Sinopsis
Der OMR Podcast ist der erste große Podcastkanal zu digitalem Marketing und allen anderen Themen, die uns Spaß machen. Philipp Westermeyer spricht im OMR Podcast mit Machern, Könnern und guten Freunden. Jeden Mittwoch und jeden zweiten Sonntag neu!Du suchst unseren #askOMR-Podcast? Du fragst - wir antworten auf http://omr.com/askomr
Episodios
-
OMR #54 mit Luis Hanemann von eVentures & Trust Agents
21/12/2016 Duración: 52minEr hat die Online-Marketing-Branche von ganz unten und ganz oben erlebt: Luis Hanemann war zunächst Selfmade-SEO und Affiliate, später Marketingchef der Kaderschmiede Rocket Internet und ist heute Agenturinhaber und VC. Im Rockstars Podcast erzählt er seine Geschichte inklusive kurioser Anekdoten, verrät seine Learnings, gibt Tipps für Startups und empfiehlt spannende neue Online-Marketing-Tools. Alle Themen des Podcasts mit Luis Hanemann auf einen Blick: • Luis Hanemanns Karriere im Schnelldurchlauf (ab 2:49) • Welche Marketingkanäle und -maßnahmen empfiehlt Luis Hanemann als erste Wachstumshebel für Start-ups? (ab 7:10) • Werden die Relevanz und die Auswirkungen von Claims auf Seiten der Startups unterschätzt? (ab 10:07) • Welcher Kanal ist aktuell aus Sicht von Hanemann der spannendste? (ab 12:25) • Was waren die prägendsten Momente und die größten Learnings aus seiner Zeit bei Rocket Internet (ab 18:04) • Wie kam er ins Agentur-Business? (ab 22:09) • Was ist seine Rolle bei eVentures? (ab 27:05) • Welche
-
OMR #53 mit Elvir Omerbegovic von Selfmade Records
14/12/2016 Duración: 52minElvir Omerbegovic hat mit seinem selbst gegründeten Label Selfmade Records Künstler wie Kollegah und Casper bekannt gemacht. Im OMR Podcast erzählt er, wie er als Unternehmer immer gewinnen will, vollkommen unbekannte Künstler vermarktet und seinen Auftritt bei "Die Höhle der Löwen" einschätzt. Alle Themen vom Podcast mit Elvir Omerbegovic auf einen Blick: Die drei Standbeine von Elvir Omerbegovic: Musik, Getränke, Klamotten (ab 3:05) Welche Künstler sind bei Selfmade Records unter Vertrag? (ab 4:06) Wie hat Elvir den Rapper Kollegah kennen gelernt und groß gemacht? (ab 4:55) Wie konnte er den Durchbruch in der Hip-Hop-Szene schaffen, obwohl große Label die Branche dominieren? (ab 8:12) Was sind die ersten Marketing-Kniffe, um neue Künstler zu platzieren? (ab 11:04) Welche Plattformen funktionieren für die Künstler am besten? Wie produziert er Content für die unterschiedlichen Plattformen? (ab 13:02) Womit macht Elvir seine Umsätze? Wie groß ist der Anteil von CDs und Platten am Verdienst durch Musik noch? (
-
OMR #52 mit Pip Klöckner (Teil 2)
07/12/2016 Duración: 36minDer erste Teil der Pip-Klöckner-Podcasts lief so erfolgreich an, wie kein OMR Podcast zuvor. Also wollten wir Euch nicht zu lange auf Teil 2 warten lassen. In dem erzählt der SEO-Profi, wie er mit Ladenzeile Google verklagt hat, was aus seiner Domaininvestition über 1,7 Millionen Euro geworden ist und warum er jetzt in ein B2B-Projekt für gebrauchte Bagger und Gabelstapler eingestiegen ist. Alle Themen vom Podcast mit Pip Klöckner (Teil 2) auf einen Blick: Er schob Wimdu an