Ich Mach`s Jetzt Einfach! Finde Den Mut Zum Ersten Schritt Mit Yvonne Simon

Informações:

Sinopsis

ICH MACHS JETZT EINFACH mit Yvonne Simon Finde den Mut zum ersten Schritt ...und folge deinem eigenen Weg.Dieser Podcast richtet sich an dich, wenn du dich auf den Weg machen möchtest. Auf den Weg zu dir selbst und zu deinen ganz persönlichen Vorstellungen, Wünschen und Träumen.Du bekommst dafür in diesem Podcast Inspiration, Motivation und Mut. Mit mir gemeinsam gehst du auf eine Reise namens Leben, auf der du neue Freiheiten entdecken wirst. Wir alle verändern uns ständig. Und solange wir bereit sind, zu lernen, neues auszuprobieren und unsere Komfortzone zu verlassen, wachsen wir.Genau bei diesem persönlichen Wachstum unterstütze ich dich. Es erwarten dich regelmäßig Coachingtipps, Denkanstöße und Inspirationen. Geschichten von meinen Reisen und aus meinem Leben. Tauche mit mir ein in die emotionalen Momente meiner Reise und finde für dich heraus, was du wirklich willst und mit welcher Energie du dein Ziel verfolgst.

Episodios

  • Heilige Kühe- Tischgespräch mit Yvonne & Jan

    24/03/2023 Duración: 34min

    Auf der Straße deines Unterbewußtseins laufen eine Menge heiliger Kühe und verursachen von Zeit zu Zeit ein Verkehrschaos in deinem Kopf. Was wir damit meinen? Hör einfach in unsere aktuelle Folge rein. Es geht um Tabuthemen, Rollen unseres Lebens und um den Flow beim Slowfox, in den ich gekommen bin, nachdem ich die Kontrolle abgegeben habe. Wann hast du das letzte Mal deine Komfortzone verlassen und welche Erfahrungen hast du dabei gesammelt?  Wenn dir diese Episode genauso viel Freude bereitet hat wie uns, dann melde dich einfach bei Jan und mir. Wir freuen uns über Feedback und natürlich am meisten darüber, wenn du dich von uns angesprochen fühlst und wir dich auf deiner Reise zu dir selbst begleiten dürfen. Zu Jan geht es direkt hier entlang: https://www.janschmiedel.coach Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier: Yvonne-Simon.com XING   FACEBOOK BIG FIVE FOR LIVE Meinen Podcast findest du auf iTUNES SPOTIFY LIBSYN Auch du bist Mutmacher oder Mutmacherin und hast Lust, deine Geschichte in meinem Po

  • „Wann feierst du deine Erfolge?“ – Mind In Talk mit Astrid & Yvonne

    17/03/2023 Duración: 27min

    Im Perma-Modell - dem Modell von Martin Seligman vor, dass Menschen zum Aufblühen bringt - steht das A für Accomplishment  „Selbstwirksamkeit“. Wofür es wichtig ist, das Erreichen eines Zieles bewußt wahrzunehmen, dass ist das heutige Thema von Astrid und mir. Sich Ziele zu setzen und diese zu erreichen, ist im PERMA-Modell ein elementarer Punkt. Denn jedes erreichte Ziel ist eine Rückmeldung an das eigene Selbstvertrauen: Schau her, das habe ich geschafft. Dann schaffe ich auch das nächste Ziel. Diese Erfahrung brauchen wir, um zu erleben, dass wir der Welt nicht hilflos ausgeliefert sind, sondern einen Einfluss darauf haben, was rund um uns passiert. Bei der Accomplishment-Komponente geht es nicht darum, mehr Erfolge zu erzielen – es geht auch darum, die vielen kleinen Erfolge, die man bereits hat, mehr zu sehen und anzuerkennen. Dabei geht es nicht um Erfolg in Form eines dicken Autos vor der Tür, Prestige und Anerkennung oder eine Beförderung. Diese Dinge sind alle toll und können das eigene Wohlbefinden

