Sinopsis
Inspiration, Tipps und Denkanstöße für alle, die mehr mit ihrem Team erreichen wollen. Mein Name ist Oliver Beyer. Ich verhelfe Team zu mehr Leistung und besseren Lösungen.
Episodios
-
Die Geschichte deines Teams - Teil 2
25/10/2020 Duración: 15minWillst du das Potential deines Teams optimal nutzen, ist es wichtig die Geschichte deines Teams zu verstehen. Darauf bin ich bereits im Teil 1 eingegangen. Die Geschichte bezieht sich jedoch nicht ausschließlich auf die Vergangenheit, welche Erfahrungen bringt jeder Einzelne mit, es ist auch entscheidend zu wissen: Wo steht ihr als Team? Wo startet ihr in die Veränderung? Und wer hat welche Präferenzen auf der Reise? Warum dieses Wissen für die Führung im Team wichtig ist und wie du euren Standort bestimmen kannst, dazu gebe ich dir in dieser Episode 3 Fragen mit, die dir eine wirkungsvolle Bestimmung ermöglichen.
-
Die Geschichte deines Teams
11/10/2020 Duración: 17minDu willst ein Team mit dem du gemeinsam, motiviert an einem Strang ziehst, Erfolge feiern kannst und das auch in schwierigen Zeiten zusammen hält? Dann ist die Geschichte deines Teams zu kennen, die prägenden Erlebnisse vor und auch in der gemeinsamen Zeit, ein wichtiger Grundstein für dich als Führungskraft. Warum du dich mit der Geschichte auseinandersetzen und deinen Teammitgliedern beim Erzählen zuhören solltest, dafür gebe ich dir in dieser Episode 5 gute Gründe.
-
Führen mit Persönlichkeit
27/09/2020 Duración: 15minNutzt du die unterschiedlichen Persönlichkeiten in deinem Team oder versuchst du alle gleich zu behandeln? Auch ich dachte, als ich meine erste Führungsposition eingenommen habe, ich bin gut ausgebildet, ich habe einen ganzen Rucksack voll mit Tools und Führungskompetenzen dabei, mein neues Team wird schnell zu mir Vertrauen aufbauen. Doch plötzlich kommt Gegenwind einiger Teammitglieder auf dich zu und du verstehst nicht, wo dieser herkommt. In dieser Episode gebe ich dir konkrete Tipps, wie du lernst die unterschiedlichen Persönlichkeiten in deinem Team zu erkennen und individuell auf sie einzugehen.
-
Belastbarkeit der Zusammenarbeit
13/09/2020 Duración: 08minVertrauen ist die wichtigste und fundamentale Grundlage für eine gute Zusammenarbeit im Team. Als Führungskraft wirst du immer wieder mit äußeren Umständen konfrontiert und Entscheidungen treffen müssen, die dich Vertrauen im Team kosten. In dieser Episode stelle ich Dir ein Modell vor, an dem Du dich orientieren kannst, wie es dir trotzdem gelingen kann, das Vertrauen im Team bestmöglich zu erhalten.
-
Herrscht in deinem Team wirklich Vertrauen?
30/08/2020 Duración: 15minVertrauen innerhalb deines Teams ist weitaus mehr als den einzelnen Teammitgliedern zu vertrauen. Oft wird der Blick nur auf die Einzelpersonen gerichtet. Schaut man jedoch aus der Vogelperspektive auf das gesamte Team, erkennt man schnell, dass es an offenem Umgang miteinander und einem ehrlichen „an einem Strang ziehen“ fehlt. Warum das so ist und wie du das Vertrauensniveau in deinem Team messen kannst, erfährst du in dieser Episode.
-
Dein Team erfolgreich entwickeln
16/08/2020 Duración: 17minIn deinem Team läuft es nicht rund, du hast das Gefühl ihr zieht nicht an einem Strang und das Arbeitsklima könnte besser sein. Die Führung des Teams verlangt dir viel Kraft ab. Eine Teamentwicklungsmaßnahme sorgt für Abhilfe, stößt aber auch auf Widerstände wie: „Haben wir schon oft versucht, doch es kommt zu keiner nachhaltigen Veränderung.“, „Wir haben zu viel Arbeit, um mit Spielchen Zeit und Geld zu vergeuden!“ In dieser Episode stelle ich dir die 5 Voraussetzungen vor, mit denen du Skeptiker für den Prozess gewinnst und Widerstände überwindest.
-
Problemlösung statt Friedhöflichkeit
02/08/2020 Duración: 14minEs wird dich nicht überraschen, wenn ich dir sage: „Vertrauen ist die Grundlage für die funktionierende Teamarbeit und Mitarbeiterführung“. Aber Vorsicht, wenn alles gut läuft, ist Vertrauen augenscheinlich im Team vorhanden. Doch wie sieht es in schwierigen Situationen aus? Wenn ein Fehler passiert ist oder eine Krise zu bewältigen ist? Ehrlich, wie ist die Stimmung dann in deinem Team. Ist ehrliches Vertrauen vorhanden? In dieser Episode nenne ich dir 5 Faktoren, an denen du Vertrauen erkennen kannst.
