Liebe Leben - Beziehung. Anders. Leben.

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 223:34:28
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Affären-Managerin & Liebes-Coach

Episodios

  • Emotionale Affäre - Teil 1

    15/08/2019 Duración: 27min

    Ist es schon fremdgehen, wenn du keinen Sex hast? Wenn du nur Nachrichten schreibst, die dein Partner nicht lesen soll? Wenn du "nur" emotional in einer Affäre steckst? Was ist ein Büro-Crush? Bedeutet eine Fremdliebe, dass mit deiner Beziehung etwas nicht stimmt? Ist emotionaler Betrug auch schon Betrug? Für viele Frauen ist es schlimmer zu wissen, dass ihr Mann eine andere Frau liebt, als wenn er sie nur vögeln würde. Für viele Männer ist der Sex schlimmer. Eine emotionale Affäre bedeutet, dass es keinen ausgelebten Sex gibt, aber eine intensive Bindung zwischen den Affärenpartnern. Kritisch und gefährlich wird eine Affäre (ob jetzt nur emotional oder eine richtige), wird es dann, sobald man sich das Leben mit der anderen Person schöner vorstellt, als das Leben mit dem eigenen Partner. Die Gründe für eine emotionale Affäre sind vielfältig und nicht alle haben damit zu tun, dass in der Beziehung etwas nicht stimmt. Natürlich kann keine Beziehung der Welt ALLE Bedürfnisse abdecken und auch keine Midlif

  • Fremdgeh-Impuls ansprechen?

    08/08/2019 Duración: 24min

    Diese Nachricht habe ich von einem Podcast-Hörer bekommen: Liebe Melanie, mir stellt sich die Frage, ob (und wie) ein "Fremdgeh-Impuls" zunächst durch eine Art "Selbstreflexion" betrachtet werden sollte - manchmal ist es gut, nicht jedem Bedürfnis sofort nachzugeben - zumindest nicht, ohne zuvor über die Auswirkungen für mich und das Leben mit meiner Partnerin, Kindern etc. nachgedacht zu haben. Du schreibst auf Deiner HP: "Eine Affäre war verlockend und ich wollte meine Fremdliebe unbedingt wieder sehen, doch er (und wenn ich ehrlich bin, auch ich) hatte viel zu große Angst davor, etwas Blödes zu tun. Irgendwann hat er den Kontakt zu mir abgebrochen. Liebeskummer ist zum Kotzen, aber zum Glück meist nicht tödlich. Ein Feuer geht aus, wenn wir es nicht schüren und so ist auch diese Verliebtheit irgendwann vorbei gewesen." Darum geht es mir: "etwas Blödes tun"... und auch um den Aspekt, dass ein Feuer aus geht, wenn es nicht geschürt wird bzw. ein Bedürfnis vielleicht auch nachlässt. Und dann wären noch a

  • Geld und Beziehung - Was ist wichtig? Wie bleibt der Frieden, wenn es ums Geld geht?

    01/08/2019 Duración: 46min

    Dein Partner hat eine Affäre, brennt mit ihr durch und du musst ihm die Hälfte deiner selbstbezahlten Eigentumswohnung auszahlen. Krasse Vorstellung, oder? Einer Frau wäre beinahe das passiert. Zum Glück konnte sie ihre Ehe retten und hat sich dann darum gekümmert, die Finanzen sauber zu trennen, um sich vor einem bösen Erwachen zu schützen. Sie hat mich gebeten, dazu einen Podcast zu machen. Und weil ich selbst nicht die Expertin für das Thema Geld bin, habe ich mir einfach eine eingeladen und mit ihr über das Thema geplaudert. Nicole Rupp hat viele Bücher über Geld geschrieben (in den Shownotes) und sie unterstützt Menschen dabei einen erfüllten Reichtum zu genießen und eine gute Beziehung mit Geld einzugehen. Gerade eben hat sie ein kleines Büchlein auf den Markt gebracht mit 9 Schritten, wie eine Trennung auch finanziell friedlich verlaufen kann. Beim Geld hört die Liebe auf. Richtig oder falsch? Muss eine Trennung in eine Schlammschlacht führen? Nein! Und auch in einer Beziehung dürfen wir und gut