  • "Leben heißt, Optionen zu haben" - Tischgespräch mit Yvonne & Jan

    25/02/2023 Duración: 40min

    Was Resilienz und Charlie Chaplin gemeinsam haben und wie du dies für dich nutzen kannst, darum geht es in unserem aktuellen Tischgespräch Ist es eine Synchronizität, wenn Jan am vergangenen Samstag in seinem Podcast (völlig außerhalb der Reihe) die Rede von Charlie Chaplin, die er zu seinem 70.Geburtstag gehalten haben soll, rezitiert und ich parallel dazu am gleichen Tag meine Zertifizierung zur Resilienz-Trainerin erhalten habe? Was daran die „Gleichsinnigkeit“ ist? Resilienz brauchen wir, um flexibel mit Stress umzugehen und so immuner gegen Stress, Krisen und Probleme zu werden. Und wenn du dir den Text von Charlie Chaplin durchliest: „Als ich mich zu lieben begann“, dann sind da genau die Faktoren drin, die unsere Resillienz (innere Widerstandskraft) stärken und so haben wir uns gedacht, schauen wir uns das Gedicht - das auch ein wunderbares Lebensrezept ist - unter diesem Aspekt noch einmal genauer an.   Wir sprechen über Vertrauen ins Leben: Alles, was geschieht ist richtig Authentisch-sein und seine

  • „Macht das  Sinn, was ich hier mache?“ – Mind In Talk mit Astrid & Yvonne

    18/02/2023 Duración: 35min

    Im Perma-Modell - dem Modell von Martin Seligman vor, dass Menschen zum Aufblühen bringt - steht das M für Meaning  „Sinnhaftigkeit“. Wofür es wichtig ist, Sinn zu erleben, dass ist das heutige Thema von Astrid und mir. Vor einigen Tagen haben wir bei Führungskräften eines Unternehmens das Jahrestraining PERMA Lead gestartet.  Ein Training für eine Unternehmenskultur, die auf den fünf Säulen von Martin Seligman beruht, die Menschen brauchen, um glücklich zu leben und zu arbeiten.  Auf unsere Eingangsfrage “Was sind die größten Herausforderungen in meiner Rolle als Führungskraft” bekamen wir von einer Teilnehmerin die Antwort: „Wenn ich von „oben“ Anweisungen erhalte, die ich umzusetzen habe und die völlig sinnlos sind.“ Das zehrt nicht nur am Zeitbudget, sondern auch an den Nerven. Studien haben ergeben, dass fast 80% aller Mitarbeiter, ihren Arbeitsplatz nach Sinnhaftigkeit aussuchen. Was bedeutet denn überhaupt: Sinn in der Arbeit zu finden? Darüber und über den Einfluss von -       dem Einsatz nach deine

  • "Lebe dein Lernen" - Tischgespräch mit Yvonne & Jan

    28/01/2023 Duración: 42min

    Die eigentliche Organfunktion unseres Gehirns ist Wissen und Lernen. In dieser Episode teilen wir mit dir spannende Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft, was wir brauchen, um optimal zu lernen. Wusstest du zum Beispiel, dass Verwirrung eine hohe motivatorische Kraft hat? Jan und ich sprechen unter anderem über: dass sich Erinnern nicht bedeutet, einfach auf die Rückspultaste im Gehirn zu drücken, sondern wie wandelbar unsere Erinnerungen sind den Zauber des Unvollendeten – denn Unterbrechungen fördern das Gedächtnis wie das mit bereits vorhandenem Wissen und den Synapsen funktioniert und wie wirkungsvoll unkonventionelle Coachingmethoden sein können.   Wenn dir diese Episode genauso viel Freude bereitet hat wie uns, dann melde dich einfach bei Jan und mir. Wir freuen uns über Feedback und natürlich am meisten darüber, wenn du dich von uns angesprochen fühlst und wir dich auf deiner Reise zu dir selbst begleiten dürfen. Zu Jan geht es direkt hier entlang: https://www.janschmiedel.coach Mehr zu mir und mein

