Die Stimme Für Erfolg - Der Stimmige Podcast Mit Beatrice Fischer-stracke

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 68:05:30
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Stimme wirkt häufig subtil, sie trifft dein Unterbewusstsein. Sie entscheidet über Erfolg oder Misserfolg. Und in Sekundenschnelle schätzt du einen Menschen ein und steckst ihn in die gute, unsympathische oder nichtssagende Schublade. Wie steht es mit deiner Stimme? Wie empfindest du sie? Magst du deine Stimme oder möchtest du sie verbessern. Vielleicht hast du auch noch nie darüber nachgedacht, wie wertvoll dein Stimmpotenzial ist. Und warum dich deine Stimme erfolgreich machen kann. Meiner Meinung nach kann man die eigene Stimme am besten durch Gesang und Gesangsunterricht trainieren. Denn nirgends sonst kannst du deine Stimmwerkzeuge besser trainieren und bessere Kontrolle über deinen Atem und deine Stimme bekommen als beim Gesang. Obendrein macht es auch total Spaß. In meinem Unterricht oder Coaching arbeite ich häufig mit Unternehmern oder Menschen in Führungspositionen. Sie alle empfinden Gesangsunterricht als großen Gewinn nicht nur für die Stimme, sondern für die gesamte Persönlichkeit. Dies macht sich bemerkbar im Umgang mit Partnern und Mitarbeitern wie auch im privaten Umgang. Zusätzlich bringt ihnen der Unterricht ein größeres Bewusstsein für den Körper, den Geist und die mentale Ebene. Stimme hat viele Möglichkeiten, für deinen Erfolg zu arbeiten. Es gibt auch die innere Stimme, die man manchmal überhört. Dann die laute Stimme in der Werbung und die für dein Marketing. Im Podcast "Die Stimme für Erfolg" wirst du also viel über Stimme erfahren und wie sie dich erfolgreich macht. Zudem wirst du einige sehr interessante Interviewpartner hören.

Episodios

  • 99 - Wie kommst Du in die Sichtbarkeit, Teil 4

    05/04/2022 Duración: 24min

    Wenn Du zu denen gehörst, die sich einfach noch nicht trauen, sich tatsächlich sichtbar zu zeigen in Form eines Videos, Lives oder Webinars, dann kommen für dich jetzt Lösungen, trotzdem nach außen zu gehen. Überlege, in was bist du richtig gut? Worin bist du wirklich Expertin oder Experte? Uuund was macht dir Spaß? Denn deine Leser und Leserinnen möchten nicht nur Wissen vermittelt bekommen, sie möchten auch Spaß haben und zwischendurch lachen können. In der heutigen Episode stelle ich mehrere Möglichkeiten vor, wie du auch leise in die Sichtbarkeit kommst. Für diejenigen, die schon mutiger sind, gibt es andere Formen. Bei allem, was du machst, vergiss eines nicht: Deine Handlungsaufforderung. Sie ist ein wichtiges Kommunikationsmittel, um Interessenten zu Lesern, Zuhörern oder Kunden zu machen. Deshalb trage dich gern ein in meinen Newsletter. Als Geschenk bekommst du das Freebie „Klickstarke Buttontexte“ mit 15 Texten für Deine Handlungsaufforderung: https://beatricefischerstracke.com/klickstarke-buttontex

