Sinopsis
Frank und Christopher berichten alle zwei Wochen (so ungefähr) über Neuigkeiten aus der Raumfahrt. Sie legen den Schwerpunkt auf Technik, also Raketen, Satelliten usw., aber halten euch auch über die großen Entwicklungen im New Space Business, Raumfahrt-Politik und -Kultur auf dem Laufenden.Es erwarten euch ausführliche Besprechungen, spannende Details und rumgenerde "where no nerd has nerded before".
Episodios
-
Sommerpause 2016
07/07/2016 Duración: 05minSeit ein paar Monaten gab es keine neue Folge in diesem Podcast. Warum das so ist, wann es wieder neue Folgen geben wird und was ihr in der Zwischenzeit machen könnt, dass erfahrt in diesem kleinen Update.
-
CD034 Leibnizkeks am Sonnensegel
26/04/2016 Duración: 02h17minNach der chaotischen und aufregenden letzten Folge geht es diesmal wieder etwas geordneter zu. Frank und Christopher steigen in die knallharte US-Politik ein und erklären, warum gerade so heftig um alte Interkontinentalraketen diskutiert wird. Zudem gab es einen spannenden Artikel über die NASA unter der Obama-Administration und die beiden reden darüber wie es mit der NASA in Zukunft weitergehen könnte. Es gibt auch einen kurzen Rückblick auf die spektakuläre Landung des Falcon9-Boosters und welche neuen Erkenntnisse es seit dem für SpaceX gibt. Auch das Projekt von Stephen Hawking und Yuri Milner, Starshot, wird ausführlich besprochen. Viel Spaß beim hören!
-
CD033 mit 20% weniger Explosionen
19/04/2016 Duración: 02h28minEine wahrhaft historische Sendung gibt es dieses Mal. Wir berichten live zur Landung der Falcon-9 Rakete auf einem Drohnen-Schiff. Zudem reden wir über den Beinahe-Unfall beim ExoMars Start, der dann doch keiner war. Frank erklärt warum SpaceX den Raketen-Markt in Schwung gebracht hat. Generell fasert die Sendung dann doch zum Ende hin im Freudentaumel aus, aber ist dadurch nur noch hörenswerter geworden.
-
Spezial – Kosmonauten-Tag 2016
12/04/2016 Duración: 04minWas am 12. April 1961 passiert ist wissen wir. Doch wie hat der einfache Sowjetbürger vom ersten menschlichen Raumflug der Geschichte erfahren. Das erzählt euch Christopher in dieser Spezial-Ausgabe des Countdown Podcasts.
-
CD032 Aufgewacht aus dem Goma
22/03/2016 Duración: 01h58minDiese Folge hat Frank ausnahmsweise die aktuelle Raumfahrt-Lage nicht so auf dem Schirm, denn er lag die vorangeganen Woche im Goma. Dafür hat Christopher das größte Ereignis, den Start der ExoMars-Mission mitverfolgt und kann davon berichten. Zu dem gibt es wieder eine neue Folge der Raketenseifenoper: Ein ULA-Manager hat ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudert, was er denn so von der aktuellen Lage der ULA hält. Obwohl ihn das seinen Job gekostet hat bringt es uns einen einzigartigen Einblick. Es gibt auch wieder eine ausführliche Raketenvorhersage und ein Livekommentar zum Start der nächsten ISS-Besatzung. Wer letzteres nicht hören will, der kann - wie bei allen Themen - den entsprechenden Bereich einfach überspringen. Wir wünschen viel Spaß beim hören!
-
CD031 Die drei ??? und das Geheimnis der verschwundenen Mars-Atmosphäre
08/03/2016 Duración: 02h02minSpaceX hat nach vier Fehlversuchen es geschafft eine Rakete zu starten. Wir hatten den Start ja schon live kommentiert und reden jetzt nochmal ein wenig über die Ergebnisse. Frank stellt euch die Titan Rakete vor, mit der vorallem das Gemini Program gestartet wurde. Aus der anderen Reichtung kam diese Woche Scott Kelly. Nach einem Jahr Raumstation genißet er jetzt wieder Steak und Regen. Das und vieles mehr gibt es bei uns in dieser Folge. Viel Spaß beim hören!
-
CD030 Accidental Geschichtspodcast
24/02/2016 Duración: 01h54minEs kann sein, dass der Raumfahrtanteil zu Beginn dieser Folge etwas gering ist. Dafr ist der Geschichtsanteil etwas hoch. Lasst euch davon nicht irritieren, es verläuft alles nach Plan. Leider hat Christophers Audioqualität in dieser Folge ein wenig gelitten, weil er in die falsche Seite des Mikros gesprochen hat. Trotzdem viel Spaß beim hören!
-
CD029 Dear Leader
12/02/2016 Duración: 01h48minPANIK! ANGST! Nordkorea hat einen Satelliten ins All gestartet. Das geht natürlich gar nicht! Wir besprechen was es mit der ganzen Geschichte auf sich hat. Und auch generell machen wir in dieser Folge eine kleine Weltreise und besuchen die Weltraumnationen Luxemburg und Schottland. Am Schluss der Sendung werten wir noch die Hörenden Umfrage 2016 aus. Viel Spaß beim hören!
-
CD028 Hinter Pluto rechts
26/01/2016 Duración: 01h54minDie letzten zwei Wochen ging es rund im All. Scott Kelly kämpfte gegen Weltraumschimmel, Tim Kopra macht einen Italian Job auf der ISS und der Plutokiller findet einen neuen Planeten. Was es damit auf sich hat erfahrt in dieser Folge. Viel Spaß beim hören!
