Sinopsis
Inspiration, Tipps und Denkanstöße für alle, die mehr mit ihrem Team erreichen wollen. Mein Name ist Oliver Beyer. Ich verhelfe Team zu mehr Leistung und besseren Lösungen.
Episodios
-
Training verändert gar nichts
22/05/2022 Duración: 23min„Training verändert gar nichts“. Diesen Satz werden wohl viele sofort bejahen. Ich bin dieser These mit Nicola Hartung auf den Grund gegangen. Wenig überraschend, können wir dieser Aussage nicht beipflichten, wenn beim Aufsetzen des Trainingsdesignes 5 Eckpfeiler beachtet und bereits bei der Beauftragung klar definiert werden. Diese stellen wir dir in dieser Episode vor.
-
Klassische Mythen der Führung
08/05/2022 Duración: 19min„Ich habe das Rezept, wie richtig gute Führung funktioniert“. Ein Satz, den du garantiert in dieser Absolutheit nicht von mir hören wirst. Denn dieses Rezept kann es nicht geben, jede Führungskraft und jeder Mitarbeiter ist eine individuelle Persönlichkeit. Trotzdem hat nahezu jeder eine Meinung und gute Ratschläge, wie eine Führungskraft zu sein hat. In dieser Episode greife ich 10 klassische Mythen guter Führung auf und gebe dir auf humorvolle Weise einen Anstoß, solche Führungstipps kritisch zu hinterfragen.
-
Mehr Zeit fürs Team
24/04/2022 Duración: 18min„Es ist so viel zu tun, ich habe nicht genug Zeit mich um mein Team im adäquaten Maß zu kümmern. Ja, ich sollte mich mehr damit beschäftigen Vertrauen im Team zu fördern. Ich verstehe, es ist wichtig meine Entscheidungen so verständlich zu machen, damit sie nachvollziehbar sind. Aber mir fehlt es schlichtweg an der Zeit.“ Kennst du diesen Gedankengang? Delegieren ist zwar eine naheliegende Lösung. Aber keiner hat deine Erfahrung und deine Kompetenzen, da ist es sicherer es selbst zu erledigen? Eine Sackgasse, höre in dieser Episode, welche 5 Fehler du vermeiden solltest, damit dich delegieren entlastet und du mehr Zeit für die Entwicklung deines Teams findest.
-
Schwierige Nachrichten überbringen
10/04/2022 Duración: 17minUnangenehme Entscheidungen zu treffen, ist oft schon ein schwieriger Prozess. Sie dem Team zu verkünden, erscheint vielen Führungskräften ebenso schwierig und löst Unbehagen aus, wegen der Angst vor der Reaktion. Du kannst Widerstände zwar nicht gänzlich vermeiden, jedoch durch eine geeignete Kommunikation die beste Grundlage dafür legen, dass • dein Team diese Entscheidungen akzeptiert und • die Motivation, gemeinsam an einem Strang zu ziehen erhalten bleibt. Wie dir das gelingen kann, darüber spreche ich in dieser Episode.
-
Zusammenarbeit wirklich stärken
27/03/2022 Duración: 17min„Die Zusammenarbeit im Team muss besser funktionieren!“ ist ein Wunsch, den ich von vielen Führungskräften höre. Das ist aber nicht nur eine Frage von Führungskräfteschulungen und passiert nur in den seltensten Fällen von alleine. Wenn ihr gemeinsam diese 4 Hürden nehmt, die ich dir in dieser Episode vorstelle, kannst du als Führungskraft das gesamte Potential deines Teams aktivieren. Damit gibst du dem Team die Möglichkeit eine Dynamik zu entwickeln, mit der neue Synergien entstehen können und alle Ressourcen optimal genutzt werden.
-
Führen ist eine Teamaufgabe
13/03/2022 Duración: 21minEpisode 100 - eine besondere Folge mit besonderem Inhalt. Erwartest du einen reinen Rückblick auf vier Jahre Podcast, wird dich diese Episode überraschen. Denn ich gehe darin mit Nicola Hartung ins Gespräch über Teamführung, über die mir wichtigen Aspekte der Führung aus der Praxis für die Praxis und in die konkrete Vorstellung meiner Vision, wie Führen im Team am besten gelingt. Außerdem erhältst du einen Ausblick, wie dir dieser Podcasts zukünftig noch mehr Impulse für deinen Alltag geben wird.
-
Mitarbeiterfluktuation senken
27/02/2022 Duración: 18minIst die junge Generation gelangweilt und weniger motiviert zu arbeiten? Möchtest du als Führungskraft deinen Beitrag leisten, um Mitarbeiter langfristig in deinem Team zu halten die engagiert mit dir an deinen Zielen arbeiten, ist es sinnvoll dich mit dem Warum zu beschäftigen und nicht einfach diese These im Raum stehen zu lassen. Sie haben vielleicht einfach eine andere Sicht auf das Leben und damit andere Anforderungen an dich als Führungskraft. Wie du auf diese eingehen kannst und engagierte junge Mitarbeiter in deinem Team erhältst, darüber spreche ich in dieser Episode.
