Omr Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 988:37:55
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der OMR Podcast ist der erste große Podcastkanal zu digitalem Marketing und allen anderen Themen, die uns Spaß machen. Philipp Westermeyer spricht im OMR Podcast mit Machern, Könnern und guten Freunden. Jeden Mittwoch und jeden zweiten Sonntag neu!Du suchst unseren #askOMR-Podcast? Du fragst - wir antworten auf http://omr.com/askomr

Episodios

  • OMR #406 mit dem KoRo-CEO Piran Asci

    01/08/2021 Duración: 01h01min

    Anfangs zeigte sich der Unternehmergeist von Piran Asci, wenn es um sein Lieblingskartenspiel "Yu-Gi-Oh!" ging. Er kaufte und verkaufte Karten, um sich etwas dazu zu verdienen. Wie ihm das half, relativ jung vom Werkstudenten zum CEO von KoRo zu werden, erzählt er im OMR Podcast. Die Themen des Podcasts mit Koro-CEO Piran Asci: Piran Asci ist nicht der Gründer von Koro. Wie ging die Geschichte des Unternehmens los? Und wie wurde Asci vom Werkstudenten zum CEO? (04:41) Wie entwickelt sich das Geschäft von Koro? (06:58) Was Koro anders macht als der Wettbewerb (07:51) 1.000 Produkte und ein überraschender Top-Seller (11:44) Mit Youtube und Instagram gewachsen (13:19) Wie das Influencer Marketing von Koro funktioniert (16:51) Der Start einer Offline-Strategie (22:46) Wie die Zusammenarbeit mit dem Handel läuft (26:56) Würde Piran Asci auch Amazon-Händler kaufen? (30:00) Wie Georg Kofler bei Koro eingestiegen ist (32:17) Die Content-Strategie von Koro (35:45) Wie sieht die Internationalisierungs-Strategie aus? (

  • OMR #405 mit dem King of Royal Donuts Enes Seker

    28/07/2021 Duración: 01h10min

    Zu Beginn wollte Enes Seker nur einen „kleinen, süßen Donutladen“, trotzdem wurde daraus binnen zwei Jahren ein internationales Franchise-Unternehmen mit über 200 Filialen und achtstelligen Umsätzen. Im OMR Podcast erzählt Seker, warum er ausgerechnet verzierte Teigkringel verkauft, wie Fitness-Fans zu seinem Erfolg beigetragen haben und wieviel man als Franchise-Lizenznehmer verdient. Alle Themen des Podcasts mit Enes Seker von Royal Donuts im Überblick: Wie fing Royal Donuts an ? (ab 04:00) Sekers Karriere-Anfänge: Vom Ex-Student zum Vodafone-Verkäufer (ab 07:30) Der erste Donut-Laden am Kölner Stadtrand (ab 12:30) Wie Influencer:innen und Fitness-Fans das Donut-Game gepusht haben (ab 18:20) Wie aus dem ersten Laden ein Franchise wurde (ab 23:50) Wie das Franchise-Businessmodell von Royal Donuts genau funktioniert (ab 29:00) Was, wenn der Hype vorbei ist? (ab 37:20) Was Franchise-Partner verdienen und warum Seker auf Profit verzichtet (ab 41:00) Das Royal Donuts Social Media-Marketing-Game (ab 46:00) Topto

  • OMR #404 mit den Blackroll-Machern Jürgen Dürr und Marius Keckeisen

    25/07/2021 Duración: 01h06min

    Jürgen Dürr und Marius Keckeisen sind Mitglieder im Verwaltungsrat von Blackroll. Im OMR Podcast erklären die beiden, wie E-Commerce im vergangenen Jahr für sie wichtiger denn je wurde. Außerdem beschreiben sie, wieso Dirk Nowitzki und andere Profisportler gerade ihrem Produkt vertrauen.

