Sinopsis
Große Politik und kleine Nöte, runde Jubiläen und Anlässe, die um die Ecke kommen. Die tägliche Glosse am Ende der Bayern 2-radioWelt ist die Plattform der schrägen Gedanken. Geistreich und witzig, hintersinnig und hinterfotzig, skurril und respektlos. Jeden Morgen als Podcast. Gute Unterhaltung!
Episodios
-
Des Rentners Rüstigkeit
02/09/2025 Duración: 03minMan wird den Menschen etwas abverlangen müssen", so Bundesfinanzminister Klingbeil. Da kommt natürlich etwas auf uns alle zu. Andererseits: Kaum eine Gesellschaftsgruppe kann sich entsinnen, wann je genug Geld in den öffentlichen Kassen gelandet wäre. Wobei Haushaltslücken auch wieder nicht so groß sind wie die Löcher, die andernorts entstehen... Eine Glosse von Gregor Hoppe.
-
Verbindungen einst und jetzt
01/09/2025 Duración: 02minObwohl die technischen Verbindungen zu den USA heute so gut wie nie zuvor sind, ist die allgemeine Verbindung so schlecht wie lange nicht. Die neuen digita-len Verbindungsmöglichkeiten werden derzeit hauptsächlich für Visa- und sonstige Reisehemmnisse genutzt - diese gegensätzliche Entwicklung sollte zu denken ge-ben. Eine Glosse von Georg Bayerle.
-
Die goldene Kelle
29/08/2025 Duración: 03minDer Deutsche Saunabund hat das Motto "Innere Ruhe durch Saunabesuche" ausgerufen. Doch in der größten Therme der Welt im Münchner Umland scheint das Ruhe-Motto noch nicht angekommen zu sein. Eine Glosse von Caro Matzko.
-
Warten auf ...
28/08/2025 Duración: 02minDie Urlaubsplanung gleicht dabei der Partnersuche, wie Neurowissenschaftler her-ausgefunden haben; in beiden Fällen wartet man quasi auf ein Wunder. So ist das Warten als Alltagserscheinung viel weiterverbreitet als es auf den ersten Blick er-scheint. Eine Glosse von Georg Bayerle.
-
Servus Habeck
27/08/2025 Duración: 03minWas man beim Gehen sagt, sagt auch etwas über einen selbst aus. Schleicht man sprachlich elegant hinaus oder tritt man die Tür nochmal ein. Eins ist sicher: Niemand sagt beim Abschied "Servus". Eine Glosse beim Hinausgehen von Severin Groebner.
-
Geschützter Söder-Kebab
26/08/2025 Duración: 03minPolitiker haben´s schwer: In der freien Wirtschaft würden sie viel mehr verdienen, und es gäbe keine Wahlkämpfe. Und geben sie sich leutselig, ist es auch wieder nicht recht. Eine Glosse von Gregor Hoppe.
-
Reparieren gegen die Ehekrise
25/08/2025 Duración: 03minGemeinsame Unternehmungen halten Eheleute zusammen. Das muss nicht gemeinsames Heliskiing sein oder Tischtennisspielen, es reicht auch schon die Reparatur eines Rollladens. Eine Glosse von Martin Zöller.
-
Nicht ganz knusprig
22/08/2025 Duración: 02minWie gut hören Sie? So gut wie die Hexe aus "Hänsel und Gretel", der nichts um sie rum entgeht? Und bringt Sie das manchmal schier aus dem Häuschen? Weil Sie finden, dass die, die ihren Frieden stören, nicht ganz knusprig sind? Dann lesen Sie bitte in aller Ruhe, was jetzt kommt. Eine Glosse von Ralf Thume.
-
Erratisch
21/08/2025 Duración: 02minSeit Januar 2025 hat sich das einst harmlose Wort "erratisch" zu einem festen Begleiter der Berichterstattung über den amerikanischen Präsidenten entwickelt. Mit humorvollem Scharfsinn wird beleuchtet, wie Trumps unvorhersehbare Entscheidungen die Schlagzeilen dominieren und ob dieses Adjektiv nicht doch den Fliegen überlassen werden sollte. Eine Glosse von Susanne Rohrer.
-
Verirrte Urlauber
20/08/2025 Duración: 03minVerirrung und Verwirrung sind bei Touristen immer wieder zu finden. Es ist eine besondere Spezies, die im Moment manche in Atem hält. Eine Glosse von Wolfram Schrag.
