Die Berufsoptimierer - Dein Karrierepodcast Mit Bastian & Katja

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 257:35:27
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Ein Job fängt bei der Bewerbung an - und hört da aber noch lange nicht auf. Denn um dauerhaft zufrieden im Job zu sein, oder daraus einen Beruf (oder gar eine Berufung) zu machen, wirst du dich stetig weiterentwickeln wollen. Von der Bewerbung zum Job, vom Job zum Beruf, und vom Beruf zur Berufung - der Berufsoptimierer-Podcast begleitet und unterstützt dich auf allen Schritten dieses Weges. Er ist der Podcast für alle, die fest daran glauben, dass man im Beruf auch glücklich sein darf - und dass Karriere nicht nur die Leiter rauf bedeuten muss.Du glaubst, du kannst dir deinen Job nicht aussuchen? Das mag so sein aber die Einstellung, mit der du an die Arbeit herangehst, kannst du dir aussuchen. Du hast immer die Wahl, wie du deine Arbeit machen willst auch dann, wenn du dir die Arbeit selbst nicht aussuchen kannst. Und auch das kann ein Weg zur Zufriedenheit sein.Bist du gerade auf Jobsuche und möchtest einfach nur deinen Lebenslauf optimieren? Oder überlegst du gerade, wohin dein Weg gehen kann? Oder fühlst du dich eigentlich ganz wohl, hast aber trotzdem das Gefühl, dass etwas fehlt?In diesem Podcast wirst du garantiert fündig! Und das ganz nebenbei auf dem Weg zur Arbeit, beim Entspannen, oder im Flugzeug.Bastian Hughes und Katja Michalek geben wertvolle Einblicke aus ihren persönlichen Erfahrungen und ihrem Alltag als Karrierecoaches und Recruiter. Sie motivieren, inspirieren und geben ihr geballtes Wissen weiter. Verschiedene Interview-Gäste ergänzen dieses Input durch ihre eigenen Perspektiven als Unternehmer, Persönlichkeitstrainer oder als Menschen, die den Mut hatten, ihren eigenen Weg zu gehen.Nach langjähriger Tätigkeit als Recruiter hat Bastian Hughes sich entschieden, sich als Karriere- und Bewerbungscoach selbstständig zu machen. Er kombiniert seine Coachings oft mit seinem Hobby, der Fotografie, und erstellt Vorher/Nachher-Bilder, um die Entwicklung zu verdeutlichen.Katja Michalek war 20 Jahre bei einer großen deutschen Fluggesellschaft tätig, bevor sie sich als Trainerin und Coach für die Bereiche Resilienz und berufliche Neuorientierung/Bewerbung selbstständig gemacht hat. Einzeln wie auch in Gruppen unterstützt sie nun Menschen dabei, ihre Flügel zu entfalten.

Episodios

  • Netzwerken - So nutzt du, wen du kennst (#154)

    25/08/2021 Duración: 32min

    Das berühmte Vitamin B! Aber hilft es auch wirklich weiter? Wie nutzt du es am besten? Das erfährst du in dieser Podcastfolge. Darum geht's in der Folge: Was bringt Netzwerken? Faktencheck mit Sarah Erfahrungsberichte aus dem Team Berufsoptimierer und von KlientInnen ------------------------------------------------------------------------------------ Folge gefallen!? Abonniere den Podcast! Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch

  • Zukunftsskills - So bist du fit für die Jobs von morgen (#153)

    18/08/2021 Duración: 48min

    Lerne mit einem Ziel und für die Zukunft . Was du wissen musst, um in Zukunft fit für den Arbeitsmarkt zu sein. Das klären wir im heutigen Podcast mit unserem Experten. . Florian Roeser ist HR Manager Learning & Development bei einem großen Lebensmittelhändler. Er ist begeisterter Lerner und war bereits bei uns im Podcast in der Folge: Leidenschaft schlägt Kompetenz #55    Darum geht's in der Folge:   Die wichtigsten Fähigkeiten für die Jobs von morgen Was ist Employability? Wie du richtig lernst ------------------------------------------------------------------- Erwähnte Studie: The Future of Jobs Report 2020 | World Economic Forum (weforum.org) Onlinekurs in Englisch: Learning How to Learn: Powerful mental tools to help you master tough subjects | Coursera Zukunft der Arbeit von Jens Nachtwei: https://www.zukunft-personal.com/de/highlight-topics/future-work/news/zukunft-der-arbeit/ ------------------------------------------------------------------------------------ Folge gefallen!? Abonniere

