Sinopsis
Relevant und brisant, informativ und investigativ das ist das SWR2 Feature am Mittwochabend. Das SWR2 Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature mit allen Mitteln des Mediums.
Episodios
-
Lieben unter Lebensgefahr – Queere Flüchtlinge in Kenia
23/06/2023 Duración: 53minEnde Mai ist ein neues Gesetz gegen Homosexualität in Uganda in Kraft getreten. Homo- und transsexuellen Menschen drohen bis zu 20 Jahren Haft. Sogar die Todesstrafe kann verhängt werden. Von Bettina Rühl
-
Der Zusammenstoß - Requiem für John Braasch
16/06/2023 Duración: 54minEs war Mord. Am 1.März 2019 hat der Bundesgerichtshof erstmals ein Mordurteil gegen einen Raser bestätigt. In der Hamburger City war er der mit einem gestohlenen Taxi frontal in ein anderes gefahren. Ein Mensch starb. Drei wurden schwer verletzt. Welche Lebenswege hatten die vier, bevor sie zu dieser Zeit an diesem Ort waren?
-
Marianthi Milona: Luxusgut Pressefreiheit - Der Kampf um Griechenlands Öffentlichkeit
09/06/2023 Duración: 53minZensur in Europa? Griechische Journalist:innen berichten in der Dokumentation von politischem und finanziellem Druck auf unabhängige Medien.
-
Fische zu Fischfutter – Doku über die dramatischen Folgen der Fischmehl-Industrie
02/06/2023 Duración: 52minFischzucht soll die Meere vor Überfischung retten. Die Aquakulturproduktion boomt – mit dramatischen Folgen für die Ernährung von Millionen Menschen in Westafrika. Von Fabian Federl
-
Der Wert der Arbeit – Vier Schichten | dokKa 10 – Beste Hördokumentation 2023
26/05/2023 Duración: 54minSie putzen Krankenhäuser, gießen Stahl oder produzieren Lebensmittel in Fabriken. Manche werden gut bezahlt. Andere so schlecht, dass es kaum zum Leben reicht. Warum eigentlich? Von Sonja Ernst und Christine Werner
-
Kaye Mortley: Dort oben - Struthof. Das französische Lager
21/05/2023 Duración: 53minIn den Vogesen errichteten die Nazis das einzige deutsche Konzentrationslager auf französischem Boden, den "Struthof". Kann man davon in Klängen und Töne erzählen? Kaye Mortley tut es.
-
Kevin – Eine Jugend am Rande der Großstadt
19/05/2023 Duración: 52minIn den Plattenbauten von Hellersdorf ist die Migrantenquote niedrig und die Arbeitslosenquote hoch. Dort lebt Kevin. Langzeitbeobachtung einer Jugend am Rande der Gesellschaft.
-
Mara May, Jurate Braginaite: Vogel Igel Stachelschwein. Ein Spiel in Weimar Nord
14/05/2023 Duración: 54minZufallsbegegnungen. Zufallsfragen. Über das Leben. Über die Liebe. Wer freundlich fragt, bekommt eine freundliche Antwort… Ein Feature aus akustischen Fundstücken.
-
Life or Daesh – Die versteinerten Wurzeln des arabischen Frühlings in Tunesien
12/05/2023 Duración: 55minWas blieb in Tunesien über von den Kämpfen für Freiheit und Demokratie? Ein Feature über gescheiterte Hoffnungen und die Frage, wie aus sozialen Opfern gewaltbereite Täter werden.
-
Gefährliche Moore - Doku über Deutschlands grünen Klimakiller
05/05/2023 Duración: 52minSieben Prozent der deutschen Treibhausgas-Emissionen kommen aus entwässerten Moorböden. Großflächige Wiedervernässung der Feuchtgebiete könnte zum Klimaschutz beitragen.
-
Christian Brüser: Zwei Hüte, vier Pferde und ein Hund
30/04/2023 Duración: 53minAuf dem Pferderücken durch die USA: Unterwegs mit „Abenteuerreitern“. Was ist dran an diesem Traum?
-
Tod einer Ikone – Die Journalistin Shireen Abu Akleh
28/04/2023 Duración: 54minDer Tod der amerikanisch-palästinensischen Journalistin Shireen Abu Akleh erregte weltweite Aufmerksamkeit. Die Korrespondentin war während der Berichterstattung im Mai 2022 tödlich von einer Kugel des israelischen Militärs getroffen worden. Was erzählen Freundinnen, Familienangehörige, Menschenrechtsaktivisten und Kolleg*innen ein Jahr nach dem tragischen Vorfall über Shireen Abu Akleh?
-
Inge Braun: Mein Pakt mit den Pillen - Die Sache mit den Antidepressiva
23/04/2023 Duración: 54minIrgendwann hat auch sie zu den Antidepressiva gegriffen. Wie nach einem Strohhalm gegen Schmerzen und Schwermut. Doch wie kommt sie wieder von den Pillen los?
-
Zwischen Objektivität und Aktivismus – Wenn Bürger Journalisten werden
21/04/2023 Duración: 48minDie Auslandsberichterstattung steckt in der Krise. Gleichzeitig berichten immer mehr Menschen auf Social Media aus entferntesten Weltgegenden. Doch worauf gründet ihre Glaubwürdigkeit?
-
Nathalie Singer: Kein Moment der Stille macht dasselbe Geräusch
16/04/2023 Duración: 54minYann Paranthoën arbeitete über 40 Jahre in den Studios von Radio France. Die dokumentarischen Klangwerke des gebürtigen Bretonen sind bis heute legendär.
-
Schwarze Jeanne d‘Arc – Auf den Spuren der Sklavenbefreierin Harriet Tubman
14/04/2023 Duración: 53minIn den USA ist sie eine Legende, in Europa kennen die 1822 geborene Sklavin und afroamerikanische Freiheitskämpferin nur wenige: Harriet Tubman, die Frau auf dem 20 Dollarschein. Von Michael Marek und Anja Steinbuch
-
Monika Kursawe: Herz über Kreuz - Ein Coming-out in der Freikirche
19/02/2023 Duración: 51minMagdalena hat drei Kinder und ist Mitglied einer Freikirche. Aber sie ist lesbisch. Und bekennt sich mit Mitte 30 endlich dazu. Eine Geschichte über Glauben, Freiheit und Angst.
-
Ute Lieschke: Welcome Home Dr. Marco - Identitätssuche zwischen Karl-Marx-Stadt und Kenia
12/02/2023 Duración: 51minWie fühlte es sich an, mit acht Jahren zu erfahren, dass der Vater nicht der leibliche ist? Eine Geschichte über Schwarz-Sein in der DDR und die Suche nach der eigenen Identität. Von Karl-Marx-Stadt über Nairobi bis heute.
-
Im Namen der Natur – Wie Ecuador eine ökologische Bewegung anführt
20/01/2023 Duración: 51minAls erstes Land der Welt hat Ecuador 2008 die Natur als Rechtssubjekt in die Verfassung aufgenommen. Jeder kann in ihrem Namen für den Schutz von Ökosystemen und Artenvielfalt klagen.
-
„Ich bin doch keine trächtige Ratte“ – Medikamentenversuche an Schwangeren in der Charité
16/12/2022 Duración: 53min1989 wurde an der Ostberliner Charité eine großangelegte Blindstudie von Cerutil an Schwangeren durchgeführt. Die Tests hatten Folgen für eine Probandin und für ihre Tochter.