Airbnb in Sachen Google-Platzierung vorbei und konnte trotzdem nicht gewinnen. Was hat Pip Klöckner aus dieser Zeit gelernt? (ab 2:24) Warum er mit Ladenzeile in das Wettbewerbsverfahren gegen Google eingestiegen ist (ab 4:30) Wie läuft das Verfahren und was könnte Google an Strafe zahlen? (ab 6:35) Wie schätzt Klöckner den geplanten Börsengang von Trivago ein? Würde er Aktien zeichnen? (ab 7:39) Wie wirkt sich TV-Werbung auf das Google-Ranking aus? (ab 8:49) Wieso ist Klöckner nach Jahren als Rocket-Berater wieder operativ in ein Projekt
-
OMR #51 mit Pip Klöckner (Teil 1)
30/11/2016 Duración: 39minMan könnte ihn fast eine kleine SEO-Legende nennen, in jedem Fall ist Pip Klöckner einer der cleversten Typen im deutschen Online Marketing. Im neuen OMR Podcast erzählt er jetzt, wie er Idealo zu einer SEO-Macht geformt hat, wie er mal 1,7 Millionen Euro in einem Jahr für Domains ausgegeben hat und warum sich die SEO-Szene in den letzten Jahren so wandeln musste. Alle Themen vom Podcast mit Pip Klöckner (Teil 1) auf einen Blick: Von Idealo zu Agrarmaschinen: Philipp Klöckners Karriere in der Kurzzusammenfassung (ab 4:10) Wie ist Klöckner zum Online Marketing- und SEO-Profi geworden, obwohl er doch eigentlich Investment-Banker werden wollte? (ab 5:30) Was hat er aus einem langen Prozess gegen RTL gelernt? (ab 9:39) 1,7 Millionen Euro für Domains: Womit hatte Klöckner schon vor Jahren so viel Geld verdient? (ab 10:56) Wie hat Klöckner das SEO-Thema bei Idealo auf- und ausgebaut? (ab 12:50) Die Anfangsphase im Online Marketing: Wieso hatte Klöckner mit BWL-Hintergrund einen Vorteil gegenüber anderen Marketern?
-
OMR #50 mit Farina Opoku von Nova Lana Love
23/11/2016 Duración: 50minFarina Opoku alias Nova Lana Love wollte eigentlich Beauty-Journalistin werden, bis Freundin und Managerin Anni sie zum Influencer-Business überredet hat. Heute kommt die sympathische Kölnerin auf fast 600.000 Abonnenten bei Instagram. Im Podcast erzählt sie, warum sie den Beruf liebt, er ihr aber gleichzeitig manchmal unangenehm ist. Alle Themen vom Podcast mit Farina alias Nova Lana Love im Überblick: 100.000 Views erreichen die Snaps von Farina Opoku alias Nova Lana Love – Aber wie viele Menschen stecken eigentlich dahinter? (ab 1:30) So wurde aus der heute 25-jährigen Farina Opoku die Mode- und Beauty-Influencerin Nova Lana Love (ab 3:00) Farina wollte eigentlich „echte“ Beauty-Journalistin werden, bis ihre Freundin und Managerin Anni sie zu Nova Lana Love überredet hat (ab 5:30) Wenn Farina sieht, welche Summen für eine Kooperation mit ihr geboten werden, bekommt sie teilweise ein schlechtes Gewissen (ab 6:30) Gesundheit und Bildung – Nova Lana Love auf Charity-Reise in Afrika (ab 9:00) Nova Lana Love,
-
OMR #49 mit Christian Meyer von Müller Milch