  • Bewerbung 50 plus - So überzeugst du die Personaler (#152)

    11/08/2021 Duración: 29min

    Mich will doch eh keiner mehr! . Unternehmen, die Menschen über 50 Jahren einstellen, äußern sich zu 90% positiv zu deren Loyalität und Integrität. Keiner bringt mehr Erfahrungen mit an den Arbeitsplatz! . Darum geht es in dieser Folge: 1. Zahlen, Daten, Fakten 2. Herausforderungen für BewerberInnen ab 50 3. Tipps für BewerberInnen ab 50   --------------------------------------------------------------------   Quellen:   https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163916/umfrage/beschaeftigungsquote-von-senioren/#professional https://de.statista.com/statistik/daten/studie/75085/umfrage/arbeitslose-ab-50-jahren-in-deutschland/   https://karrierebibel.de/bewerbung-50plus/   https://arbeits-abc.de/bewerbung-50plus/ Empfohlene Podcastfolgen:   ITV-1: Mit über 50 noch den Jobwechsel wagen - Lucia erzählt ihre Geschichte  https://directory.libsyn.com/episode/index/id/12809177 ITV-2: Mit über 50 noch den Jobwechsel wagen - Lucia erzählt ihre Geschichte  https://directory.libsyn.com/episode/index/id/12

  • ITV-1: So fördert emotionale Intelligenz die Karriere #experteninterview mit Alexander Wahler (#151.1)

    04/08/2021 Duración: 30min

    Wie kann dir emotionale Intelligenz in der Bewerbungsphase helfen? Empathie Next Level - die Fähigkeit eigene Gefühle und die anderer Menschen zu erfassen, richtig einzuschätzen und danach zu handeln. Darum geht´s in der Folge: 1. IQ vs. EQ 2. Wenn Menschen in deinem Umfeld sich nicht weiterentwickeln 3. Warum du neugierig sein solltest Alexander Wahler ist im deutschsprachigen Raum einer der führenden Coaches für persönliche Transformation. Als zurückhaltender 20-Jähriger spürte er, dass mehr in ihm steckt, doch er erkannte auch, dass niemand in seinem Umfeld Antworten auf seine Fragen hatte. So wurde auf seine Neugier an der Persönlichkeitsentwicklung entfacht. Zum ersten Mal fassten Menschen in Worte, was er schon immer spürte: In uns steckt so viel mehr und wenn wir wissen wie, können wir unsere kühnsten Träume Wirklichkeit werden lassen. . Alles über Alexander: Webseite / Blog: http://wahler.coach/ Facebook-Profil: https://www.facebook.com/AlexanderWahlerLifeCoaching Instagram-Profil: https://www.inst

  • ITV-2: So fördert emotionale Intelligenz die Karriere #experteninterview mit Alexander Wahler (#151.2)

    04/08/2021 Duración: 31min

    Wie kann dir emotionale Intelligenz in der Bewerbungsphase helfen? Empathie Next Level - die Fähigkeit eigene Gefühle und die anderer Menschen zu erfassen, richtig einzuschätzen und danach zu handeln. Darum geht´s in der Folge: 1. IQ vs. EQ 2. Wenn Menschen in deinem Umfeld sich nicht weiterentwickeln 3. Warum du neugierig sein solltest Alexander Wahler ist im deutschsprachigen Raum einer der führenden Coaches für persönliche Transformation. Als zurückhaltender 20-Jähriger spürte er, dass mehr in ihm steckt, doch er erkannte auch, dass niemand in seinem Umfeld Antworten auf seine Fragen hatte. So wurde auf seine Neugier an der Persönlichkeitsentwicklung entfacht. Zum ersten Mal fassten Menschen in Worte, was er schon immer spürte: In uns steckt so viel mehr und wenn wir wissen wie, können wir unsere kühnsten Träume Wirklichkeit werden lassen. . Alles über Alexander: Webseite / Blog: http://wahler.coach/ Facebook-Profil: https://www.facebook.com/AlexanderWahlerLifeCoaching Instagram-Profil: https://www.inst

