Effektiv Und Innovativ Im Team

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 40:02:45
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Inspiration, Tipps und Denkanstöße für alle, die mehr mit ihrem Team erreichen wollen. Mein Name ist Oliver Beyer. Ich verhelfe Team zu mehr Leistung und besseren Lösungen.

Episodios

  • Meinungen richtig einschätzen

    01/08/2021 Duración: 14min

    Oft werde ich als Trainer und Berater in ein Unternehmen geholt mit dem Wunsch nach mehr Commitment des Teams. Führungskräfte berichten mir, dass die Stimmung im Team durchwegs positiv ist, Entscheidungen werden ohne Widerspruch aufgenommen, aber die Umsetzung geht nicht voran. Kein Widerspruch = Schweigen bedeutet eben keine Zustimmung. Was also ist die tatsächliche Meinung des gesamten Teams? In der Antwort auf diese Frage steckt oft die Ursache für das fehlende Commitment. Wie du herausfinden kannst, was dein Team wirklich denkt, dazu stelle ich in dieser Episode eine wirkungsvolles Vorgehen vor.

  • Das Potential deines Teams entfesseln

    18/07/2021 Duración: 19min

    Konflikte im Team, wenig Eigeninitiative oder zu wenig Eigenverantwortung der Teammitglieder gibt es häufig trotz einer gut gemeinten Führung. Gut gemeint ist nämlich nicht automatisch gut gemacht. Es braucht Selbstführung, Mitarbeiterführung und Teamführung. Deshalb spreche ich heute über die dritte Dimension des Dreiklangs richtig guter Führung und stelle dir 4 Elemente vor, die die Dynamik in deinem Team positiv beeinflussen. Den vollständigen Dreiklang findest du in den vergangenen drei Episoden meines Podcasts "Führen im Team".

  • Mitarbeiter binden und bewegen

    04/07/2021 Duración: 20min

    Oft kommen Mitarbeiter wegen eines tollen Jobs oder einer zugkräftigen Arbeitgeber-Marke und gehen enttäuscht, weil die Führung nicht hält, was das Unternehmen verspricht. Aus diesem Grund widme ich den zweiten Ton des „Dreiklangs richtig guter Führung“ der Mitarbeiterführung. Genau hier kannst du als Führungskraft ansetzen, um der Fluktuation von Fachkräften entgegenzuwirken. Aus meiner langjährigen Erfahrung als Trainer und als Personaler habe ich 5 Beobachtungen mitgebracht, die ich immer wieder mache, und zeige auf, was richtig gute Führung daran ändern kann.

  • Führe dich selbst sonst folgt dir keiner

    20/06/2021 Duración: 14min

    Beginne bei dir selbst, wenn du dich auf den Weg machen willst, dein Potential als Führungskraft auszuschöpfen. Selbstführung ist daher der Grundton des Dreiklangs richtig guter Führung. Denn was Mitarbeiter von ihrer Führung erwarten, ist einer Langzeitstudie zufolge seit vielen Jahren das Gleiche. In dieser Episode erfährst du mehr über diese Erwartung und darüber, was Selbstführung mit einem guten Kinofilm zu tun hat.

  • Der Dreiklang richtig guter Führung

    06/06/2021 Duración: 17min

    „Was brauche ich, um eine gute Führungskraft zu sein?“ Diese Frage wird mir häufig gestellt in der Hoffnung, es gibt eine universelle Antwort. Eine gute Führungskraft zu sein, hängt von vielen Faktoren ab und ist alleine schon aufgrund der Komplexität des Menschen an sich nicht allgemeingültig beantwortbar. Wie dir eine stimmige Führung gelingt, dafür stelle ich in dieser Episode eine Übersicht vor, mit welchen Feldern du dich beschäftigen solltest. In den kommenden Episoden wird jedes einzelne davon detaillierter betrachtet, damit du schrittweise eine umfassende Analyse deiner Führungspotentiale vornehmen kannst. Abonniere also gleich den Podcast auf deiner bevorzugten Plattform und sei dabei. Ich hoffe, wir hören uns!

