Sinopsis
Ein Job fängt bei der Bewerbung an - und hört da aber noch lange nicht auf. Denn um dauerhaft zufrieden im Job zu sein, oder daraus einen Beruf (oder gar eine Berufung) zu machen, wirst du dich stetig weiterentwickeln wollen. Von der Bewerbung zum Job, vom Job zum Beruf, und vom Beruf zur Berufung - der Berufsoptimierer-Podcast begleitet und unterstützt dich auf allen Schritten dieses Weges. Er ist der Podcast für alle, die fest daran glauben, dass man im Beruf auch glücklich sein darf - und dass Karriere nicht nur die Leiter rauf bedeuten muss.Du glaubst, du kannst dir deinen Job nicht aussuchen? Das mag so sein aber die Einstellung, mit der du an die Arbeit herangehst, kannst du dir aussuchen. Du hast immer die Wahl, wie du deine Arbeit machen willst auch dann, wenn du dir die Arbeit selbst nicht aussuchen kannst. Und auch das kann ein Weg zur Zufriedenheit sein.Bist du gerade auf Jobsuche und möchtest einfach nur deinen Lebenslauf optimieren? Oder überlegst du gerade, wohin dein Weg gehen kann? Oder fühlst du dich eigentlich ganz wohl, hast aber trotzdem das Gefühl, dass etwas fehlt?In diesem Podcast wirst du garantiert fündig! Und das ganz nebenbei auf dem Weg zur Arbeit, beim Entspannen, oder im Flugzeug.Bastian Hughes und Katja Michalek geben wertvolle Einblicke aus ihren persönlichen Erfahrungen und ihrem Alltag als Karrierecoaches und Recruiter. Sie motivieren, inspirieren und geben ihr geballtes Wissen weiter. Verschiedene Interview-Gäste ergänzen dieses Input durch ihre eigenen Perspektiven als Unternehmer, Persönlichkeitstrainer oder als Menschen, die den Mut hatten, ihren eigenen Weg zu gehen.Nach langjähriger Tätigkeit als Recruiter hat Bastian Hughes sich entschieden, sich als Karriere- und Bewerbungscoach selbstständig zu machen. Er kombiniert seine Coachings oft mit seinem Hobby, der Fotografie, und erstellt Vorher/Nachher-Bilder, um die Entwicklung zu verdeutlichen.Katja Michalek war 20 Jahre bei einer großen deutschen Fluggesellschaft tätig, bevor sie sich als Trainerin und Coach für die Bereiche Resilienz und berufliche Neuorientierung/Bewerbung selbstständig gemacht hat. Einzeln wie auch in Gruppen unterstützt sie nun Menschen dabei, ihre Flügel zu entfalten.
Episodios
-
1/2: Elternzeit - was du wissen musst #experteninterview mit Smaro Sideri (#166.1)
03/11/2021 Duración: 30minMutterschutz? Elternzeit? Elterngeld? Hilfe! Alle (werdende) Mütter in einer Anstellung sollten wichtige Grundlagen über ihre Ansprüche und Gestaltungsmöglichkeiten bereits im Mutterschutz bei der Elternzeit und beim Wiedereinstieg in den Job kennen. Dazu haben wir uns heute die Expertin für Arbeitsrecht in den Podcast geholt. Smaro Sideri ist seit 16 Jahren Rechtsanwältin, Referentin arbeitsrechtlicher Seminare, Mutter und Podcasterin. Alles über Smaro erfährst du hier: Webseite: https://teilzeit-anspruch.de/ Instagram-Profil: https://www.instagram.com/smarosideri/ Linkedin-Profil: https://www.linkedin.com/in/smaro-sideri-919974211/ Darum geht's in der heutigen Folge: 1. Anspruch auf Elternzeit 2. Wie läuft das mit dem Mutterschutz? 3. Welche Rechte haben Mutter und Vater? ------------------------------------------------------------------------------------ Folge gefallen!? Abonniere den Podcast! Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spann
-
2/2: Elternzeit - was du wissen musst #experteninterview mit Smaro Sideri (#166.2)