  • Empathie - Die unterschätzte Fähigkeit (#150)

    28/07/2021 Duración: 31min

    Sind empathische Menschen erfolgreicher oder geht es bei Empathie gar nicht um Erfolg? Es gibt laut der Psychologie drei Arten von Empathie. Diese besprechen wir in dieser Podcastfolge ausführlich. Worum geht es außerdem in der Folge: 1. Was ist Empathie? 2. Wie Empathie im Job helfen kann 3. Wann solltest du nicht empathisch sein? ------------------------------------------------------------------------------------ Folge gefallen!? Abonniere den Podcast! Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch

  • ITV-1: Homeoffice & virtuelle Zusammenarbeit, so geht's #experteninterview mit Michael Hübler (#149.1)

    21/07/2021 Duración: 35min

    Vor der Krise haben vier Prozent der Beschäftigten von zu Hause aus gearbeitet, im ersten Lockdown im April 2020 rund 30 Prozent. Auch Ende Januar 2021 arbeitete aufgrund hoher Corona-Infektionszahlen wieder knapp ein Viertel der Erwerbstätigen ausschließlich oder überwiegend im Homeoffice. Über 70 Prozent der Deutschen sprechen sich für einen gesetzlichen Anspruch auf Homeoffice aus. Die Mehrheit will Homeoffice, bekommt es aber nicht. . Unser heutiger Experte im Interview ist Michael Hübler. Er kennt beide Seiten der Medaille und arbeitete viel an Universitäten und mit Mitarbeitern zusammen, seit einigen Jahren beinahe nur noch mit Führungskräften. . Darum geht es in der heutigen Folge: 1. Vor- und Nachteile Homeoffice 2. Argumente für Homeoffice gegenüber dem Arbeitgeber 3. So geht arbeiten auf Distanz . Buchempfehlung: New Work von Michael Hübler https://www.metropolitan.de/buch/new-work-menschlich-demokratisch-agil/ ------------------------------------------------------------------------------------ Fol

  • ITV-2: Homeoffice & virtuelle Zusammenarbeit, so geht's #experteninterview mit Michael Hübler (#149.2)

    21/07/2021 Duración: 40min

    Vor der Krise haben vier Prozent der Beschäftigten von zu Hause aus gearbeitet, im ersten Lockdown im April 2020 rund 30 Prozent. Auch Ende Januar 2021 arbeitete aufgrund hoher Corona-Infektionszahlen wieder knapp ein Viertel der Erwerbstätigen ausschließlich oder überwiegend im Homeoffice. Über 70 Prozent der Deutschen sprechen sich für einen gesetzlichen Anspruch auf Homeoffice aus. Die Mehrheit will Homeoffice, bekommt es aber nicht. . Unser heutiger Experte im Interview ist Michael Hübler. Er kennt beide Seiten der Medaille und arbeitete viel an Universitäten und mit Mitarbeitern zusammen, seit einigen Jahren beinahe nur noch mit Führungskräften. . Darum geht es in der heutigen Folge: 1. Vor- und Nachteile Homeoffice 2. Argumente für Homeoffice gegenüber dem Arbeitgeber 3. So geht arbeiten auf Distanz . Buchempfehlung: New Work von Michael Hübler https://www.metropolitan.de/buch/new-work-menschlich-demokratisch-agil/ ------------------------------------------------------------------------------------ Fol

  • Homeoffice - 12 Tipps für mehr Produktivität (#148)

    14/07/2021 Duración: 32min

    Das absolute Traumarbeitsleben - im Homeoffice. . Aber ist das wirklich so und wie organisiert man sich, ohne das man ständig abgelenkt wird und nicht neben Bügelbrett und Co arbeiten muss? . Das ganze Team Berufsoptimierer arbeitet remote, von Zuhause aus. Wie viele andere Menschen während und nach 2020, müssen wir uns einen Arbeitsplatz schaffen an dem wir uns wohl fühlen und gern arbeiten. . Bastian hat heute 12 Tipps für dich, wie das Homeoffice zur Wohlfühloase wird. . Darum geht es in der heutigen Folge: 1. Wie man Abstand zu Netflix und Co behält 2. Was macht eine angenehme Arbeitsatmosphäre aus? 3. Wie ist man auch im Homeoffice produktiv? . Bastians Buchempfehlung: https://www.adamgrant.net/book/give-and-take/ ------------------------------------------------------------------------------------ Folge gefallen!? Abonniere den Podcast! Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können