  • OMR #403 mit Tina Müller und Vanessa Stützle von Douglas

    21/07/2021 Duración: 01h11min

    Seit vier Jahren bauen CEO Tina Müller und ihre Digitalchefin Vanessa Stützle Douglas vom Filialisten zum Omnichannel-Anbieter um. Wie sie den E-Commerce-Anteil am Umsatz verdreifach haben, warum Douglas (und nicht Konkurrent Sephora) die Exklusivrechte an der Star-Marke Kylie Skin bekommen hat und wieso die Düsseldorfer keine gemeinsamen Brands mit Influencer:innen entwickeln, erklären Müller und Stützle im OMR Podcast. **Alle Themen im Überblick:** - Tina Müller über die Stationen ihrer Karriere und Unterschiede bei der Vermarktung von Autos und Kosmetik (3:47) - Warum in Deutschland selten der Sprung von der CMO-Position in die CEO-Rolle gelingt (8:48) - Wie Vanessa Stützle von der Bekleidungsmarke S. Oliver zu Douglas gekommen ist (10:35) - In welchem Zustand und wie wertvoll Douglas war, als die beiden Managerinnen 2017 an Bord kamen (12:43) - Die Gründe hinter der hohen Profitabilität von Douglas' Online-Geschäft (15:23) - Wo sich Douglas vom Mitbewerber Flaconi unterscheidet (16:38) - Welche Rolle Ap

  • OMR #402 Uwe Horstmann: Mit Samwers goldener Kreditkarte bei Burger King

    18/07/2021 Duración: 01h12min

    Project A hat einen Lauf. In den vergangenen paar Monaten konnte sich der Berliner VC-Fonds konnte über Finanzierungsrunden freuen, die für einen vor allem in Frühphasen und Series-A-Runden aktiven Investor nicht gerade an der Tagesordnung stehen. Eine kleine Auswahl: 150 Millionen Euro für Catawiki, 130 Millionen US-Dollar für Spryker, 160 Millionen US-Dollar für Sennder, 300 Millionen US-Dollar für Kry – und zuletzt 900 Millionen US-Dollar für Trade Republic. Auch wenn der europäische Tech-Markt aktuell so viel Geld bekommt, wie nie zuvor – den richtigen Riecher muss man trotzdem haben. Uwe Horstmann, Co-Gründer von Project A, hat ihn allem Anschein nach. Im OMR Podcast spricht er über die wilden Samwer-Jahre, den operativen Ansatz von Project A und die Folgen der aktuellen Kapitalschwemme.

  • OMR #401 mit SAP-CEO Christian Klein

    14/07/2021 Duración: 01h18min

    Vom Schülerprakti zum CEO – die Karriere, die Christian Klein innerhalb von SAP gemacht hat, ist einzigartig. In dieser Must-hear-Folge des OMR Podcasts erklärt der Chef des DAX-Konzerns, wie er das Unternehmen zur Cloud-Company transformiert hat, erläutert seine Vision für ein Europa, das beim Thema IT in die erste Liga aufsteigt, und verrät, bei welchen CEOs er sich Leadership-Tipps holt. **Die Themen des Podcasts mit SAP-CEO Christian Klein:** - Wie Christian Klein vom Schülerpraktikanten zum CEO von SAP wurde (4:32) - Welche Stationen er innerhalb des Unternehmens durchlaufen hat (10:53) - Wie sich Strategie und Zusammensetzung des SAP-Vorstands unter Klein verändert haben (13:43) - Warum sich Klein mit Microsoft-CEO Satya Nadella nicht nur über Business-Themen austauscht (15:49) - Wie sein Verhältnis zur Politik ist und warum die das Business immer komplexer macht (17:55) - Welche Hoffnung Klein in die EU-Cloud-Initiative Gaia X setzt und wieso SAP damit ein B2B-Netzwerk baut (19:46) - Was passie

  • OMR #400 mit TV-Auto-Schrauber Sidney Hoffmann

    11/07/2021 Duración: 01h02min

    Keine Sonntagsfolge für Sonntagsfahrer: Sidney Hoffmann ist Auto-Influencer, laut Philipp Westermeyer möglicherweise der "einflussreichste, unabhängige Automobil-Mensch" in Deutschland und unter anderem bekannt als "PS-Profi" von Sport1. Sein Werdegang, was er von Elektromobilität hält und wieviele Porsche er kaufen und verkaufen kann, erzählt er im OMR Podcast.