  • 10 wichtige Lektionen für Langzeitbeziehungen

    25/07/2019 Duración: 31min

    Folge 100 vom Liebe Leben Podcast! Heute möchte ich dir kurz meinen Werdegang erzählen. Vor 10 Jahren habe ich meine Ausbildung zur psychologischen Beraterin (in einem Paarberatungs-Institut) abgeschlossen und meine Diplomarbeit über Paarberatung geschrieben. Doch nach dem ersten Paar habe ich das jedoch hingeschmissen und viele andere Dinge gemacht, aber keine Beziehungscoachings mehr. Viele Jahre habe ich mit Kindern gearbeitet, die Prüfungsangst, Mobbing oder Trauer überwinden mussten. Durch meine eigene Ehe bin ich dann doch wieder da gelandet, wo ich heute bin. Bei der Liebe, bei der Paarberatung und beim Fremdgehen. In den letzten 10 Jahren als Coach und 18 Jahren als Langzeitpartnerin habe ich vieles gelernt und verstanden. Die wichtigsten Lektionen möchte ich heute mit dir teilen: 1. Deine Beziehung macht dich nicht glücklich. Das Happy-End ist eine Lüge. 2. Schmerz ist unvermeidbar. Ihr werdet euch verletzen, auch wenn ihr das nicht wollt. 3. Kinder sind eine krasse Herausforderung für Beziehung

  • Unterschiedliche Vorstellung von Beziehung - kann das gut gehen?

    11/07/2019 Duración: 31min

    Monogamie vs. Beziehungsanarchie - Weiter auseinander können die Vorstellung einer Traumbeziehung gar nicht sein. Ob das gut gehen kann, hat mich eine Podcast-Hörerin gefragt. Hier gibt es keine einfache Antwort und auch kein Richtig oder Falsch. Jeder kann seine Traumbeziehung haben und ob sie nun völlig frei gestaltet werden sollte (Beziehungsanarchie) oder ganz kuschelig zu zweit (Monogamie) ist absolut legitim. Die Frage ist, ob der Mensch wichtiger ist, oder das Beziehungskonzept. In meiner Welt kommt der Mensch immer zuerst und wenn die beiden sich lieben, dürfen sie schauen, wo ihre Schnittmenge ist. Bindung kostet Freiheit. IMMER! Und Freiheit kostet Bindung. Auch immer. Er muss sich überlegen, wie viel Freiheit er wirklich braucht, und ob er bereit ist, den Preis dafür zu bezahlen. Sie wird sich überlegen müssen, wie viel Freiheit sie ihm zugestehen kann, so dass er sich in der Beziehung wohl fühlt und sie nicht daran zugrunde geht. Aber eine Beziehungsanarchie wird eher nicht ihre Wohlfühlzon

  • Lebendigkeit und Spaß in der Beziehung

    04/07/2019 Duración: 19min

    In dieser Podcast-Folge spreche ich darüber, wie du deine Beziehung davor bewahrst, den Langeweile-Tod zu sterben. 3 Aspekte sind dafür wichtig: 1. Eigenverantwortung: You go first! Wenn du dir mehr Spaß und Lebendigkeit wünschst, dann darfst du diese Werte einbringen. Wann und wie fühlst du dich lebendig? Bist du eine witzige Person? Traust du dich, auch mal anzuecken und peinlich zu sein? 2. 50/50 Regel: Deine Beziehung kann nicht zu 100% witzig und leidenschaftlich sein. Es ist völlig ok, sich zu langweilen und keinen Spaß zu haben. Wenn du jedoch merkst, dass sich das nicht die Waage hält, sondern die Langweile überwiegt, darfst du etwas tun. 3. Was genau bedeutet Lebendigkeit für dich? Woran würdest du erkennen, dass deine Beziehung lebendig ist und woran machst du es fest, wenn sie es nicht ist? Werde hier so konkret wie möglich, dann kannst du es ändern und mit deinem Partner kommunizieren. Ein lustiges Leben ist eine Entscheidung. Setze dir das Ziel einer lebendigen und erfüllten Beziehung und f

