Sinopsis
Inspiration, Tipps und Denkanstöße für alle, die mehr mit ihrem Team erreichen wollen. Mein Name ist Oliver Beyer. Ich verhelfe Team zu mehr Leistung und besseren Lösungen.
Episodios
-
Führen im Team - Der Podcast geht weiter
09/02/2020 Duración: 06minVor zwei Jahren habe ich diesen Podcast zu meinem Geburtstag gestartet, um mein Thema in die Welt zu tragen, wie gute Zusammenarbeit, Problemlösung und Hochleistung im Team gelingen kann, ohne dass Verantwortung ständig abgeschoben wird. In dieser Episode erfährst Du, - warum es weiter geht - was dich in 2020 erwartet und - welche Neuerungen und Schwerpunkte es geben wird. Höre rein und abonniere den Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen.
-
Konflikte konstruktiv lösen.
18/08/2019 Duración: 19minIn der zweiten Episode der Miniserie zur Teamentwicklungsarbeit geht es darum, Konflikte weder schwelen noch eskalieren zu lassen. Es braucht einen Weg, sie aus dem Weg zu räumen, wenn Sie die volle Motivation entfalten wollen. Hören Sie wie es nach dem ersten Kennenlernen möglich wird, unterschiedliche Ansichten und Bedürfnisse offen zu artikulieren und zu einer Kultur von Vereinbarungen zu kommen, die Bestand haben.
-
Teams in die Zusammenarbeit führen
04/08/2019 Duración: 19minMit dieser Episode beginnt eine Reihe, in der ich Einblick in das Vorgehen in der Teamentwicklung gebe. An dem Ergebnis eines gut zusammenarbeitenden Teams, das mit Freude und Motivation volle Leistung zeigt und Probleme innovativ löst, ist jeder Unternehmer und jede Führungskraft interessiert. Doch manchmal scheint es aussichtslos zu sein, mit den vorhandenen Mitarbeitern dahin zu kommen. Ein gut strukturierter Prozess der Phasen der Teamentwicklung gibt Orientierung, wo Stolpersteine und Hindernisse bestehen und was für das Vorankommen des Teams getan werden kann. Den Anfang macht die Gründungsphase, die oftmals nicht abgeschlossen ist, obwohl das Team schon eine Weile in der gleichen Zusammensetzung agiert. Woran das zu erkennen ist und wie diese schnell und wirksam abgeschlossen werden kann, erfahren Sie in dieser Episode. Abonnieren Sie diesen Podcast, um die weiteren Folgen der Reihe nicht zu verpassen.
-
Silodenken in Unternehmen
21/07/2019 Duración: 13minSilodenken stellt eines der häufigsten und drängendsten Probleme in Unternehmensorganisationen dar, wenn es darum geht, Wachstums- oder Veränderungsprozesse voran zu bringen. Was dieses Denken ausmacht und welche fatalen Folgen es hat, hörst Du in der aktuellen Episode meines Podcasts.
-
Mehr Zeit für Führungsaufgaben
07/07/2019 Duración: 30minWenn man den Alltag einer Führungskraft betrachtet, trifft man auf an Stress, (zu) viele Aufgaben, Verantwortung und Koordination der Mitarbeiter. Doch das muss gar nicht so sein. Sie bezweifeln das? Dann hören Sie in die neueste Folge meines Podcasts hinein. Wir geben Tipps und Beispiele aus der Praxis. Viel Spaß und Inspiration!
-
Wenn der andere nicht tut, was ich sage
23/06/2019 Duración: 24minKennen Sie das? Man trifft Vereinbarungen mit dem Team, und trotzdem hält sich keiner dran? Wenn man die Mitarbeiter damit konfrontiert, bekommt man auch nicht die gewünschte Reaktion? Die Lösung zu diesem Problem nennt sich: Kommunikation. Wie sie zu gewünschten Ergebnissen kommen und die Kommunikation im Team offener wird, erfahren Sie in dieser Folge. Viel Spaß!
-
Interview mit Tom Naumann
10/06/2019 Duración: 27min"Vom Türsteher zum Konflikthelden" -so könnte man den Werdegang von Tom Naumann beschreiben. Wie er lernte, Konflikte frühzeitig zu erkennen, um diese dann angstfrei und souverän gemeinsam mit seinen Teams bewältigen zu können, und was es mit dem "EDBÜN-Modell" auf sich hat, erfahren Sie in der neuesten Folge meines Podcasts. Viel Spaß beim reinhören!
-
37 - Die Fehler bei anderen suchen
26/05/2019 Duración: 25minKennen Sie das? Was immer passiert ist, der Fehler wird zuerst bei anderen gesucht. Dieser Reflex zeigt sich sehr oft in meinem (Arbeits-) Umfeld, manchmal ertappe ich mich auch selbst im Denken dabei. Wie Sie es trotzdem schaffen, eine gute Fehlerkultur zu entwickeln, und alle dazu an einen Tisch bringen, darüber spreche ich mit Nicola Hartung in der aktuellen Episode.
-
36 - Warum machen die nicht...
