Omr Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 986:26:25
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der OMR Podcast ist der erste große Podcastkanal zu digitalem Marketing und allen anderen Themen, die uns Spaß machen. Philipp Westermeyer spricht im OMR Podcast mit Machern, Könnern und guten Freunden. Jeden Mittwoch und jeden zweiten Sonntag neu!Du suchst unseren #askOMR-Podcast? Du fragst - wir antworten auf http://omr.com/askomr

Episodios

  • OMR #463 mit Luxusuhren-Influencer Marc Gebauer

    16/02/2022 Duración: 56min

    Marc Gebauer hat sich schon früh für Luxusuhren interessiert – von Rolex bis Patek Philippe. Inzwischen hat er aus seiner Leidenschaft ein erfolgreiches Unternehmen aufgebaut. Zu seinen Kunden zählen unter anderem die Schauspieler Elyas M'Barek oder Moritz Bleibtreu. Doch der Handel mit Uhren soll dauerhaft nur eins von mehreren Standbeinen sein. Denn gemeinsam mit seiner Mutter plant der Rheinländer nun den nächsten Schritt.

  • OMR #462 mit NFL-Deutschland-Chef Alexander Steinforth

    13/02/2022 Duración: 01h06min

    Am Sonntagabend steigt mit der 56. Auflage des Super Bowl eines der größten Sportereignisse der Welt in Los Angeles: Das Finale  im American Football zwischen den Los Angeles Rams und den Cincinnati Bengals dürften weltweit rund 150 Millionen Fans verfolgen. Allein in Deutschland dürften mehr als zwei Millionen Menschen die Nacht durchmachen – der Markt gilt als große Wachstumshoffnung für die Sportart. Live vor Ort sind Philipp Westermeyer und OMR Podcast-Stammgast Sven Schmidt, die im Mediencenter den neuen Deutschland-Chef der NFL, Alexander Steinforth, zum Interview trafen und mit ihm über das Phänomen Super Bowl und die Pläne der NFL für Deutschland sprachen.

  • OMR #461 mit New Work SE & Xing Chefin Petra von Strombeck

    09/02/2022 Duración: 53min

    Als von Strombeck zu Xing kam, änderte das Hamburger Unternehmen gerade den Namen in New Work SE. Seitdem sind rund eineinhalb Jahre vergangen und eines steht fest: Nicht nur der Name hat sich geändert. Wie New Work zur zentralen Anlaufstelle für HR-Abteilungen und Arbeitssuchende werden will, was von Strombeck von der Selbstdarstellung auf Linkedin hält und wie sie über Milliardenbewertungen einiger junger HR-Startups denkt, das verrät sie im OMR Podcast.

  • OMR #460 mit Investor Christian Angermayer

    08/02/2022 Duración: 01h02min

    Christian Angermayer zählt zu den schillerndsten deutschen Investoren. Doch zuletzt geriet unter anderem seine Beteiligung Northern Data in die Schlagzeilen. Im OMR Podcast verteidigt der Investor das Unternehmen gegen die Kritik und verrät, wieso er für ein längeres Leben 40 Tabletten täglich nimmt und nicht mehr im Auto seines Vaters in den Urlaub fährt.

  • OMR #459 mit Hugo Boss-CEO Daniel Grieder

    02/02/2022 Duración: 01h24min

    Hugo Boss ist eine der bekanntesten Fashion- und Luxus-Marken aus Deutschland. In den vergangenen Jahren war aber irgendwie die Luft raus. Andere Brands machten mit ihren Ideen und Marketing-Strategien (Stichwort Drops und Collabos) einfach für mehr Alarm – und Umsatz. Doch mit dem neuen CEO Daniel Grieder kehrt gerade die Hoffnung auf eine goldene Zukunft zurück. Im OMR Podcast erzählt er, wie er die Marke derzeit umkrempelt, unter anderem mit zehn spektakulären Testimonials für Rummel sorgt und ganz neue Wege beim Umgang mit Daten gehen will. Die Themen des OMR Podcasts mit Hugo-Boss-CEO Daniel Grieder: Sein Weg vom Fashion-Fan zum Fashion-CEO (00:03:55) So will er das Ruder bei Hugo Boss rumreißen (00:24:43) Die Daten- und Retail-Zukunft des Unternehmens (00:49:07) Der CEO als Gesicht und Wachstumspotenzial (01:10:29)