  • Mit einer Vision mehr erreichen

    23/05/2021 Duración: 20min

    Was kannst du tun, wenn dein Team Entscheidungen nicht akzeptiert und umsetzt? Diese Frage stellt man mir immer wieder, und auch dir ist dieser Gedanke wahrscheinlich nicht neu. Ich kenne es aus meiner eigenen Erfahrung: wenn ich Entscheidungen nicht nachvollziehen kann, ist die Bereitschaft zur Umsetzung gering. Eher boykottiere ich sie und habe "gute Gründe" dafür. Hier kommt die Vision ins Spiel. Richtig verstanden und entwickelt ist sie nicht ein "Fall für den Arzt" sondern ein mächtiges Werkzeug für Orientierung und Motivation. Was eine Vision ist und wie sie wirkt, erfährst du in dieser Episode.

  • Konstruktive Konflikt-Kultur

    09/05/2021 Duración: 14min

    Konflikte, ein Thema, um das keine Führungskraft herumkommt und das trotzdem meist zu wenig Aufmerksamkeit bekommt. Aus meiner Erfahrung werden Konflikte oft gemieden oder eskaliert und kein konstruktiver Dialog gesucht. Und doch besteht der Wunsch, besser mit Konflikten umgehen zu können. Denn ein Konflikt, der konstruktiv zu einer Lösung gebracht wird, bedeutet bessere Zusammenarbeit und mehr Harmonie im Team. In dieser Episode stelle ich dir fünf Ansätze vor, wie du dein Team zu einer Kultur führen kannst, die Konflikte annimmt und sich mit ihnen lösungsorientiert auseinandersetzt.

  • Hindernisse bei der Digitalisierung

    25/04/2021 Duración: 14min

    Die Möglichkeiten der Digitalisierung bieten ein enormes Potential, bringen dein Team jedoch leicht in die Überforderung. Überfüllte E-Mail Eingänge, Informations- und Kommunikationsflut, zahlreiche neue Tools usw.. Du wirst es selbst kennen, die Vielfalt ist oft nicht mehr zu überschauen, die Masse nicht mehr zu bewältigen und Probleme zu komplex für herkömmliche Herangehensweisen. Deshalb ist der Ansatz das Budget für die Technik zu erhöhen, damit das Unternehmen auf dem neuesten digitalen Entwicklungsstand ist, alleine nicht zielführend. Was dabei häufig übersehen wird, ist der Veränderungsprozess, den deine Mitarbeiter durch diese Medien und die veränderten Arbeitsabläufe durchmachen. Hier gibt es viel Potential, mit deinem Team schneller Erfolge zu feiern, indem ihr die Entwicklungsfelder nutzt, die euch fit für das digitale Zeitalter machen. Welche das sind und wie du sie entwickeln kannst, darüber spreche ich in dieser Episode.

  • Leader vs. Manager

    11/04/2021 Duración: 15min

    Führen oder managen ist eine Frage, die immer wieder in meinen Führungskräfte-Seminaren aufkommt. Gerade in diesen schwierigen Zeiten wird häufig hinterfragt, wovon braucht es mehr, und was ist deine Rolle als Führungskraft? Dir darüber im Klaren zu sein, ist ein erster wichtiger Schritt, doch kennen deine Mitarbeiter auch deine Erwartungen und Ziele? In dieser Episode gebe ich dir 3 Impulse, wie du auch in Krisenzeiten die angemessene Balance findest, um Dein Team zu motivieren, hinter dir zu stehen und gemeinsam mit dir die erwarteten Ergebnisse zu erreichen.

  • Motivation vor Qualifikation

    28/03/2021 Duración: 15min

    Wenn etwas nicht so läuft wie es soll, werden oft Maßnahmen getroffen, um Mitarbeiter besser zu qualifizieren. Die Frage, die ich in den Raum stellen möchte, ist: „Bringt die Qualifikation alleine die erwünschte Verbesserung einer Situation?“. Aus meiner Erfahrung häufig nicht, denn eine möglicherweise fehlende Qualifikation kann erst erfolgreich eine Veränderung bringen, wenn deine Mitarbeiter diese von sich aus wollen. Der erste Schritt ist es daher deine Teammitglieder zum Mitmachen zu motivieren. Die Reaktion auf Veränderung ist fast immer „Was soll das bringen?“. Diese Haltung erzeugt Widerstand, obwohl sie im Grunde genau die richtige Frage ist. Warum und mit welchen Schritten du dein Team zum Mitmachen motivieren kannst, stelle ich dir in dieser Episode vor.