  • OMR #399 mit Sophia Thomalla und Christian Hülsewig von Schüttflix

    07/07/2021 Duración: 01h01min

    In dieser Ausgabe des OMR Podcasts erzählen Sophia Thomalla und Schüttflix-CEO Christian Hülsewig, wie die Schauspielerin zum Testimonial und Anteilseignerin des auf Sand, Schotter und Kies spezialisierten Logistik-Startups wurde. Außerdem erfahrt Ihr, wie Schüttflix zum "Amazon der Baustellen" werden soll, wann die Umsatzmilliarde geknackt wird und weshalb Thomalla und Hülsewig es nicht für sexistisch halten, wenn eine halbnackte Mitinhaberin für das Unternehmen wirbt. Alle Themen des OMR Podcasts mit Sophia Thomalla und Christian Hülsewig im Überblick: Wie es zur Verbindung zwischen Sophia Thomalla und Schüttflix gekommen ist (3:36) Der Weg von Christian Hülsewig vom Microsoft-Manager zum Startup-Gründer (6:18) Wieso er sich bei Microsoft selbst gegen die Zusammenarbeit mit Logistik-Startups entschieden hat (8:15) Die Funktionsweise und das Businessmodell von Schüttflix (10:18) Wie Schüttflix zum Makler zwischen seinen Kunden werden will (12:47) Welchen Umsatz das Startup im laufenden Jahr anstrebt (14:13

  • OMR #398 mit Engin Ergün von 4BRO

    04/07/2021 Duración: 01h12min

    Der Gründer von ethnoIQ erzählt im OMR Podcast, welche Zwischenstationen er auf dem Weg zum Trendgetränk genommen hat. Neben seinem ersten großen Paukenschlag mit AY YILDIZ schaffte er es, das Potential von Ethnomarketing zu nutzen und neben Mobilfunk in verschiedenen Branchen Erfolge zu verbuchen. Außerdem erklärt er, wie es ihm gelungen ist, die Zielgruppe der Bros zu entdecken und sie anzusprechen. Alle Themen des Podcasts mit Engin Ergün von 4Bro im Überblick: Wie Engin Ergün beinahe Fußball-Profi beim VFL Bochum geworden wäre und was er sonst noch vor 4Bro gemacht hat (ab 04:50) Über Ergüns erstes Projekt als Selbstständiger bei Siemens (ab 07:00) Über seine Freiberuflichkeit und die ersten Erfolge von Ethno IQ (ab 08:45) Wie es zur Gründung der Ethno IQ-Agentur als Markenberatung kam (ab 12:30) Dank Haribo Halal-Gummibärchen zur Vertriebsgesellschaft (ab 15:30) Warum er die erste Option zur Eigenmarke ausschlug (ab 18:00) Wie ein Ausflug in die Shisha-Bar alles änderte (ab 20:00) Wie Ergün die Eistee-Ma

  • OMR #397 mit Mark Filatov alias Slavik Junge

    30/06/2021 Duración: 01h15min

    Mark Filatov alias Slavik Junge folgen Millionen von Menschen auf Youtube, Instagram und Tiktok. Er hat eine eigene Sereie auf Joyn, gerade einen Bestseller-Roman geschrieben und einen Podcast gestartet. Grund genug, mit ihm über seine Karriere zu sprechen, seine Beziehung zu Tokio Hotel und warum er sein Vermögen in Krypto-Assets investiert. Alle Themen mit Mark Filatov im Überblick: Wie fing alles an? Die Kindheit von Filatov (ab 04:00) Erste Schauspielerfahrungen und Schauspielschule (ab 07:30) Der Umzug nach Berlin-Marzahn und die Anfänge der Ostboys (ab 13:00) Wie "Auf Staats Nacken" entstand und erfolgreich wurde (ab 16:00)  Die eigene Filmproduktionsfirma und kommende Produktionen (ab 20:00)  Filatovs kommende Film-Projekte (ab 25:00)  Sein Daily Business und Social Media Fame (ab 28:50)  Seine Rapkarriere (ab 31:00)  Wie Buch "Vom Präsident zum Hartz IV" entstand (ab 33:00)  Wo informiert sich Filatov über Nachrichten? (ab 37:00)  Russland, Vorurteile und der "Ostalgie"-Podcast (ab 38:00) Sein Model