  • Sonderfolge mit Sven Schmidt zu Sport-Streamingdiensten

    01/02/2022 Duración: 28min

    Lange wurde gerätselt, was Christian Seifert nach seinem Abschied als Chef der Deutschen Fußball-Liga macht. Nun ist klar: Er plant mit Axel Springer einen Streaming-Dienst mit Sportarten wie Handball, Eishockey oder Basketball – aber ohne Fußball. In einer Sonderfolge des OMR Podcasts analysieren Philipp Westermeyer und Sven Schmidt die Pläne – und deren Erfolgsaussichten.

  • OMR #458 mit den Gründern von Personio und Commercetools

    30/01/2022 Duración: 01h20min

    Wenn es um Digitalisierung geht, ist oft davon die Rede, dass Deutschland die erste Hälfte des Spiels verpasst hat: die Online-Handelsriesen sind in den USA und Asien entstanden, die großen Suchmaschinen auch. Doch nun kommt das Zeitalter der B2B-Start-ups – und plötzlich strömt das Risikokapital wieder nach Deutschland. In unserer Doppelfolge erklären die Gründer von Personio (HR-Software) und Commercetools (E-Commerce-Software) ihre Strategie – und verraten, wie sie Top-Investoren von ihrer Idee überzeugt haben.

  • OMR #457 mit Sven Schmidt

    26/01/2022 Duración: 01h10min

    Stammgast Sven Schmidt ist berüchtigt für seine scharfen Analysen – und liefert bei seinem ersten Auftritt im OMR Podcast im Jahr 2022 wieder ab. Im Gespräch mit Philipp Westermeyer erklärt er, warum die Korrektur bei den Tech-Aktien gesund gewesen sei, weshalb die Inflation das Geschäftsmodell von Gorillas und Co. bedroht und was NFTs mit einem Stern zu tun haben, den er vor Jahren mal nach einer Frau benennen ließ.

  • OMR #456 mit Oscar-Health-Gründer Mario Schlosser

    23/01/2022 Duración: 01h11min

    Millionen Menschen in den USA hatten jahrelang keine Krankenversicherung. Das Start-up Oscar Health will das ändern. Nach einer Reform des Gesundheitswesens unter Ex-Präsident Barack Obama war die Euphorie groß. Beim Börsengang wurde das Start-up mit mehr als sieben Milliarden US-Dollar bewertet. Doch ein knappes Jahr später ist der Aktienkurs dramatisch abgestürzt. Im OMR Podcast erzählt Gründer Mario Schlosser, wie das passieren konnte, warum er bei Start-up-Bewertungen eine Spekulationsblase sieht und nicht an den langfristigen Erfolg von Kryptowährungen glaubt.

  • OMR #455 mit Jean-Remy von Matt

    19/01/2022 Duración: 01h14min

    Jung von Matt ist die wohl bekannteste Werbeagentur Deutschlands. Das Team um die beiden Gründer Holger Jung und Jean-Remy von Matt macht Werbung für Unternehmen wie den Autovermieter Sixt oder sogar Ex-Kanzlerin Angela Merkel. Im OMR Podcast gewährt Jean-Remy von Matt exklusive Einblicke in die Geschichte der Hamburger Agentur und verrät, warum er in Berlin ein Haus renoviert hat, dessen Dach nun an eine weibliche Brust erinnert.