  • ITV-1: Selbstständig neben dem Job - so geht's #experteninterview mit Moritz Gomm (#147.1)

    07/07/2021 Duración: 31min

    Wir haben es alle verdient, Spaß an der Arbeit zu haben! . Wie Recht er doch hat! Unser heutiger Experte im Podcast zum Thema - Selbstständig neben dem Job - ist Dr. Moritz Gomm.  . Dr. Moritz Gomm ist mehrfacher Gründer, Startup-Coach und Innovations-Berater. Als Diplom-Wirtschaftsinformatiker lehrte und promovierte er am Lehrstuhl für Unternehmensführung der Technischen Universität Darmstadt. Seine Doktorarbeit erhielt 2008 die höchste Prämierung seines Fachs. . Also wenn es ums Gründen geht, macht ihm keiner was vor. Nachdem Bastian und Moritz sich beim Autorentreff des Metropolitan Verlages kennengelernt hatten, blieb Moritz als Experte für Selbstständig neben dem Job in Bastians Kopf. . Alles über Moritz gibt es hier: Webseite / Blog: http://www.90-tage-coaching.de Facebook-Profil: https://www.facebook.com/morigo XING-Profil: https://www.xing.com/profile/MoritzLeon_Gomm Linkedin-Profil: https://www.linkedin.com/in/moritz-gomm-%F0%9F%9A%80-05733510/ . Darum geht es in der heutigen Folge: 1. Kann sich

  • ITV-2: Selbstständig neben dem Job - so geht's #experteninterview mit Moritz Gomm (#147.2)

    07/07/2021 Duración: 37min

    Wir haben es alle verdient, Spaß an der Arbeit zu haben! . Wie Recht er doch hat! Unser heutiger Experte im Podcast zum Thema - Selbstständig neben dem Job - ist Dr. Moritz Gomm.  . Dr. Moritz Gomm ist mehrfacher Gründer, Startup-Coach und Innovations-Berater. Als Diplom-Wirtschaftsinformatiker lehrte und promovierte er am Lehrstuhl für Unternehmensführung der Technischen Universität Darmstadt. Seine Doktorarbeit erhielt 2008 die höchste Prämierung seines Fachs. . Also wenn es ums Gründen geht, macht ihm keiner was vor. Nachdem Bastian und Moritz sich beim Autorentreff des Metropolitan Verlages kennengelernt hatten, blieb Moritz als Experte für Selbstständig neben dem Job in Bastians Kopf. . Alles über Moritz gibt es hier: Webseite / Blog: http://www.90-tage-coaching.de Facebook-Profil: https://www.facebook.com/morigo XING-Profil: https://www.xing.com/profile/MoritzLeon_Gomm Linkedin-Profil: https://www.linkedin.com/in/moritz-gomm-%F0%9F%9A%80-05733510/ . Darum geht es in der heutigen Folge: 1. Kann sich

  • Mythos Selbstständigkeit - 10 Fakten übers Gründen (#146)

    30/06/2021 Duración: 34min

    Bist du unzufrieden im Job? Willst du aus dem Hamsterrad ausbrechen? Dann mach dich doch einfach selbstständig! . Sind dir solche oder ähnliche Anzeigen schon oft über YouTube oder Instagram begegnet? Bastian kann ein Lied davon singen und nutzt die heutige Podcastfolge, um dir 10 Mythen zur Selbstständigkeit nahe zu legen. . Im November 2016 ist Bastian zum Gewerbeamt gegangen und hat sein Gewerbe angemeldet und das Finanzamt informiert. Er weiß also wie der Hase läuft und kann mit Sicherheit sagen, dass es für Ihn die richtige Entscheidung war. . Darum geht es in der heutigen Folge: 1. Ist Selbstständigkeit wirklich der Weg raus aus dem Jobfrust? 2. Aufklärung über Selbstständigkeit aus erster Hand 3. 10 Mythen über Selbstständigkeit . Podcastempfehlungen: How i built this Podcast - mit Guy Raz https://open.spotify.com/show/6E709HRH7XaiZrMfgtNCun Sidepreneur Podcast  https://www.sidepreneur.de/sidepreneur-podcast/ Buchempfehlungen: - 4 Stunden Startup von Felix Plötz - Gründen in 90 Tagen von Moritz Gomm  