-
Durchstarten mit Stärkenorientierung
19/07/2020 Duración: 13minWillst du mit deinem Team mehr erreichen und Krisen kraftvoll bewältigen? Versuchst du dies durch das Ausmerzen von Schwächen einzelner Teammitglieder zu erreichen? Dieser Weg ist steinig und wenig Erfolg bringend, wie einige Studien belegen. In dieser Episode nenne ich dir 5 Gründe, warum du die Stärken deiner Mitarbeiter oder Teammitglieder fördern solltest, anstatt Defizite zu beseitigen.
-
Wohin soll die Reise gehen?
05/07/2020 Duración: 12minWer Visionen hat, soll zum Arzt gehen? Lässt du dich von diesem Gedankenbild leiten, wird es für deine Mitarbeiter schwierig werden, dir zu folgen, sobald es anspruchsvoll wird. Wenn du dein Team anschaust, tun sie genug, um Ziele zu erreichen? Oder sind deine Mitarbeiter demotiviert und leisten nur den nötigsten Einsatz? In dieser Episode gebe ich dir 6 Gründe, warum es gerade dann entscheidend ist, dass du absolute Klarheit über deine Vision hast.
-
Ein Ziel ist kein Erfolgsgarant
21/06/2020 Duración: 17minDu willst mit deinem Team oder auch persönlich bestimmte Ergebnisse erreichen, es funktioniert aber nicht so richtig? Es gibt klare, nach der SMART-Formel formulierte Ziele, die du an dein Team kommuniziert hast, trotzdem hast du das Gefühl, dein Team zieht nicht mit? Du legst viel Energie in das Erreichen dieser Ziele, aber die gewünschten Erfolge bleiben aus? In dieser Episode nenne ich dir die drei Dinge, die du benötigst, damit du deine Ergebnisse erzielst und dich dein Team dabei mit maximalem Engagement unterstützt. Nie wieder Ziele verfehlen sondern mit deinem Team die geplanten Erfolge feiern!
-
Wer hat Angst vorm Feedback geben?
07/06/2020 Duración: 31minAlles klar? …das häufigste Problem am mangelnden Feedback ist der Irrtum, dass die Thematik für alle Beteiligten völlig klar ist und daher nicht darüber gesprochen werden muss. Dabei kennst du es sicher auch aus deinem Privatleben: die liegen gebliebene Socke oder die offene Zahnpastatube, die von der ignorierten Lappalie zum Scheidungsgrund mutiert, weil einfach nicht darüber gesprochen wird. Warum glauben wir, dass es im Arbeitsleben anders ist? In dieser Episode erfährst du, • wie du eine Feedbackkultur in deinem Unternehmen aufbauen kannst, • wie du Raum für positives und kritisches Feedback schaffst und • warum das für dich als Führungskraft entscheidend ist. Höre rein, nimm dir wertvolle Impulse mit und diskutiere mit uns.
-
Vertrauen verdienen mit Augenhöhe
24/05/2020 Duración: 15minFeedback richtig genutzt, ist eine der wichtigsten Kommunikationsmethoden für einen Führungsstil auf Augenhöhe. Oft höre ich, dass Feedback als eine schöne Verpackung für Lob und Kritik missverstanden wird. Wenn du das so siehst, dann ist es kein Wunder, dass so manche/r in deinem Team nicht offen ausspricht, was eigentlich wichtig zu wissen wäre. Was braucht es also, damit du mit Augenhöhe das Vertrauen deines Teams verdienst? Um das volle Potenzial von Feedback als effiziente Kommunikationsmethode in deinem Team zu nutzen, solltest du es auf drei wichtigen Pfeilern aufbauen. Über den ersten und wichtigsten Pfeiler spreche ich in dieser Episode.
-
Feedback nehmen ist seliger denn geben
10/05/2020 Duración: 27minÜber Feedback wird viel gesprochen, aber nicht, wozu es gut sein kann. Meist wird Feedback mit Lob und Kritik verwechselt. Feedbackkultur hat eine ganz andere Bedeutung. Richtig gelebt steckt darin ein unfassbares Potential für starke Beziehungen, Kommunikation, Problemlösungen oder Innovation. Nicola Hartung und ich laden dich ein, das Thema für dich selbst zu erschließen und den Nutzen von Feedback für dich selbst zu entdecken. Was kann daraus werden, wenn du dich weniger auf das Geben als das Nehmen von Feedback fokussierst, erfährst Du in dieser Podcast-Episode.
