Sinopsis
Frank und Christopher berichten alle zwei Wochen (so ungefähr) über Neuigkeiten aus der Raumfahrt. Sie legen den Schwerpunkt auf Technik, also Raketen, Satelliten usw., aber halten euch auch über die großen Entwicklungen im New Space Business, Raumfahrt-Politik und -Kultur auf dem Laufenden.Es erwarten euch ausführliche Besprechungen, spannende Details und rumgenerde "where no nerd has nerded before".
Episodios
-
CD017 Raketen am Stil
06/11/2015 Duración: 01h57minIn dieser Folge widmen wir uns im Kalenderblatt der Mutter aller Raketen, der Saturn V. Frank erzählt dann auch was vom Dorftrottel unter den Raketen, der Delta III. Und weil Halloween war diskutieren wir mögliche Bedrohungen durch Asteroiden. Viel Spaß beim hören!
-
CD016 Plutos Quitschehündchen
29/10/2015 Duración: 42minUm das SLS noch cooler zu machen als es eigentlich schon ist haben sich die Genies bei der NASA was ganz neues ausgedacht: Rally-Streifen. Und das markante Orange des Spaceshuttles ist auch wieder dabei. Währenddessen machen sich vorhandene Raumschiffe auf zu neuen Zielen. Viel Spaß beim hören!
-
CD015 好邻居
20/10/2015 Duración: 02h21minBevor nächstes Jahr President Trump den 3. Weltkrieg gegen China erklärt, versucht Chief Administrator Bolden nochmal in Annäherung. Eine neue chinesische Raumstation könnte ein internationales Nachfolgeporjekt zur ISS werden, zu der die Chinesen nie eingeladen wurde. Währenddessen meldet sich SpaceX zurück und kündigt für Dezember mehrere Starts an. Das und noch mehr könnt ihr in der aktuellen Folge hören. Viel Spaß dabei!
-
CD014 lustiger Sendungstitel
12/10/2015 Duración: 50minNach der ganzen Marsaufregung gibt es wieder eine mehr oder weniger normale Folge. Frank und Christopher haben viel Feedback bekommen, und setzten sich mit Lob und Kritik an der Sendung auseinander. Die ULA will ihre RD-180 Triebwerke weiter benutzen und SpaceIL bucht als erste Firma einen Flug zum Mond auf einer Falcon9 und rückt näher an den Google Lunar X Prize.
-
CD013 “Wasser”
05/10/2015 Duración: 01h59minNach vielen Fehlschlägen konnten wir auch die 13. Folge unseres kleinen Podcast Projekts aufzeichnen. Karl Urban hat sich zu uns gesellt um uns die Sache mit diesem "Wasser" auf dem Mars aufzuklären. Und irgendwas mit der ULA war auch noch, aber da ist ja immer was.
-
Bonusfolge Nukleartechnik in der Raumfahrt
03/10/2015 Duración: 37minNach dem wir die aktuelle Episode aufgezeichnet hatten, sprachen Karl und Frank noch zufällig über Nukleartechnik in der Raumfahrt. Frank hatte noch seine Skype-Backup-Aufnahme laufen. Es ist zwar in relativ schlechter Audioqualität, jedoch sehr interessant. Die Folge davor (CD013) gibt es bald in gewohnter Qualität.
-
CD012 Vorzeitiger Nachrichtenerguss
30/09/2015 Duración: 01h03minDas Liebesdreieck zwischen ULa, ARJ und Boeing werden wir wohl so schnell nicht wieder los. ARJ will sein Angebot für die ULA erhöhen. Eine Ukrainische Firma baut jetzt Triebwerke in den USA, und Pluto beglückt uns das dritte Mal hintereinander mit tollen Fotos. Ach ja, und noch irgendwas mit dem Mars war.
-
CD011 Bastelplanet
24/09/2015 Duración: 01h59minFür Bastler günstig abzugeben Mars, Planet leichte Gebrauchsspuren, Polkappen intakt 1,-€ Verkäufer: elon.m.iamnotevilpleasebeliveme
-
CD010 Plüschpluto
18/09/2015 Duración: 48minDas Thema dieses Fly-Bys: Business, Business, Business. Triebwerkshersteller Aerojet Rocketdyne möchte das Schwergeweicht im Raketenstarten ULA kaufen. Boeing und Lockheed Martin sind sich uneinig, ob sie verkaufen wollen. Trouble in Haven? (Im wahrsten Sinne des Wortes)
-
CD009 Auf Alpha Centauri gibt es keine GEMA
08/09/2015 Duración: 02h31minAuf Alpha Centauri gibt es — noch — keine GEMA. Deshalb hat man 1977 eine Sonde mit der ganzen guten Musik hingeschickt. Hier auf der Erde bauen wir jetzt 20 Kilometer hohe Türme aus Matratzen und leben dort ein Jahr in Isolation. Und Boeing ist unter die Soccer Moms gegangen und baut einen Van um die Kinder von der ISS abzuholen. Damit das alles Sinn macht sollte man die Folge hören, also hopp hopp!