  • 98-Wie Du Selbstvertrauen gewinnst und das zu Deinem neuen ICH machst

    29/03/2022 Duración: 25min

    „Selbstvertrauen gewinnt man dadurch, dass man genau das tut, wovor man Angst hat und auf diese Weise eine Reihe von erfolgreichen Erfahrungen sammelt.“ Dale Carnegie Dale Carnegie hat es perfekt erkannt. Nur wer aus seiner Komfortzone herauskrabbelt, wird Selbstvertrauen gewinnen. Nur wer über seinen Schatten springt, wird verstehen, was alles in ihm steckt. Tu das, was Du noch nie getan hast. Wovor Du bis jetzt Angst hattest. Ändere Deine Gewohnheiten. Aber sieh zu, dass es auf Dein persönliches oder Dein Business-Konto einzahlt. Also keine sinnlose mutige Tat vollbringen, nur um Dir etwas zu beweisen. In der nächsten Folge werden wir darüber sprechen, wie du als Unternehmerin oder Unternehmer in die Sichtbarkeit kommst und dadurch noch mehr an Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen gewinnen wirst. Klarheit bringen dir zwei Listen. Wie genau Du das machen kannst, habe ich im Podcast etwa ab Minute 7 erklärt. Außerdem gibt es noch weitere 5 Tipps, wie Du mehr Selbstvertrauen erreichst. Implementiere Mach ein

  • 97-Sprachen lernen geht unter die Haut

    25/03/2022 Duración: 40min

    Ein wirklich hochspannendes und außergewöhnliches Interview mit dem Gründer von Kosys, das du Dir unbedingt anhören solltest. Josua Kohberg ist Neurowissenschaftler, Autor und vor allem auch Unternehmer. Er hat Kosys gegründet, was sich vordergründig mit gehirngerechtem Lernen befasst. Dazu hat der Wissenschaftler auch das scheckkartengroßeTool "neoos" entwickelt, das es jedem ermöglicht, z. B. eine Sprache innerhalb von drei Monaten zu lernen. Wie, das erklärt er im Interview. Mit "neoos" kann man nicht nur Sprachen lernen, sondern man bekommt damit auch Schlafstörungen in den Griff und kann sich mental beeinflussen. Er findet unser Gehirn unheimlich faszinierend, was es ja nun wirklich ist. Z. B. gibt es für ihn keine Legasthenie. Zusammen mit seiner Frau expandieren sie ihr Unternehmen international. Ihre große Vision ist es, völkerübergreifend Verständigung zu schaffen. Und so einen Beitrag leisten, um für mehr Verständnis und Frieden in der Welt zu sorgen. Hier geht es zu den kostenfreien Webinaren von k

  • 96-5 Tipps wie Du Dein Selbstbewusstsein stärken kannst

    22/03/2022 Duración: 26min

    Dies ist der 2. Teil meiner 4-teiligen Serie zum Thema Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen stärken. In der letzten Episode haben wir allgemein über das Selbstbewusstsein gesprochen. Heute geht es darum, wie Du es stärken kannst. Dazu gebe ich dir 5 Tipps an die Hand, mit denen Du tagtäglich üben kannst. Denn kein Meister ist vom Himmel gefallen. Und wenn Dein Selbstbewusstsein noch etwas klein ist, wäre es gut, es wie im Fitness-Studio zu trainieren. Sonst wird es auch nicht größer. Selbstdisziplin ist auch hier gefragt. Und das gehört auch schon zum ersten Punkt meiner 5 Tipps. Arbeite an Deinem Mindset und denke positiv! Stärke Deine innere Einstellung und sehe zu jedem Problem nicht das Negative, sondern eine Lösung. Für Deine innere Einstellung gibt es einige Tools und Methoden. Du darfst und sollst Fehler machen! Fehler sind notwendig, damit wir aus ihnen lernen. Übernimm zu 100 % Verantwortung für Dein Leben! Alles, was geschieht, haben wir zu verantworten. Außer Dinge, die außerhalb unseres Ein

  • 95-Ich liebe mein Publikum

    18/03/2022 Duración: 57min

    Und das tut er von Herzen. Oliver Geisselhart, Speaker, Trainer, Autor und Gedächtnistrainer Nr. 1 in Deutschland, in einem lockeren Interview mit tiefen Gedanken. Dekoriert mit vielen Preisen als Speaker ist er dennoch auf dem Boden geblieben.  Vor Corona war ich beim Speakercamp mit Oli. Und es war tatsächlich für mich ein großartiger Gewinn. Auch wenn ich lange auf der Bühne als Sängerin stand,  ist es etwas anderes, wenn Du über Dein eigenes Thema sprechen sollst und nicht eine Rolle spielst.  Ich lernte Oli als sehr nahbaren, immer gut gelaunten und mit viel Wissen ausgestatteten Trainer kennen. In den letzten Jahren hat sich sein beruflicher Schwerpunkt vom Redner zum Trainer verlagert. Sein High-Class-Speakercamp oder seine Veranstaltung "Ein Top-Speaker packt aus" sind durchweg ausverkauft. Er spricht darüber, wie er sich bei seinem hohen Arbeitspensum fit hält und wie er mit Lampenfieber umgeht, über Glaubenssätze und seine Liebe zum Publikum und seinen Teilnehmern.  Übrigens: Seine gut sitzende Stim