  • Fortbildung für Beziehung - ZEGG Erfahrungsbericht

    27/06/2019 Duración: 32min

    Im Juni war ich mit meiner Familie im ZEGG (Zentrum für experimentelle Gesellschaftsgestaltung). Das war eine spannende und interessante Zeit, in der wir viel gelernt haben. In dieser Episode erzähle ich dir mehr über das Pfingstfestival im ZEGG, welches unter dem Motto stand "Sexualität im Kontext von Lebendigkeit, Heilung und Gesellschaft". Im Podcast von letzter Woche habe ich meinen emotionalen Lernprozess ausführlich geschildert. Heute geht es um die allgemeinen Erfahrungen und Learnings. Wichtige Erkenntnis: Geborgenheit und Abenteuer gehören zusammen und bedingen sich sogar. Das eine kann ohne das andere nicht genossen werden. Das Jugendcamp für meinen Sohn war großartig und ich bin sehr dankbar, dass wir die Möglichkeit geschaffen haben, ihm diese Erfahrung zu schenken. Gerade in dem Alter zwischen 13 und 18 haben Jugendliche viele Fragen über Sex, die sie sonst kaum stellen können. Für uns als Paar war die Zeit anstrengend, aber extrem wertvoll. Damit haben wir wieder eine tiefere Ebene in un

  • Gefühlsmanagement

    13/06/2019 Duración: 31min

    Warst du schonmal so richtig Eifersüchtig? Oder hast dich zutiefst geschämt? Wie ist es mit Selbstzweifeln? Selbsthass? Oder Arroganz und Überheblichkeit? Ich bin kürzlich durch all diese Gefühle durchgegangen und es war schrecklich! Doch in diesen zwei Tagen (bzw. 24 Stunden) hab ich mehr erlebt und gelernt, als sonst in einem ganzen Jahr! Das Pfingstfestival im ZEGG mit dem Thema "Sexualität im Kontext von Lebendigkeit, Heilung und Gesellschaft" war eine große Herausforderung für mich. Die sich gelohnt hat. Das Gefühlsmanagement auf höchstem und grausamsten Niveau. Und es ist viel Heilung passiert. In mir. Wir können mit unseren Gefühlen auf verschiede Art und Weise umgehen. Meine Lieblingsstrategie ist die Vermeidung, bzw. Ablenkung. Ich trinke gern ein Glas Wein, um runter zu kommen oder wenn ich Langeweile fühle. Ich arbeite unfassbar viel. Zum Teil auch, um mich nicht mit mir selbst zu konfrontieren. Essen ist auch cool, um Gefühle zu vermeiden. Hilft mir oft, aber nicht nachhaltig. Eine weitere S

  • Partner ändern? Ja oder nein?

    06/06/2019 Duración: 30min

    Was ist, wenn sich jeder nur um die eigenen Bedürfnisse kümmert? Gibt es dann noch eine Beziehung? Was ist, wenn unsere Bedürfnisse nicht mehr zusammen passen? Ist es unterlassene Hilfeleistung oder fahrlässig, wenn ich den Anderen so annehme, wie er/sie ist? Dein Partner ist nicht dafür zuständig, ob du dich gut fühlst, oder nicht. Dein Partner ist nicht für dein Glück verantwortlich. Und dennoch kannst du ihn/sie bitten, etwas zu tun oder zu lassen. Doch wenn du ERWARTEST, dass dein Partner ein bestimmtest Verhalten an den Tag legt und enttäuscht bist, wenn das nicht passiert, dann hast du ein Problem. Oder wenn dein Partner gar nichts ändern will. Die Persönlichkeit lässt sich sowieso nicht ändern. Aber sehr wohl das Verhalten. Wenn er/sie es selbst will. Mit Gemecker wirst du das nicht erreichen. Aus einer liebevollen und positiven Haltung heraus wirst du sehr viel erfolgreicher sein, als wenn du meckerst und motzt.

