Der Neue Hippokrates

Informações:

Sinopsis

Der Neue Hippokrates ist eine interaktive Internetzeitung für das Gesundheitswesen. Sie können bei uns interaktiv unter einem Pseudonym Ihre Beiträge über das Gesundheitswesen veröffentlichen. Zu jedem Artikel können auch ohne Anmeldung Kommentare verfaßt werden. In unseren Podcast-Episoden stellen wir uns vor und veröffenlichen Berichte von unseren Nutzern sowie eigene Berichte unserer Redaktion, die in irgend einer Weise mit dem Gesundheitswesen zu tun haben. Über unsere Internetzeitung sollen die verschiedenen Gruppen des Gesundheitssystems, die Patienten, die Ärzte Zahnärzte, Psychologen, Krankenschwestern und -pfleger, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten selbst zu Wort kommen und ein Austausch zwischen diesen Gruppen verstärkt werden. Sie berichten, wie die Situation in den Kliniken und Praxen ist, welche Konsequenz die Gesundheitspolitik im Detail hat und welche Verstrickungen dafür verantwortlich sind. Unsere Plattform möchte die Öffentlichkeit schaffen, die für einen Austausch und für nachhaltige Veränderungen notwendig ist.

Episodios

  • Facharztweiterbildung im internationalen Vergleich

    05/12/2009

    Die Weiterbildung von jungen Ärzten zu Fachärzten ist entscheidend für die Qualität der Ärzte in Deutschland. Sie ist in den letzten Jahren zunehmend in die Kritik geraten. Deshalb hat die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) als wissenschaftliche Fachgesellschaft internationale Experten eingeladen, um anhand der Weiterbildung Allgemeinmedizin die Situation der Facharztweiterbildung in Deutschland zu evaluieren. Das Ergebnis ist ein nun vorliegender internationaler Report, den Sie, neben einer deutschen Zusammenfassung, im Anhang finden. Das Ergebnis weist differenziert darauf hin, wo die Strukturschwächen liegen und was getan werden müßte, um die Qualität anzuheben und u.a. den sich immer mehr abzeichnenden generellen Arzt- und Hausarztmangel zu beheben. www.der-neue-hippokrates.com Wir veröffentlichen Ihre Erfahrungsberichte! Hier haben Sie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit anonym von Ihren Erlebnissen in Kliniken und Praxen zu erzählen.

  • zur Schweinegrippe H1N1

    08/11/2009

    Die Schweinegrippe ist Tagesthema in der Presse. Sie wird sehr kontrovers diskutiert. Unsere Nutzerin "Gudrun" hat uns auf deutsch übersetzten Artikel der mexikanischen Zeitung "La jornada" geschickt sowie einen Link zu einem Vortrag einer Jane Bürgermeister, die die WHO wegen der Schweinegrippe und der Schweinegrippeimpfung verklagt hat: Hier ist der Link zum Video www.der-neue-hippokrates.com Wir veröffentlichen Ihre Erfahrungsberichte! Hier haben Sie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit anonym von Ihren Erlebnissen in Kliniken und Praxen zu erzählen.

  • Fehldiagnose und Vertuschung

    25/10/2009

    Eklantante Fehldiagnose "grippaler Infekt" bei einem Jugendlichen, der 16 Stunden später an einer Sepsis bei Hirnhautentzündung stirbt. Die Ärzte wollen sich aus der Affäre ziehen, die Staatsanwaltschaft handelt intransparent. Die Mutter des Jungen setzt sich dafür ein, dass der Fall zu einem gerechten Ende geführt wird. www.der-neue-hippokrates.com Wir veröffentlichen Ihre Erfahrungsberichte! Hier haben Sie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit anonym von Ihren Erlebnissen in Kliniken und Praxen zu erzählen.

  • Bürgerschulterschluss 2009

    07/10/2009

    Am 13. September fand im Münchner Olympiastadion der 2. Bürgerschulterschluß gegen den Ausverkauf des Gesundheitswesens durch die Politik an Privatkonzerne statt. 22 000 Menschen sind zur Veranstaltung, die von der Publizistin Renate Hartwig organisiert wurde, gekommen. Diese Podcast-Episode berichtet von diesem Ereignis. Sehen Sie auch das Video mit Ausschnitten der Reden: Link www.der-neue-hippokrates.com Wir veröffentlichen Ihre Erfahrungsberichte! Hier haben Sie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit anonym von Ihren Erlebnissen in Kliniken und Praxen zu erzählen.