  • 94-Was ist Selbstbewusstsein?

    15/03/2022 Duración: 19min

    In dieser Episode geht es um das kleinere Selbstbewusstsein von schüchternen oder zurückhaltenden Menschen. So wie ich eine sinnlos lange Zeit es war. Es ist nie zu spät, sich zu erkennen. Zu erkennen, was wirklich alles in einem steckt.  Zu erkennen, auch mal NEIN sagen zu können. Denn glaube mir das tut richtig gut. Diese Podcast-Episode ist der Auftakt einer vierteiligen Serie zum Thema Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen.  Heute geht es um die o.g. Frage und um 4 Punkte, mit deren HIlfe Du erkennen kannst, wo Du gerade in Deinem Selbstbewusstsein steckst und wo Du hin willst. Höre rein und schreib mir gern Deinen Kommentar dazu. Für ein kostenloses Kennenlerngespräch buche Dir direkt hier einen Gesprächstermin mit mir: https://beatricefischerstracke.com/lass-uns-sprechen/ Hole Dir 15 klickstarke Buttontexte https://beatricefischerstracke.com/klickstarke-buttontexte/

  • 93-FALSCHE GLAUBENSSÄTZE BLOCKIEREN DICH

    08/03/2022 Duración: 19min

    Die neue Folge in meinem Podcast „Die Stimme für Erfolg“ dreht sich um Glaubenssätze. Vor allem um solche, die Dich ausbremsen.  Sie begleiten Dich oft ein Leben lang. WENN … Wenn Du ihnen nicht auf die Spur kommst, sie eliminierst und ins Positive drehst. Ich kann sagen: Die meiste Zeit meines Lebens wusste ich nichts von Glaubenssätzen. Und wenn, hätte ich das ignoriert und habe so ein Riesenpotenzial nicht ausgeschöpft, weil ich mir selber immer zu wenig zutraute.  „Das kannst Du nicht“, „Stell' Dich nicht so an“, „Das wird eh nichts“ … Die Liste ließe sich endlos fortsetzen. Lasse Dir nie etwas ausreden, woran Dein Herz hängt und Du tief im Inneren weißt, dass das Richtige für Dich ist. Mehr darüber hörst Du im Podcast. Link ist in der BIO. Welche negativen Glaubenssätze haben Dich schon ausgebremst? Und wie hast Du sie entlarvt und evtl. umgedreht?

  • 92-WELCHEN WOLF FÜTTERST DU?

    01/03/2022 Duración: 14min

    Den Verfasser dieser kleinen Geschichte konnte ich nicht herausfinden. Es heißt, sie kommt aus dem indianischen Raum. Diese Parabel sollte man sich immer wieder vor Augen führen, wenn man in eine Phase der Unentschlossenheit kommt. Der Lustlosigkeit, der fehlenden Motivation oder eines Schlendrians, der Dich gerade überfällt. Und glaube mir, diese Phase hat jeder von Zeit zu Zeit. Auch ich muss immer hie und da den bösen Wolf vor die Tür setzen, weil er sich mal wieder breit gemacht hat.  Das ist menschlich. Wichtig ist, dass Du dabei nicht den Fokus verlierst. Dein Ziel muss immer stärker sein als ein Zwischentief. Wie kannst Du also den guten Wolf mit hochwertigem Futter versorgen, so dass er stärker ist und in der Kraft bleibt? 5 Tipps, die Dir bei der Fütterung des guten Wolfes helfen: Motiviere Dich mit guten Büchern, Podcasts, Videos oder Filmen. Habe immer Dein Ziel im Kopf und vor Augen - möglichst durch ein Visionboard. Setze Dir auch zeitliche Ziele. Bis wann willst Du eine Etappe erreicht haben? U