  • Leben nach einer Affäre

    30/05/2019 Duración: 35min

    Natürlich. Es kommt darauf an, wie du mit der Affäre umgehst. Du kannst die Krise nutzen, um deine Beziehung weiter zu entwickeln und auf ein neues Level zu heben. Was dir nicht hilft, ist Widerstand. Wann immer du gegen das Leben kämpfst, wirst du verlieren. Blöde Dinge passieren, Shit happens und Menschen gehen fremd. Das war immer so und wird immer so sein. Ob du deine Beziehung beenden oder weiterführen möchtest, du kommst nicht drumrum, zu verzeihen und deinen Frieden mit dem Ereignis zu machen. Denn du verzeihst für dich und nicht für deinen Partner. Mit Vergebung befreist du dich aus der Opfer-Haltung. Die dich nirgendwohin bringt. Never! Und dann kannst du wieder Normalität, Leichtigkeit und Vertrauen in deine Beziehung holen. Denn für immer Leiden ist keine Option.

  • Eheliche Pflicht - Streit um Sex in der Langzeitbeziehung

    23/05/2019 Duración: 21min

    Wir glauben, dass wir ein Recht darauf haben, den Sex in unserer Beziehung zu bekommen, den wir möchten. Die Quantität und die Qualität. Aber das ist Blödsinn. Ja, früher gab es sowas wie eine eheliche Pflicht. Eine Frau hatte ihrem Mann gefügig zu sein und keinen Widerwillen zur Schau zu stellen. So steht es in einem Aufklärungsbuch mit dem Titel "Eheliche Pflicht" aus dem Jahre 1879. Das Buch war damals ein Bestseller. Seither hat sich viel verändert und das betrifft auch den Sex in der Ehe. Niemand will Gnadensex. Wir alle wollen Leidenschaft und Begehren. Kriegen wir das nicht, sind wir offen für die Avancen von außen. Die schlechte Nachricht lautet: Leidenschaftlicher Sex in der Langzeitbeziehung ist Arbeit und braucht die Bereitschaft eine erotische Stimmung zu erzeugen. Das geht nicht, indem du deiner Frau mal kurz an den Busen greifst. Welchen Aufwand müsstest du für Sex betreiben, wenn du Single wärst? Warum sollte das in einer Beziehung anders sein? Werbe um deinen Partner/deine Partnerin. Inv

  • Alles neu macht der Mai

    04/05/2019 Duración: 21min

    Aber das Schöne daran ist, dass du JEDERZEIT deine Beziehung lebendiger, liebevoller, leidenschaftlicher und lustiger gestalten kannst. Ob es nun Mai ist oder November. Dein Gehirn ist faul und will am liebsten die selben Gedanken denken, die es gestern gedacht hat. Deshalb erscheint dir eine Langzeitbeziehung irgendwann farblos und lauwarm. Das hat nichts mit deinem Partner zu tun, sondern mit deinen Gedanken! Um deine Beziehung zu erfrischen darfst du neue Gedanken denken! Du darfst deinen Partner/deine Partnerin mit neuen Augen sehen, neue Fragen stellen und neue Dinge tun!