12/05/2019 Duración: 24minIn der neuesten Episode meines Podcasts spreche ich über die 5 typischen Fehler, die im Umgang mit Mitarbeitern gerne passieren. Wie sie diese vermeiden können, und warum die Mitarbeiter manchmal einfach nicht... erfahren sie in diese Folge. Viel Spaß beim reinhören!
-
35 - Interkulturelle Kompetenz - Interview Barbara Casarin
29/04/2019 Duración: 31min"[...] die Interaktionen, Reibungen und Herausforderungen der Situationen, mit denen ich konfrontiert war und bin, haben meine Neugier geweckt, mehr darüber zu lernen, was Kulturmerkmale sind und was interkulturelle Kompetenz bedeutet." Erfahren Sie mehr über diesen wichtigen Erfolgsfaktor in dieser Podcast Episode.
-
34 - Das Ändern leben
14/04/2019 Duración: 25minIn der neuesten Episode meines Podcasts spreche ich darüber, wie sie durch Vision, Mission und Ziele es schaffen in Ergebnisorientierung zu leben, und wie sie Erwartungshaltung und Veränderungsbereitschaft in Balance bringen.
-
33 - Menschen mitreißen und ein Team für die eigenen Ziele aufbauen
31/03/2019 Duración: 28min"Viele Menschen arbeiten, was sie können, und nicht, was sie wollen." So beschreibt Sarah Linder ihren Weg in das Unternehmer-Dasein. Im Interview spreche ich mit ihr darüber, wie sie dank Aufbau eines Teams erfolgreich geworden ist und was ihr Team gut macht. Außerdem habe ich gelernt, was Busfahren mit guter Zusammenarbeit zu tun hat.
-
32 - Nach dem aber kommt die Wahrheit
17/03/2019 Duración: 36minIn der neuesten Folge meines Podcasts spreche ich über typische Diskussionsschemata, Haltungen und Verhaltensfehler und wie sich diese vermeiden lassen, um Leistungsbremsen im Team zu lösen und Veränderungen voran zu bringen.
-
31 - Weck den Digiheld im Team - Interview mit Sylvia Nickel
03/03/2019 Duración: 45min"Produktiv und glücklich im Büro" ist der Themenschwerpunkt meines sympatischen Interviewgastes. In dieser Podcast-Episode sprechen wir über die Herausforderung der Digitalisierung im Allgemeinen sowie im Team. Der "Digiheld" steht für ein ganz normales Teammitglied, erlebt die Schwierigkeiten des digitalen Alltags und findet Wege, diese ohne Stress, dafür mit Spaß und Erfolg zu meistern. Spannendes Gespräch voller Tipps und Denkanstöße.
-
29 - Veränderungen in Schwung bringen
03/02/2019 Duración: 28minVeränderungen werden immer häufiger und schneller gebraucht. Doch das zieht oft Stress nach sich. Daher ist es während des Change-Prozesses besonders wichtig, bewusst zu führen und zu kommunizieren. Gemeinsam mit Nicola Hartung sprechen wir über mögliche Schwierigkeiten, Mitarbeiter zum Mitmachen zu bewegen, und was man als Führungskraft tun kann.
-
28 - Interview - Andreas Schmied
20/01/2019 Duración: 30minGast in meinem Podcast ist Andreas Schmied, er ist Anti-Mobbing-Coach, Trainer und Experte für Lebensglück. Andreas begleitet Unternehmen und Betroffene von Mobbing. Wir besprechen über seine Erfahrungen und Situationen, die sicher jeder bereits erlebt hat.
-
27 - Wer fragt, der führt
06/01/2019 Duración: 16minDas Team dazu bringen mehr Initiative zu zeigen, hängt nicht immer nur von dem Team ab, sondern auch von der Kommunikation der Führungskraft. Dazu ist es notwendig die richtigen Fragen zu stellen und aktiv zu zuhören.
-
26 - Interview Heidi Weißlein
23/12/2018 Duración: 33minNach 37 Jahren in einem großen Unternehmen hat sie den Schritt gewagt sich als Asgodom-Coach selbstständig zu machen. Ihr Ziel ist es vereint mit ihrem Motto "Träumen. Erleben. Tun" Menschen zu unterstützen, die mit etwas Neuem durchstarten möchten.
-
25 - Führen mit Vision
09/12/2018 Duración: 16minVertrauen heißt auch, dass man als Führungskraft bei Fragen zuhört, Unklarheiten oder auch Problemen, die in einer Gruppe auftauchen. Die Vision des Unternehmens dem Team zu vermitteln, ist eine schwierige Aufgabe. In dieser Episode erhalten Sie von mir wertvolle Tipps und die wichtigsten Kriterien, die eine Vision erfüllen sollte.
-
24 - Wie Sie kreative Blockaden überwinden
25/11/2018 Duración: 22minGruppen zusammenzuführen, die eine unterschiedliche Denkweise haben, kann jede Führungskraft vor Herausforderungen stellen. In dieser Episode erhalten Sie Lösungsansätze und können aus meinem Erfahrungsschatz schöpfen.