03/11/2021 Duración: 27minMutterschutz? Elternzeit? Elterngeld? Hilfe! Alle (werdende) Mütter in einer Anstellung sollten wichtige Grundlagen über ihre Ansprüche und Gestaltungsmöglichkeiten bereits im Mutterschutz bei der Elternzeit und beim Wiedereinstieg in den Job kennen. Dazu haben wir uns heute die Expertin für Arbeitsrecht in den Podcast geholt. Smaro Sideri ist seit 16 Jahren Rechtsanwältin, Referentin arbeitsrechtlicher Seminare, Mutter und Podcasterin. Alles über Smaro erfährst du hier: Webseite: https://teilzeit-anspruch.de/ Instagram-Profil: https://www.instagram.com/smarosideri/ Linkedin-Profil: https://www.linkedin.com/in/smaro-sideri-919974211/ Darum geht's in der heutigen Folge: 1. Anspruch auf Elternzeit 2. Wie läuft das mit dem Mutterschutz? 3. Welche Rechte haben Mutter und Vater? ------------------------------------------------------------------------------------ Folge gefallen!? Abonniere den Podcast! Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spann
-
Deine Coaches bei Berufsoptimierer (#165)
31/10/2021 Duración: 36minNeue Coaches braucht das Team! . Eure starke Nachfrage hat die Türen für Coach Unterstützung geöffnet. Wir freuen uns über den Zuwachs in unserem Team und wollen euch heute diese tollen Menschen vorstellen, bei denen ihr euch ab sofort coachen lassen könnt. Unsere Coaches: Marenhttps://www.berufsoptimierer.de/team/maren-scheffler/ Florian - bekannt aus den Folgen: Zukunftsskills - So bist du fit für die Jobs von morgen (#153) https://directory.libsyn.com/episode/index/id/20156027 Warum Leidenschaft Kompetenz schlägt, wie du deine Leidenschaft findest und damit überzeugst #Experteninterview mit Florian Roeser (#055.1) https://directory.libsyn.com/episode/index/id/12440066 Warum Leidenschaft Kompetenz schlägt, wie du deine Leidenschaft findest und damit überzeugst #Experteninterview mit Florian Roeser (#055.2) https://directory.libsyn.com/episode/index/id/12440060 Jessica https://www.berufsoptimierer.de/team/jessica-dawen/ Stefanie - bekannt aus der Folge: ITV-1: Perfekt auf das Vorstellungsgespräch
-
Ist der klassische CV noch zeitgemäß? (#164)
27/10/2021 Duración: 30minAnschreiben oder Lebenslauf? Was ist denn jetzt wichtiger? Es kursiert viel Unsinn im Web insbesondere wenn es um Bewerbungsthemen oder auch Prognosen im Hinblick auf die Bewerbung geht. Immer wieder wird von Bewerbung 4.0 oder was die neusten Trends im Bewerbungsprozess sind berichtet. Dass du dadurch irgendwann nicht mehr weißt was denn jetzt das Richtige in diesem Moment wo du an deiner Bewerbung sitzt, ist verständlich. Darum geht's in der heutigen Folge: 1. Faktencheck mit Sarah 2. Algorithmen im Bewerbungsprozess 3. 5 Tipps für deinen Lebenslauf ITV-1: Automatisierte Bewerberauswahl - #experteninterview mit Frank Rechsteiner (#118.1) https://directory.libsyn.com/episode/index/id/17528921 ITV-2: Automatisierte Bewerberauswahl - #experteninterview mit Frank Rechsteiner (#118.2) https://directory.libsyn.com/episode/index/id/17528984 Buche jetzt deinen Onlinekurs Schritt für Schritt zur perfekten Bewerbung unter: https://www.berufsoptimierer.de/shop/Onlinekurs-Schritt-fur-Schritt-zur-perfekten-Bewerbun
-
1/2: Schluss mit dem inneren Kritiker #experteninterview mit Aljoscha Dreisörner (#163.1)
20/10/2021 Duración: 28minIch kann das eh nicht, ich lass es lieber! . Wir kümmern uns um das Mindset, welches verhindert, dass du Dinge angehst die du auf jeden Fall schaffen kannst. Dafür haben wir uns einen spitzen Experten in den Podcast geholt. . Aljoscha Dreisörner promoviert und lehrt zu positiver Psychologie, Achtsamkeit und Selbstmitgefühl an der Goethe Universität in Frankfurt. Er hat zuvor an der Universität Mannheim Betriebswirtschaft studiert und am Zentrum für emotionale Intelligenz der Yale Universität an einer Studie zur Wirkung von Meditation bei Studenten mitgewirkt. Er arbeitet als Trainer für Achtsamkeit und Selbstmitgefühl und ist Teacher-in-Training des anerkannten Mindful Self-Compassion (MSC) Training nach Kristin Neff und Christopher Germer. Zu seinen Kunden gehört die Frankfurt School of Finance & Management, die Goethe Universität sowie die Private Hochschule Göttingen. . Alles über Aljoscha erfährst du hier: Blog: http://aljoschasnotes.de/ Webseite: https://www.psychologie.uni-frankfurt.de/88437935/M