16/11/2016 Duración: 01h03minKurz vor der Dmexco sorgte er mit einem offenen Brief für Gesprächsstoff. Christian Meyer kritisierte darin den selbstverliebten deutschen Digitalzirkus. Im neuen OMR Podcast wiederholt er seine Thesen und erklärt, was ihn am meisten an Marketern und Agenturen nervt. Alle Themen vom OMR Podcast mit Müller Milch-Digitalchef Christian Meyer: Was hat Christian Meyer an der Dmexco auszusetzen und warum war Müller Milch in diesem Jahr nicht beim Branchen-Event vertreten? (ab 4:35) Kritik am Buzzword-Bingo: Welche Probleme sieht Meyer in der digitalen Marketing-Branche? (ab 6:40) 100 Millionen Euro Media-Budget: Warum investiert Müller Milch wenig Geld in digitales Marketing? Welchen Media-Mix strebt das Unternehmen in Zukunft an? (ab 8:10) So misst Müller Milch den Erfolg seiner Kampagnen (ab 13:53) Welche Aufgaben hat Christian Meyer als Digitalchef bei Müller Milch. Wo und wie kommen Agenturen ins Spiel? (ab 14:49) Verändernde Werbemöglichkeiten: Vor welchen Problemen steht Meyer mit der bisherigen TV-lastigen
-
OMR #48 mit Florian Heinemann von Project-A
09/11/2016 Duración: 48minCasper, Warby Parker, Bonobos – in den USA erhält eine neue, junge Generation an Marken aktuell viel Aufmerksamkeit und viel Investorengelder. Die „Digitally Native Vertical Brands“ verkaufen vornehmlich über das Internet direkt an den Kunden. Im neusten Rockstars Podcast erklärt Florian Heinemann von Project-A was Google und Facebook mit dieser Entwicklung zu tun haben, warum das Geschäftsmodell so attraktiv ist und in welche deutschen Vertreter er warum investiert hat. Alle Themen des Rockstars Podcasts mit Florian Heinemann im Überblick: 2:34 Warum sind Vertical Brands so attraktiv? 7:15 Wie steht Florian Heinemann zu Alexander Grafs Meinung, eine Marke sollte heute alleine über Amazon aufgebaut werden? 8:39 Sind Vertical Brands aus VC-Sicht schwieriger zu kalkulieren als E-Commerce-Projekte? 13:45 Sollten Vertical Brands zunächst Drittmarken mitverkaufen, um einen Image-Transfer herzustellen? 17:50 Empfindet Florian Heinemann sich selbst als Marke, die er bewusst aufbaut? 23:19 Gibt es in der deutsch
-
OMR #47 mit Daniel Marx und Daniel Krahn von Urlaubsguru
02/11/2016 Duración: 52minSeit etwas über vier Jahren vermittelt Urlaubsguru jetzt schon Reise-Schnäppchen an Millionen von Kunden. 2016 wird der Außenumsatz 200 Millionen Euro betragen. Die Gründer Daniel Marx und Daniel Krahn erklären, mit welchen Marketing-Strategien das im umkämpften Travel-Bereich gelungen ist. Alle Themen im Überblick: Was ist Urlaubsguru und was macht das Betreiberunternehmen, die UNIQ GmbH, außerdem? (ab 1:30) Was war bis heute der Reise-Deal mit der größten Ersparnis? (ab 3:30) Wie viele Menschen besuchen Urlaubsguru.de im Monat und wie viele davon buchen tatsächlich eine Reise? (ab 4:30) 140 Mitarbeiter hat die UNIQ GmbH mittlerweile – was machen die alle? (ab 6:00) 2016 peilt Urlaubsguru einen vermittelten Reisewert von 200 Millionen Euro an (ab 7:00) Wie haben Daniel und Daniel Urlaubsguru groß gemacht? (ab 8:30) Wie häufig klopfen RTL, ProSiebenSat.1 & Co. an die Tür und bieten einen Media-For-Equity-Deal an? (ab 10:00) Welche Rolle hat SEO für das Wachstum von Urlaubsguru gespielt? (ab 12:00) Erst seit
-
OMR #46 mit Stefan Holwe, Co-Founder von Horizn Studios
