Ende Der Welt

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 17:14:24
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Große Politik und kleine Nöte, runde Jubiläen und Anlässe, die um die Ecke kommen. Die tägliche Glosse am Ende der Bayern 2-radioWelt ist die Plattform der schrägen Gedanken. Geistreich und witzig, hintersinnig und hinterfotzig, skurril und respektlos. Jeden Morgen als Podcast. Gute Unterhaltung!

Episodios

  • Schweinehund, innerer

    16/10/2025 Duración: 02min

    Wahnsinnig praktisch, so ein Handy, nicht wahr? Man hat irgendeine Frage, steckt sie in die Suchmaschine - und bekommt gleich eine Antwort drauf. Noch Fragen? Oder darf's was anderes sein? Ein buntes Bildchen oder Filmchen vielleicht? Oder Antworten auf Fragen, die man gar nicht hatte? Das kann einen praktisch wahnsinnig machen. Wie hier zum Beispiel. Eine Glosse von Ralf Thume.

  • Indirekter Bestseller

    15/10/2025 Duración: 03min

    Das Deutsche bereitet uns - im Grunde seit der Rechtschreibreform - immer wieder Probleme. Es ist einfach eine sehr schwierige Sprache. Man kann sich aber - und viele tun es - von einigen Regeln durch schlichtes Ignorieren befreien. Eine Glosse von Gregor Hoppe.

  • Google-Kalender

    14/10/2025 Duración: 03min

    Verwenden Sie einen digitalen Kalender? Wann ist Ihr Termin, der am weitesten in der Zukunft liegt? Unser Glossen-Autor Uli Höhmann hat das Digitalkalender-Game mal durchgespielt.

  • Verschobene Maßstäbe

    13/10/2025 Duración: 03min

    Ein Kantersieg heute ist was anderes als ein Kantersieg vor 10 Jahren. Aber die Zeiten ändern sich halt und damit verschieben sich auch die Maßstäbe. Und was früher mal bei 8:0 angegangen ist und am besten zweistellig war, ist heute gerade mal ein 4:0. O Tempora o mores. Eine Glosse von Johannes Marchl.

  • Söder und die Drohnen

    10/10/2025 Duración: 02min

    Er braucht freien sicheren Luftraum für sein neues Geschäftsmodel: Die "Söder Döner Dröhne" powerd by "Söder Kebab". Heißer Döner, sicher umwickelt vom geschützten "Söder Kebab" Schriftzug, innerhalb von Minuten beim Wähler. Was sich der Dröhne in den Weg fliegt, wird "mit allem außer scharf" abgeschossen. Kommt der Inhalt der "SöDöDrö" kalt an, ist grundsätzlich die Opposition schuld, aber mindestens die alte Ampel. Freien Flug für freie Döhner. Eine Glosse von Helmut Schleich.

  • Streitobjekt Thermostat

    09/10/2025 Duración: 03min

    Besonders jetzt im Herbst da liegen nicht nur verbale Quantensprünge zwischen der Wortreihe von kühl, kalt bis frostig. Streitschlichter vom Betriebsrat suchen erfolglos Lösungen für die erträgliche Mitteltemperatur. Da geht es nicht um Quanten, sondern um Lichtjahre der Abweichung. Eine Glosse von Georg Bayerle.

  • Nerds gehen nicht ran

    08/10/2025 Duración: 02min

    Wenn man selbst nicht ans Handy geht, gibt´s tausenderlei Chancen, trotzdem verständigt zu werden. SMS, whatsapp, Sprachnachricht etc. p.p. Nur, wer wirklich auch mal seine Ruhe haben möchte, schaltet kurzerhand das Gerät ganz ab. Oder nimmt es erst gar nicht mit nach draußen. Merke: Das Abenteuer in der Wildnis beginnt, wenn das Handy daheim bleibt. Eine Glosse von Gregor Hoppe.

  • Unbeliebt? And the Winner is…

    07/10/2025 Duración: 03min

    Rankings sind so beliebt wie fragwürdig und mitunter nutzlos. Genau - es gab mal die Frage nach dem "nutzlosesten Bundesland". Gewonnen hat Mecklenburg Vorpommern. Oder das hässlichste - da streiten NRW und Niedersachsen. Und vor zwölf Jahren war sich eine Mehrheit einig, dass man auf Bayern verzichten könnte. Voorsicht, mit sowas macht man sich rasch unbeliebt... . Eine Glosse von Norbert Joa.

  • Die fünfte Jahreszeit

    06/10/2025 Duración: 02min

    Bekanntlich kann man während jeder der vier Jahreszeit feiern. Wem das nicht langt... keine Angst, es gibt da noch mehr. Eine Glosse von Caro Matzko.