-
2/2: Schluss mit dem inneren Kritiker #experteninterview mit Aljoscha Dreisörner (#163.2)
20/10/2021 Duración: 28minIch kann das eh nicht, ich lass es lieber! . Wir kümmern uns um das Mindset, welches verhindert, dass du Dinge angehst die du auf jeden Fall schaffen kannst. Dafür haben wir uns einen spitzen Experten in den Podcast geholt. . Aljoscha Dreisörner promoviert und lehrt zu positiver Psychologie, Achtsamkeit und Selbstmitgefühl an der Goethe Universität in Frankfurt. Er hat zuvor an der Universität Mannheim Betriebswirtschaft studiert und am Zentrum für emotionale Intelligenz der Yale Universität an einer Studie zur Wirkung von Meditation bei Studenten mitgewirkt. Er arbeitet als Trainer für Achtsamkeit und Selbstmitgefühl und ist Teacher-in-Training des anerkannten Mindful Self-Compassion (MSC) Training nach Kristin Neff und Christopher Germer. Zu seinen Kunden gehört die Frankfurt School of Finance & Management, die Goethe Universität sowie die Private Hochschule Göttingen. . Alles über Aljoscha erfährst du hier: Blog: http://aljoschasnotes.de/ Webseite: https://www.psychologie.uni-frankfurt.de/88437935/M
-
Karrieremessen - so bereitest du dich vor (#162)
13/10/2021 Duración: 31minMessezeit ist Netzwerkzeit! . Bist du momentan auf Jobsuche oder möchtest dich beruflich umorientieren? Dann haben wir heute im Podcast für dich viele hilfreiche Tipps, damit du die nächste Karrieremesse erfolgreich für dich nutzen kannst. . Darum geht es in der heutigen Folge: 1. Vorbereitung auf eine Jobmesse 2. Nachbereitung 3. Fragen die du stellen kannst . Elevator Pitch - Mit diesen 4 Tipps überzeugst du garantiert im nächsten Vorstellungsgespräch (#045) https://directory.libsyn.com/episode/index/id/11567732 . Weitere Fragen die du stellen kannst: - Was begeistert Sie an Ihrem Arbeitgeber? - Wie lange arbeiten Sie schon für dieses Unternehmen? - Akzeptieren Sie auch eine Initiativbewerbung? - An wen darf ich meine Bewerbung richten? - Was unterscheidet Ihre Firma von anderen der Branche?- Was macht Ihre Unternehmenskultur besonders? - Wie unterscheiden Sie gut von exzellenten Mitarbeitern? - Haben Sie noch weitere offene Stellen, die zu mir passen? - Muss ich mich nach dem Gespräch nochmal formal bew
-
1/2: So sorgt Frau für die Rente vor #experteninterview mit Anne Connelly von Hermoney (#161.1)
06/10/2021 Duración: 25minTeil 4/4 von unserer Reihe für finanzielle Sicherheit. Ich nehme die Kreditkarte von meinem Mann, wie immer! Private Vorsorge steht bei Frauen nicht besonders hoch im Kurs. Dabei müssen sich gerade Frauen wenn es um das Thema geht mehr ins Zeug legen als Männer. Was Frauen tun können, um unabhängig zu sein und vor allem vorzusorgen, das erfahren wir von unserer heutigen Expertin. Anne E. Connelly ist langjährige Top-Managerin in der Investmentfondsbranche und Gründerin von herMoney.de, dem unabhängigen und reichweitenstärksten Finanzportal für Frauen. Die zweifache Mutter ist zudem unabhängige Aufsichtsrätin und leitet das von ihr initiierte Karrierenetzwerk „Fondsfrauen, dem größten Netzwerk für Frauen in der Finanz- und Fondsbranche. Mehr über Anne erfährst du hier: Webseite / Blog: https://www.hermoney.de/ Facebook-Profil: https://www.facebook.com/hermoneyDE/ Instagram-Profil: https://www.instagram.com/hermoney_de/ Linkedin-Profil: https://www.linkedin.com/company/18003739/admin/ Darum geht es in der
-
2/2: So sorgt Frau für die Rente vor #experteninterview mit Anne Connelly von Hermoney (#161.2)