  • Kritik üben ohne zu verletzen

    14/03/2021 Duración: 17min

    Eine offene und ehrliche Diskussion über Probleme im Team, wünschen sich viele, doch in der Praxis begegnet mir häufig das Gegenteil. Es wird diskutiert, doch gehemmt durch vermeintliche Wertschätzung und die Angst alleine mit einer Meinung gegen den Strom dazustehen, werden Fakten nicht offen angesprochen. Damit nimmt sich das Team die Chance erfolgsbringende Einwände zuzulassen. Muss das so sein oder soll auf jedwede Rücksicht aufeinander verzichtet werden? Ich habe mich damit lange auseinandergesetzt und 5 Prinzipien erkannt, die eine offene und konstruktive Auseinandersetzung ermöglichen, ohne den Menschen gegenüber zu verletzen. Diese Prinzipien stelle ich dir in dieser Episode vor.

  • Positive Fehlerkultur

    28/02/2021 Duración: 16min

    Der Wunsch nach einer positiven Fehlerkultur ist in vielen Unternehmen groß. Doch warum ist sie dann trotz aller Bemühungen des Teams, oft zum Scheitern verurteilt? Meistens sind sich alle einig, es braucht eine neue Fehlerkultur, um Veränderung oder Erfolg zu erreichen. Was dem jedoch häufig im Weg steht, sind Fehler in der Führung. Erkenne diese 7 Fehler, um die es in dieser Episode geht und du hast den Schlüssel zur Entwicklung einer nachhaltigen, positiven Fehlerkultur in der Hand.

  • Klarheit vor Harmonie

    14/02/2021 Duración: 16min

    Woran liegt es, dass Konflikte so häufig gescheut werden? Hast du dir diese Frage schon einmal gestellt? Und wünschst Du Dir, leichter und direkter Konflikte ansprechen und lösen zu können? Ich höre oft in Seminaren und Coachings, dass Beobachtungen nicht angesprochen werden, damit das harmonische Klima im Team nicht leidet. Die Idee und Absicht dahinter ist es, einen Konflikt zu vermeiden, ihn nicht verursachen zu wollen. Damit nimmt sich das Team jedoch großartige Chancen auf die Entwicklung einer Hochleistungskultur und auf die Lösung echter Probleme. Diese werden nämlich allzu gerne der Harmonie geopfert und unter den Teppich gekehrt, als ob sie so verschwinden könnten. In dieser Episode gebe ich dir 5 Tipps wie du die Scheu vor Konflikten ablegen kannst und damit die Möglichkeiten, die daraus entstehen können für dein Team nutzen kannst.

  • Gespräche mit Ergebnis führen

    31/01/2021 Duración: 18min

    "Vor lauter Meetings habe ich keine Zeit mehr für meine Arbeit!" Dieses oder ähnliches Empfinden höre ich häufig von meinen Coachees. Was ist die Ursache? Ein springender Punkt: unproduktive Kommunikation und dadurch fehlende Ergebnisse in Gesprächen und Meetings. Ich zeige dir in dieser Episode, warum du die Ergebnisse deiner Gespräche sichern solltest und gebe dir 5 Tipps, wie du das erreichst, um gemeinsam Erfolge zu feiern.

  • Frage Wozu statt Warum

    17/01/2021 Duración: 08min

    Wortklauberei, denkst du vielleicht, ist doch ein und die gleiche Frage. Doch genau die feinfühlige Unterscheidung, wonach du fragst, ist meist gerade der Schlüssel zum Erfolg. In dieser Episode spreche ich über den feinen, aber entscheidenden Unterschied zwischen Wozu und Warum. Mache ihn dir bewusst und wecke damit in deinem Team die Bereitschaft, Entscheidungen motiviert mitzutragen und umzusetzen.