  • 091 Erfolg, Werte und Klasse statt Masse - Ralf Schmitz, der Affiliatekönig im Interview

    24/02/2022 Duración: 01h05min

    Ein sehr offenes und ehrliches Interview mit Ralf Schmitz, das Einblicke in die Gedankenwelt des Affiliatekönigs gibt. Was hat sich für ihn verändert seit er den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hat? Wie tickt er als Unternehmer? Welche Werte sind ihm wichtig und was versteht er unter Klasse statt Masse. Diese Fragen werden ausführlich im Interview beantwortet. Der gebürtige Andernacher lebt teilweise in Köln oder in Mallorca. Durch seine Kurse und sein Live-Mentoring zeigt er vielen Menschen die Möglichkeit, aus dem Hamsterrad auszubrechen und sich ein beachtliches Einkommen aufzubauen. Sein derzeitiges Mentoring, das über tägliche Livestreams stattfindet und die Teilnehmer ein halbes Jahr begleitet steht unter dem Motto „Erfolg ist die einzige Option“. Dabei werden nicht nur Strategien und Techniken besprochen, es wird auch nachhaltig am positiven Mindset gearbeitet. Ralf Schmitz hat inzwischen eine beachtliche Reihe an Kursen erstellt, mit denen sich jeder ein zusätzliches Standbein aufbauen k

  • 090 Podcast-Neustart Die Stimme fuer Erfolg

    22/02/2022 Duración: 11min

    Yeah!!! Es geht wieder los mit meinem Podcast. Nachdem er nun über Jahre geruht hat, weil mir die komplette Seite gehackt wurde, habe ich mich entschlossen, ihn jetzt wieder mit voller Kraft voraus ins Leben zu rufen. Wöchentlich gibt es wieder ab Dienstagmorgen, 6. Uhr, die Stimme für Erfolg auf’s Ohr. Und diesmal geht es nicht nur um Stimme im Podcast. Entsprechend meiner Neuausrichtung „Authentische Kommunikation“ gibt es ab sofort Tipps, Anregungen, ja auch hin und wieder Aufgaben, um dich als Persönlichkeit sichtbar, hörbar und glaubhaft für Deine WunschkundInnen zu machen. Dazu mehr im Podcast. In den nächsten Tagen wirst Du zudem auch Interviews hören, die ich in den letzten 2 Jahren mit erfolgreichen Menschen für meinen Youtube-Kanal geführt habe. Also bleib dran und gib mir gern Feedback. Stelle mir auch Fragen, die Du gern in einer der nächsten Podcast-Episoden beantwortet hättest. Schreibe mir eine E-Mail unter info @ stimme-fuer-erfolg.de Mehr über mich findest Du auf meiner Website https://beatri

  • 089-Süß und verführerisch

    23/10/2018 Duración: 13min

    … ist er, der innere Schweinehund. Schaut er bei dir auch häufig um die Ecke? Wie jedes Haustier besteht er darauf, dass sein Wassernapf gefüllt ist, vor allem aber sein Fressnatz. Doch was passiert, wenn du ihm kein Futter mehr gibst? Richtig, er magert ab. Je weniger du ihm nachgibst, desto stärker entwickelst du dich als Persönlichkeit. Wirst du erfolgreicher im innen und außen. Du bist wertvoll für deine Umgebung, dein Unternehmen, Familie und Freunde. Tägliche kleine Übungseinheiten z.B. stärken deine Stimme, machen sie kräftiger und voluminöser. Einfach dranbleiben und der innere Schweinhund hat keine Chance mehr … ----------------------------- Likes, Teilen und Feedback sind willkommen. Und natürlich freuen wir uns auch über Kommentare und wenn der Beitrag gefallen hat über eine 5*-Rezension auf iTunes :) iTunes Hier erfährst du mehr über mich: www.gesang-muenchen.com/ www.stimme-klang-haltung.de/ Folge mir auf Facebook: Stimme-Klang-Haltung 