-
Bewegung in starre Haltungen bringen
13/02/2022 Duración: 18minTräge, nicht anpassungsfähig oder nicht willig sich anzupassen und verhindert damit Veränderung. Kennst du diesen Typ Mitarbeiter? Vielleicht sogar aus deinem Team? Dann bietet dir diese Episode einige Ideen, wie du die Mauern dieser Menschen durchdringst. Denn diese Mitarbeiter bergen häufig ein großes Wissen und sorgen dafür, dass Ergebnisse substantiell und nachhaltig ausfallen. Hast du sie mit ihm Boot, ist das die beste Grundlage, Erfolge mit deinem Team zu feiern. Ich zeige dir 5 Wege zu ihnen durch zu dringen und sie zu Veränderungen zu führen.
-
Ausgeglichene Kommunikation in Meetings
30/01/2022 Duración: 15minExtrovertierte Mitarbeiter fallen gerne als Vielredner auf. Sie beherrschen oft den Ton bzw. das Klima im Team. Damit ist es für dich als Führungskraft besonders interessant, dich mit ihren Stärken und Schwächen auseinanderzusetzen. Warum sind sie so laut? Wozu drängen sie sich in den Vordergrund und verbreiten ihre Meinung überall? Dies zu verstehen, ermöglicht eine Einbindung dieser Mitarbeiter. Es gibt dir die Möglichkeit, deren Stärken für das gesamte Team zu nutzen und sie in ihren Schwächen zu unterstützen. In dieser Episode gebe ich dir Möglichkeiten an die Hand, wie du Vielredner so einbinden kannst, dass sie zu echten Teamplayern werden.
-
Introvertierte Mitarbeiter aktivieren
16/01/2022 Duración: 18minStille Wasser sind tief, introvertierte Mitarbeiter sind immer für Überraschungen gut, im positiven wie auch im negativen Sinne. Wohl jede Führungskraft kennt diese Teammitglieder, die man schlecht einschätzen kann und die nur Dienst nach Vorschrift zu machen scheinen. Wie kannst du diese Mitarbeiter verstehen, aktivieren und böse Überraschungen vermeiden? Dazu gebe ich dir einige Tipps, die dir helfen, dein Team zu mehr Engagement und Leistung zu führen. Diese Episode ist die Erste in einer ganzen Reihe zum Thema: „Persönlichkeitsmerkmale, wie gehe ich als Führungskraft mit den unterschiedlichen Menschentypen um?“. Abonniere den Podcast, damit du von allen Episoden der Reihe profitierst.
-
Dein persönlicher Jahresabschluss
19/12/2021 Duración: 19minBesinnliche Jahreszeit? Für viele ist gerade die Vorweihnachtszeit sehr arbeitsintensiv. So war auch meine Erfahrung als Führungskraft im Personalmanagement. In diesen, durch Feiertage verkürzten Monat, fällt auch noch der Jahresabschluss. Trotzdem war es mir wichtig, mit meinem Team und ganz für mich Ideen für das Neue Jahr zu entwickeln, die nachhaltige Veränderungen und Verbesserungen bringen. Um das erfolgreich und mit Freude zu tun, habe ich mir ein Vorgehen für mein Selbstmanagement angeeignet, das ich bis heute praktiziere. Wie es funktioniert und welchen nutzen du davon hast, erfährst du in dieser Episode. Fühle dich eingeladen, die Zeit zwischen den Jahren damit für dein persönliches Selbstmanagement zu nutzen.
-
Führungsstärke entwickeln
05/12/2021 Duración: 14minDurchsetzungskraft ist wahrscheinlich das erste Wort, welches dir bei Führungsstärke in den Sinn kommt. Doch ist die Stärke sich durchzusetzen das Wesentliche was von einer Führungskraft heute erwartet wird? Worauf kommt es an, wenn du deine Mitarbeiter in eine zukunftsfähige und erfolgsbringende Zusammenarbeit führen möchtest? In dieser Episode von „Führen im Team“ stelle ich dir 4 Felder vor, mit denen du dich auch in der modernen Arbeitswelt zu einer starken und erfolgreichen Führungspersönlichkeit entwickeln kannst.
-
Lust auf Verantwortung machen
21/11/2021 Duración: 13minDie Arbeitsbelastung für Führungskräfte wird immer höher und herausfordernder. Verantwortung und Aufgaben zu delegieren, könnte dafür sorgen, dass du als Führungskraft deine volle Leistung und Motivation erhalten kannst. Häufig höre ich in meinen Workshops, dass es dafür an der Bereitschaft der Mitarbeiter mangeln würde. Liegt das an deren Charakterzügen oder mangelndem Engagement? Vielleicht, aber: sind überhaupt die geeigneten Voraussetzungen geschaffen worden, um die Lust auf Verantwortung zu machen? Welche das sind und was du dafür tun kannst, erfährst du in der neuen Episode meines Podcasts „Führen im Team“.