  • Whistleblower In Deutschland dringend notwendig

    09/09/2009

    In den USA sind Whistleblower durch den "false claims act" geschützt, in Deutschland wird jeder Schutz bisher verhindert. Mutige Menschen, die auf Mißstände aufmerksam machen und vor Korruption und Verfilzungen, Betrug und Manipulation schützen, sind in Deutschland selbst schutzlos ausgeliefert. Hören Sie den Beitrag des Whistleblower-Netwerkes e.V. zu diesem Thema. www.der-neue-hippokrates.com Wir veröffentlichen Ihre Erfahrungsberichte! Hier haben Sie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit anonym von Ihren Erlebnissen in Kliniken und Praxen zu erzählen.

  • Die Allgemeinmedizin in Deutschland - die Sicht eines jungen Allgemeinmediziners

    29/08/2009

    Unser Nutzer Dr. Mabuse liefert mit diesem Beitrag eine glasklare Analyse der Allgemeinmedizin und Ursachen des Hausärztemangels in Deutschland. Verschiedenste Interessensgruppen nehmen Einfluß auf die Allgemeinmedizin - nicht zum Vorteil des Ergebnisses. Lösungsvorschläge, wie es besser gehen könnte, schließen den Artikel ab. www.der-neue-hippokrates.com Wir veröffentlichen Ihre Erfahrungsberichte! Hier haben Sie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit anonym von Ihren Erlebnissen in Kliniken und Praxen zu erzählen.

  • Das Ende der qualifizierten Hausarztmedizin

    15/08/2009

    Quereinsteiger aus anderen Fachrichtungen sollen quasi im Schnellkurs zum Facharzt für Allgemeinmedizin "umgeschult" werden, der Hausarztnachwuchs wird mit Knebelverträgen gegängelt. Qualität spielt dabei keine Rolle mehr, hauptsache billig und schnell und abhängig. Der Freiberuflicher und damit der Hausarzt, der sich vor allem um seinen Patienten kümmert, wird abgeschafft. Und das auch noch unter dem Deckmäntelchen von Gehaltserhöhung, die eigentlich nur das Gehalt eines Arztes in Weiterbildung Allgemeinmedizin auf das der anderen Fachrichtungen anhebt: Von knappt über Hartz-IV auf ein Normalgehalt. www.der-neue-hippokrates.com Wir veröffentlichen Ihre Erfahrungsberichte! Hier haben Sie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit anonym von Ihren Erlebnissen in Kliniken und Praxen zu erzählen.

  • Warum die Allgemeinmedizin gefördert werden muß

    11/08/2009

    Eine Studie der Kassenärzlichen Bundesvereinigung (KBV) zeige kürzlich, dass sich die meisten Patienen ihren Hausarzt vor Ort wünschen. Doch droht der Hausarzt derzeit auszusterben. Schon den Studenten wird im Medizinstudium eingetrichtert, der Allgemeinmediziner sei nur 2. Klasse. Das setzt sich dann im Krankenhaus fort. In anderen Ländern wie den Niederlanden, Skandinavien ist der Beruf des Hausarztes hingegen sehr beliebt, die Bezahlung gut. Hier wird an Qualität und Geld gespart. Wir sind der Meinung, dass sich eine Investition hier lohnen würde. Warum erfahren Sie in dieser Podcast-Episode. www.der-neue-hippokrates.com Wir veröffentlichen Ihre Erfahrungsberichte! Hier haben Sie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit anonym von Ihren Erlebnissen in Kliniken und Praxen zu erzählen.

  • Ulla Schmidts Dienstwagenaffäre Wer hat Interesse daran?

    06/08/2009

    Und die Medien stürzen sich auf sie als hätten sie schon lange darauf gewartet. Endlich kann Ulla Schmidt, der verhaßte Gesundheitsministerin mal nachgewiesen werden, wie sie Steuergelder verschleudert und sich im Urlaub mit ihrem Dienstwagen privat chauffieren läßt. Doch, ist es so einfach? Stehen nicht handfeste Interessen dahinter? Schon vor einigen Monate war aus internen zu Kreisen erfahren, Ulla Schmidt solle abgesetzt werden. Aber damals gab es doch noch gar keine Dienstwagenaffäre... www.der-neue-hippokrates.com Wir veröffentlichen Ihre Erfahrungsberichte! Hier haben Sie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit anonym von Ihren Erlebnissen in Kliniken und Praxen zu erzählen.