  • OMR #454 mit Trade-Republic-Gründer Christian Hecker

    16/01/2022 Duración: 56min

    Monatelang hat es gedauert, bis Trade Republic den ersten Investor gefunden hat. Heute zählt der Neobroker zu den wertvollsten Start-ups in Europa, nachdem Investoren-Legenden wie Sequoia oder Peter Thiel investiert haben. Innerhalb von einem Jahr hat sich die Zahl der Mitarbeiter auf 600 verdreifacht. Sogar Top-Manager von Netflix ziehen inzwischen von Los Angeles nach Berlin, um beim Aufbau des Neobrokers zu helfen. Im OMR Podcast erzählt Gründer Christian Hecker, wie er das vergangene Jahr erlebt hat - und warum ihm als CEO die Auswahl von Tischplatten beschäftigt.

  • OMR #453 mit Youtube-Abenteurer Fritz Meinecke

    12/01/2022 Duración: 01h05min

    Mal schläft er eine Nacht im vorher selbstgebauten Iglu, dann erkundet er sogenannte „Lost Places“ wie beispielsweise alte Industrieruinen oder fährt mit dem Fahrrad von Berlin nach Estland. Fritz Meinecke ist Deutschlands erfolgreichster Youtube-Abenteurer, die Videos zu seinem jüngsten Projekt „7 vs. Wild“ wurden über 60 Millionen Mal abgerufen. Im OMR Podcast spricht der Survival-Fan über sein Geschäftsmodell, die Relevanz verschiedener Plattformen und worauf es ihm bei Kooperationen sowie seiner Arbeit am meisten ankommt.

  • OMR #452 mit Choco-Gründer Daniel Khachab

    09/01/2022 Duración: 49min

    Über die App des Startups Choco können Gastronomen bei Großhändlern Lebensmittel bestellen. Die Technik ist so einfach wie ein WhatsApp-Chat. Im OMR Podcast verrät Gründer Daniel Khachab außerdem, wie es der Gastronomie-App gelungen ist, ausgerechnet in einer Pandemie mit Lockdowns die Firmenbewertung auf mehr als eine halbe Milliarde Euro zu verdoppeln – und warum der Name Choco nichts mit Schokolade zu tun hat.

  • OMR #451 mit Investor Pip Klöckner

    05/01/2022 Duración: 01h20min

    Welche Aktien werden sich dieses Jahr gut entwickeln? Wird das Metaverse mehr sein als eine Spinnerei? Und warum könnten es selbst gute Online-Händler dieses Jahr an der Börse schwer haben? Im OMR Podcast gibt Philipp "Pip" Klöckner eine Börsen-Prognose für das Jahr 2022 - und verrät, bei welchem Start-up-Investment er seinen Einsatz zuletzt verhundertfachen konnte.

  • OMR #450 mit Notebooksbilliger-Gründer Arnd von Wedemeyer

    02/01/2022 Duración: 01h34min

    Mit 14 fängt Arnd von Wedemeyer mit dem Programmieren an; 1989, im Alter von 17 Jahren, gründet er C&P Network Consulting. Im Laufe der Jahre wird aus dem kleinen Beratungsgeschäft mit Softwarevertrieb einer der größten und bekanntesten Online-Händler im deutschsprachigen Raum, der im Jahr über eine Milliarde Euro umsetzen dürfte. Notebooksbilliger-Gründer von Wedemeyer hat sich inzwischen allerdings aus dem operativen Geschäft zurückgezogen. Welches Projekt er seitdem auf Mallorca verfolgt, weshalb er keine Personal Brand sein möchte und ob er nicht manchmal darüber nachdenkt, sein Unternehmen doch noch zu verkaufen, verrät er in der aktuellen Folge des OMR Podcasts.