  • "Gelingende Beziehungen sind kein Zufall" - Mind In Talk mit Astrid & Yvonne

    21/01/2023 Duración: 33min

    Im Perma-Modell - dem Modell von Martin Seligman vor, dass Menschen zum Aufblühen bringt - steht das R für Relationships also gelingende Beziehungen. Was das eigentlich ist und was wir dafür tun können, dass ist unser heutiges Thema. „Glück ist das Einzige was sich verdoppelt, wenn man es teilt.“ – Den Glück-Spruch kennen wir ja alle. Und er ist wahr: Schon lange weiß die Wissenschaft, dass unsere Umfeld enormen Einfluss darauf hat, wie glücklich wir sind. Das gilt natürllch auch für die andere Richtung: Wir können selbst dazu beitragen, dass sich Menschen in unserer Umgebung besser fühlen.  Wie das gelingt, darüber sprechen Astrid und ich in diesem Talk. Es geht um Was ein kleines Lächeln Großes bewirken kann Wie wertvoll es ist, zuzuhören und Wertschätzung zu verschenken Woran man Positive Beziehungen erkennen kann Und welches Geheimnis Teams erfolgreich macht Hier findest du die links zum Podcast P – Positive Emotionen https://yvonne-simon.com/dont-worry-be-happy-echt-jetzt-mind-in-talk-mit-astrid-yvonn

  • „Ist der Sinn des Lebens leben?“ Solofolge zum fünfjährigen Podcast-Jubiläum

    14/01/2023 Duración: 15min

    Immer wieder werde ich gefragt, was ist das überhaupt der „Sinn des Lebens“ und was kann ich ganz konkret tun, um ihn für mich zu finden? Was meinst du, gibt es den „einen Sinn“, der unser Leben lebenswert macht oder hältst du es eher mit  Casper, der in seinem Song Grisley rappt: „Der Sinn des Lebens ist Leben“? Welche Philosophien es schon seit der Antike über den Sinn des Lebens gibt und welche Quintessenz dazu die Zeiten überdauert hat, darum geht es in meiner ersten Solofolge in 2023. Außerdem erhältst du von mir drei ganz konkrete Impulse, wie du für dich herausfinden kannst, was deinem Leben Sinn verleiht. Wofür ist es hilfreich, dieses „Lebensmotto“ für dich zu formulieren? Einfach für mehr Klarheit: Was macht mich aus, für was stehe ich, damit du danach deinen Kompass noch besser ausrichten kannst. Für ein erfülltes und zufriedenes Leben – und ganz ehrlich, wann wenn nicht zu Beginn eines neuen Jahres ist die beste Zeit für eine Inventur?   Wenn du dir neben den Impulsen aus dieser Episode eine indiv

  • "Spring ins Leben" - Tischgespräch mit Yvonne & Jan

    31/12/2022 Duración: 44min

    Es ist nicht nur der letzte Samstag im Monat. Es ist nicht nur der letzte Samstag in diesem Jahr. Es ist der letzte Tag dieses Jahres, wenn dieser Podcast zur Welt kommt – der 31.12.2022. Und auch in diesem Jahr haben wir an zwölf Samstagen auf die unterschiedlichste Art und Weise über die spannende Reise zum inneren Ich gesprochen. Es ging um Superressourcen, die uns unterstützen, die Kraft von Entscheidungen, den Mut, Vertrauen zu haben, den Wert von Visionen und auch immer wieder auch darum, sein eigenes Leben so zu gestalten, dass man sich darin wohlfühlt. In der heutigen Folge sprechen Jan und ich über unsere ganz persönlichen Verbindungen zu den Themen des Podcastes in diesem Jahr – sozusagen ein „behind the scene“ und stellen einmal wieder fest, dass Selbstreflektion ein guter Garant für seelische Gesundheit ist. An dieser Stelle bedanken wir uns sehr herzlich für deine Treue und freuen uns sehr, wenn du auch im kommenden Jahr wieder einschaltest, wenn es heißt: „Letzter Samstag im Monat …“   Wenn di