  • 30 Jobs testen #alltagshelden in Kooperation mit der Allgäu GmbH (#145)

    27/06/2021 Duración: 59min

    Jobsuche ist wie Partnersuche! Es kommt immer anders als man denkt!  . Die Allgäu GmbH zeigt Dir eine ganze Bandbreite an Branchen, Tätigkeitsfeldern und Allgäuer Unternehmen. Verpass nicht die Chance vielleicht auch Deinen zukünftigen Job oder Arbeitgeber zu finden! . Laura, Pia und Lauri, die drei Jobhopperinnen der Job-WG Allgäu haben dieses Jahr die einmalige Chance 30 Jobs in 30 Allgäuer Unternehmen zu testen, während sie in ihrer Freizeit die Schönheit und Vielfalt des Allgäus kennenlernen. Bisher durften sie in Unternehmen von Start-Ups bis hin zu Großkonzernen ihr Können in verschiedensten Berufen unter Beweis stellen. Wenn Ihr mehr über unsere Erlebnisse als Milchtechnologein, Sägewerkspezialistin, Kfz-Mechatronikerin und vieles mehr erfahren wollt, dann hört unbedingt in unsere neue Podcastfolge! . Alles über die Job-WG Allgäu findest du hier: Webseite / Blog: www.jobwg.allgaeu.de facebook.de/allgaeu instagram.com/jobwgallgaeu xing.com/pages/allgäugmbh linkedin.com/company/allgäu-gmbh . Pia von

  • ITV-1: Charisma - was es ist und wie du es lernst #experteninterview mit Martina-Schmidt-Tanger (#144.1)

    23/06/2021 Duración: 30min

    Möchten Sie etwas trinken? - Nein danke Achtung, hier spricht die Charismapolizei!

  • ITV-2: Charisma - was es ist und wie du es lernst #experteninterview mit Martina-Schmidt-Tanger (#144.2)

    23/06/2021 Duración: 31min

    Möchten Sie etwas trinken? - Nein danke Achtung, hier spricht die Charismapolizei!

  • Assessment Center erfolgreich meistern (#143)

    16/06/2021 Duración: 26min

    Was beim Militär begann, geschieht heute in großen Unternehmen. Das Assessment Center Durchläufst du dieses Auswahlverfahren im Bewerbungsprozess, warten einige Aufgaben und Tests auf dich. Bastian nimmt dich heute mit, einen Fuß nach dem anderen, auf das Gelände des Unternehmens wo dich demnächst dein Assessment Center erwartet.  Wenn du dich beobachtet fühlst, bist du richtig. Denn das passiert wenn Menschen deine Eignung testen wollen. Darum geht es in der heutigen Folge: 1. Was ist das Ziel eines Assessment Center? 2. Wo wird es überall eingesetzt? 3. Welche Übungen können auf dich zukommen? . Erfahrungsbericht von Julia zum Assessment Center: Teil1: https://directory.libsyn.com/episode/index/id/11807948 Teil 2: https://directory.libsyn.com/episode/index/id/11808095 ------------------------------------------------------------------------------------ Folge gefallen!? Abonniere den Podcast! Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannend

  • ITV-1: Bessere Entscheidungen im Job treffen #experteninterview mit Christian Lebrenz (#142.1)

    09/06/2021 Duración: 34min

    Da muss sich doch eine Lösung finden lassen! . Nehme ich das Problem jetzt selbst in die Hand, hole ich mir Verstärkung oder sitze ich es aus? . Das haben wir unseren heutigen Experten Christian Lebrenz gefragt und uns Tipps geholt, wie du bewusst Entscheidungen treffen kannst.  . Christian Lebrenz beschäftigt sich seit einer Reihe von Jahren mit Dilemmas in Organisationen. Besonders interessiert ihn dabei, wie Führungskräfte besser mit den Dilemmas umgehen können, mit denen Sie ständig konfrontiert konfrontiert werden. Schließlich sind Dilemmas keine gelbe Karte für einen schlechten Job als Führungskraft. Stattdessen sind Dilemmas die Eintrittskarte, dass Sie überhaupt als Führungskraft mitspielen dürfen.  . Darum geht es in der heutigen Folge: 1. Wie löst man Probleme im Job und im Alltag? 2. Entscheidungsproblematik 3. Wie kommt ein Dilemma zustande? . Alles über Christian findest du hier: Website: Home - Dilemma? Dilemma! LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christian-lebrenz-a17a01170/?originalSubdoma