  • Beziehungsrad

    25/04/2019 Duración: 38min

    Das Beziehungsrad habe ich entwickelt, um dir zu helfen, die Bereiche deiner Beziehung genauer zu beleuchten und auf einen Blick zu erkennen, wo es nicht ganz rund läuft und wo du etwas ändern möchtest. Du malst dir eine Torte mit 12 Stücken (oder eine Uhr) auf ein Blatt Papier und zeichnest dir die verschiedenen Bereiche ein. Du malst jeden Bereich aus, je nachdem, wie zufrieden du mit dem jeweiligen Bereich bist. In der Mitte der Torte ist 0 (also ganz furchtbar) außen ist 10 (super duper). Wenn du alle Bereiche ausgemalt hast, siehst du auf einen Blick, wo es in deiner Beziehung hackelt, wo ihr noch Luft nach oben habt und welche Bereiche schon super sind.

  • Streit in der Beziehung vermeiden

    19/04/2019 Duración: 38min

    Es hilft euch nicht, Konflikte unter den Teppich zu kehren, nur um des lieben Friedens willen. Doch wenn ihr euch ständig mit unnötigen Streitereien rumplagen müsst, kostet euch das viel Kraft und beschädigt eure Partnerschaft. Du liebst deinen Partner und eigentlich willst du das gar nicht, dass ihr euch wegen dämlicher Kleinigkeiten in die Haare kriegt. Oft könnt ihr euch gar nicht mehr an den Grund des Konfliktes erinnern und zu einer Lösung kommt ihr auch nicht. Völlig unnötig!

  • Die typischen 4 Phasen einer Beziehung

    11/04/2019 Duración: 42min

    Phase 1 = Verliebtheit Phase 2 = Realität Phase 3 = Krise Phase 4 = Stabilität/Neues Level Viele Menschen geben in Phase 3 auf, weil sie sich in Phase 1 zurück sehnen. Es lohnt sich jedoch, besonders wenn ihr Kinder habt, nicht zu früh das Handtuch zu werfen und durch den Entwicklungsprozess zu gehen, um in Phase 4 zu kommen.

  • Beziehungs-Inventur - Wie gut ist meine Beziehung?

    04/04/2019 Duración: 52min

    In dieser Folge bekommst du eine Menge Fragen, die du nutzen kannst, um deine Beziehung von allen Seiten zu beleuchten. Das ist nur eine Bestandsaufnahme, ohne Bewertung und Beurteilung. Warum solltest du sowas tun? Wofür braucht es eine Beziehungsinventur? Aus meiner Sicht ist eines der größten Probleme, die Paare vor einer Affäre haben, die Unbewusstheit. Sie leben so dahin und keiner kümmert oder bemüht sich aktiv um die Beziehung. Der Alltag frisst die Leidenschaft und die Lebendigkeit und keiner merkt's. Eine Liebelei hat in so einer Situation leichtes Spiel. Eine Affäre weckt die Paare dann unsanft aus ihrem Dornröschenschlaf. "Ich dachte nie, dass mir sowas mal passieren könnte!", ist einer der häufigsten Sätze, die ich in meiner Beratung höre. Von Betrogenen und von Fremdgehern. Wenn du nicht willst, dass du irgendwann mal diesen Satz sagst, wirst du dich mit deiner Beziehung aktiv befassen müssen. Die Inventur ist dafür der erste Schritt. Du willst jederzeit wissen, wo ihr steht, weil du dann schn

  • Beziehungsmodelle Pro & Contra

    28/03/2019 Duración: 47min

    Welche Arten von Beziehungen leben die Menschen heutzutage? Kann etwas anderes als Monogamie überhaupt funktionieren? Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle? Immer häufiger wird in den Medien über alternative Beziehungsmodelle berichtet und immer mehr Menschen trauen sich, öffentlich über ihre Art von Beziehung zu berichten, die jenseits der gesellschaftlichen Moral statt findet, auch wenn sie dafür eine Menge Prügel und Kritik einstecken müssen. Doch mal ganz ehrlich - die Monogamie funktioniert nicht wirklich, oder? Die Scheidungsquote ist hoch und in meiner Arbeit als Affären-Managerin habe ich es jeden Tag mit Fremdgehen und Betrug zu tun. Auch wenn es keine validen Zahlen gibt, wird vermutet, dass jeder Zweite schonmal fremdgegangen ist. Friedemann Karig schreibt in seinem Buch „Wie wir lieben“ vom Ende der Monogamie. Da ist es kein Wunder, dass die Menschen nach anderen Lösungen und Beziehungsmodellen suchen. In diesem Beitrag gebe ich dir eine Übersicht über die wichtigsten Bezieh