  • Mein Weihnachtsgeschenk für dich - Meditation "Reise zu deiner Ressource"

    24/12/2022 Duración: 14min

    Wenn du den Podcast hörst, wenn er herauskommt, dann ist Weihnachten und ein intensives, forderndes, ernstes, trauriges, spannendes, interessantes und auch fröhliches Jahr liegt hinter mir und vielleicht auch hinter dir. Heute ist es Zeit für mich, dir Danke zu sagen: für deine Treue, dein Interesse an den Themen, die ich mit dir teile, deinem Feedback oder einfach dafür, dass es dich gibt. Und weil heute Weihnachten ist, möchte ich dir etwas schenken, das du immer dann nutzen kannst, wenn du dir etwas vorgenommen hast, von dem du im ersten Moment glaubst, das wird so schwer, dass kann ich gar nicht schaffen. Dann ist es super hilfreich, wenn du dich daran erinnerst, wann du schon mal etwas ähnlich erreicht hast und vor allem, welche Ressource dich dabei unterstützt hat. War es Mut, war es Durchhaltevermögen, war es vielleicht Leichtigkeit?  Welche Superkraft hat dir geholfen, dein Ziel zu erreichen und kann es jetzt wieder tun und – wie würde sich das Anfühlen? Um dich dabei zu unterstützen, dich an diese Re

  • „Wofür bekommst du Komplimente?“ -  Mind In Talk mit Astrid & Yvonne

    17/12/2022 Duración: 29min

    Glück, Erfolg und Gesundheit sind nicht das Ergebnis dessen, dass ich Risikofaktoren vermeide oder reduziere, sondern dessen, dass ich Schutzfaktoren und Stärken stärke. Das PERMA-Model von Martin Seligman besteht aus fünf Komponenten, die genau diese Schutzfaktoren stärken und damit Menschen zum Aufblühen bringen. Mit dem ersten „Glücksfaktor“ haben wir uns im letzten Monat beschäftigt: Die Macht der positiven Emotionen. Wenn du diesen noch nicht gehört haben solltest, dann geht es dazu hier entlang: https://yvonne-simon.com/dont-worry-be-happy-echt-jetzt-mind-in-talk-mit-astrid-yvonne/ Heute wollen Astrid Waitz und ich uns mit dem E aus PERMA näher befassen  Engagement bedeutet im PERMA Modell sinngemäß, sich einzubringen, sich zu engagieren, einen aktiven Beitrag zu leisten – seine STÄRKEN zu leben. Denn eigene Stärken einzubringen, fördert Höchstleistungen.  Wir sprechen unter anderen darüber: • Was machen Stärken aus und wie können wir sie erkennen? • Welchen Einfluss es hat, wenn wir im Job gefordert u

  • "Ist heute ein guter Museumstag?"

    11/12/2022 Duración: 08min

    Die Metapher von John Strelecky aus seinem Buch "Big Five for Life" ist ein guter Anker, damit Du reflektieren kannst. Wo stehe ich gerade in meinem Leben und wo möchte ich vielleicht stehen. Was es genau mit dem Museumstag auf sich hat, das verrate ich dir in dieser kurzen Solofolge. 