  • chronisch Kranke Offener Brief an die Kanzlerin

    24/07/2009

    Aufgrund der Budgets für Arznei- und Heilmittel können Ärzte chronisch Kranken nicht mehr das verschreiben was sie brauchen. Es entsteht eine menschenunwürdige Situation. Trotz Wunden Verbandswechsel nur alle 3 Tage, wichtige Lymphdrainagen oder Krankengymnastik wird nicht mehr verschrieben. Die Polik muß hier reagieren, meint unsere Nutzerin Manuela Börsig und schreibt einen offenen Brief an die Kanzlerin. www.der-neue-hippokrates.com Wir veröffentlichen Ihre Erfahrungsberichte! Hier haben Sie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit anonym von Ihren Erlebnissen in Kliniken und Praxen zu erzählen.

  • Brief an den Nichtbetroffenen

    18/07/2009

    Es gibt chronische Krankheiten wie die Akne inversa, die selbst vielen Ärzten nicht bekannt sind. Die Patienten haben keine Lobby, sind Einzelkämpfer und Opfer des aktuellen Gesundheitssystems. Sie müssen sich die Kosten für Verbandsmaterial, Krankengymnastik und Lymphdrainage, die für sie dringend notwendig sind, vor Gericht erkämpfen. Eine Betroffene gibt Hintergründe und beschreibt wie es ihr und vielen anderen Patienten geht. www.der-neue-hippokrates.com Wir veröffentlichen Ihre Erfahrungsberichte! Hier haben Sie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit anonym von Ihren Erlebnissen in Kliniken und Praxen zu erzählen.

  • Offener Brief an die Vorsitzenden der CDU und SPD

    10/07/2009

    Auf dem 7. Hessischen Hausärztetag sind für die Podiumsdiskussion nur Ersatzleute der SPD und CDU geschickt worden, die sich blamierten, weil sie über die grundlegendsten Dinge des Gesundheitswesens nicht informiert waren. Wie kann so etwas passieren, fragt sich unser Nutzer Dr. Starke aus Offenbach am Main und schreibt einen offenen Brief an die Parteivorsitzenden der sogenannten Volksparteien. www.der-neue-hippokrates.com Wir veröffentlichen Ihre Erfahrungsberichte! Hier haben Sie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit anonym von Ihren Erlebnissen in Kliniken und Praxen zu erzählen.

  • Bürokratismus schadet den Patienten

    04/07/2009

    Die Patientin ist seit einem halben Jahr bettlägerich und hilflos, nachdem sie sich den unteren Oberschenkel gebrochen hat. Von der Krankenkasse wird sie jedoch nur mit der Pflegestufe I eingestuft und hat nur wenige Minuten Ansprache und Betreuung pro Tag. Die Rehaklinik nimmt ein Medikament zur Schmerztherapie, das in höheren Dosen auch gegen Depression ist, zum Anlaß, ihr einen langen Fragebogen über ihre Psyche zu schicken, mit dem sie überfordert ist. Bürokratismus ohne Ende, der allen schadet, meint unser Autor. www.der-neue-hippokrates.com Wir veröffentlichen Ihre Erfahrungsberichte! Hier haben Sie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit anonym von Ihren Erlebnissen in Kliniken und Praxen zu erzählen.

  • Der verkaufte Patient

    27/06/2009

    Die Politik verkauft unser Gesundheitswesen. Alles was nicht niet und nagelfest ist steht zum Verkauf an. Betrügereien und Mauscheleien, die von der Regierung geduldet werden. Hören Sie die Rezension des Buches von der Kämpferin für ein besseres Gesundheitssystem Renate Hartwig von der Redaktion des neuen Hippokrates. www.der-neue-hippokrates.com Wir veröffentlichen Ihre Erfahrungsberichte! Hier haben Sie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit anonym von Ihren Erlebnissen in Kliniken und Praxen zu erzählen.

  • Wo ist die Psychosomatik geblieben, gibt es eine Chance?

    26/06/2009

    Die Politik läßt sich von der Apparatemedizin blenden, genetische Ursachen werden heute als wichtiger gesehen. Das läßt sich einfacher vermarkten. Hier muß dringend ein Umdenken stattfinden, meint unser Nutzer Wilhelm Breitenbürger. www.der-neue-hippokrates.com Wir veröffentlichen Ihre Erfahrungsberichte! Hier haben Sie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit anonym von Ihren Erlebnissen in Kliniken und Praxen zu erzählen.

