Sinopsis
Der Podcast mit dem Benedikt und dem Johann
Episodios
-
#47 Entscheid’ dich mal
14/11/2018 Duración: 01h49min"Sie hatten das Paradies geträumt und wachten auf in Nordrhein-Westfalen", ...oder doch in der Sprechstunde der Belanglosigkeit? Jedenfalls gab es nach 3-wöchiger Pause wieder viel zu besprechen. Die Berliner Medien-Bubble wird da ebenso abgegrast wie der neuste Shizzle des deutschsprachigen Films. Auf den bunten Themenmix der ersten Hälfte (hier auch ein toller Reisebericht von Johann zu Zypern) folgt eine kritische Auseinandersetzung zum Thema „Entscheidungsmüdigkeit“ und dem Überfluss an Möglichkeiten in der zweiten Hälfte. Zusammenhänge zu gängigen Gesellschaftsdiagnosen als auch die ganz subjektive Wahrnehmung von uns beiden regen zum Nachdenken an. Die letzten 5 Minuten bringen uns beide dann nochmal zum Schwitzen aber natürlich nicht aus dem Konzept (war aber ziemlich knapp). Viel Spaß beim Hören. Äußerung von Walter Bitzer von der Ölmühle "Oleofactum": https://www.oleofactum.de/wp-start/wp-content/uploads/2018/09/Propagandaschlacht-eine-Klageschrift-von-heute-und-gestern15.09.2018.pdf Happy Days - Ei
-
#46 Von Japan zur Straße zurück
20/10/2018 Duración: 02h09min"Wir sind zurück aus dem Autumn Break!" Na endlich, nach 5 Wochen Pause haben wir uns wieder einmal zusammengesetzt. Dementsprechend gibt es so viel zu erzählen, dass wir nur Benedikts Reisebericht geschafft haben. Auch wenn wir Japan nur ganz kurz abhandeln wollten, kommen wir in den Fernwehmodus und vergessen die Zeit. Aber wir hoffen, dass auch für euch etwas interessantes dabei ist und ihr vielleicht nicht nach Japan fliegen müsst, der Umwelt zur Liebe. Thematisch geht es heute nach der vielen Meckerei in den letzten Folgen, nur um die Sachen, die wir an unseren Städten mögen. Wir freuen uns schon auf die Fortsetzung!
-
#45 Wir dinieren
04/09/2018 Duración: 01h57min"Es ist alles völliger Quatsch!", sagt "Frau Michels" - wie Benedikt - sie nennt nicht etwa über unseren Podcast. Nein nein, vielmehr räumt sie mit Massenwirkung mit bekannten Ernährungsmythen auf und hat uns dazu veranlasst in dieser Folge auch mal über Ernährung zu sprechen. Dazu haben wir uns ein schönes Potpourri von Essen, Trinken und guter Laune zurecht gelegt, um euch ein wenig in die Welt unserer Kulinarik zu entführen. Zwischen sauren Bohnen und Waldmeister machen wir es uns in jedem Fall gemütlich, bis die Bäuche platzen. Bill Wurtz - History of Japan (https://www.youtube.com/watch?v=Mh5LY4Mz15o&frags=pl%2Cwn) Alissa Warrens Tweet zum Sexismus bei den US Open (https://twitter.com/alissawarren/status/1034657055267676160?s=21) The XX live bei Melt "Shelter" Version bei 38:00 beginnend (https://rutube.ru/video/83ded520c723460a8ae0ddfe42c71b28/) "Essen Sie sich gesund" (https://www.youtube.com/watch?v=K1KELv3F0Mc&frags=pl%2Cwn) und "Kokosöl und andere Ernährungsirrtümer" (https://www.youtube.co
-
#44 Klimawandel
21/08/2018 Duración: 02h27min"We need radical change and we need it now! To do what? To make sure that nothing changes!", persifliert der politische Ökologe Erik Swyngedouw die s.g. Klimadebatte. Wir haben uns etwas Zeit genommen und uns auch über die "Hitzediskussion" hinaus ein wenig Gedanken gemacht. Herausgekommen ist eine schöne lange Folge mit vielen Gedanken und interessanten Ansätzen, mal etwas weiter oder anders über Klimawandel nachzudenken. Was aber natürlich trotz allem nicht zu kurz kommt und in der ersten Hälfte prominent von uns platziert wurde, sind unsere anscheinend so belanglosen Leben mit vielen Anekdoten. 1. Podcast "Alles gesagt?" mit Sophie Passmann: https://www.zeit.de/gesellschaft/2018-08/sophie-passmann-alles-gesagt 2: Serientipp Johann: Dear White People: https://www.imdb.com/title/tt5707802/ 3. Der Söder-Hack: https://soeder-machts.de/ 4. Die Hitzewelle in Deutschland - ARD: https://www.facebook.com/ARD/videos/777259165731569/UzpfSTEwMDAwNzMzMTcxMzc5MjoyMDg5Mzk2NDI3OTgxMzk0/ 5. Vortrag von Mojib Latif: "Herau