06/10/2021 Duración: 21minTeil 4/4 von unserer Reihe für finanzielle Sicherheit. Ich nehme die Kreditkarte von meinem Mann, wie immer! Private Vorsorge steht bei Frauen nicht besonders hoch im Kurs. Dabei müssen sich gerade Frauen wenn es um das Thema geht mehr ins Zeug legen als Männer. Was Frauen tun können, um unabhängig zu sein und vor allem vorzusorgen, das erfahren wir von unserer heutigen Expertin. Anne E. Connelly ist langjährige Top-Managerin in der Investmentfondsbranche und Gründerin von herMoney.de, dem unabhängigen und reichweitenstärksten Finanzportal für Frauen. Die zweifache Mutter ist zudem unabhängige Aufsichtsrätin und leitet das von ihr initiierte Karrierenetzwerk „Fondsfrauen, dem größten Netzwerk für Frauen in der Finanz- und Fondsbranche. Mehr über Anne erfährst du hier: Webseite / Blog: https://www.hermoney.de/ Facebook-Profil: https://www.facebook.com/hermoneyDE/ Instagram-Profil: https://www.instagram.com/hermoney_de/ Linkedin-Profil: https://www.linkedin.com/company/18003739/admin/ Darum geht es in der
-
1/2: Als Frau finanziell unabhängig #experteninterview mit Helma Sick (#160.1)
29/09/2021 Duración: 25minTeil 3/4 von unserer Reihe für finanzielle Sicherheit. Ein Mann ist keine Altersvorsorge! Frauen steigen wegen der Familie oft früher aus dem Job aus. Das spiegelt sich später in der Rente wieder. Wie Frau finanziell unabhängig ist, klären wir in der heutigen Podcast Folge mit unserer Expertin. Helma Sick ist Finanzexpertin und engagiert sich auch seit Jahrzehnten für Frauen . Was sie zu sagen hat, sagt sie anschaulich, lebendig und mit Beispielen aus dem Alltag. Darum geht es in der Folge: 1. Wie ist Frau finanziell unabhängig? 2. Warum fordern wir so wenig? 3. Was passiert, wenn wir nicht über Geld sprechen Das neueste Buch - Frau + Geld - wie Frauen finanziell unabhängig werdenhttps://www.penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Frau-und-Geld/Helma-Sick/Diana-Verlag/e586565.rhd Buch - Ein Mann ist keine Altersvorsorge"https://www.penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Ein-Mann-ist-keine-Altersvorsorge-Warum-finanzielle-Unabhaengigkeit-fuer-Frauen-so-wichtig-ist/Helma-Sick/Penguin/e542123.rhd Buch - Aufgeben kam ni
-
2/2: Als Frau finanziell unabhängig #experteninterview mit Helma Sick (#160.2)
29/09/2021 Duración: 28minTeil 3/4 von unserer Reihe für finanzielle Sicherheit. Ein Mann ist keine Altersvorsorge! Frauen steigen wegen der Familie oft früher aus dem Job aus. Das spiegelt sich später in der Rente wieder. Wie Frau finanziell unabhängig ist, klären wir in der heutigen Podcast Folge mit unserer Expertin. Helma Sick ist Finanzexpertin und engagiert sich auch seit Jahrzehnten für Frauen . Was sie zu sagen hat, sagt sie anschaulich, lebendig und mit Beispielen aus dem Alltag. Darum geht es in der Folge: 1. Wie ist Frau finanziell unabhängig? 2. Warum fordern wir so wenig? 3. Was passiert, wenn wir nicht über Geld sprechen Das neueste Buch - Frau + Geld - wie Frauen finanziell unabhängig werdenhttps://www.penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Frau-und-Geld/Helma-Sick/Diana-Verlag/e586565.rhd Buch - Ein Mann ist keine Altersvorsorge"https://www.penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Ein-Mann-ist-keine-Altersvorsorge-Warum-finanzielle-Unabhaengigkeit-fuer-Frauen-so-wichtig-ist/Helma-Sick/Penguin/e542123.rhd Buch - Aufgeben kam ni
-
Wir müssen reden – 3 Tipps für effektive Kommunikation (#159)
26/09/2021 Duración: 16minKommunikation ist alles! . Susi möchte diese Folge nutzen, um ein sehr wichtiges Thema anzusprechen, welches sich auch von euch in unserer großen Umfrage gewünscht wurde. Kommunikation - Wer kennt es nicht? Man redet mit jemandem eine halbe Stunde über eine Sache und ist nachher genauso schlau wie vorher. Viele Informationen werden unter den Tisch fallen gelassen, weil dein Gegenüber sie vielleicht als unwichtig erachtet, du sie aber echt gut hättest gebrauchen können. Gerade im Job ist das essentiell, aber auch im Alltag beispielsweise wenn man einen Urlaub plant. Darum geht es in der Folge: 1. Gib deine Informationen an alle die es betrifft 2. Sag Bescheid wenn du nicht mit entscheiden willst 3. Wenn es schnell gehen muss, beschränke dich auf das Wichtigste So kommunizierst du ohne Stress mit anderen - Process Communication Model nach Taibi Kahler (#123) https://directory.libsyn.com/episode/index/id/17998049 ------------------------------------------------------------------------------------ Folge gefal