  • Ärzte in der Wahrnehmung der Bevölkerung

    21/06/2009

    Sie haben Geld im Überfluss und tragen eine Rolex. Wenn sie jammern ist das immer auf höchstem Niveau. So sieht ein Großteil der Bevölkerung die Ärzte. Entspricht das auch heute noch der Realität? Oder wird hier aus politischen und historischen Gründen an einem Bild festgehalten, während die Ärzteschaft geknechtet wird und niemand das so richtig mitbekommt. Woher kommt dieses Bild des Arztes? www.der-neue-hippokrates.com Wir veröffentlichen Ihre Erfahrungsberichte! Hier haben Sie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit anonym von Ihren Erlebnissen in Kliniken und Praxen zu erzählen.

  • Brief an eine Augenärztin

    06/06/2009

    Aufgrund einer Wartezeit von fünf Monaten hat sein Vater den Augenarzt gewechselt. Doch bei der neuen Augenärztin ist er gar nicht willkommen, da sie an Kassenpatienten wie ihm nichts verdiene. Sie müsse die Kosten über sogeannte "individuelle Gesundheitsleistungen" (IGEL) decken und bietet Untersuchungen an, die nicht nötig sind aber den Patienten Geld kosten. www.der-neue-hippokrates.com Wir veröffentlichen Ihre Erfahrungsberichte! Hier haben Sie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit anonym von Ihren Erlebnissen in Kliniken und Praxen zu erzählen.

  • Die Macht der Worte, Teil 2

    06/06/2009

    Mit Begriffen wird im Gesundheitssystem Politik betrieben, ob das der "Assistent" ist, ob auch nach dem Studium noch davon gesprochen wird, man sei in "Ausbildung" oder ob der Hausarzt trotz Facharztprüfung nicht als Facharzt gilt. Im zweiten Teil unserer Serie "Die Macht der Worte" beleuchten wir weitere Bezeichnungen und machen Vorschläge, wie wir neutralere Begriffe finden können, die das Miteinander begünstigt und die gegenseitige Wertschätzung betont. www.der-neue-hippokrates.com Wir veröffentlichen Ihre Erfahrungsberichte! Hier haben Sie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit anonym von Ihren Erlebnissen in Kliniken und Praxen zu erzählen.

  • "Assistenzarzt abgeschafft"

    30/05/2009

    Der 112. Deutsche Ärztetag in Mainz hat laut Aussage von dort anwesenden Delegierten den Begriff des Assistenzarztes abgeschafft. Das war längst überfällig. Doch schwarz auf weiß möchte die Bundesärztekammer dies nicht bestätigen. Erst nach der Herausgabe einer Pressemittelung der Redaktion des "neuen Hippokrates" reagiert sie - und dementiert. Das habe man falsch verstanden. "Der neue Hippokrates" bittet daraufhin eine Delegierte, die beim Ärztetag dabei war, Stellung dazu zu nehmen. www.der-neue-hippokrates.com Wir veröffentlichen Ihre Erfahrungsberichte! Hier haben Sie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit anonym von Ihren Erlebnissen in Kliniken und Praxen zu erzählen.

  • Irrwege der Medizin

    16/05/2009

    Die Medizin ist zu somatisch orientiert und zwingt den Arzt dazu Therapien anzubieten, die nicht optimal sind, damit er zu einem Honorar kommt, das er zum Überleben braucht. Besser wäre es, den Arzt nach Zeit zu bezahlen, unabhängig dafür was er mit dem Patienten in dieser Zeit macht. Ob Psychotherapie, Gerätediagnostik oder ein Patientengespräch zur Erhebung der Krankheitsgeschichte. Es gibt Beispiele in Welt wo das bereits praktiziert wird und gut funktioniert. Hören sie unsere Podcast-Episode zu dem Beitrag unseres Nutzers Wilhelm Breitenbürger und den Kommentar dazu von unserem Nutzer "der Landarsch". www.der-neue-hippokrates.com Wir veröffentlichen Ihre Erfahrungsberichte! Hier haben Sie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit anonym von Ihren Erlebnissen in Kliniken und Praxen zu erzählen.

página 2 de 5