26/10/2016 Duración: 55minHorizn Studios verkauft online Koffer und Taschen und will sich abseits großer E-Commerce-Plattformen wie Amazon als Brand etablieren. Wachstum und Umsatzzahlen zeigen, dass das zu funktionieren scheint. Gründer Stefan Holwe, erklärt mit welchen Marketing-Hebeln das gelungen ist und wie jetzt internationalisiert werden soll. Alle Themen im Überblick: Vor Project A und Horizon Studios, einer Vertical Integrated Brand für Koffer, hat Stefan Holwe zwei erfolgreiche Agenturen gegründet – und eine mit 100 Mitarbeitern an IBM verkauft (ab 02:30) Wie kam Stefan Holwe dazu, gemeinsam mit Project A einen Shop für Koffer zu gründen? (ab 4:00) Marktgröße, Marktwachstum, Online-Anteil des Marktes, Margen etc. – Auf diese KPIs kommt es bei der Suche nach einer Commerce-Nische besonders an (ab 7:30) Umsatz im siebenstelligen Bereich und 40 Prozent Wachstum jeden Monat – deshalb ist laut Holwe das Produkt der entscheidende Faktor (ab 10:00) Die Produktlinie von Horizn Studios wurde von etablierten Designern entworfen, die
-
OMR #45 Mashup II mit Godin, Seitz und Gugel
19/10/2016 Duración: 42minNach positivem Feedback ist das Podcast-Mashup mit unseren Highlights der letzten Zeit zurück. In der neuen Ausgabe mischen wir US-Bestseller-Autor Seth Godin, Marketing-Prof Jürgen Seitz und Video-Experte Bertram Gugel, die jeweils aktuelle Fehler im Marketing-Business aufzeigen. Alle Themen vom Rockstars Podcast Mashup Part II im Überblick: Wo liegen die größten Fehler von Marketern heute und was macht erfolgreiche Marketer aus? (ab 5:38) Was sind „Tribes“ und wie können Marketer sie aus dem Nichts aufbauen? (ab 6:35) Wie sollte Erfolg heute gemessen werden und was läuft falsch im Startup-Business? (ab 8:55) Wie müssten sich deutsche Vermarkter aufstellen, um gegen Google und Facebook anzukommen? Wer macht es derzeit in Deutschland clever? (ab 13:10) Online Advertising ist kaputt: Wo liegen die Probleme und warum ist Online Branding laut Seitz so schwer umzusetzen? (ab 15:05) Welche Brands haben es verstanden, Online-Kanäle clever zum Markenaufbau zu nutzen? (ab 18:34) Wie man Content-Marketing- und Video-
-
OMR #44 mit Territory-CEO Soheil Dastyari
12/10/2016 Duración: 44minVor fünf Monaten hat Gruner + Jahr mit Territory eine riesige Content-Marketing-Agentur geschaffen. An der Spitze steht CEO Soheil Dastyari. Im Rockstars Podcast erklärt er, was er unter Content Marketing versteht, welcher Case ihm aus den ersten Monaten am meisten in Erinnerung geblieben ist und wie Territory seine Inhalte an die Leute bringt. Alle Themen vom Rockstars Podcast mit Soheil Dastyari im Überblick: Wie ist das Territory-Projekt entstanden und welche Content-Marketing-Dienste bietet das Unternehmen? (ab 1:34) Content Communication und Content Marketing: Wo liegen die Unterschiede? (ab 4:44) Welche Unternehmen wenden Corporate Communication-Strategien? Wie kommt der journalistische Ansatz hier ins Spiel? (ab 8:38) Welche Plattformen nutzt Territory, um seinen Content zu verteilen? (ab 11:51) Wie kann Territory wichtige Kennzahlen messen und welches Geschäftsmodell steht dahinter? (ab 15:54) Wie viel Geld müssen Unternehmen investieren, um mit Territory eine Content-Strategie entwickeln zu können?
