Effektiv Und Innovativ Im Team

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 40:02:45
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Inspiration, Tipps und Denkanstöße für alle, die mehr mit ihrem Team erreichen wollen. Mein Name ist Oliver Beyer. Ich verhelfe Team zu mehr Leistung und besseren Lösungen.

Episodios

  • 23 - Brainstorming - aber richtig!

    11/11/2018 Duración: 18min

    In der neusten Episode meiner Kreativ-Reihe spreche ich über das Thema Brainstorming. Obwohl im Brainstorming viel Erlaubt ist, um es zielführend einsetzen zu können, benötigt man doch einige Richtlinien. Ich erzähle aus meinem Erfahrungsschatz und es gibt in dieser Folge viele Tipps und Tricks wie man schnell, produktiv Brainstorming integriert.

  • 22 - Was ist eigentlich das Problem?

    28/10/2018 Duración: 15min

    In dieser Episode knüpfe ich an die vorherigen Folgen zum Thema Kreativität an. Ich gebe Ihnen Tipps, wie Sie das eigentliche Problem erkennen und analysieren können. Sie profitieren dabei nicht nur aus meinem Erfahrungsschatz, sondern bekommen auch wertvolle Analysetools an die Seite gestellt.

  • 21 - Wie motiviere ich eine Gruppe für Kreativität?

    14/10/2018 Duración: 27min

    In den letzten beiden Folgen habe ich über die Grundsätze kreativen Denkens gesprochen. In dieser Folge geht es spannend weiter, wir begeben uns in die Praxis. Sie erfahren, wie Sie anhand der Wertelandkarte von Riemann-Thomann Ihr Team analysieren, um zu schauen, wo dieses im kreativen Prozess abgeholt werden kann. Darunter fällt auch das sichtbar machen von Werten und Wünschen, um zu wissen, wie der Stand ist und wo aktiv angesetzt werden kann, um die Entwicklung voran zu bringen.

  • 20 - Grundsätze kreativen Denkens - Teil 2

    30/09/2018 Duración: 20min

    In dem zweiten Teil meiner Reihe "Grundsätze kreativen Denkens", erfahren Sie weitere Methoden und Grundsätze, zudem erzähle ich Ihnen wie mein Workshop mit der Gruppe geendet hat, der mich zu diesen beiden Episoden inspirierte.

  • 19 - Grundsätze kreativen Denkens - Teil 1

    16/09/2018 Duración: 17min

    Inspiriert hat mich zu dieser zweiteiligen Reihe, ein Innovations-Workshop, den ich vor einigen Tage in einem Unternehmen geleitet habe. Sie erhalten im ersten Teil Methoden und Grundsätze kreativen Denkens, sowie eine kleine Anekdote aus meinem beruflichen Alltag, in dem auch ich immer wieder gefordert werde und erlebe, was Gruppendynamik im Team alles erzeugen kann.

  • 18 - Betroffene zu Beteiligten machen

    02/09/2018 Duración: 22min

    Was braucht es für die Aktivierung von Teammitgliedern? Als Führungskraft Gründe für Demotivation finden und mit dem Mitarbeiter gemeinsam Lösungen erarbeiten. In diesem Podcast erhalten Sie Anregungen, Einstellungen die im Team herrschen können und Lösungsansätze für effektive und innovative Zusammenarbeit.

  • 17 – Kommunikation im Team

    19/08/2018 Duración: 19min

    Öfter hört man als Führungskraft, dass die Kollegen das Gefühl hatten, nicht gehört worden zu sein oder auch wichtige Dinge nicht erfahren zu haben. Daraus entstehen Lösungen für Probleme, die keine sind, weil das Problem nicht richtig verstanden wurde. Die Interpretation von Aussagen führt uns allzu oft in die Irre, anstatt von vorn herein eine klare Kommunikationsbasis zu haben. Wie man miteinander redet und nicht übereinander erfahren Sie in diesem Podcast.

  • 16 - Führen(d) mit Persönlichkeit - Interview mit Beate Hagedorn

    05/08/2018 Duración: 36min

    Digitaler Wandel, ständig zunehmender Geschwindigkeit von Veränderungen und ständig steigender Leistungsdruck. Wie werden Führungskräfte unter diesen Umständen ihrer Aufgabe gerecht? Im Interview sprechen wir darüber, wie diesen Herausforderungen "Führen(d) mit Persönlichkeit" begegnet werden kann und was blühende Landschaften im Death Valley mit Teamzusammenarbeit zu tun haben.