-
ITV-1: So hast du mehr von deinem Gehalt #experteninterview mit Saidi von Finanztip (#158.1)
22/09/2021 Duración: 27minTeil 2/4 von unserer Reihe für finanzielle Sicherheit. Ich bin doch noch so jung, warum soll ich denn sparen? Ich will jetzt leben! Wie kriegst Du es hin, am Monatsende mehr Geld übrig zu haben? Wie machst Du das mit Deiner Altersvorsorge? Das erfährst du heute von unserem Experten. Saidi Sulilatu ist das Gesicht von Finanztip auf Youtube und in den sozialen Medien. Als ehemaliger Finanz- und Honorarberater hat er jahrelang direkt mit Privatkunden gearbeitet und weiß daher aus eigener Erfahrung, welche Fehler Menschen beim Umgang mit Geld machen. Mit seinen Youtube Videos und seinem Podcast „Geld ganz einfach“ erreicht er jeden Monat hunderttausende Menschen und erklärt, wie man seine Finanzen einfach selbst machen kann. Darum geht es in der Folge: 1. Welche Konten und Verträge brauchst Du überhaupt? 2. Wie du dein Geld organisieren kannst. 3. Das 4-Töpfe Prinzip Diese Folge wurde veröffentlicht unter der Kategorie Karriere Podcast Geld ganz einfach: https://www.finanztip.de/podcast/geld-ganz-einfach/ A
-
ITV-2: So hast du mehr von deinem Gehalt #experteninterview mit Saidi von Finanztip (#158.2)
22/09/2021 Duración: 21minTeil 2/4 von unserer Reihe für finanzielle Sicherheit. Ich bin doch noch so jung, warum soll ich denn sparen? Ich will jetzt leben! Wie kriegst Du es hin, am Monatsende mehr Geld übrig zu haben? Wie machst Du das mit Deiner Altersvorsorge? Das erfährst du heute von unserem Experten. Saidi Sulilatu ist das Gesicht von Finanztip auf Youtube und in den sozialen Medien. Als ehemaliger Finanz- und Honorarberater hat er jahrelang direkt mit Privatkunden gearbeitet und weiß daher aus eigener Erfahrung, welche Fehler Menschen beim Umgang mit Geld machen. Mit seinen Youtube Videos und seinem Podcast „Geld ganz einfach“ erreicht er jeden Monat hunderttausende Menschen und erklärt, wie man seine Finanzen einfach selbst machen kann. Darum geht es in der Folge: 1. Welche Konten und Verträge brauchst Du überhaupt? 2. Wie du dein Geld organisieren kannst. 3. Das 4-Töpfe Prinzip Podcast Geld ganz einfach: https://www.finanztip.de/podcast/geld-ganz-einfach/ Alles zu Finanztip: Webseite / Blog: https://www.finanztip.de/p
-
ITV-1: Finanzen - Erste Schritte im Berufseinstieg #experteninterview mit Lorenzo Wienecke & Juri Galkin von Zukunftstag (#157.1)
15/09/2021 Duración: 23minTeil 1/4 von unserer Reihe für finanzielle Sicherheit. Was sich SchülerInnen wünschen in der Schule zu lernen: Steuern, Investitionen, Sparmöglichkeiten, Umgang mit Geld, Immobilien... Aber warum spricht keiner in der Schule über diese Themen? Das wollen die Jungs und Mädels von Zukunftstag Deutschland ändern und deswegen haben wir uns Lorenzo Wienecke & Juri Galkin zum Interview eingeladen. Darum geht es in der Folge: 1. Was ist Zukunftstag? 2. Warum wir Wirtschaft bekämpfen 3. Warum du nicht viel Geld brauchst um vorsorgen zu können ------------------------------------------------------------------------------------ Folge gefallen!? Abonniere den Podcast! Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Co
-
ITV-2: Finanzen - Erste Schritte im Berufseinstieg #experteninterview mit Lorenzo Wienecke & Juri Galkin von Zukunftstag (#157.2)