-
#43 Eine schrecklich nette Familie
02/08/2018 Duración: 02h09min"Wenn Sie es noch nicht gehört haben, dann halten Sie sich jetzt gut fest!", denn heute kommt Folge 43 raus. Wir sind sehr froh, dass die Computer der Hitze standgehalten haben, wir nicht kollabiert sind und Benedikts neues Internetverbindung doch nicht so schlimm ist wie befürchtet. Wir quatschen heute wie immer über die letzten 3 Wochen, incl. Umzug, Freunde und Abgastests. Das heutige Thema dreht sich rund um das weite Feld Work-Life-Balance, Social Freezing und Familienplanung. "Mal hören was dabei rauskommt", denkt ihr euch? Dann nichts wie rein in die bunt-heiße Podcastwelt.
-
#42 Geschwisterliebe
13/07/2018 Duración: 01h54min"Die Pointe kommt noch, warte ab!" So rechtfertigt Johann seine sehr lange Katastrophengeschichte vom Rückflug aus Portugal. Aber wir versprechen, dass jene garnicht so schlecht ist, wenn man sich die Zeit nimmt. Ansonsten nutzen wir die neue Folge nach der ersten kleinen Sommerpause, um uns wieder einzugrooven, Geschichten zu erzählen und dann im zweiten Teil auf das Thema "Geschwister" zu kommen. Wir als Nesthäkchen haben da einiges teilweise tiefenpsychologisches zu berichten und hoffen auf Zusendungen von großen Schwestern und Brüder, die das ganze mal aus ihrer Perspektive erzählen könnten. 1. Paul McCartney Carpool Karaoke [https://www.youtube.com/watch?v=QjvzCTqkBDQ] 2. Sketchnote: Podcast in a Nutshell von Marco Hitschler [https://www.unmus.de/podcast-in-a-nutshell/] 3. Google Duplex [https://www.youtube.com/watch?v=GoXp1leA5Qc]
-
#41 Fado im Schwarzwald
22/06/2018 Duración: 58minWir senden heute aus der Zwischenwelt von Lissabon und Freiburg. Mal wieder eine kleine Urlaubsfolge also. Macht euch auf ein Talkradio gefasst, dass diesmal fast ohne übergeordnetes Thema und Einspieler auskommt, aber sehr intim wird. Wir reden auch nur eine Minute über die WM, VERSPROCHEN! Podcastempfehlung - Lauer Infomiert
-
#40 Copa Munidial, Världsmästerskap, Чемпионат мира 2018
10/06/2018 Duración: 01h39min"And the winner is, Deuschtland!", sagte Joseph "Sepp" Blatter. Die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland steht vor der Tür und weil wir in Fußballdiskussionen regelmäßig versagen, haben wir uns heute jemanden eingeladen, der dies viel besser beherrscht. Mit Hauke versuchen wir zu klären, ob die Mannschaft mit den deutschen Pässen tatsächlich "the winner" wird, oder doch Peru das Ding wieder nach Hause holt. Im ersten Teil geht es heute fast ausschließlich über die Süchte und Gelüste von Podcasts! Rasenfunk Rasenfunk - Schlusskonferenz - WM-Vorschau Hauke bei Twitter
-
#39 Von Bienchen und Blümchen
28/05/2018 Duración: 01h38min"Unser Hausrotkehlchen Hans wurde beim poppen auf der Wäschespinne beobachtet!" Es wird Sommer und passend dazu sprechen wir heute über den Garten. Spießig, schön, arbeitsintensiv? Diese Fragen plagen uns und sollen nicht undiskutiert bleiben. Im ersten Teil sprechen wir über allerlei boulevardeske Themen alla Champions League, Europa Park und Eis. Danke für's Zuhören und schönes Schwitzen euch allen! LILI-Camp auf Hvar in Kroatien Abgasalarm der Deutschen Umwelthilfe ANNALINDE gGmbh (Urbane Landwirtschaft in Leipzig)
-
#38 Ich hab nichts gegen Ausländer, aber…
16/05/2018 Duración: 01h58min"Chinaman is not the preferred nomenclature! Asian American, please!", gibt uns Walter Sobchak mit auf den Weg für die heutige Folge, in der wir uns nun endlich dem Thema Vorurteile widmen. Ganz politisch korrekt, angestachelt erneut von C. Lindners Entgleisungen beleuchten wir das Thema aus verschiedensten Richtungen und kreieren unseren wünschenswertesten Zustand. Toleranz vor Staat, könnte man da auch sagen. Und ach ja, wir haben noch sehr viel erlebt in den letzten Tagen: Angeln, Sport jeglicher Art und Umzüge alles dabei in dieser vollen Sendung. An Kultur und Service soll es euch auch nicht fehlen.
-
#37 Sprechstunde für Bildung und Forschung (SFBF)
30/04/2018 Duración: 01h37min"Wir bilden immer noch aus, als müssten wir preußische Untertanen hervorbringen!", sagt Richard David Precht. Damit starten wir in Staffel 4! Wir nehmen Richards Argument auf und sprechen mit unserem lieben Christopher über die vielen Facetten von (Aus-)Bildung. Lösungen gibt es natürlich auch von uns nicht zu erwarten, aber ein schönen Denkanstoß solltet Ihr ebenfalls mitnehmen können.
-
||36 Feedback for Life
12/04/2018 Duración: 01h51min"Sternstunde der Belanglosigkeit", lautet das direkte Hörerfeedback zu unserem Podcast. Dies kommt in dieser Folge von unserer Gästin, Langzeithörerin und Freundin Julia. Es ist Staffelfinale und wir feiern es, selbstreferentiell und aufgeweckt wie eh und je. Passend dazu ist unser Thema heute "Feedback", was wir wie immer im Zweiten Teil aus verschiedenen Richtungen beleuchten. A Space Odyssey Theme Song: https://www.youtube.com/watch?v=QwxYiVXYyVs Stanfords Studienbeiträge: http://exploredegrees.stanford.edu/tuitionfeesandhousing/#tuitiontext OB-Wahl Freiburg Kandidaten: https://www.ob-wahl-freiburg.de/kandidaten Wahlcasting-Facebook-Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/1997170887173494/ Facebook-Seite von Monika Stein: https://www.facebook.com/OBMonikaStein/ "Lead City Bonn" - 60 Punkte Plan für saubere Luft: https://www.bonn.de/umwelt_gesundheit_planen_bauen_wohnen/topthemen/19403/index.html?lang=de Ölteig-Flammenkuchen: https://www.springlane.de/magazin/rezeptideen/flammkuchenteig-selber-mac
-
||35 Routinequote
30/03/2018 Duración: 02h10min"Wie degeneriert sind wir eigentlich?", fragen wir uns im Bezug auf Routinen und Entschleunigungstrategien. Dabei besprechen wir Vor- und Nachteile eben dieser und versuchen unsere in eine Spießigkeitsskala einzuordnen. Es stellt sich heraus, dass es mal ganz gut sein kann sich seiner Routinen bewusst zu werden und Für und Wider abzuwägen. Dazu ist es noch sehr interessant und spaßig zum Zuhören und hilft garantiert bei der Entschleunigung.
-
||34 Be smart let’s start!
14/03/2018 Duración: 01h50min"Da sind sie Benchmark!", sagt Christian Lindner über unseren Podcast, den smartesten Podcast Deutschlands. Vielen Dank dafür. Um im digitalen Zeitalter mitzuhalten behandeln wir heute das Thema "Start-Ups und Arbeit". Dazu haben wir uns den Baldgründer Andy eingeladen, der ganz galant und im Geiste des Open-sourcings seine Idee pitcht und uns an seinen Ideen und Hürden teilhaben lässt. Im ersten Teil arbeiten wir wie immer die letzten Wochen auf.
-
||33 Sprechstundeweltfrauentag
01/03/2018 Duración: 01h32minEgal, dann machen wir heute einfach den Sprechstundenweltfrauentag! Wir sind zurück aus der Kältestarre nach unserem aufregenden Intermezzo mit Österreich in der letzten Folge. Wir sprechen über gefrorene Gesichter und Schwitzen bis zu den Fußspitzen, bis wir dann gemeinsam in der Sonne verglühen. Thematisch treiben wir uns in unserer beider Territorien rum und lesen Lokalnachrichten aus Freiburg und Bonn. Was hier gerade los ist, das könnt ihr nicht glauben. http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/kostenloser-nahverkehr-holen-wir-uns-die-welt-zurueck-a-1193916.html http://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/der-blaue-planet/videos/der-blaue-planet-folge-2-video-102.html
-
||32 An guaden, Österreich
15/02/2018 Duración: 02h45min"Ich hab es mir gerade so gemütlich gemacht bei euch!", sagt Roman Richter (Happy DAy Podcast) und quatscht mit uns über die politische Landschaft seines Heimatlandes Österreich, aus dem Nähkästchen seines Podcasts und über das Wesen der Deutschen und ÖsterreicherInnen. Deutsche Umwelthilfe #Abgasalarm https://www.duh.de/abgasalarm/ Verwendete Untermalung: https://www.youtube.com/watch?v=dWRWYYt47RI&feature=youtu.be&ab_channel=lcozzarelli https://www.youtube.com/watch?v=6S-9IJJ_azY&index=27&list=PLUa1VHAPu3V4MIK3sE2ZbhGbFLKcg7s-_&ab_channel=InDE
-
||31 Kraut & Rüben
09/02/2018 Duración: 01h18minSo viel ist noch nie schief gegangen in einer Folge! Jede Staffel verdient eine Folge, in der es drunter und drüber geht und wir zu keinem Thema kommen. So ist es auch heute gekommen. Ohne zu viel zu verraten die Postproduktion hat länger gedauert als die Aufnahme. Dementsprechend wird auch in der Folge geflucht. Spaß mag sie aber trotzdem bringen. Wir reden trotzdem über Serien, Lehrersein, Karneval und "Girls" und geloben am Ende Besserung.
-
||30 Vipassana und Fußball
24/01/2018 Duración: 01h50minHeute ist der wärmste Tag des Jahres! Folgerichtig haben wir entschieden, einen Podcast aufzunehmen. In unserer „Consultation of insignificance“ berichten wir von unseren Kurztrips (Belgien&Schweiz), Johann’s kriselnder Liebe zum Fußball und finden uns am Ende auf der Skipiste wieder. In der zweiten Hälfte (Ey, wir haben jetzt auch Kapitelmarken, also checkt das mal aus!!) geht´s dann um das Thema Entspannung und Alltagsdruck. Da wird´s dann mal wieder schön persönlich und wir schildern Situationen, die Ihr bestimmt auch so kennt. Vielleicht fühlt sich der/die ein oder andere Habt Spaß mit der Folge und schaltet wie immer früh genug ab.
-
||29 Frische Freundschaft fischt Fischers Fritz
09/01/2018 Duración: 02h01sFrohes neues Jahr ihr guten Menschen! Wir freuen uns über unsere erste Folge im Jahr 2018 (S3F5). Hoffentlich wird das Jahr nicht so kompliziert wie der Titel. Nun ja, es gibt viel zu berichten. Bene ist etwas verkatert, da er gestern seine letzte schriftliche Prüfung im Studium geschrieben hat. Johann erfreut sich des Lebens und schreibt fleißig Bewerbungen. Das heutige Thema beginnt nach etwa einer Stunde und handelt über Freundschaft. Dazu behelfen wir uns des wunderbaren Fragebogens von Max Frisch. Zuhören lohnt, denn auch ihr könnt die Fragen die Johann stellt, für euch selbst beantworten. Schaltet wie immer früh genug ab und gerne freuen wir uns auch über Sternchen bei Itunes. Ihr seid, ihr wisst was kommt, die besten! Hier der Fragebogen: https://fragenfragen.files.wordpress.com/2011/05/2_fragebogen-vii.pdf
-
||28 Weihnachten in Pyjamas
25/12/2017 Duración: 01h14minFrohe Weihnachten! Die Zeit des Wartens hat ein Ende. Johann ist durch. Es ist Weihnachten und wir haben unsere Pyjamas angelassen, quatschen mal über die letzte Zeit und die alljährlichen Weihnachtsfreuden. Dazu besprechen wir unsere Vorsätze aus Folge 1. Also seid gespannt und schaltet wie immer früh genug ab!