  • 088 - Wie innen, so aussen

    09/10/2018 Duración: 10min

    Es gibt Tage, da möchte man Dellen ins Universum schlagen. Dummerweise läuft gerade dann die Badewanne über, der Drucker zieht das Papier nicht mehr richtig ein und überall, wo man anruft, ist belegt. Und dann gerät die positive Welt ins Schwanken. Man ist wütend, enttäuscht, sauer. Die innere Stimme nimmt eine unangenehme Stimmfarbe an und jeder, der uns in den Weg kommt, lebt gefährlich. Hier zeigt sich wieder, wie Stimme wirkt. Sie ist ein Seismograph für Emotionen, Stimmungen und jede Art von Gemütsregung. Innere Anspannung manifestiert sich in der Stimme genauso wie Trauer, Depression oder überschäumende Freude. Deshalb sei achtsam in deinen Gedanken, denn sie werden über die Stimme hörbar. Achja und jetzt im Oktober 2018 gibt es jeden Mittwoch ein Herbstspecial, den goldenen Mittwoch. Schau rein unter www.stimme-klang-haltung.de ------------------------------ Likes, Teilen und Feedback sind willkommen. Und natürlich freuen wir uns auch über Kommentare und wenn der Beitrag gefallen hat über eine 5*-Rezen

  • 087 – Mentale Zauberkiste für mehr Power

    02/10/2018 Duración: 24min

    In der letzten Episode ging es um Körper-Energie. Und wie wir den Energielevel erhöhen können, wenn es nötig ist. Denn wenn wir uns schlapp oder kraftlos fühlen, spricht auch die Stimme eine lasche Sprache. In dieser Episode geht es um die mentale Energie. Dein Mindset, deine Glaubenssätze und Deine Vorstellungskraft. All das hat einen großen Einfluss auf deine Außenwirkung. Bist du frisch, fröhlich, voll Power, wirst du anders wahrgenommen als wenn du deprimiert, ausgelaugt oder lustlos bist. Die Stimme überträgt so ziemlich jedes Detail deiner Stimmung und deiner Stimmungsschwankungen. Jeder hat mal einen Tiefpunkt, manchmal sogar mehrere, in der Woche. Wie kommst du dann aus dem mausgrauen Loch wieder heraus? Stelle dir vor, Du bist der Magier in deinem Leben Du machst erstmal die Türen zu oder wirfst ein schwarzes Tuch über deine mentale Schieflage und – simsalabim – trittst du frisch gestärkt wie Phönix aus der Tasche wieder hervor. Was passiert unter dem schwarzen Tuch oder hinter der zugesperrten Tür?

  • 086 – Energie am Nullpunkt?

    25/09/2018 Duración: 28min

    Der Tag hat kaum begonnen und du bist schon wieder müde? Er zieht sich hin und du kannst es kaum erwarten, abends ins Bett zu kommen? Ja, kenne ich. Manchmal geht es mir auch so. Besonders fatal und unerwünscht ist die Situation im Coaching-Gespräch oder beim Gesangsunterricht. In solchen Momenten schweifen die Gedanken ab und man hört nicht mehr so konzentriert zu, wie man sollte. Die Stimme wird spürbar leiser, lauter sprechen strengt mehr an. Durch die Laschheit der Muskeln fließt auch viel mehr Luft durch die Stimmlippen und du wirst bestimmt schneller heiser. Denn bei Müdigkeit fehlt einem die nötige Energie, um seinem Körper den nötigen Kick zu versetzen. Die Körperspannung leidet erheblich darunter. Wer öfter solche Müdigkeitsschübe hat, sollte unbedingt etwas dagegen tun. 5 Tipps, wie du Stimme und Körper mit positiver Energie auflädst Einiges kann man mit veränderter Lebensweise gut hinbekommen. Hilft das nichts, sollte ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden. Tipp 1: Du bist, was du isst Acht