15/09/2021 Duración: 23minTeil 1/4 von unserer Reihe für finanzielle Sicherheit. Was sich SchülerInnen wünschen in der Schule zu lernen: Steuern, Investitionen, Sparmöglichkeiten, Umgang mit Geld, Immobilien... Aber warum spricht keiner in der Schule über diese Themen? Das wollen die Jungs und Mädels von Zukunftstag Deutschland ändern und deswegen haben wir uns Lorenzo Wienecke & Juri Galkin zum Interview eingeladen. Darum geht es in der Folge: 1. Was ist Zukunftstag? 2. Warum wir Wirtschaft bekämpfen 3. Warum du nicht viel Geld brauchst um vorsorgen zu können ------------------------------------------------------------------------------------ Folge gefallen!? Abonniere den Podcast! Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Co
-
Was machst du mit deinem Gehalt? (#156)
08/09/2021 Duración: 26minSparst du für die wichtigen Dinge? Hast du überhaupt vorgesorgt? In unserer Gesellschaft gibt es zum Thema Geld tiefsitzende negative Assoziationen. Sogenannte Glaubenssätze. Über Geld spricht man nicht und oder Geld verdirbt den Charakter. Warum das so ist, klären wir heute. Darum geht’s in der heutigen Folge : Warum denken wir so schlecht über Geld? Faktencheck mit Sarah Fang an vorzusorgen! ------------------------------------------------------------------------------------ Folge gefallen!? Abonniere den Podcast! Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch
-
ITV-1: Generation Z - Wie verändert sie den Arbeitsmarkt? #experteninterview mit Claudia Schmitz (#155.1)
01/09/2021 Duración: 34minIhr schreibt noch Emails? . Die Generation Z hat ein ganz anderes Bewusstsein für Kommunikation als noch die Generationen davor. Wie sie auf dem Arbeitsmarkt ankommt und wie wir mit ihr umgehen müssen, dass besprechen wir in der heutigen Folge mit unserer Expertin. . Humorvoll und auch provokativ versucht Claudia Schmitz zwischen den Generationen zu vermitteln. Sie gibt daher einen Einblick, wie man mit anderen Generationen in der Arbeitswelt besser zurechtkommen kann. Sie ist Geschäftsführerin bei Intercommotion, Expertin für Generationen und Berufsausbildung. Darum geht es in der Folge: 1. Was braucht die Generation Z zum arbeiten? 2. Was ist die größte Herausforderung zwischen den Generationen? 3. Tipps für gelungene Kommunikation zwischen den Generationen ------------------------------------------------------------------------------------ Folge gefallen!? Abonniere den Podcast! Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel
-
ITV-2: Generation Z - Wie verändert sie den Arbeitsmarkt? #experteninterview mit Claudia Schmitz (#155.2)
01/09/2021 Duración: 28minIhr schreibt noch Emails? . Die Generation Z hat ein ganz anderes Bewusstsein für Kommunikation als noch die Generationen davor. Wie sie auf dem Arbeitsmarkt ankommt und wie wir mit ihr umgehen müssen, dass besprechen wir in der heutigen Folge mit unserer Expertin. . Humorvoll und auch provokativ versucht Claudia Schmitz zwischen den Generationen zu vermitteln. Sie gibt daher einen Einblick, wie man mit anderen Generationen in der Arbeitswelt besser zurechtkommen kann. Sie ist Geschäftsführerin bei Intercommotion, Expertin für Generationen und Berufsausbildung. Darum geht es in der Folge: 1. Was braucht die Generation Z zum arbeiten? 2. Was ist die größte Herausforderung zwischen den Generationen? 3. Tipps für gelungene Kommunikation zwischen den Generationen ------------------------------------------------------------------------------------ Folge gefallen!? Abonniere den Podcast! Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel
-
Netzwerken - So nutzt du, wen du kennst (#154)
25/08/2021 Duración: 32minDas berühmte Vitamin B! Aber hilft es auch wirklich weiter? Wie nutzt du es am besten? Das erfährst du in dieser Podcastfolge. Darum geht's in der Folge: Was bringt Netzwerken? Faktencheck mit Sarah Erfahrungsberichte aus dem Team Berufsoptimierer und von KlientInnen ------------------------------------------------------------------------------------ Folge gefallen!? Abonniere den Podcast! Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch