du Teil der nächsten Episode sein, wo wir Dein Problem oder Deine Herausforderung gemeinsam aus dem Weg räumen? Dann schreib uns
-
Episode 26 - Chaos!
30/03/2015In dieser Episode geht es bei Jochen und Achim um das Thema: "Chaos!" Diese Woche bekommst Du mehr Klarheit und Inspiration darüber, wie Du gut aus einer Situation von Chaos (mit den richtigen Techniken) wieder herauskommst. Heute erfährst Du: Wie ein einfaches Büchlein beim Überwinden von Chaos helfen kann (bzw. dass es gar nicht erst entsteht). Das Geheimnis der 2 ToDo-Listen. Wie Du mit einer Eieruhr, einem Blatt Papier und 30 bzw. 50 Minuten Deinen Kopf leer machst und warum danach Priorisierung eine Rolle spielt. Quicktipp: Ok, wenn ich da jetzt durch bin, wenn ich das jetzt irgendwie geschafft habe, wie geht es mir dann? Zwei Techniken für die Aufgabenbewältigung: die "Häppchentaktik" und "Batching". Hast Du Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge für kommende Episoden? Willst Du Teil der nächsten Episode sein, wo wir Dein Problem oder Deine Herausforderung gemeinsam aus dem Weg räumen? Dann schreib uns eine E-Mail an info@der-glueckliche-unternehmer.de Viel Spaß beim Reinhören. Und denke daran: Du h