  • 085 – Brötchen oder Müsli …

    18/09/2018 Duración: 17min

    085 – Brötchen oder Müsli … Wir entscheiden uns den ganzen lieben langen Tag. Mal sind es kleine Entscheidungen, wie z. B. Trink ich heute Kaffee oder Tee, esse ich ein Müsli oder lieber doch ein Brot, zieh ich sportliche oder doch lieber elegante Schuhe an? Da denken wir oftmals gar nicht lange drüber nach. Anders sieht es aus, wenn wir schwerwiegende Entscheidungen treffen müssen. Hier fällt die Entscheidungsfindung schon wesentlich schwerer. Manchmal trägt man diese Last Monate mit sich rum, ohne dass es zu einem befriedigenden Ende kommt. Schuld daran ist oftmals, dass Hirn und Bauch sich miteinander streiten. Die Emotionen ziehen in die eine Richtung, der Verstand in die andere. Ohne Emotionen gibt es keine Entscheidungen. Sie sind wesentlich daran beteiligt, dass wir überhaupt zu einer Entscheidung fähig sind. Das haben Ärzte und Wissenschaftler herausgefunden und bestätigt. Was können wir also tun, um eine Lösung in einer wichtigen Sache voranzutreiben? In erster Linie höre auf deine innere Stimme. Was

  • 084 – Ich habe das noch nie gemacht …

    11/09/2018 Duración: 14min

    In meinem Unterricht und auch im Coaching fällt mir immer wieder auf, dass Menschen, die etwas Neues lernen oder für die auch Singen lernen neu ist, sich schon vorher entschuldigen. „Ich habe das noch nie gemacht und das ist alles so neu für mich…“ Dieser Satz klingt meist wie eine Entschuldigung. Aber für was? Was gibt es daran zu entschuldigen? Das ist doch toll, wenn man was Neues lernt. Bis ins hohe Alter sollte man lern- und wissbegierig sein. Dafür muss man sich nicht genieren. Wichtig ist, im Hier und Jetzt zu leben. Das Neue freudig in sein Leben lassen und glücklich sein, dass man das alles dazulernen darf. Ein Pädagoge sollte darauf auch achten, dass er solche gedanklichen Sperren im Bewusstsein des Lernenden ausmerzt oder zumindest etwas auflöst. Denn das alles beengt und lässt die Stimme nicht frei klingen. ------------------------------------------- Likes, Teilen und Feedback sind willkommen. Und natürlich freuen wir uns auch über Kommentare und wenn der Beitrag gefallen hat über eine 5*-Rezensio

  • 083 - Gary Stuetz sagt klar, was einen guten Trainer ausmacht

    04/09/2018 Duración: 37min

    Du bist zertifizierter Trainer für Präsentation und Performance. Was sind denn deiner Erfahrung nach die größten Probleme, mit denen Menschen bei einer Präsentation zu kämpfen haben? Gibt es da einen Erfahrungswert? Es ist zum einen die Nervosität, zu schnelles Sprechen, falsche Präsentationstechniken, vor allem wenn es um Power Point geht und auch körpersprachliche Ansätze sollten beachtet werden. Wie wirke ich, wie stehe ich richtig usw. Welche Inhalte vermittelst du besonders in deinen Workshops oder Seminaren? Also Nervosität in positive Energie umwandeln, der Einsatz der Stimme, wirkungsvolles Auftreten, sein Gegenüber mit einer guten Geschichte erreichen, d.h. Storytelling, dann positiven Wortschatz verwenden, Körpersprachesignale erkennen und deuten, Präsentationstechniken – wie überzeuge und fessle ich richtig, dann natürlich noch Kamera -u. Mikrotechniken, klare und deutliche Aussprache sind nur einige der Faktoren die ich anbiete. Bei meinen Recherchen über dich habe ich irgendwo gelesen, du arbeite