  • „Von Visionen und Ängsten“ – Tischgespräch mit Yvonne & Jan

    26/11/2022 Duración: 35min

    Zukunft und das Nachdenken darüber macht keinen Spaß mehr, denn sie ist besetzt von düsterenen Bildern: Klimakatastrophe, das Ende der Demokratie, ein Seuchenzeitalter und neuerdings die Angst vor dem Krieg. Was uns fehlt, sind Utopien. Keine Fantasiewelten, in die wir uns flüchten können, sondern positive Ideen davon, wie wir in zwanzig, dreißig Jahren leben wollen. Die große Mehrheit jüngerer Menschen in Deutschland blickt pessimistisch in die Zukunft, viele sehnen sich gar zurück in die Vergangenheit. Es macht sich das Gefühl breit, dass im Morgen kein gutes Leben mehr möglich ist. Und was, wenn doch? In unserem November-Tischgespräch widmen sich Jan und ich dem Thema, warum Visionen wichtig für unsere innere Widerstandskraft ist Wenn du von einer guten Entwicklung überzeugt bist, wirst du automatisch aktiver. Du bist mutiger, triffst klare Entscheidungen und bleibst handlungsfähig. Wie es gelingt, positiv in die Zukunft zu schauen und wie dich dein Identitätsanker dabei unterstützen kann, darüber sprechen

  • „Don’t worry, be happy – Echt jetzt?” – Mind In Talk mit Astrid & Yvonne

    12/11/2022 Duración: 32min

    Kennst du das auch: diese Gedanken „Nichts mache ich richtig. Wie um alles in der Welt soll ich all meinen Aufgaben gerecht werden?“ Negative Gedanken dieser Art machen wir uns alle ab und zu und das kann unseren Alltag ganz schön beeinflussen. Sie durchdringen unsere Selbstgespräche und unser Urteilsvermögen. Sie beeinflussen unsere Kommunikation und machen jeden guten Willen zunichte. Zu allem Übel führt eine ungebremste negative Haltung zu gesundheitsschädlichen Gefühlen Negative Gedanken wirken ebenso schnell wie heftig. Der Magen rebelliert, der Nacken ist verspannt., von den Kiefergelenken gar nicht erst zu sprechen. Spürst du gerade in deinen Körper hinein und denkst „Ertappt“? Keiner von uns ist dagegen immun. Entscheidend ist, was wir tun können, um den negativen Gedanken etwas entgegenzusetzen. Wie dies gelingen kann;ob es wirklich darum geht, auf Teufel komm raus, lächeln zu müssen und was die Emotionsforschung über positive Gefühle herausgefunden hat., darum geht es in dem heutigen Mind In Talk mi

  • "Handle ich klug oder Punkt, Punkt, Punkt - Tischgespräch mit Yvonne & Jan

    28/10/2022 Duración: 37min

    An nichts gewöhnt man sich so schnell wie an Gewohnheiten. Dreißig bis vierzig Prozent unseres Alltags bestünden aus Routinen, sagen die Neuropsychologen. Wenn es nicht so wäre, würden wir unter der Last der Entscheidungen zusammenbrechen. Rituale sind etwas wunderbares, doch Routinen darf man auch einmal hinterfragen und vielleicht verändern. Genau darum geht es in dieser Episode: Welche Glaubenssätzen wir gewohnheitsmäßig bedienen und wie wir dadurch unsere Emotionen steuern Wie du schlechte Gewohnheiten lösen kannst Wie lange es dauert, eine neue Gewohnheit zu etablieren und was das mit Nasen zu tun hat Und warum eine Frau zehn Jahre ihren Hals nicht gedreht hat. Wenn dir diese Episode genauso viel Freude bereitet hat wie uns, dann melde dich einfach bei Jan und mir. Wir freuen uns über Feedback und natürlich am meisten darüber, wenn du dich von uns angesprochen fühlst und wir dich auf deiner Reise zu dir selbst begleiten dürfen. Zu Jan geht es direkt hier entlang: https://www.janschmiedel.coach Mehr zu

  • „Deine Stärken sind deine Segel, die dir helfen, Fahrt aufzunehmen“ – Mein Gespräch mit Stephanie Weidner

