Sinopsis
Der OMR Podcast ist der erste große Podcastkanal zu digitalem Marketing und allen anderen Themen, die uns Spaß machen. Philipp Westermeyer spricht im OMR Podcast mit Machern, Könnern und guten Freunden. Jeden Mittwoch und jeden zweiten Sonntag neu!Du suchst unseren #askOMR-Podcast? Du fragst - wir antworten auf http://omr.com/askomr
Episodios
-
Streamer Trymacs (#612)
23/07/2023 Duración: 59minSich selber bezeichnet Maximilian Stemmler aka „Trymacs” in erster Linie als Streamer. Für Außenstehende, die zum ersten Mal seinen Namen googeln, dürfte diese Einschätzung deutlich schwieriger sein. Klar, der 28-Jährige hat 3,4 Millionen Follower auf Twitch. Ganz nebenbei ist er allerdings auch noch Podcast-Host, Streetwear- sowie Pizza-Unternehmer, hat ein Fußball-Team, verkaufte die Lanxess-Arena mit einem Boxkampf-Event aus – die komplette Liste würde hier den Rahmen sprengen. Im OMR Podcast erklärt der Content-Tausendsassa, wie er seit Jahren ein so hohes Pensum bewältigt und welchen Stellenwert die einzelnen Projekte haben.
-
Inselmakler Farhad Vladi (#611)
19/07/2023 Duración: 53minTeure Uhren, große Häuser, schnelle Autos – Statussymbole für Wohlhabende gibt es viele. Dabei gibt es eine Anschaffung, die für Reichtum stehen dürfte, wie kaum eine andere: Privatinseln. Bereits seit über 50 Jahren handelt Farhad Vladi mit solchen, mehr als 3.000 will er im Laufe seiner Karriere verkauft haben. Im OMR Podcast spricht der Inselmakler aus Hamburg über seinen außergewöhnlichen Beruf, seine teils sehr prominente Kundschaft und seine Tätigkeit als Honorarkonsul der Seychellen.
-
1&1-Gründer und United-Internet-CEO Ralph Dommermuth (#610)
16/07/2023 Duración: 01h33minRalph Dommermuth hat aus einer kleinen Software-Börse aus Montabaur ein Milliarden-Unternehmen geformt: United Internet. Zu dem Konzern gehören Marken wie 1&1, Web.de oder GMX. Doch trotz dieser Größe hält der Unternehmer noch immer die Mehrheit am Konzern. Im OMR Podcast erzählt Ralph Dommermuth, wie er United Internet aufgebaut hat, warum er bis heute jede Werbeanzeige vor der Veröffentlichung prüft – und wieso er nun sogar ein eigenes 5G-Mobilfunknetz aufbaut, um den von den großen Telekommunikationsunternehmen dominierten Markt wirkungsvoll aufzubrechen.
-
TikTok-Star Younes Zarou und Agentur-Gründer Maximilian Lange (#609)
12/07/2023 Duración: 01h21minYounes Zarou ist der erfolgreichste Creator Deutschlands bei Tiktok. Allein auf dieser Plattform folgen ihm mehr als 52 Millionen Menschen. Gemeinsam mit Maximilian Lange hat er inzwischen auch die Creator-Agentur Totally Management gegründet. Im OMR Podcast sprechen die beiden über das Geschäft. Außerdem erzählt Younes Zarou von den Anfängen seiner Karriere, verrät, warum er ein Gruppenbild mit Schauspieler Will Smith abgelehnt hat und warum seine Eltern trotz der Erfolge lieber gehabt hätten, dass er einen Bürojob macht.
-
Ex-Tennis-Star & Moderatorin Andrea Petković (#608)
09/07/2023 Duración: 01h33minAndrea Petković hat es in ihrer Karriere bis ins Halbfinale eines Grand-Slam-Turniers und in die Top 10 der Weltrangliste geschafft. 2022 beendete sie ihre Tennis-Karriere. Im OMR Podcast spricht sie über ihr neues Leben als Autorin und Moderatorin, ihre Zeit in Harvard und Tennis-Matches gegen Serena Williams.
-
Waterdrop-Gründer Martin Murray (#607)
05/07/2023 Duración: 01h16minDie kleinen Würfel von Waterdrop verpassen Wasser einen Geschmack. Gründer Martin Murray will damit zuckerhaltige Getränke obsolet machen, die Masse an Plastikflaschen reduzieren – und eine globale Firma aufbauen. Im OMR Podcast erzählt der Österreicher, wieso man Wasser als Plattform denken sollte, wie sein Auftritt in "Die Höhle der Löwen" lief und warum er anfangs davor zurückgeschreckt hat, seine Produkte in den stationären Handel zu bringen.