-
OMR #43 mit Sascha van Holt und Alexander Graf
05/10/2016 Duración: 55minFunktionieren TV-Spots noch als Brand-Building-Maßnahme oder sollten sich Marken lieber auf große Plattformen wie Amazon und Ebay konzentrieren? Sascha van Holt (CEO vom ProSiebenSat.1-VC SevenVentures) diskutiert diese Frage mit E-Commerce-Experte Alexander Graf (Kassenzone) im neusten Rockstars Podcast. Alle Themen vom Rockstars Podcast mit Sascha van Holt und Alexander Graf im Überblick: Was hat Sascha van Holt bisher so gemacht? (ab 2:38) Was muss ein Unternehmen haben, damit Seven Ventures investiert und mit Werbeleistung unterstützt? (ab 3:26) Seven Ventures und Zalando: So ist die Kooperation gelaufen und das waren die Herausforderungen. (ab 4:40) Wie viele Spots müssen laufen, damit Effekte sichtbar werden? (ab 6:30) Welche Marken baut Seven Ventures gerade auf? (ab 8:47) Wie misst man die Relevanz und den Impact von TV-Werbung? (ab 9:52) Kann das Konzept TV-Werbung für Startups so erfolgreich weiter gehen, wenn so viel Performance-Werbung läuft? (ab 11:25) Alexander Graf empfiehlt Startups, ihre Mar
-
OMR #42 mit Sourcepoint-Gründer Ben Barokas
28/09/2016 Duración: 32min„Wenn niemand für Content zahlt, wird es irgendwann mehr keinen geben“, sagt Ben Barokas. Der Adtech-Unternehmer (AOL, Admeld) will mit seiner neuen Gründung Sourcepoint Publisher beim schwierigen Unterfangen, mit Content in der digitalen Welt Geld zu verdienen, unterstützen. Im Rockstars Podcast erklärt er, wie genau das geschehen soll, warum er glaubt, dass sich mit seinem Lösungsansatz das Problem Adblocking von selbst erledigt und wie viel Prozent vom deutschen Markt er in den kommenden zwölf Monaten abdecken will. Alle Themen des Rockstars Podcasts mit Ben Barokas im Überblick: 1:38 Was hat Ben Barokas vor Sourcepoint gemacht? 4:30 Welches Problem will Sourcepoint lösen? 7:18 Wie soll der Standard für Content Kompensation aussehen? 10:20 Welche Rolle spielt das Phänomen Adblocking aus Sicht von Ben? 11:30 Können die Nutzer von einem solchen Standard überzeugt werden? 14:40 Woran arbeitet Sourcepoint gerade konkret? 17:25 Wie genau soll der Bezahlprozess ablaufen? 19:05 Welche Rolle spielen Plattform-eig
-
OMR #41 mit LinkedIn-Werbechef Russell Glass
21/09/2016 Duración: 34min500 Millionen US-Dollar Jahresumsatz nur mit Werbung, ein Wachstum von 60 Prozent – „Advertising entwickelt sich für Linkedin zu einem Milliardengeschäft“, sagt Werbechef Russell Glass in der neuesten Folge des Online Marketing Rockstars Podcast. Mehr als tausend Mitarbeiter kümmern sich nur darum, dieses Geschäft noch größer zu machen. Im Podcast erklärt Glass, wie genau das geschehen soll. Alle Themen vom Rockstars Podcast mit Russell Glass von LinkedIn im Überblick: 1:41 Die News der vergangenen Woche: Mode Media stellt den Betrieb ein 4:30 Was bedeutet das Ende von Mode Media fürs digitale Publishing? 9:00 Was hat Russell Glass vor LinkedIn gemacht? 11:00 Welche Werbeprodukte gibt es auf LinkedIn und welche verkaufen sich am besten? 15:07 Gibt es interne Konflikte zwischen der Werbesparte und den anderen Geschäftsfeldern von LinkedIn? 18:31 Wer sind die größten Werbekunden und wie kann eine Kampagne aussehen? 21:16 Warum ist LinkedIn nicht der größte Player im deutschen Markt? 22:18 Wie wichtig ist Progr
-