  • Leadership on Remote

    03/01/2021 Duración: 22min

    Homeoffice bringt automatisch Distanz mit sich. Ist diese Distanz überbrückbar und was macht sie mit der Beziehungsebene im Team? Früher galt von zu Hause zu arbeiten als Privileg, heute freuen sich viele darauf endlich wieder ins Büro zurückzukehren. Doch worin liegen konkret die Vor- und Nachteile, wenn deine Teammitglieder von zu Hause arbeiten? Und wie kannst du diese in der Führung deines Teams sogar nutzen, bzw. den Nachteilen entgegenwirken? Darüber spreche ich in dieser Episode und gebe dir Tipps, die du sofort umsetzen kannst.

  • Kannst du deine Konflikte lösen?

    20/12/2020 Duración: 15min

    Siehst du Konflikte als Störfaktor an oder als eine Möglichkeit konstruktiv zu einem gemeinsamen Ergebnis zu kommen? Aus meiner Erfahrung werden Konflikte häufig gemieden, damit die Harmonie im Team und damit die Beziehung untereinander nicht gestört wird. Der Trugschluss daran ist jedoch, dass Konflikte ein großes Potential haben das Vertrauen innerhalb des Teams zu stärken. Wie es dir gelingt eine lösungsorientierte Konfliktkultur zu leben, dafür gebe ich dir in dieser Episode die 7 Voraussetzungen die du als konstruktiver Konfliktpartner erfüllen solltest.

  • Wann brauchst Du eine Teamentwicklung?

    06/12/2020 Duración: 17min

    Du hast das Gefühl dein Team arbeitet zusammen, aber doch fehlt etwas? Du bist dir aber nicht klar darüber, wie, bzw. in welchem Punkt, dich eine Teamentwicklung weiterbringen kann? Damit bist du nicht alleine. Meist fangen Kundengespräche damit an, die Bedarfe festzustellen und zu klären, wie soll das Ergebnis am Ende aussehen. Erst wenn dieses klar definiert ist, kann eine Teamentwicklungsmaßnahme Früchte tragen und die Teilnehmer werden gestärkt in die weiter Zusammenarbeit gehen. In dieser Episode stelle ich dir 5 Szenarien vor, in denen eine Teamentwicklung zielführend ist.

  • Umgang mit schwierigen Kollegen

    22/11/2020 Duración: 14min

    „Alle sind genervt von ihm (ihr), da kann man nichts dagegen machen.“ So oder ähnlich klingt oft die Aussage, wenn ich nach Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit einem schwierigen Teammitglied gefragt werde. Da ist der eine Kollege oder die eine Kollegin mit dem/der keiner aus deinem Team klarkommt. Jeder versucht einen Weg herum zu finden, sich möglichst wenig damit auseinanderzusetzen. Wenn du nun von mir hören möchtest, es ist der beste Weg sich zu arrangieren und eben möglichst wenig Berührungspunkte zu haben, dann solltest du diese Episode nicht weiterhören, denn hier gebe ich dir 4 klare Schritte wie du als Führungskraft die Zusammenarbeit, mit vermeintlich schwierigen Kollegen, für das gesamte Team produktiv machen kannst.

  • Die Geschichte deines Teams - Teil 3

    08/11/2020 Duración: 17min

    Managst du noch oder führst du schon? Mit Führen meine ich, dein Team soweit zu bringen, dass es dich mit eigener Motivation auf dem Weg zum Erfolg unterstützt, ohne dass du dich um alles kümmern musst! Die Geschichte deines Teams zu verstehen und weiter zu entwickeln ist einer der Faktoren, die dich dabei weiterbringen. „Wo kommt dein Team her?“, „Wo steht ihr aktuell als Team?“ Darüber habe ich in den vergangenen Episoden gesprochen. Daher geht es nun in die Umsetzung, wie nutzt du dieses Wissen, um dein Team auf dem Weg zum Erfolg mitzunehmen. Wie dir das gelingen kann, dazu gebe ich dir in dieser Episode klare Methoden an die Hand.

página 3 de 7