    21/10/2022 Duración: 32min

    Zwei Stärken meiner heutigen Gesprächspartnerin sind Kreativität und Leidenschaft. Beide haben sie dabei unterstützt ihre wunderbare Kalenderidee „Positive Tage“ in die Tat umzusetzen. Stephanie Weidner ist genau wie ich zertifizierte systemische Coachin der Positiven Psychologie und ist ebenso wie ich begeistert davon, welch großer Schatz an wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden zur Gestaltung eines erfüllten Lebens existieren. In dieser Episode packen wir einiges direkt Anwendbares aus diesem Schatzkästlein aus und unterhalten uns auch darüber, wo der Unterschied zwischen Selbstoptimierung und Persönlichkeitsentwicklung liegt. Was sind Stärken? Sind es Talente, sind es Fähigkeiten, bilden sie meine Interessen ab? Wie grenze ich Stärken von Werten ab oder ist das alles irgendwie doch das Gleiche? Darüber sprechen wir schwerpunktmäßig in dieser Episode. Zu dem erwähnten Stärkentest geht es hier entlang: https://www.persoenlichkeitsstaerken.ch Mehr zu Steffi und dem vorgestellten Kalender „Positive Tag

  • Selbstregulierung - Quelle deiner Lebendigkeit - Der Mind In Talk mit Yvonne & Kati

    14/10/2022 Duración: 39min

    In Balance sein für die Anforderungen des Lebens, denen wir begegnen und die gefühlt jeden Tag zunehmen, das ist ein Wunsch, der uns sicher alle eint. Wir wünschen uns ausreichend Bewältigungsressourcen, um übermäßigem Stress nicht hilflos ausgeliefert zu sein. Was es braucht, um in einer Energie-Balance zu bleiben oder auch erstmal wieder zu kommen, das sind die Fragen, denen Kati und ich uns heute im Mind in Talk mit Tiefgang und Herz widmen: Wir sprechen über Weshalb es so wichtig ist, im Hier und Jetzt zu sein Dass das größte Geschenk, was du dir selbst machen kannst, deine ungeteilte Aufmerksamkeit ist Was Selbstregulierung bedeutet und wie sie uns in Balance halten kann Wie unser autonomes Nervensystem funktioniert und was passiert, wenn wir in Stress geraten Was du konkret tun kannst, um deine Fähigkeit zur Selbstregulation zu stärken Wenn du dich heute angesprochen fühlst und du mehr über diese Themen wissen möchtest, dann nimm das Telefon in der Hand an und melde dich bei uns. Mehr zur Mind in GmbH

  • Ist Leiden leichter als Lösen? – Tischgespräch mit Yvonne & Jan

    23/09/2022 Duración: 28min

    Mal ganz ehrlich: Wie oft verharren wir in einer Situation, in der wir mega leiden, weil wir nicht bereit sind, etwas dagegen zu tun? In solchen Momenten fühlen wir uns leicht ohnmächtig und als Opfer. Wir bemitleiden uns, ärgern uns maßlos über das widerfahrene Unrecht, hadern mit dem Schicksal, sind vielleicht deprimiert und glauben, die Welt und das Schicksal seien ungerecht. Sobald wir uns bewußt werden, dass wir in der Opferrolle sind, haben wir auch die Chance, uns daraus zu befreien. Wie das funktioniert und wofür es gut sein kann, zu leiden, darum geht es in unserem September-Tischgespräch. Wenn dich diese Episode berührt hat, dann melde dich einfach bei uns. Wir freuen uns über Feedback und natürlich am meisten darüber, wenn du dich von uns angesprochen fühlst und wir dich auf deiner Reise zu dir selbst begleiten dürfen. Zu Jan geht es direkt hier entlang: https://www.janschmiedel.coach Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier: Yvonne-Simon.com XING   FACEBOOK BIG FIVE FOR LIVE Meinen Podcast

