Sprechstunde Der Belanglosigkeit

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 207:43:22
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der Podcast mit dem Benedikt und dem Johann

Episodios

  • SdB67 Corontäne

    24/03/2020 Duración: 02h09min

    Aufzeichnung vom 22. März 2020. Wer hätte gedacht dass sich die Welt nach unserem letzten Podcast so drastisch verändert? Wir nicht! Aber es beschäftigt uns natürlich auch. Deshalb haben wir uns entschieden, eine LIVE Folge aufzunehmen. Dazu haben wir auch wieder unseren Lieblingsmensch Chris dazu geschalten. Als Sahnehäubchen konnte man sich als Hörer*in per Telefon an unserer Diskussion beteiligen. Entstanden ist eine bunte Folge mit ganz unterschiedliche Ansichten zu unseren derzeitigen Lebensumständen und derer die sich per Telefon zuschalteten - auch über die Landesgrenzen hinaus. Viel Spaß beim Nachhören, Neuhören oder Weiterhören.

  • SdB66 Themen-Toggle-Tag

    01/03/2020 Duración: 01h48min

    Folge 66 mit dem 33-jährigen Chris und bald drei 30-jährigen zu dritt an einem Tisch. Themen-Toggle-Tag aus Frankfurt in der Sprechstunde der Belanglosigkeit. Hört doch mal rein!

  • SdB65 Geschichten aus der frühen Kindheit

    08/02/2020 Duración: 02h08min

    Samstag, 08. Februar 2020Die Erkältungswelle hatte uns im Griff, doch wir haben es geschafft: Eine neue Folge Sprechstunde der Belanglosigkeit. Wir sind im ersten Teil mal wieder sehr politisch unterwegs. Die AfDP und CDU haben uns auch einen Aufschlag gemacht, den nicht mal Roger Federer im Tiebreak der Australian Open hätte liegen lassen.Im zweiten Teil beschäftigen wir uns mit den ersten 10 Jahren unseres Lebens. Da kommen interessante Geschichten zur Tage. Ob dies nun Podcastzimmer- oder Tiefenpsychologie ist, könnt ihr selbst entscheiden. Was es auf jeden Fall tun kann, ist euch mal wieder selbst darüber nachdenken lassen.

  • SdB64 Rheinländischer Möchtegern-Helmut-Kohl

    16/01/2020 Duración: 02h15min

    FROHES NEUES JAHR miteinander, wir sind wieder zurück und haben gleich eine richtig volle Folge für euch dabei. Im ersten Teil beschäftigen wir uns schwerpunktmäßig mit der "Lage LIVE" in Freiburg und #12062020olympia bei Jung&Naiv. Im Teil 2 philosophieren wir über den Lauf der Zeit und der potenziellen Beschleunigung dieser in unseren 30ern.

  • SdB63 Unicornique Weihnachten Teil 2

    19/12/2019 Duración: 01h36min

    Höhen and Tiefen gibt es selbst an Weihnachten und heute gehen wir mal wieder durch genau diese. Thematisch, ausgeklügelt wie immer. Diesmal sogar wieder mit Vorbereitung und Einspieler zum Thema Kommunikation im Podcast. Als unangenehmes Beispiel dient uns dafür die Folge 413 vom Aufwachen! Podcast, die Benedikt für uns analysiert hat. Dazu spannende Geschichten und der zweite Teil unserer Weihnachtsserie. Dann ist da noch der Sound, aber dazu wird alles gesagt werden...