  • OMR #396 mit Christian Meermann und Filip Dames von Cherry Ventures

    27/06/2021 Duración: 01h07min

    Filip Dames und Christian Meermann haben sich ursprünglich durch ihre Arbeit bei Zalando kennengelernt. Im OMR Podcast erzählen die beiden, was sie dazu inspiriert hat nach ihrer Zeit dort gemeinsam den VC-Fonds Cherry Ventures zu gründen. Die Investoren erklären, wie sie Firmen für ihr Portfolio finden und was für ein enormes Potential in der europäischen Gründerszene steckt.

  • OMR #395 Sport Tiedje-Chef Christian Grau über Corona-Raketen und VIP-Kunden

    23/06/2021 Duración: 01h19min

    Wer Tom Cruise, Eminem, diverse Deutschrap-Stars, Fußball-Profis und zahlreiche Yachtbesitzer auf seiner Kundenliste stehen hat, der muss in den vergangenen 25 Jahren ziemlich viel richtig gemacht haben. Im OMR Podcast erzählt Christian Grau, Gründer und Inhaber von Sport Tiedje, wie er aus einem kleinen Tischtennis-Laden Europas Markführer im Bereich Heimfitness mit zuletzt über 200 Millionen Euro Umsatz geformt hat. Alle Themen des Podcasts mit Christian Grau im Überblick: Wie Sport Tiedje vom Tischtennis-Shop zum international aktiven Sporthandel wurde (5:43) Christian Graus Karriereweg von der Aushilfe zum Inhaber von Sport Tiedje (7:33) Warum Sport Tiedje neben Privatkund:innen auch Schiffe und Celebrities ausstattet (11:53) Welchen Anteil die Eigenmarken am Umsatz von Sport Tiedje haben und wie groß typische Warenkörbe sind (14:09) Mit welcher Produkt- und CRM-Strategie sich Sport Tiedje gegen Amazon behauptet (16:54) Über welche Kanäle Sport Tiedje mit den Kund:innen on- und offline kommuniziert (22

  • OMR #394 mit Gymshark-Gründer Ben Francis

    20/06/2021 Duración: 01h03min

    Vom Pizzaboten-Job zum Fitnessklamotten-Imperium in unter zehn Jahren. Ben Francis hat Gymshark 2012 im Alter von 17 Jahren gegründet und es als Hersteller direkt geschafft, in kürzester Zeit Kontakt zu seinen Kunden zu finden und eine globale Brand daraus zu bauen. Mittlerweile ist das Unternehmen über 1,4 Milliarden Dollar wert und Ben hält selbst noch 70%. Wer sich für D2C-Modelle interessiert, kommt an der Geschichte von Gymshark nicht mehr vorbei. Wie Ben Francis mit Fitness-Klamotten zum jüngsten und schnellsten Self-Made-Milliardär geworden ist, erzählt er in dieser Sonntagsausgabe des OMR Podcasts.

  • OMR #393 zum About You IPO mit Tarek Müller

    16/06/2021 Duración: 49min

    Monatelang war der geplante Börsengang von About You ein offenes Geheimnis innerhalb der Branche; seit heute wird die Aktie des ersten Unicorns aus Hamburg an der Börse gehandelt. Für eine Spezial-Folge des OMR Podcasts hat Philipp Westermeyer deshalb mit zahlreichen Wegbegleiter:innen über die Gründungsgeschichte, das Erfolgsrezept und die Zukunftsaussichten des Fashion-Retailers gesprochen. Dabei sind Alexander Graf, Jochen Krisch, Florian Heinemann, Donia Müller, Rainer Hillebrand sowie Lena Gercke. Und auch Co-Gründer und Podcast-Stammgast Tarek Müller selber konnte sich ein paar Minuten Zeit nehmen – und hat erzählt, welche Achterbahnfahrt die vergangenen Monate für ihn gewesen sind.