-
CD008 Chemtrailpyramiden auf Ceres
01/09/2015 Duración: 37minWie wir alle wissen, versuchen "DIE" uns mit Chemtrails zu vergiften. Doch wo kommen die mysteriösen Stoffe her? Neue Fotos von Ceres sollen Erkentnisse liefern. Doch was hat das alles mit indischen Raketen zu tun? Erfahrt es in dieser Folge.
-
CD007 unsymmetrisches Dimethylhydrazin
24/08/2015 Duración: 02h40minWas hat ein Comic-Hund mit der NASA zu tun? Warum braucht eine Rakete einen Auspuff? Und was hat das alles mit Duck Dodgers zu tun? Alle diese Fragen werden in der neuen Folge des Countdown-Podcast beantwortet. Wenn wir nicht vergessen, den Rückwärtsgang abzuschalten...
-
CD006 Fly-By mit alten neuen Triebwerken
18/08/2015 Duración: 25minDie Unterzeichnung der Verträge für die neue Ariane 6 und der Test des RD25-D Triebwerks vergangenen Woche war für uns genug Anlass über die Entwicklung von neuen Triebwerken zu sprechen. Oft geht es dabei mehr um den Nachbau von alten Modellen. Frank erklärt auch warum Raumfahrt ein Sumpf aus Korruption und Absprachen ist und wie das neue Raumfahrtfirmen ändern. Viel Spaß beim hören!
-
CD005 Die Raumfahrtpessimisten
11/08/2015 Duración: 01h57minZu Anfangs optimistisch driften Frank und Christopher zum Ende der Sendung in pessimistische Gefilde ab und blicken skeptisch auf eine mögliche Mondbasis. Doch hört selbst.
-
CD004 Weltraumforschung — Harder, Better, Faster, Stronger
04/08/2015 Duración: 01h33minIn dieser speziellen Episode haben wir das erste Mal Gäste im Podcast. Ludmila Carone und Karl Urban unterhalten sich mit Frank darüber wie man Rover am Besten in der Marsforschung einsetzt und wie allgemein die Weltraumforschung verbessert werden könnte.
-
CD003 Nicht Nachmachen
02/08/2015 Duración: 49minIn unserer zweiten Fly-By Episode reden wir über ein neues Space Shuttle Konzept, das mit Mikrowellen funktioniert. Frank spricht über den Abschlussbericht zum Absturz von Virgin Galactics SpaceShipTwo und Christopher erklärt, wie man einen Wettersatteliten mit wenig Geld hackt. Am Schluss der Sendung geht es ein wenig um die Finanzierung des Podcasts. Viel Spaß beim hören!
-
CD002 mundgeklöppelte Triebwerke
26/07/2015 Duración: 02h07minUnsere offiziell erste Folge. Wir blicken auf die vergangene Woche zurck, in der Pluto uns viele neue Bilder beschert hat. Frank redet ausführlich ber die Geschichte von SpaceX, Christopher ber die ISS Expedition 44 und das One Year in Space Projekt. In den Grundlagen erklären wir euch warum eine Rakete fliegt und im Kalenderblatt geht es um Apollo 15. Viel Spaß beim hören!
-
CD001 unbesockte Wissenschaftler
16/07/2015 Duración: 26minIn unserer ersten Flyby-Episode gehen wir auf die aktuellen Erketnisse vom Rande des Sonnensystems ein. Es gibt neue Bilder von Hydra und Charon und das erste hochaufgelöste Ausschnittsfoto von Pluto. Am Schluss beantworten wir noch ein paar Chatfragen. Viel Spaß beim Hören.
-
CD000 Planet der Herzen
13/07/2015 Duración: 01h12minIn der Nullnummer stellen wir unser neues Podcastprojekt vor. Wir haben auch schon zwei Themen vorbereitet: Erstens die Explosion der Falcon 9 Rakete, zweitens die New Horizons Sonde. Wir versuchen ein Gefühl für die nächsten Folgen zu geben und uns gegenseitig kennen zu lernen. Über Anregungen oder Kritik würden wir uns freuen. Alles weitere in den Shownotes. Viel Spaß beim hören.