  • Keine "fetten" Generäle mehr in den USA

    02/10/2025 Duración: 03min

    US-Kriegsminister Pete Hegseth hat mit der nötigen Deutlichkeit darauf hingewiesen, dass er keine "fetten" Generäle will , was auf die Anschaffung körperbetonter Panzer schließen lässt. Deren Body-Mass-Index war ja in den letzten Jahren ziemlich aus dem Ruder gelaufen, was gerade bei Kettenfahrzeugen kein schöner Anblick ist, denn sie rollen ja meistens nackt durchs Gelände. Jedenfalls wurde bisher noch kein Panzer im Hosenanzug gesichtet. Nicht mal für eine Tunika hat es offenbar gereicht, obwohl gerade wallende Gewänder heikle Stellen wie den Geschützturm gut kaschieren könnte. Eine Glosse von Peter Jungblut.

  • 120 ist das neue 100

    01/10/2025 Duración: 03min

    Jeanne Louise Calment wurde 122 Jahre alt und gilt als ältester Mensch der Welt. Während das Max-Planck-Institut eine natürliche Altersgrenze bei 120 Jahren sieht, stellt sich die Frage: Was tun mit der gewonnenen Zeit? Neue Karrierewege oder politische Ambitionen könnten eine Antwort sein. Eine Glosse von Sandra Limoncini.

  • Wurst und Wahrheit

    30/09/2025 Duración: 03min

    "Du bist, was Du isst!" Aber was ist da drin, in dem, was Du isst? Und wie heißt das dann? Oder ist das wurscht? Eine Glosse von Severin Groebner

  • Immer mehr Rekordversuche

    29/09/2025 Duración: 03min

    Der Rekord der Woche war die erste Skibesteigung mit Abfahrt vom Gipfel des Mount Everest, am höchsten Berg sind Rekorde natürlich am tollsten: erstmals mit dem Fahrrad von Stockholm aus; der erste Gipfelanruf mit Mobiltelefon; die erste Österreicherin mit Tochter - geht's noch schneller, höher, weiter? Eine Glosse von Georg Bayerle.

  • Wer kommt in die Walhalla?

    26/09/2025 Duración: 03min

    Wenn man in Zukunft die Walhalla über die Treppen empor schreitet, bekommt man mit jedem Fuß, den man auf eine neue Treppe setzt, ein Zitat von unserem geliebten Ministerpräsidenten vorgespielt. 358 Zitate der unendlichen Weisheit und Güte: "Du stehst jetzt auf der Stufe 289. Bravo! Du musst ein Fleischesser sein, denn ein Veganer hätte es nie so schnell wie Du geschafft. Iss weiter so und Du kommst hoch hinaus!" Eine Glosse von Helmut Schleich.

  • Wolfram Weimers Weimatar

    25/09/2025 Duración: 03min

    In Albanien wurde diese Woche ein Chatbot zur "Ministerin für öffentliche Aufträge" ernannt. Kritiker warnen: Künstliche Intelligenz kann uns in die Irre führen. KI halluziniert, erfindet vermeintliche Fakten, um ihre Nutzer zufriedenzustellen. Aber mal ganz ehrlich: Wo besteht da der Unterschied zum traditionellen Analog-Politiker? Und warum spricht Kulturstaatsminister Wolfram Weimer auf einmal fließend Chinesisch? Eine Glosse von Thomas Koppelt.

  • Bierernst

    24/09/2025 Duración: 02min

    Bier, das ist in Bayern doch ein Grundnahrungsmittel, oder? Zumindest in Maßen genossen, nicht in Massen. Und damit nicht genug. Für die Entwicklung der menschlichen Kultur war das, was zurzeit auf dem Oktoberfest in Strömen fließt, genauso fruchtbar wie das Zweistromland von Euphrat und Tigris. Eine Glosse von Ralf Thume.

  • Emil der Elch

    23/09/2025 Duración: 03min

    Österreich hat abgeschoben, gestern im Morgengrauen: den Elch Emil. Uli Höhmann findet, da wurde Potential verschenkt.

  • Save the date!

    22/09/2025 Duración: 03min

    Das Handy ist vielen auch ein Terminkalender, der allerdings nur funktioniert, wenn man auch hinein- oder zumindest draufschaut. Gleichzeitig wird das Vergessen oder Versäumen von Ereignissen immer ärgerlicher - vor allem bei Events, die man selbst mit immer größerem Aufwand vorausgeplant hat. Eine Glosse von Gregor Hoppe.

  • Ach wie gut ,dass niemand weiß

    19/09/2025 Duración: 03min

    Frei nach Getrude Stein könnte man sagen: "Ein Geheimnis ist ein Geheimnis ist ein Geheimnis... " und dann wirds auch Gründe geben dafür. Aber offen gesagt, ist es schon erstaunlich, was Ehepaare so alles voreinander verbergen - und nein, damit ist nicht das weite Feld der Liebe gemeint... Eine Glosse von Norbert Joa.

  • Hundebadetag

    18/09/2025 Duración: 03min

    Normalerweise gilt in den bayerischen Freibädern für Hunde der alte Metzgereispruch: "Wir müssen draußen bleiben". Aber in diesen Tagen - bevor in vielen Freibädern der Stöpsel gezogen wird - heißt es oft nochmal: Hundebadetag. Doch wieder zeigt sich: Hund ist halt doch nicht gleich Hund! Eine Glosse von Johannes Marchl.

página 1 de 17