  • OMR #449 mit Julian Teicke, Gründer des Versicherungs-Unicorns Wefox

    29/12/2021 Duración: 01h10min

    Die Versicherungsstartup Wefox zählt mit einer Bewertung von rund drei Milliarden Dollar zu den Schwergewichten der europäischen Startupszene. Das Besondere an Wefox: Fast alles läuft digital – keine Selbstverständlichkeit in der eher traditionellen Versicherungsbranche. Wie genau das Geschäftsmodell von Wefox funktioniert, wie das rasante Wachstum zum Mehrfach-Unicorn in nur sechs Jahren zustande kam und wie Teicke unter anderem Investoren wie Ashton Kutcher überzeugte rund eine Milliarde Dollar zu investieren, darüber spricht er im aktuellen OMR Podcast.

  • OMR #448 mit Springtech-Gründern Mark Hartmann und Sebastian Funke + Bonus-Folge mit den Gründern von Silent Yachts

    26/12/2021 Duración: 01h25min

    Dass aktuell sehr viel Geld im Markt für Aufkäufer von Amazon-Sellern unterwegs ist, dürfte inzwischen niemanden mehr überraschen. Wie heiß die Branche immer noch ist, macht auch das Beispiel der Berliner Stryze Group deutlich. Obwohl die Gründer Mark Hartmann und Sebastian Funke nicht die ersten waren, wurden sie Anfang 2021, nur drei Monate nach der Gründung, mit 100 Millionen US-Dollar ausgerüstet. Woher das Geld kam und was das Duo, das mit Springtech Partners nebenbei noch ein Portfolio im Wert von Rund 300 Millionen Euro verwaltet, mit dem Unternehmen jetzt erreichen will, verraten sie im aktuellen OMR Podcast. Im Anschluss noch ein Weihnachts-Special und Deep Dive in den Yachten-Markt mit Silent Yachts – dem Tesla der Meere.

  • OMR #447 mit Jimdo- und Planet-A-Gründer Fridtjof Detzner

    22/12/2021 Duración: 58min

    Als sich Fridtjof Detzner fast zehn Jahre nach der Gründung des Website-Baukastens Jimdo 2016 aus dem operativen Geschäft zurückzieht, möchte er eigentlich eine richtige Auszeit nehmen und am liebsten auf Weltreise gehen. Länder wie Indonesien, Indien und die Mongolei bereist er dann auch – allerdings nicht privat, sondern im Zuge der Doku-Reihe „Founder’s Valley“ für die Deutsche Welle. Weil ihn die sozial und ökologisch dramatischen Zustände in vielen Regionen nicht mehr loslassen, gründet er 2020 Planet A Ventures. Das Ziel: Climate Tech fördern und VC-Landschaft sowie Wirtschaft verändern. Im aktuellen OMR Podcast verrät er, wie das gelingen soll.

  • OMR #446 mit Bigpoint-Gründer Heiko Hubertz

    19/12/2021 Duración: 01h02min

    Auf dem Peak haben die Browser-Spiele von Bigpoint eine Million User gespielt – pro Sekunde. Mit insgesamt über 300 Millionen registrierten Nutzenden, Games wie Farmerama (das in 30 Sprachen verfügbar war) und über 800 Mitarbeitenden war das Hamburger Unternehmen ein globaler Star. Dabei wollte Gründer Heiko Hubertz eigentlich nur ein Fußball-Manager-Spiel für seinen Freundeskreis bauen. Im OMR Podcast blickt der Games-Pionier auf die einmalige Wachstumsphase zurück, erklärt Fehler, verpasste Chancen sowie seinen Abschied 2013 – und verrät, was er nach einem weiteren Exit mit seinem aktuellen Projekt vorhat.

  • OMR #445 mit Flixbus-Gründer Daniel Krauss und Snap-Deutschlandchef Götz Trillhaas

    16/12/2021 Duración: 01h06min

    Vor rund drei Jahren war er schon mal zu Gast, diesmal hat er eine Menge Neues zu erzählen: Im OMR-Podcast spricht Flixbus-Gründer Daniel Krauss über die harte Zeit der Pandemie, die Übernahme des ikonischen Fernbusunternehmens Greyhound aus den USA und die Ambition, mit Flixtrain Europas größtes privates Zugunternehmen zu werden.

página 22 de 45