  • O82 – Die Stimme ist unser wichtigstes Markenzeichen …

    28/08/2018 Duración: 26min

    … das sagte mein Interviewgast Gary Stütz. Der Moderator, Entertainer und Trainer bezeichnet sich selbst als „echten Stierwascher“. Gary, woher kommt denn der Ausdruck „Stierwascher“? Das ist die Geschichte von Salzburg. 1525 wurde die Burg Hohensalzburg von Aufständischen belagert und diese wollten die Burgbewohner aushungern. Die Salzburger waren jedoch schlau und hatten noch einen! Stier. Den bemalten sie jeden Tag anders und zeigten ihn an der Burgmauer. So dachten die Aufständischen, die da oben haben noch genug zu essen und sind unverrichteter Dinge wieder abgezogen. So entstand die Legende vom Sbg Stierwascher. Wie kam es denn dazu, dass du Stimmarbeiter wurdest? Hast du eine Musik- oder Gesangs-Ausbildung dafür gemacht oder ging das über Learning by Doing? Ich war viele Jahre lang Musiker. Habe Schlagzeug gespielt und gesungen. Und meine Stimme war immer schon mein Instrument und wurde durch die Jahre zum Markenzeichen. Vor allem in meiner Radiozeit als Moderator kam sie dann voll zum Tragen. Du hast

  • 081 – Hans-Ulrich Stelter über seinen Traumberuf und wie er zur GEZ steht

    21/08/2018 Duración: 27min

    Als Kabelhilfe im Fernsehstudio wollte Hans-Ulrich Stelter als Student Geld verdienen. Einen solchen Job gab es aber im Herbst 1967 nicht. Also bewarb er sich im Frühjahr 1968 erneut und schrieb nicht, als was er arbeiten wollte. Man bot ihm eine Hörfunk-Reporter-Stelle an.  Er griff zu, - der Start einer 49-Jahre dauernden Berufslaufbahn.  (So geht es heute nicht mehr !). Im Hörfunk hat er das Wahrnehmen, das Erfassen und das korrekte Wiedergeben gelernt. Die Stimme, mit Modulation, Artikulation, Betonung und Sprechtempo war sein Werkzeug. Bei und mit Kollegen hat er gelernt zu recherchieren, zu hinterfragen, einzuordnen. In den ersten Berufsjahren hat er den Umgang mit Menschen, das Auftreten in der Öffentlichkeit, das sich durchsetzen mit seiner Auffassung gelernt. Zur Reportertätigkeit im Hörfunk in den Bereichen Politik und Gesellschaft kam schnell die Produktion von Fernsehfilmen für das rheinland-pfälzische Landesprogramm hinzu. Hörfunksendungen und Fernsehprogramme hat er von Anbeginn seines Berufes m

  • 080 - Da kann was nicht stimmen …

    14/08/2018 Duración: 24min

    Die Journalistin und Moderatorin Barbara Harnischfeger war es in ihrem langen Berufsleben beim Südwestfunk gewohnt, unbequeme Fragen zu stellen: „Mein Beruf ist es, kritisch zu hinterfragen und nachzubohren …“ Auch bei Themen, die ihr fremd waren, hat ihr so manches Mal ihr analytischer Verstand gesagt „Da kann was nicht stimmen.“ Sie legt viel Wert darauf, als Journalistin die richtigen Fragen zu stellen. Und sieht aus der Erfahrung heraus, dass dies nicht jedem in die Wiege gelegt ist, sondern ein richtiger Beruf ist. Barbara Harnischfeger gibt im Gespräch mit Beatrice Fischer-Stracke neben einigen Anekdoten viele Tipps und Tricks einer Journalistin preis.  So auch, wie es zu ihrer sensationellen Berichterstattung über den Krankenhausaufenthalt von Dr. Helmut Schmidt in Koblenz kam. Sie hat sowohl für den Rundfunk als auch für das Fernsehen gearbeitet. Welche Unterschiede gibt es hier zu beachten. Wie betont man richtig, wie geht man mit Stimme um? Sie spricht über technische Einstellungen beim Mikrofon und

página 5 de 9