-
Musikmanager Hartwig Masuch (#606)
02/07/2023 Duración: 01h12minHartwig Masuch ist früher Taxi gefahren und hat dann als Vorstandschef die Bertelsmann-Tochter BMG zu einem der wichtigsten Musikrechte-Player weltweit gemacht. Er hat Künstlerinnen wie Tina Turner oder Bands wie Iron Maiden unter Vertrag genommen. Im OMR Podcast spricht er über seine Karriere, den Wandel der Branche durch Streaming-Anbieter wie Spotify und warum er sich als junger Musiker unbedingt einen Porsche kaufen musste.
-
Lightspeed-Ventures-Investor Moritz Baier-Lentz (#605)
28/06/2023 Duración: 01h12min"Auf dem Sterbebett soll das Letzte, was ich sage, sein: War geil." Wer so einen Satz ins OMR Podcast-Mikrofon spricht, schürt gewisse Erwartungen. Im Fall von Moritz Baier-Lentz muss man sagen: zurecht. Beinahe-Profi-Gamer, Stanford MBA, Forbes 30 under 30, Investmentbanker bei Goldman Sachs und nun – mit nicht mal 40 Jahren – Partner bei einer der führenden VC-Firmen mit Hauptwohnsitz Malibu. Und über seine extremen Hobby-Projekte haben Philipp Westermeyer und Baier-Lentz da noch gar nicht gesprochen.
-
Special "OMR Rabbit Hole: Die Samwer-Story"
26/06/2023 Duración: 39minMit "OMR Rabbit Hole: Die Samwer-Story" bringen wir unseren erstes Storytelling-Format unter der Marke OMR auf den Markt. Der Podcast handelt von der Geschichte der Samwer-Brüder, die hinter Firmen wie Jamba!, StudiVZ, Zalando oder Hellofresh stecken und durch Investments in Digitalfirmen ein Milliarden-Vermögen aufgebaut haben dürften. Hier könnt Ihr exklusiv die erste Folge hören.
-
Nvidia-Deutschland-Chef Ludwig von Reiche (#604)
25/06/2023 Duración: 01h03minAls der Chip-Entwickler Nvidia im Mai seine Quartalszahlen veröffentlicht, korrigiert er auch die Prognose für das aktuelle Jahr nach oben. Innerhalb von einem Tag steigt die Aktie um mehr als 200 Milliarden US-Dollar. Inzwischen gehört das Unternehmen zur Top 5 der wertvollsten Konzerne der Welt. Was dahinter steckt und wie das Geschäft mit Grafikkarten und Chips funktioniert, erklärt Deutschland-Chef Ludwig von Reiche im OMR Podcast.
-
Public.com-Gründer Leif Abraham (#603)
21/06/2023 Duración: 01h07minDer Werber aus Hamburger erfand "Pay with a Tweet", ging in die USA und arbeitete für Jack Dorsey. Nun baut er in New York Public.com auf. Die Investment-App ist größter Rivale von Robinhood und war zwischenzeitig mit mehreren Milliarden Dollar bewertet. Im OMR Podcast spricht Leif Abraham mit Philipp Westermeyer und Finance Forward-Redakteur Caspar Schlenk über Investment-Hypes, einen möglichen IPO von Public.com und wie ihm der Marketing-Background beim Aufbau seines Fintechs hilft.
-
On-Mitgründer und Chairman David Allemann (#602)
18/06/2023 Duración: 58minIm OMR Podcast erklärt David Allemann, Gründer und Chairman der exponentiell wachsenden Laufschuh-Brand On, wie eine kleines Sportswear-Startup aus der Schweiz durch radikalen Fokus auf Produkt und Experience sowie smartes Community-Management im Verbund mit Word-of-Mouth-Marketing zur globalen Lovebrand der Athlet*innen-Elite werden konnte, die inzwischen Adidas und Nike auf den Fersen ist.
-
Drohnen-Unternehmer Florian Seibel & Investor Uwe Horstmann (OMR #601)
14/06/2023 Duración: 01h10minPeter Thiel als Investor, Multimillionen-Bewertung, über 100 Prozent Wachstum, 50 Prozent Marge – die Rahmendaten von Quantum-Systems dürften manche*n Gründer*in neidisch machen. Quantum-Systems erzielt diese Werte mit dem Verkauf von Drohnen die nicht nur, aktuell aber vor allem an militärische Abnehmer verkauft werden. Im OMR Podcast sprechen Gründer Florian Seibel und Quantum-Systems-Investor Uwe Horstmann über den deutschen Hightech-Hidden-Champion, ethischen Abwägungen eines Dual-Use-Startups und Unternehmertum aus patriotischem Antrieb.