  • Polyamorie - Wie viele Menschen können wir lieben?

    21/03/2019 Duración: 28min

    Oder ist das nur ein Ausdruck von Beziehungsunfähigkeit? Polyamorie ist ein heißes und trendiges Thema. Es spaltet die Gemüter wie kein anderes. Denn hier wird das gesellschaftliche Tabu der sexuellen Treue und Exklusivität berührt. Na ja, was heißt berührt. Es wird vollkommen zerlegt. Die “Berichterstattung” ist oft auch dementsprechend hitzig. Glühende Anhänger der Polyamorie bekriegen sich gerne mit ebenso hitzigen Verfechtern der klassischen Monogamie. So wie Fleischesser die Veganer bekriegen und umgekehrt. Als ich mich fremdverliebt habe, war ich extrem verwirrt und verzweifelt und habe im weltweiten Netz recherchiert. Zum ersten Mal in meinem Leben las ich über offene und geschlossene Beziehungen, darüber, dass auch glückliche Menschen fremdgehen und über Polyamorie.

  • Offene Beziehung: Erfahrungsbericht über die ersten Erlebnisse nach der Öffnung

    14/03/2019 Duración: 52min

    In der Praxis ist sie das immer noch, aber alles andere als leicht und auch keineswegs schmerzfrei. In dieser Episode erzähle ich dir über meine ersten persönlichen Erfahrungen mit dem Experiment „Offene Beziehung“. Du erfährst außerdem: Was aus meinen Tinder-Dates geworden ist und wie es mir ergangen ist, als mein Mann eine tolle Frau kennen gelernt hat. Zwischendrin bekommst du Tipps und Impulse über die du nachdenken und mit deinem Partner/deiner Partnerin besprechen kannst, falls euch das Experiment "Offene Beziehung" interessiert. ACHTUNG: Eine offene Beziehung bedeutet nicht, dass wir ständig mit anderen Menschen vögeln. Das tun wir höchst selten und sogar das TV hat mich abgelehnt, weil wir nicht spektakulär genug sind. Ich berichte dir auch, warum das so ist. Viel Spaß! Brauchst du Unterstützung beim öffnen deiner Beziehung, melde dich für ein Coaching. https://www.melanie-mittermaier.de/coaching/beziehung/

  • Tinder - Über 40 und verheiratet - Ein Erfahrungsbericht

    07/03/2019 Duración: 23min

    In diesem Beitrag erzähle ich dir von meinen ersten Erfahrungen mit der Dating-Plattform, um dir einen kleinen Einblick zu geben, falls du dich mit dem Gedanken spielen solltest, das mal auszuprobieren. Ich vergleiche Tinder mit einer Bar. Dort lernt man Leute kennen. Von spannend, witzig und interessant bis zu kompletten Vollidioten. Auf Tinder zeigt sich die gesamte Palette an Menschen, wie im richtigen Leben auch. Ein Bekannter hat mir empfohlen, mich auf der Plattform anzumelden, als ich mich beschwert habe, dass ich zu wenig flirte und zu wenig Männer kennen lerne. Zunächst dachte ich, der spinnt komplett. Ich bin verheiratet (schon seeeehr lange) über 40 und ich will ja nicht als "Freiwild" gelten.  Aber die Neugierde siegt und ich lasse mich darauf ein...

página 15 de 20