OMR #40 mit Caterwings-CEO Alexander Brunst
13/09/2016 Duración: 51minDigitale Marktplätze wie Amazon, Uber, Airbnb sind extrem angesagt, aber als Geschäftsmodell auch sehr anspruchsvoll. Das Rocket-Internet-Startup Caterwings, das zwischen Event-Veranstaltern und Catering-Firmen vermittelt, zeigt seit einem knappen Jahr, dass auch hier noch Chancen für Neustarter bestehen. Gründer Alexander Brunst erzählt, wie Caterwings das Problem des "two sided marketplace" löst. Alle Themen vom Rockstars Podcast mit Alexander Brunst von Caterwings im Überblick: Was Lieferando, Foodora & Co. für Privatkunden sind, will Caterwings für Geschäftskunden sein. Und so viel lässt sich mit Caterings im B2B-Bereich verdienen (ab 0:50) So funktioniert das Provisions-Modell der Plattform von Caterwings (ab 2:00) Das sind die drei effektivsten Marketing-Kanäle für Caterwings (ab 3:30) Push wichtiger als Pull: Warum spielt Outbound Marketing für Caterwings eine so wichtige Rolle? (ab 5:30) Nach viel „trial and error“ im ersten Jahr von Caterwings ist jetzt klar, welche Marketing-Hebel langfristig am be
-
OMR #39 mit Limberry-Gründerin Sibilla Kawala
08/09/2016 Duración: 45minSibilla Kawala hat ihre 15 Minuten im Rampenlicht optimal genutzt. In der Erfolgsshow "Die Höhle der Löwen" wurde ihr Auftritt nicht nur mit Investments von Judith Williams und Carsten Maschmeyer belohnt, sondern auch mit einem kräftigen Umsatzwachstum. Im Rockstars Podcast erzählt die junge Gründerin des Dirndl-Startups Limberry, wie es hinter den Kulissen der Sendung läuft, ob die Zusammenarbeit mit den Investoren klappt und welche Marketingkanäle für sie besonders gut funktionieren. Alle Themen vom Rockstars Podcast mit Sibilla Kawala im Überblick: Was ist Limberry und wie hat Sibilla das Unternehmen aus einer gescheiterten Idee aufgebaut? (ab 2:15) Kann PR auch langfristig Erfolg für ein Startup bringen? (ab 3:50) Neuausrichtung auf Trachten-Segment als SEO-Hebel (ab 6:59) Der Marketing-Mix von Limberry: So viel ROI bringt Facebook Retargeting (ab 11:01) Sind Influencer eine Option für Limberry? (ab 14:25) Der Weg in „Die Höhle der Löwen“. Wie liefen die Bewerbung und der Dreh? (ab 16:26) Was passiert na
-
OMR #38 mit Sponsors-Geschäftsführer Philipp Klotz
31/08/2016 Duración: 47minSport ist ein Milliarden-Geschäft und wird immer stärker auch ein Marketing- und Medienvehikel. Perfektes Thema für Philipp Klotz: Der Geschäftsführer der Sportbusiness-Plattform Sponsors erzählt im Rockstars Podcast, wie hoch die Kosten für Sponsorings von Olympia und Champions League sind, wie Vereine sich zu globalen Medienunternehmen entwickeln und wie clevere Vermarktung in der Nische funktioniert. Und ein kleines Highlight aus einem Bill-Simmons-Podcast gibt's obendrauf. Alle Themen vom Rockstars Podcast mit Philipp Klotz im Überblick: Bill Simmons und Autor Malcolm Gladwell fragen sich, wie man Leichtathletik – auch aus Marketing-Sicht – revolutionieren könnte (ab 1:26) Was macht Sponsors und wie bewegen sie sich im Online-Business? (ab 9:01) Welche Brands sind die Marketingkönige rund um Sportevents? (ab 10:57) Globale Player und Möbelhäuser: Gibt es eine Mittelklasse im Sportmarketing? (ab 13:16) Drängen auch Digitalfirmen ins Business? (ab 16:32) Was sind Kern-KPIs im Sponsoring? (ab 17:41) Wie wic