-
Herausforderung Ehrlichkeit
07/11/2021 Duración: 17minEhrlichkeit ist eine allgegenwärtige Erwartung von uns, ganz besonders jedoch gegenüber Führungskräften. Dabei ist es einfach, in guten Zeiten offen und ehrlich zu kommunizieren. In Zeiten von Stress oder Krise, in denen Veränderungen notwendig werden und diese vielleicht auch noch vom Management gefordert werden, beobachte ich immer wieder, dass versucht wird, nur die „angenehmen“ Wahrheiten anzusprechen, unangenehme Themen werden eher vermieden. Höre in dieser Episode, warum es so wichtig ist, ehrlich zu bleiben und wie du es schaffst, auch in schwierigen Situationen ehrlich und zielführend zu kommunizieren.
-
Harmonie im Team
24/10/2021 Duración: 09min„Großartig, in unserem Team geht es immer harmonisch zu. Es gibt nichts zu streiten oder zu diskutieren.“ Das klingt auf den ersten Blick gut, denn es scheint, dass dir deine Mitarbeiter:innen alles sagen können. Doch ist das tatsächlich der Fall? Oder ist es eher so, dass wichtige Dinge nicht angesprochen werden, damit die Harmonie nicht gestört wird? Aus meiner Erfahrung wirkt Harmonie als wirksames Gift, das Höchstleistungen im Team behindert. In dieser Episode stelle ich dir meine Methode vor um herauszufinden, ob sich dieses Gift in deinem Team verbreitet hat und warum Klarheit und Wahrheit vor Harmonie gestellt werden sollte.
-
Mitarbeiter aus der Opferrolle bewegen
10/10/2021 Duración: 18min„Da kann man nichts machen.“ „Ich kann nichts dafür.“ …klassische Reaktionen, die du vielleicht nicht nur von manchen Mitarbeitern kennst. Manche Menschen verwenden in ihrer Opferrolle ihre gesamte Energie darauf, an nichts schuld zu sein. Damit werden sie jedoch für dich als engagierte Führungskraft zum Energie-Vampir. Diese Mitarbeiter zu verurteilen oder ihnen mehr Druck zu machen, ist aus meiner Erfahrung kontraproduktiv. Werden sie richtig gesehen und wirklich verstanden, wie sie in diese negative Opferhaltung gekommen sind, können es genau die Teamplayer werden, die plötzlich mit dir an einem Strang ziehen, hinter dir stehen und dir volle Rückendeckung geben. Wie du Mitarbeiter aus der Opferrolle in ihr Potential führen kannst, darüber spreche ich in dieser Episode.
-
Alte Hasen und neue Besen
26/09/2021 Duración: 16minKennst du das? Du kommst in ein alteingesessenes Team oder möchtest ein neues Teammitglied in dein langjährig eingespieltes Team integrieren? Dann bist du meist mit Widerständen und Stolpersteinen konfrontiert. Ist es auch noch die Aufgabe des neuen Teammitgliedes frischen Wind in das System zu bringen oder geänderte Strukturen zu etablieren, dann braucht es besonders viel Feingefühl. Weder Tools, noch Methoden, noch der Besuch von Changemanagement-Seminare bringen dich in einer solchen Situation zum Erfolg. In dieser Episode stelle ich dir 3 Regeln vor, die du beachten solltest, damit dir die Integration im Team erfolgreich gelingen kann.
-
Kann man führen lernen?
12/09/2021 Duración: 17minMusst du zur Führungspersönlichkeit geboren sein? Oder ist Führungskompetenz mehr als eine Veranlagung und doch erlernbar? Zur Beantwortung dieser Frage hilft ein Blick auf die Art, wie unterschiedliche Persönlichkeitstypen bevorzugt führen. In dieser Episode beschreibe ich dir diese Typologie des Führens und stelle dir meine persönliche Antwort auf die Frage der Erlernbarkeit vor.
-
Misstraust du noch oder beteiligst du schon?
29/08/2021 Duración: 13minPositive Leadership ist ein Teil der Antwort zur Frage: Welcher Führungsstil ist der Richtige? Ein Teil, da es von dir und deinem Team abhängig ist, wie du authentisch führst. Es bringt dich jedoch auf jeden Fall zu einem motivierteren und engagierteren Team, wenn du auf die Komponenten von „Positive Leadership“ setzt. Was dazu zählt und wie du es nutzen kannst, erfährst du in dieser Episode.
-
Flow erzeugen und nutzen
15/08/2021 Duración: 13minWie kannst du dich und dein Team motivieren und Leistung ohne Druck fördern? Ganz von alleine funktioniert das in einem Glückszustand, den der Psychologe und Autor Mihaly Csikszentmihalyi FLOW nennt. Ein Zustand, bei dem du so sehr in deine Arbeit vertieft bist, dass du alles rund um dich vergisst. Flow ist nichts, was du anstrengend erlernen musst oder an gewisse Tätigkeiten geknüpft ist. Jede(r) kann das bei jeder beliebigen Tätigkeit erreichen. Wie du Flow erzeugen und nutzen kannst, darüber erzähle ich in dieser Episode.