  • OMR #392 mit Highsnobiety-Gründer David Fischer

    13/06/2021 Duración: 01h15min

    Die Bedeutung von Brands ist im Wandel. Das zeigt sich nicht zuletzt anhand von einzigartigen Kollaborationen wie zwischen McDonald's und Travis Scott. Der Highsnobiety-Gründer David Fischer bietet mit seiner Expertise einen besonderen Blick auf die Rolle, die Marken in Zukunft spielen werden. Neben deutschen Streetwear- und Luxusmarken geht es unter anderem um das Potential von großen Sportvereinen und NFTs.

  • OMR #391 Unicorn-Rundumschlag von Sven Schmidt

    09/06/2021 Duración: 01h07min

    Noch nie floss soll viel Risikokapital aus den USA in deutsche Digital-Startups. Mit Celonis, Flink, Flixbus, Gorillas, Scalable Capital, Trade Republic und Wefox haben in den vergangenen Wochen gleich mehrere Firmen riesige Runden abgeschlossen. Der ideale Zeitpunkt also für eine neue Podcast-Folge mit Stammgast Sven Schmidt. Er erklärt, was hinter der aktuellen Unicorn-Schwemme steckt, ob er an das Geschäftsmodell von Gorillas und Flink glaubt und was er sich mit Maschinensucher.de als größter Sponsor der 2. Bundesliga von der kommenden Saison erhofft.

  • OMR #390 mit Kingsway Capital Gründer Manuel Stotz

    06/06/2021 Duración: 01h40min

    Manuel Stotz ist der Gründer von Kingsway Capital. Im OMR Podcast erklärt er, was ihn antreibt und wie er seine Leidenschaft für Investment entdeckt und zum Beruf gemacht hat. Mit seinem Fond investiert er vorrangig in die Wirtschaft wachsender Märkte. Der Investor erklärt was für ein besonderes Potential die Blockchain für den Umgang mit Geld hat und wieso Glück ein wichtiger Faktor bei seiner Arbeit ist.

  • OMR #389 Anni Schmitz: Erst Novalanalove-Gründerin, heute Business-Influencerin

    02/06/2021 Duración: 01h02min

    Als Ann-Katrin Schmitz 2014 gemeinsam mit Farina Opoku die Marke Novalanalove gründet, hat der Instagram-Account ihrer Kommilitonin knapp 14.000 Abos. Influencer-Marketing hieß damals noch Bloggen. Bis heute sind 1,4 Millionen Fans dazugekommen und die Fashion- und Beauty-Brand ist längst ein Millionen-Business. Wie Anni Schmitz in den vergangenen Jahren von der Managerin selber zur (Business)-Influencerin wurde, weshalb sie sich immer noch „himbeersahnetorte“ nennt und welche Pläne sie und Farina aktuell für Novalanalove haben, hört Ihr im OMR Podcast.

  • OMR #388 mit 6PM-Gründer Achraf Ait Bouzalim

    30/05/2021 Duración: 01h15min

    Achraf hat über die letzten Jahre sein Modelabel 6PM zu einem Millionenunternehmen gemacht. Im OMR Podcast erzählt er, welche Faktoren dazu beigetragen haben und wie der ehemalige BWL-Student überhaupt auf die Idee gekommen ist, Streetwear zu machen. Außerdem erklärt der 25-Jährige, wieso es ihm so wichtig ist, seine unzähligen Nachrichten auf Instagram persönlich zu beantworten, wieso sein Label unabhängig bleiben soll und was die Zukunft für ihn birgt.

  • OMR #387 Fynn Kliemann – lieber Unternehmer als Musik-Star

    26/05/2021 Duración: 01h25min

    Fynn Kliemann ist in den vergangenen Jahren vom Youtube-Schrauber mit Bauernhof zum Allround-Creator und -Unternehmer geworden – inklusive Nummer-1-Alben, über 800.000 Instagram-Followern und eigenem Klamottenlabel. Im OMR Podcast spricht er jetzt über seine neuesten verrückten Ideen rund um Immobilien, E-Commerce und sein Kliemannsland.

página 25 de 45