-
OMR #37 mit Constantin Eis, Co-Founder von Casper
24/08/2016 Duración: 50minConstantin Eis, Co-Founder und Global Managing Director von Casper, erzählt im Rockstars Podcast, wie das Unternehmen den Matratzenkauf revolutioniert, Käufer zur Weiterempfehlung verleitet und riesige Umsätze erwirtschaftet, obwohl das Produkt so langlebig ist. Alle Themen vom Rockstars Podcast mit Constantin Eis im Überblick: Warum ist Constantin Eis von Home24 zu Casper gewechselt? Wie sieht die Zukunft des Online-Möbelhändlers aus seiner Sicht aus? (ab 2:43) Die Geschichte von Casper und die andere Art des Storytellings (ab 6:04) Woher kommt die Leidenschaft für Matratzen im Casper-Team? (ab 9:04) Welchen Weg ist Casper gegangen, um nach ersten PR-Erfolgen dauerhaft Verkäufe zu erzielen? (ab 11:43) Unboxing als Marketingmaßnahme (ab 14:00) Der Marketing-Mix von Casper. Wie wichtig ist Performance Marketing? (ab 14:53) Welche Rolle spielt Content Marketing? (ab 17:58) Kann CRM für ein Matratzen-Startup funktionieren? Wie funktioniert das Referral-Modell bei Casper? (ab 18:56) „Der Tesla der Matratzen“: Di
-
OMR #36 mit E-Commerce-Experte Alexander Graf
17/08/2016 Duración: 55minAlexander Graf schreibt auf seinem Blog Kassenzone über die Entwicklungen im E-Commerce und bietet mit Spryker eine eigene Plattform an. Im Rockstars Podcast erzählt er, warum langlebige Marken für Unternehmen immer unwichtiger werden, wer E-Commerce in Deutschland wirklich gut macht und ob es bald einen neuen Milliarden-Player aus Deutschland geben könnte. Kleiner Hinweis: Leider ist uns kurz vor der Aufnahme mit Alexander Graf das Mikrofon kaputt gegangen. Daher entschuldigt bitte die Soundqualität. Wir wollten Euch trotzdem die spannenden Insights von Alex liefern und beim nächsten Mal bekommt Ihr den Podcast wieder in gewohnter Qualität. Alle Themen vom Rockstars Podcast mit Alexander Graf im Überblick: Wer ist Alexander Graf und was genau macht sein Unternehmen Spryker? (ab 3:00) Welche deutschen Firmen machen in Deutschland richtig guten E-Commerce – abgesehen von Zalando und Amazon? (ab 6:36) Wie wichtig ist Performance Marketing für erfolgreiche E-Commerce-Unternehmen? (ab 8:46) Glaubt Alexander Gra
-
OMR #35 mit StudiVZ-Gründer Ehssan Dariani
10/08/2016 Duración: 31minStudiVZ-Gründer Ehssan Dariani beschreibt den Aufstieg und Fall der Plattform – und warum er ein Angebot über sechs Prozent Facebook-Anteile ausschlagen musste. Der aktuelle Podcast wird präsentiert von Quazer. Das Doku- und Wissensportal bietet hochwertige Videos aus allen Themenbereichen – von Geschichte, über Kochen bis hin zu Wissenschaft. Schaut da mal vorbei. www. quazer.com Alle Themen vom Rockstars Podcast mit Ehssan Dariani im Überblick: Wer ist Ehssan Dariani? Und was macht er seit dem StudiVZ-Ausstieg? (ab 2:17) Wie hat er sich für Flüchtlinge eingesetzt und wie sieht er die Zukunft? (ab 4:05) Wie kam er dazu, das deutsche Facebook zu gründen und was sagt er zum Copycat-Vorwurf? (ab 6:21) Das Ende von StudiVZ aus Ehssan Darianis Sicht (ab 7:20) Wie hat er StudiVZ so schnell so groß gemacht? (ab 8:23) Können Fake-Profile auch in Netzwerken beim Reichweitenaufbau helfen? (ab 11:17) Wie hat er die Reichweite vermarktet? (ab 15:46) Was ist dran an den Gerüchten, dass Facebook StudiVZ kaufen wollte? (