  • "Was treibt dich an?" - Der Mind In Talk mit Yvonne und Susan

    16/09/2022 Duración: 37min

    Kennst du das auch: Anstatt nein zu sagen, machst du doch mehr Überstunden als geplant. Anstatt fünfe gerade sein zu lassen, sitzt du so lange an der Präsentation bis sie 200%ig perfekt ist anstatt pünktlich nach Hause zu gehen, bist du von dem Gedanken besessen, zuerst alles, was auf der Todo-Liste steht fertig machen zu müssen. Jeder von uns hat sie: die inneren Antreiber, die uns auf Trapp halten. Die uns ins Ohr flüstern: Sei stark Sei perfekt Mach es allen recht Beeil dich Streng dich an Und in einem gewissen Maße ist das auch gut so. Denn sie unterstützen uns, stark zu sein, genau zu agieren, freundlich zu anderen zu sein, Chancen zu nutzen und durchzuhalten. Doch wie überall gilt auch hier: die Dosis macht das Gift. Wann die Antreiber zum Problem werden und was du dafür tun kannst, aus diesem Hamsterrad auszusteigen, das besprechen Susan Kostka und ich heute in unserem monatlichen Mind In Talk mit Tiefgang und Herz. Wenn du dich für den Antreibertest interessiert, schreib eine email an mail@yvonnesim

  • "Erfolg folgt innerer Klarheit" - Mein Gespräch mit Jessica Hilberath

    02/09/2022 Duración: 31min

    Mut bedeutet für mich, mich mit meiner Angst auf den Weg zu machen. Für das Erkennen der eigenen Persönlichkeit und diese dann nach außen sichtbar zu machen, braucht es sicher eine Portion Mut. Denn da geht es auch darum, die eigene Komfortzone zu erweitern. Wie das gelingen kann, darum geht es in meinem heutigen Gespräch mit Jessica Hilberath. Jessica hat vor 6 Jahren ihr Unternehmen Setup Coach gegründet und sich in dem Zuge sehr viel mit der Vermarktung von Personen und ihren Dienstleistungen beschäftigt. Doch ihr Vertriebsherz schlägt schon viel länger und wurde bis zu diesem Zeitpunkt eher als Leidenschaft in Unternehmen gesteckt. Heute bedeutet Setup für sie, etwas auf den Weg bringen, etwas aufbauen, ein Setup machen bedeutet für sie etwas neu erkennen und nach außen tragen. Wir beide kennen uns jetzt seit mehr als 5 Jahren. Unsere Wege kreuzen sich immer wieder, nicht zuletzt, da ich als ein Teil der Academy die Expertin für persönliche Lebenszufriedenheit bin.  Jetzt nun endlich haben wir es geschaff

  • Vertrauen – Welchen Wolf fütterst du? – Tischgespräch mit Yvonne & Jan

    26/08/2022 Duración: 42min

    Warum fällt es manchen Menschen leichter, Vertrauen aufzubauen, als anderen? Eine mögliche Antwort liefert der Schweizer Shaolin-Mönch Shi Xing Mi: „Jeder von uns trägt zwei Wölfe in sich. Der eine heißt Vertrauen, der andere Misstrauen.“ Jeden Tag kämpfen beide miteinander, mal setzt sich der eine durch, mal der andere. Doch am Ende gewinnt der Wolf, den man füttert. Tatsächlich werden mit alle mit einer ordentlichen Portion Vertrauen geboren. Das zeigen wissenschaftliche Studien: Während Misstrauen vollständig erlernt ist, sind etwa 30 Prozent unserer Fähigkeit, uns selbst und anderen zu vertrauen, bereits in unseren Genen angelegt. Die restlichen 70 Prozent lassen sich auf persönliche Erfahrungen zurückführen. Genau die können dazu führen, dass manche Menschen das Vertrauen in sich und andere verlernen. Wer von anderen belogen und betrogen wurde, wählt oft die Strategie des Misstrauens. Doch ist dies wirklich der Weisheit letzter Schluss? Was ist der essentielle Unterschied zwischen Misstrauen und gesunder

página 3 de 16