-
Interview mit Ute Wagner - Teil 2
28/04/2020 Duración: 25minIm Rahmen der Aktion #FüreinanderMiteinander habe ich mit Ute Wagner aus ihrer Logopädie-Praxis darüber gesprochen, wie sie es geschafft hat - das Erreichen ihrer Ziele sicherzustellen - dass ihre Teammitglieder von sich aus für die Ergebnisse sorgen, die sie braucht - den Kontakt zu ihren Mitarbeitern trotz Distanz zu halten - Eigeninitiative und Selbstverantwortung ihres Teams zu erreichen
-
Interview mit Ute Wagner - Teil 1
27/04/2020 Duración: 25minIm Rahmen der Aktion #FüreinanderMiteinander habe ich mit Ute Wagner aus ihrer Logopädie-Praxis darüber gesprochen, wie sie es geschafft hat - das Erreichen ihrer Ziele sicherzustellen - dass ihre Teammitglieder von sich aus für die Ergebnisse sorgen, die sie braucht - den Kontakt zu ihren Mitarbeitern trotz Distanz zu halten - Eigeninitiative und Selbstverantwortung ihres Teams zu erreichen
-
Online-Projekte zum Thema Führung
19/04/2020 Duración: 09minDiese Zeit wird häufig unter dem Begriff "Einschränkungen" und "Kr!se" beschrieben. Aber sie eröffnet gerade auch erweiterten Spielraum, wie ich Dir online hilfreiche Impulse geben und Dich beim Führen unterstützen kann.So haben Nicola Hartung und ich schon einige Projekte auf den Weg gebracht und noch weitere in der Pipeline. In dieser Episode erfährst Du, - wie es mit den Podcasts "Führen im Team" und TrainerTalk" weiter geht, - was es mit der Leadership-Hour, unserem monatlichen digitalen Afterwork-Event auf sich hat (kostenlose Teilnahme für Dich als Podcast-Hörer mit dem Rabattcode "Führenimteam"). - in welchen weiteren Formaten Du mehr über Führen im Team und meine Arbeit erfährst.
-
Alles Party oder was?
05/04/2020 Duración: 21minWie bekommt ein Team den Dreh aus der Erneuerung hin zur Etablierung der neuen Lösung und zu neuer Stabilität und Erfolg? Darüber sprechen Nicola Hartung und ich in der vierten und letzten Folge unserer Serie zum Thema Veränderung. Innovation und Kreativität wird enorm gefördert durch Spaß und Euphorie. "Einer spinnt schöner als der andere" vermittelt gern eine Party-Stimmung, die aber nicht zum Selbstzweck werden darf sondern irgendwann auch reife Lösungen liefern sollte, über deren Einsatz entschieden werden kann. Höre in dieser Podcast-Episode, was das Team und seine Mitglieder brauchen und was zu tun ist, damit Veränderung gelingt.
-
Und plötzlich muss Dein Mitarbeiter können
22/03/2020 Duración: 22minIn der dritten Folge unserer Miniserie geht es um Mitarbeiter, die zwar die Probleme sehen und nicht im aktiven oder passiven Widerstand sind, aber Veränderungen auch nicht unterstützen oder bei der Ideenfindung und -umsetzung nicht mit anpacken. Vielmehr sieht es so aus, als ob sie untertauchen oder die erste Gelegenheit zum Absprung suchen - Fluktuation ist die Folge, und das in Zeiten des Fachkräftemangels.
-
Dein Mitarbeiter muss gar nichts
08/03/2020 Duración: 21minIn der zweiten Episode unserer Miniserie "Warum Veränderung nicht funktioniert" sprechen Nicola und ich über die verschiedenen Ursachen von Widerstand und warum Mitarbeiter oft nicht einsehen (können), warum eine Entscheidung umgesetzt werden muss oder etwas geändert werden muss. In dieser Situation kommt es entscheidend auf ein angemessenes Vorgehen der Verantwortlichen an. Wir sprechen über typische Fehler und wie man sie vermeidet.
-
Nicht jeder hat Dein Problem
23/02/2020 Duración: 27minIn dieser kleinen vierteiligen Serie beleuchten Nicola Hartung und ich typische Knackpunkte, woran Veränderungsprozesse kranken. In dieser ersten Folge geht es um das Problembewusstsein von Führungskräften und Mitarbeitern, welche typischen Verkäuferfehler auch Führungskräfte immer wieder machen und welchen Fehleinschätzungen auf auf den Leim gegangen wird. Höre rein und finde heraus, welche dieser Fehler oder Denkmuster vielleicht auch bei Dir oder in Deiner Umgebung vorkommen. Ich unterstütze Dich und Dein Team gerne dabei, diese typischen Fehler abzustellen und so die Zusammenarbeit zu stärken und die gewünschten Erfolge feiern zu können.