-
CD027 100% recyceltes Plutonium
14/01/2016 Duración: 01h25minDie erste richtige Folge in 2016. Wir starten frisch ins neue Jahr mit waffenfä...ähh...raketenfähigem Plutonium. In Russland wurde die Raumfahrtagentur aufgelöst und neu gegründet. Warum? Wir erzählen es euch. Und auch im diesem Jahr dreht sich wieder viel um Raketenstarts.
-
CD026 32C3 Interviews
03/01/2016 Duración: 52minChristopher war auf dem 32C3 und hat dort interessante Leute getroffen. Zum einem INCO der sich mit Cubesats beschäftigt und zum anderen Severin und Nicolas die mit dem REXUS/BEXUS Programm geforscht haben. Viel Spaß beim hören!
-
CD025 Weihnachtsfolge
24/12/2015 Duración: 01h29minDas ist sie. Unsere viel besprochene Weihnachtsepisode. Ein Meilenstein für uns und eine besondere Folge für euch Hörer. Wir besprechen den weihnachtlichen Flug von Apollo 8, Weihnachten auf der ISS und blicken auf 2015 zurück. Besonders die Seifenoper um das RD-180 hat uns dieses Jahr viel beschäftigt. Auch ein kleines Weihnachtswunder gibt es mit der ersten Landung der Falcon 9 Unterstufe. Viel Spaß beim hören, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
-
CD024 kleine, mittlere und große Raketen
23/12/2015 Duración: 03minWir haben dieses Jahr beim Podwichteln mitgemacht. Deshalb erwartet euch heute eine ganz besondere Episode von einem netten Wichtel. Kürzer als gewohnt doch mit einem besonderen Thema. Wir haben auch eine Folge aufgenommen, die ihr unter allen teilnehmenden Podcasts finden könnt. Am 01.01.2016 werden die Wichtel aufgelöst. Wir danken unserem Wichtel für die besondere Episode. Viel Spaß beim hören.
-
CD023 Was erlaube OSIRIS!
14/12/2015 Duración: 01h45minWährend New Horizions ein tolle Bild nach dem anderen raushaut bleibt es um die OSIRIS Kamera auf Rosetta zimlich ruhig. Schon im Sommer hätten die ersten Bilder kommen sollen? Wo bleiben sie? Wir gehen der Frage im Podcast nach. Viel Spaß!
-
CD022 Liveexperiment
12/12/2015 Duración: 44minEinen Marathon auf der ISS? Das will der britische Astronaut Tim Peake nächstes Jahr versuchen. Zeitgleich zum London Marathon läuft er die 42km auf dem Laufband mit. Und wir senden zeitgleich zum Start des Cygnus Frachters zur ISS. Um die Gunst der stunde zu nutzen haben wir den Start in einem kleinen Liveexperiment kommentiert. Wenn ihr zeitsouverän dabei sein wollt, dann könnt ihr das im verlinkten Video tun und mittels Kapitelmarken euch an die richtige Stelle synchronisieren. Viel Spaß beim hören!
-
CD021 Raketen Seifenoper
29/11/2015 Duración: 01h56minPENIS!-förmige Rakten sind diesmal ein Thema bei uns. Dazu gibt es eine weitere Folge der Seifenoper ULA. John McCain will weiterhin RD-180 Triebwerke verbieten. Aber weil wir nicht mehr so viel über Triebwerke reden wollen, sprechen wir auch über Blumen auf der ISS und ExoMars 2018.
-
CD020 Im All hört niemand den Pleitegeier schreien
27/11/2015 Duración: 56minDie Raumflug Industrie boomt! Aerojet Rocketdyne hat zwei Aufträge diese Woche unterschrieben, Die ULA will groß in den CubeSat Markt einsteigen und SpaceX hat von der nASA den ersten Commercial Crew Auftrag bekommen. Aber so eine Industrieblase kann nicht lange halten und im Weltraum hört niemand den Pleitegeier schreien...
-
CD019 Pleiten, Pech und Pannen
21/11/2015 Duración: 02h02minAm 2. Dezember 2015 startet der LISA Pathfinder Satellit um Gravitationswellen zu erforschen. Dabei muss der Satellit sehr stillgehalten werden. Wie schafft man das? Natürlich mit FEEP. Was das ist erklärt Frank in dieser Folge. Es geht auch um Weltraumschrott, Bugs, Stromausfall und Abstürze. Viel Spaß beim hören!
-
Spezial: französische Raumfahrt
17/11/2015 Duración: 20minAus aktuellem Anlass sahen wir uns dazu veranlasst eine kleine Spezialepisode zur französischen Raumfahrt aufzunehmen. Wir wollen damit die technischen Errungenschaften unserer Nachbarn würdigen. Wir hoffen euch gefällt die Episode.
-
CD018 Wo kommt diese Stimme her?
15/11/2015 Duración: 01h03minTell me, where have all the ions gone? Das war das Motto der MAVEN-Pressekonferenz. Man weiß jetzt mit ziemlicher Sicherheit wo die Marsatmosphäre hin ist. Und man weiß auch was man am Nachthimmel über Kalifornien sehen konnte. Und wir wissen das auch und erzählen es euch. Aber nur wenn ihr jetzt den Podcast anhört. Viel Spaß dabei!