-
Motel-One-Gründer Dieter Müller (OMR #600)
11/06/2023 Duración: 01h27minEs ist eine der erfolgreichsten deutschen Unternehmergeschichten nach der Jahrtausendwende: 2000 gründet der damals 50-jährige Dieter Müller die “Low Budget Designhotel”-Kette Motel One. Heute betreibt das Unternehmen 89 Hotels in 13 Ländern, hat zuletzt 639 Millionen Euro Jahresumsatz und 116 Millionen Euro Gewinn erwirtschaftet und ist wohl mehrere Milliarden Euro wert. Im OMR Podcast spricht Müller über die Erfolgsfaktoren und einen möglichen Börsengang.
-
Seriengründer Florian Gschwandtner (OMR #599)
07/06/2023 Duración: 56minIm Jahr 2019 verließ Florian Gschwandtner das von ihm gegründete Lauf-App-Startup Runtastic, das er zuvor für 220 Millionen Euro an Adidas verkauft hatte. Ausgeruht hat er sich seitdem nicht: Im OMR Podcast spricht Österreichs Vorzeigegründer über seine beiden App-Startups Rocket Apps und Foxy Fitness, über private Investments in mehr als 40 Unternehmen und seine Pläne für die eigene Legacy.
-
DJ-Legende Solomun (OMR #598)
04/06/2023 Duración: 01h12minPlattform-übergreifend kommen seine Tracks und Remixe auf über eine Milliarde Plays und Views, seit zehn Jahren hat er seine eigene Partyreihe im Pacha auf Ibiza, im weltweit erfolgreichen Videospiel „GTA Online“ ist er als Figur dabei. Mladen Solomun, oder kurz: Solomun, ist in dem, was er macht, sicher einer der erfolgreichsten DJs überhaupt. Und trotzdem unterscheidet ihn eine Menge von Pop-Stars wie David Guetta & Co. Welche Unterschiede das sind, was die Club-Szene auf Ibiza so besonders macht und weshalb er nie auf Oscar-Partys auflegen wollte hört Ihr im aktuellen OMR Podcast.
-
Solarenergie-Unicorn-Gründer Stefan Müller (OMR #597)
31/05/2023 Duración: 01h10minWer nicht gerade in der Energie-Branche unterwegs ist, dürfte noch nie von der Enerparc AG gehört haben. Dabei ist die Wahrscheinlichkeit sogar recht hoch, dass man am Rand von Autobahnen oder Bahnstrecken schon einmal ihr Kernprodukt gesehen hat: Solarkraftwerke. Der Hidden Champion aus Hamburg gilt als Marktführer und setzt mit Entwicklung, Bau und Betrieb solcher Anlagen sowie der Vermarktung des generierten Stroms Milliarden um. Stefan Müller ist einer der drei Gründer. Im OMR Podcast erklärt er, wie der Markt funktioniert – und weshalb er fest an eine Energieunabhängigkeit Deutschlands glaubt.
-
Fußball-Nationalspieler & Investor Mario Götze (OMR #596)
28/05/2023 Duración: 01h24minMit seinem Tor im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 stieg Mario Götze zu einer Art Volksheld auf – ohne sich das ausgesucht zu haben. Heute ist der inzwischen 30-Jährige auch als Investor äußerst aktiv, hat schon in mehr als 40 Startups direkt investiert und beteiligt sich auch an vielen Venture-Capital-Fonds. Im OMR Podcast spricht Mario Götze über seine Anlagestrategie, seine Karriere als Fußballer und die Herausforderung, den Erwartungen nach dem WM-Finale gerecht zu werden.
-
Tado-Gründer Christian Deilmann (OMR #595)
24/05/2023 Duración: 52minDie Energiekrise hat Tipps zum Senken von Wärmekosten zum Smalltalk-Thema gemacht. Tado aus München arbeitet seit 2011 an Produkten, die helfen, effizienter zu heizen. Im OMR Podcast berichtet Co-Founder & Managing Director Christian Deilmann, wie die Energiekrise seinem Unternehmen 100 Prozent jährliches Wachstum ermöglich hat, welche Geldgeber bei Tado investiert sind und warum die Münchner mit Abo-Services viel mehr Geld verdienen werden als mit dem Verkauf seiner smarten Thermostate.
-
Investor Manuel Stotz (OMR #594)
21/05/2023 Duración: 01h11minEr setzt auf Nischenthemen, Emerging Markets und Krypto. Nach dem Abi ging Manuel Stotz nach London und startete eine Karriere im Investmentbanking. Sein Vorbild: Warren Buffett. Zehn Jahre nach Gründung verwaltet seine Investmentfirma Kingsway Capital bereits 4 Milliarden US-Dollar und hat einen ersten Global Player im Portfolio.