  • ITV-2: Bessere Entscheidungen im Job treffen #experteninterview mit Christian Lebrenz (#142.2)

    09/06/2021 Duración: 31min

    Da muss sich doch eine Lösung finden lassen! . Nehme ich das Problem jetzt selbst in die Hand, hole ich mir Verstärkung oder sitze ich es aus? . Das haben wir unseren heutigen Experten Christian Lebrenz gefragt und uns Tipps geholt, wie du bewusst Entscheidungen treffen kannst.  . Christian Lebrenz beschäftigt sich seit einer Reihe von Jahren mit Dilemmas in Organisationen. Besonders interessiert ihn dabei, wie Führungskräfte besser mit den Dilemmas umgehen können, mit denen Sie ständig konfrontiert konfrontiert werden. Schließlich sind Dilemmas keine gelbe Karte für einen schlechten Job als Führungskraft. Stattdessen sind Dilemmas die Eintrittskarte, dass Sie überhaupt als Führungskraft mitspielen dürfen.  . Darum geht es in der heutigen Folge: 1. Wie löst man Probleme im Job und im Alltag? 2. Entscheidungsproblematik 3. Wie kommt ein Dilemma zustande? . Alles über Christian findest du hier: Website: Home - Dilemma? Dilemma! LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christian-lebrenz-a17a01170/?originalSubdoma

  • Jobzusage - annehmen oder ablehnen? (#141)

    02/06/2021 Duración: 24min

    Dort ist der Arbeitsweg kürzer, aber da bekomme ich mehr Benefits! Schwierig, die Wahl für den vermeintlich richtigen Job zu treffen. . Wir haben die Mitte des Jahres 2021 erreicht und momentan laufen für viele Menschen die Bewerbungsprozesse auf Hochtouren. Wir bekommen von euch täglich viele Nachrichten über unsere Kanäle, unter anderem auch die Frage: Soll ich den Job jetzt annehmen? Entscheiden kannst das nur du allein, mit unseren Tipps aber ein bisschen einfacher. . Darum geht es in der heutigen Folge: 1. Luxusproblem: Nehme ich den Job jetzt an oder lehne ich ab? 2. Tipps für die richtige Entscheidung 3. der Münzwurf ------------------------------------------------------------------------------------ Folge gefallen!? Abonniere den Podcast! Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende u

  • ITV-1: Entlarvt: Psychos in der Chefetage #experteninterview mit Alex Hurschler (#140.1)

    26/05/2021 Duración: 40min

    Ich lese dich wie ein offenes Buch.  Heute hören wir ein sehr spannendes #Interview mit Swiss Profiler Alex Hurschler im Berufsoptimierer Podcast. Er liest Menschen wie kaum ein Anderer. Nach über 10.000 erstellten Profilings hat er die Expertise um uns die Tipps zu geben dir wir brauchen, um unsere Mitmenschen besser zu verstehen und wichtige Entscheidungen zu treffen.  Info: In diesem Interview haben wir das erste Mal etwa zensiert. Hör rein und finde raus warum. . Mit seinem sympathischen Schweizer Akzent, entführt der Profiler uns in die Köpfe der manipulativen Menschen, die nur durch dich an ihr Ziel kommen wollen. Alles über Alex, erfährst du hier:  Webseite / Blog: https://www.alexhurschler.ch/ Facebook-Profil: Swiss Profiler Alex Hurschler Instagram-Profil: https://www.instagram.com/alex_hurschler/ . Selbstsabotage JETZT stoppen! 12 Wege für maximalen Erfolg im Leben. So bekommst du das was du schon immer wolltest und triffst wichtige Entscheidungen sicher und einfach!   https://profilrakademie.my

página 14 de 24