  • SdB62 Unicornique Weihnachten Teil 1

    05/12/2019 Duración: 01h56min

    Hört ihr das auch? Na klar! Denn die Soundqualität ist nochmal ein Stückchen besser geworden mit Johanns neuem Mikrofon. Neben diesem Hörgenuss per se sprechen wir über die Freude / Angst / Verantwortung von Benedikt zweifacher Patenonkel zu werden und beleuchten zudem das START NEXT Projekt am 12 / 06 / 2020 mit bekannten Gesichtern der FFF-Bewegung (Zitat L. Neubauer: „So billig war die Weltrettung noch nie“). Finden wir die Idee gut? Was macht uns ein bisschen Bauchweh? Hört rein! In der zweiten Hälfte beginnen wir mit unserer kritischen Weihnachtsserie für diese Adventszeit. Zum warm werden besprechen wir mal, ganz subjektiv natürlich, unsere Wahrnehmung von Weihnachtsmärkten im Jahr 2019 und überlegen uns in einem weiteren Schritt, was wir gerne anders hätten. Spannend! Falls ihr noch gute Ideen habt für weitere Weihnachtsthemen / Traditionen die wir in der nächsten Folge bequatschen sollen, lasst es uns gerne in den Kommentaren oder auf Twitter / Mail wissen. Wir freuen uns drüber! Viel Spaß beim Hören

  • SdB61 Von Zero Waste zur Nachhaltigkeit

    14/11/2019 Duración: 02h07min

    Donnerstag, 14. November 2019 Ein hochkarätiger Gast wartet heute auf euch in unserer bescheidenen Sprechstunde der Belanglosigkeit.Straight outa Deutschlandfunk Nova: Nadine Schardt, ihres Zeichens Mitgründerin der "Akademie Nachhaltigkeit" in Köln im Dunstkreis des Unverpacktladens "Tante Olga". Sie spricht mit uns über die Psychologie rund um das ökologisch nachhaltige Handeln, Strategien was jeder tun kann, um ein glücklicheres, befreites und ganz nebenbei noch nachhaltigeres Leben zu führen und was unsere Gesellschaft und Wirtschaftssystem damit zu tun hat. Im ersten Teil bekommt ihr, auch ganz zufällig dank Nadine, endlich mal wieder eine spannende Geschichte auf die Ohren. Dazu wie immer schöne Songs auf der Playlist und ganz viel Spaß.

  • SdB60 Wir feiern Jubiläum

    22/10/2019 Duración: 01h52min

    Wir feiern ein neues Staffelfinale. Schön wars gewesen! Danke für's Zuhören, dass müssen wir zunächst einmal sagen dürfen. Das ist nicht selbstverständlich. Über ein Monat lassen sich, jedoch leider nicht mit einem Thema in eine humane Podcastlänge quetschen. Daher dachten wir wir machen einfach so wie in jedem Staffelfinale: Drauflos. Dazu gibt's etwas Nachdenklichkeit, die letzten Urlaubsgefühle des Jahres, Angst vor der Zukunft und einen ganz wunderbaren Hörerinnenkommentar zur letzen Folge(auch wenn die Autokorrektur dieses Wort 2019 immer noch nicht kennt). Also auf die nächsten 60. Hoch die Tassen!

  • SdB59 Kritische Männlichkeit

    12/09/2019 Duración: 02h11min

    Was ist eigentlich kritische Männlichkeit? Was ist toxische Männlichkeit? Was sind Männlichkeitsanforderungen, mit denen Jungen und Männer und damit auch wir uns und sich konfrontiert sehen und was hat das für Auswirkungen auf einen selbst und andere Menschen im Umfeld? Wir reflektieren heute als explizit Nicht-Experten unsere Position als Männer in der Gesellschaft und versuchen eine machtkritische Perspektive einzunehmen und zu beschreiben. Dazu gehen wir ebenfalls in der Zeit zurück und stellen uns die Frage: "Wann sind wir in unserer Kindheit und Jugend mit typisch männlichen Verhaltensweisen in Verbindung gekommen, bzw. wann haben wir Wiederstände oder Ansprüche wahrgenommen, „männlich“ zu handeln? Dazu lassen wir natürlich auch Expert*innen sprechen. Im ersten Teil geht es wie immer um Beobachtungen, Neuheiten und Erlebnisse der letzten Wochen, intensive Reisen mit der ganzen Familie und Respekt vor dem Jobwechsel.

  • SdB58 Das Geheimnis einer langen Beziehung

    18/08/2019 Duración: 02h18min

    Sonntag, 18. August 2019 Was ist eigentlich das Geheimnis einer langen Beziehung oder aber gibt es überhaupt ein Geheimnis? Wir reflektieren heute als selbsternannte Experten (beide in Langzeitbeziehungen) die Themen rund um eine lange Beziehung. Dabei beziehen wir uns unter anderem auf Podcast „So bleibt die Liebe“ vom 02. August von DLF Nova. Im ersten Teil geht es wie immer um Beobachtungen, Neuheiten und Erlebnisse der letzten Wochen.

  • SdB57 Was uns aufregt

    01/08/2019 Duración: 01h42min

    Donnerstag, 01. August 2019 Euer Ferienprogramm geht in die nächste Runde. Wir sind heute aber nicht sonderlich sommerlich versöhnlich drauf, sondern regen uns ganz unverblümt über die größeren und kleineren Sachen auf, um eine Katharsis zu bewirken. Im ersten Teil geht es wie immer um Beobachtungen, Neuheiten und Erlebnisse der letzten Wochen. 1. FatBoysRun Podcast 2. Wolfgang M. Schmitt über Kollegah 3. Undercover bei Kollegahs Alpha-Armee - VICE 4. 1 Thema, 2 Farben mit Luisa Neubauer 5. Die Schaulustigen Podcast 6. Alles gesagt Podcast 7. Was für ein Tag - Newsletter von Christoph Amend 8. Archivperle "Frust" - rbb Abendschau 9. Geplante Obsoleszenz - Wikipedia

  • SdB56 Natürlich und schön? Thema: Naturkosmetik

    05/07/2019 Duración: 02h02min

    Freitag, 05. Juli 2019 Wir waren unterwegs. Nicht nur jeder für sich, sondern auch zusammen. Wandern. Sonnen. Lauschen. Das muss noch einmal Revue passiert werden, natürlich. Daneben lassen wir eine gute alte Rubrik wieder aufleben und denken uns eine neue aus, also seid gespannt. Das Thema heute: Naturkosmetik. Wir sprechen über den Naturtrend in der Drogerie, Siegel und unsere persönlichen Dos and Don'ts bei der täglichen Pflege und wie wir uns persönlich in Zukunft dazu verhalten wollen.

  • SdB55 Wir müssen reden

    29/05/2019

    Mittwoch, 28. Mai 2019 Ganz viel ist liegen geblieben in den letzten Wochen. Wir wagen ein Krisengespräch; Realtalk in der SdB. Daneben gibt es mal wieder einen Reisebericht und ein Stimmungsbild nach der Europawahl. Thematisch beschäftigen wir uns heute mit dem vernachlässigten Thema, deutsche Mittelgebirge. 1. Loriot als Politiker: https://www.youtube.com/watch?v=y3ibMpND67o 2. Philipp Amthor zu Rezo: https://www.youtube.com/watch?v=OizauK_j6_Q 3. Wahlergebnis Freiburg: https://www.badische-zeitung.de/16-listen-machen-den-freiburger-rat-bunt-wie-nie-zuvor 4. Schulfilm Mittelgebirge: https://www.youtube.com/watch?v=uVPO4O24Fl4 5. Mittelgebirge: https://de.wikipedia.org/wiki/Mittelgebirge 6. Schwarzwald: https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzwald 7. Westweg Schwarzwald: https://www.schwarzwaldverein.de/wege/fernwanderwege/westweg.html

  • SdB54 Europatag der Belanglosen Union

    10/05/2019 Duración: 01h45min

    Orchesterjugend, Ehrenamt, Europawahl

  • SdB53 Autophil/Autophob

    13/04/2019 Duración: 01h45min

    Samstag, 13. April 2019 Benedikt hat es geschafft, das neue Studio und die neue Wohnung ist bezogen und wir unterstellen den neuen Gegebenheiten und dem neuen Lebensabschnitt gleich einem Realitätscheck. Ist es jetzt Zeit Ideale über Bord zu werfen? Wie passt da Auto rein, das wir ja eigentlich hassen sollten? Sollen den täglichen blechernen Kampf auf den Straßen unserer Städte nicht andere austragen? Und überhaupt: Was soll der Sch*** mit dem autonomen Fahren? Diese und viele weitere Fragen versuchen wir heute ein wenig für uns zu klären und kommen doch immer wieder an die Grenzen unseres stringenten Handelns. Im ersten Teil gibt es dazu wie immer Belanglosigkeiten aus unserem leben, tägliche Aufreger und mal wieder eine Kinokritik. 1. Wir auf Facebook: https://www.facebook.com/SprechstundedB/ 2. Monsieur Claude 2: https://www.moviepilot.de/movies/monsieur-claude-und-seine-tochter-2 3. Greenpeace Aktivisten*innen überraschen "Audi" Scheuer: https://www.youtube.com/watch?v=iueVyGSDm14

  • SdB52 Good news, Ulf – no pwnage found!

    28/03/2019 Duración: 01h31min

    Donnerstag, 28.03.2019 „No breached accounts and no pastes“! Läuft bei dir! Verstehst du kein Wort? Dann ist die Folge 52 der Sprechstunde der Belanglosigkeit genau das Richtige für dich. Zudem gehen wir auf Hörer*innenfeedback ein, frönen unseren Alltagsgeschichten und sprechen in der zweiten Hälfte, ganz in alter Blüte, über das Thema Eigentum. Viel Spaß beim Hören!

  • SdB51 Podcastselbstkritikkritik

    14/03/2019 Duración: 03h13min

    Bestimmt nicht sooo lang gewünscht, aber lang versprochen geben wir heute unseren Senf zur Podcastselbstkritik vom 35C3 in Leipzig dazu. Und das im wunderbaren 2-Wochenrhythmus! Daneben geht es natürlich noch einmal um das Thema der letzten Folge (tut uns leid) und alles Wichtige und Unwichtige aus den letzten 2 Wochen.

  • SdB50 Unsere Sexgeschichten

    28/02/2019 Duración: 01h54min

    Zum Jubiläum ein Schmankerl von Johann, Benedikt und ...

  • SdB49 Keine Macht den Drogen?

    22/01/2019 Duración: 02h37min

    Wir begeben uns auf die Reise in eine neue Staffel unseres Podcasts und nutzen die Gunst der Stunde, wieder einmal ein paar Sachen anzupassen. So gehört es wohl zum guten Ton sich heutzutage über das Medium Podcast ein paar Gedanken zu machen, auch wenn wir dies doch eigentlich anders geplant haben und es so überhaupt nicht in das Format passen sollte. Was aber sehr gut ins Format passt ist das Thema "Drogen" was wir heute mir unserm Gast Mohamed einmal aus einem Blickwinkel betrachten, der uns bis hierhin in unser Blase doch ziemlich wenig vertraut war. Ich hoffe auch ihr erhaltet, wie wir einen anderen Blick auf Lebenswirklichkeiten mit Drogen. Wie immer nicht zu kurz, kommt die Beschäftigung mit den vergangenen Wochen im ersten Teil. Von Harz bis Weihnachten, Unfällen, Reisen in die Vergangenheit und eine Art Iglu bauen, könnt Ihr euch einen bunten Blumenstrauß von vermeidlichen Belanglosigkeiten auf eure Ohren geben. Wir lüften sogar das Geheimnis des Rote-Beete-Fensters. Ob das nun radikale Innovation

  • #48 1 Thema, 1 Farbe

    07/12/2018 Duración: 01h47min

    "Wir brauchen radikale Innovation", geben uns Christian und Frank mit auf den Weg in unser viertes Staffelfinale. Wir reagieren mit einem nicht so neuen Konzept unseres Podcasts und nehmen die Argumente der beiden aus dem Jetzt-Schon-Erfolgspodcast und schauen uns mal an, wie uns diese so zusagen. Nach der eiskalten Podcastkritik von 1 Thema, 2 Farben folgt die Schließung das Feedbackloops und wir sprechen über alles, was wir an unserer Stadt so garnicht leiden können. Natürlich schauen wir auch noch einmal auf die vergangene Staffel zurück und geben uns ein paar schöne Songs auf die Ohren. Also alles wie immer, keine Sorgen! 1. 1 Thema, 2 Farben auf Deezer: https://www.deezer.com/de/show/63202 2. Deutschlandfunk Kultur "Podcastkritik „1 Thema, 2 Farben“ - Floskeln für FDP-Fans": https://www.deutschlandfunkkultur.de/podcastkritik-1-thema-2-farben-floskeln-fuer-fdp-fans.1008.de.html?dram:article_id=434402

página 3 de 6