-
Pferdchen, wir brauchen Pferdchen
19/08/2025 Duración: 02minErst das Seepferdchen für junge Schwimmer, jetzt das Heupferdchen für kleine Artenkenner - Abzeichen für alles! Anreize für alle! Unserem Autor Uli Höhmann fallen da noch ein paar Pferdchen ein, die unser Bildungssystem ganz dringend braucht.
-
Schlecht gereimt ist halb geronnen
18/08/2025 Duración: 02minHeute ist der "Tag der schlechten Poesie" und deshalb feiern wir das Unperfekte. Warum nicht sich über verspätete Züge und eingetrockenete Essensreste freuen? Liegt halt alles in der Nase des Betrachters. Eine Glosse von Astrid Himberger.
-
Taxifarben in der Diskussion
14/08/2025 Duración: 03minBeige beruhigt, sagen Farbpsychologen, doch Rentner und Taxifahrer scheinen sich trotzdem häufig aufzuregen. In sechs Bundesländern dürfen Taxis jetzt in anderen Farben lackiert sein. Ob das zum seelischen Gleichgewicht beiträgt, bleibt abzuwarten. Eine Glosse von Peter Jungblut.
-
Weltlinkshändertag
13/08/2025 Duración: 03minWer ahnte es nicht? Auch Katzen und Hunde, Kängurus und Krebse haben ihre Lieblingspfote oder -Schere. Um sich Mäuse zu krallen, Leckerlies zu erbetteln oder Muscheln zu öffnen. Und Fruchtfliegen? Die sollen lieber froh sein, wenn sie nicht in der Lebendfalle landen. Eine Glosse von Johannes Marchl.
-
Einschlafen für Fortgeschrittene
12/08/2025 Duración: 03minBis auf den letzten Spalt geschlossene Rolläden, schwere Decken und zugedeckte Kuscheltiere im Kinderzimmer: Schlafrituale können ganz schön anstrengend sein und richtige Ehekrisen auslösen. Zum Glück kann man sich aber des nachts in einen Liegestuhl im Tiber träumen... Eine Glosse von Martin Zöller.
-
KI im Anmarsch
11/08/2025 Duración: 03minFast unmerklich verändert die künstliche - oder automatische - Intelligenz die Beziehung zwischen Computer und Mensch. Wir sollten uns auf mindestens gleichwertige Partner einstellen, die mit uns auf gleicher Augenhöhe umgehen - und dabei wissensmäßig uns haushoch überlegen sind. Auf jeden Fall ist besseres Benehmen gegenüber unseren Rechnern bald unabdingbar. Eine Glosse von Gregor Hoppe.
-
Fressen und gefressen werden
08/08/2025 Duración: 02minDer Aalborg Zoo in Dänemark sammelt Haustiere als Futter für Raubtiere, um deren Ernährung naturnah zu gestalten. Heute ist Weltkatzentag - eine Gelegenheit, über die Natur unserer Haustiere nachzudenken. Eine Glosse von Sandra Limoncini.
-
Nackte Meerjungfrau in Kopenhagen
07/08/2025 Duración: 03minIn Dänemark gibt es Streit um eine vier Meter hohe Meerjungfrau des Künstlers Peter Bech, die wegen ihrer Oberweite als "hässlich und pornografisch" kritisiert wird. Das sei sexistisch, wird geschimpft. Die Akt-Skulptur wird wohl von ihrem bisherigen Standort im Innenhof einer historischen Festung entfernt. Vielleicht wird sie ja künftig militärisch genutzt und an der Ostsee aufgestellt, um die russische Schattenflotte vom Kurs abzubringen. Denkbar wäre auch eine Verwendung als neue Galionsfigur der NATO: An Donald Trump dürfte das nicht scheitern. Eine Glosse von Peter Jungblut.
-
Auf der Suche nach dem Sommerloch
06/08/2025 Duración: 02minInzwischen wissen wir, dass Welse das gleiche Territorialverhalten pflegen wie Menschen in Gewässernähe, die Liegestühle mit Handtüchern besetzen. Wo Mensch und Tier sich im Verhalten nahekommen, gibt es ohnehin oft die besten Geschichten. Eine Glosse von Georg Bayerle.
-
In die Zukunft reisen
05/08/2025 Duración: 03minDie Katholische Nachrichtenagentur KNA hat eine Umfrage zum Thema Zeitreisen in Auftrag gegeben. Die beliebtesten Ziele sind die Zukunft und die 80er Jahre. Männer bevorzugen die Zukunft, während Frauen lieber in die 68er-Zeit reisen würden. Eine Glosse von Roland Söker.