  • 15 - Von der Pole Position starten

    22/07/2018 Duración: 25min

    Team-Events stehen oft unter dem Verdacht, reine Spaß-Veranstaltungen zu sein. Richtig ist, dass Spaß ein wichtiger Katalysator für einen kraftvollen Neubeginn aus einer Krise und Aufbruchstimmung in Projekte und Zukunftsgestaltung ist. Damit allein ist es allerdings noch nicht getan. Wir sprechen in dieser Folge darüber, welche Bedeutung die Klärung von Erwartungen hat, und über Grundsätze, die Ihnen bei einer erfolgreichen Teamentwicklung nützlich sein können.

  • 14 - Wertschätzender Umgang als Erfolgsbooster - Interview mit Christiane Moston

    08/07/2018 Duración: 18min

    Nicht jeder will so behandelt werden, wie wir es wollen. Daraus folgt, dass wir uns vor allem mit den Bedürfnissen derer, die anders denken und fühlen, auseinander setzen sollten. Christiane Moston ist Rechtsanwältin und Führungskräftecoach in Dortmund. Im Interview erzählt sie u.a. die Geschichte von einer Führungskraft, die durch ein regelmäßiges "Guten Morgen!" eine problematische Zusammenarbeit in eine schwungvolle Erfolgsgeschichte verwandeln konnte.

  • 13 - Der Umgang mit unterschiedlichen Typen

    24/06/2018 Duración: 24min

    "Das haben wir schon immer so gemacht." - Wen dieser Satz zum Schmunzeln bringt, der kennt die Problematik von Gegensätzen im Team, wenn es um Veränderung, Weiterentwicklung und Innovation geht. Die Haltung dahinter bedeutet Widerstand, hat aber gleichzeitig auch positive Bedeutung für das Team. In der aktuellen Episode unseres Podcasts sprechen wir darüber, wie die vermeintlichen Gegensätze für eine bessere Zusammenarbeit überwunden und genutzt werden können.

  • 12 - Mitdenken ist Trumpf

    10/06/2018 Duración: 22min

    Im täglichen Spiel mit immer mehr Arbeit, Problemen & Veränderungen bleibt eine wichtige Ressource oft ungenutzt: die Intelligenz und die Ideen des Teams. Und selbst wer diese nutzen will, stößt dabei auf Hindernisse, die in der Führungskultur liegen und in jahrelanger Übung entstanden sind. Wir sprechen über diese Hindernisse und 5 Ansätze, welche Bausteine in der Arbeit mit dem Team es braucht, um die Mitglieder zu mehr Mitdenken zu bewegen.

  • 11 - Wie Sie richtig priorisieren

    27/05/2018 Duración: 28min

    Auf dem Weg zur Arbeit geht es in Gedanken schon los: "Was soll ich heute zuerst machen? Es ist doch so viel zu tun. Eigentlich können wir das gar nicht alles schaffen…". Achtung: nicht nur eigentlich! Also gilt es einen Fokus zu setzen, um die Dinge zu erledigen, die am meisten Bedeutung haben. Dies gilt es im Team mit regelmäßiger Abstimmung zu tun, gemeinsam strategischer zu denken und zu handeln. Wie man das erreichen kann und welche Techniken sich dafür eignen, darüber sprechen wir in dieser Episode.

  • 10 - Wollen - Können - Dürfen

    13/05/2018 Duración: 19min

    Gut gemeint ist wird so oft zu dem Gegenteil von gut. Warum ist es so, dass viele gut gemeinte Aktionen und Angebot nicht zu dem gewünschten Ergebnis, einem gut motivierten Mitarbeiter führen? Wie sprechen über häufige Fehler und wie Sie sie vermeiden können.

  • 09 - Wann ist ein Team ein Team?

    29/04/2018 Duración: 14min

    Der Team-Begriff ist ebensogebräuchlich wie mehrdeutig. Was es eigentlich genau heißt, ein Team zu sein, und "warum wir überhaupt ein Team sein sollen" bleibt daher häufig im Unklaren. Diese grundlegenden Fragen spreche ich daher in dieser Episode an. Es kommen verschiedene Definitionsansätze zur Sprache. Anhand eines Praxis-Beispiels beschreibe ich, was es braucht, damit ein Team auch wirklich und engagiert zu einem Team werden kann.

  • 08 - Wie Sie Ziele richtig formulieren

    15/04/2018 Duración: 28min

    In dieser Episode beleuchten Nicola Hartung und ich die weithin bekanne S.M.A.R.T.-Formel zur Formulierung von Zielen, vielleicht etwas anders, als Sie sie bereits kennen. Was steckt dahinter? Welche Kriterien machen Ziele wirksam und sinnvoll? Was hat S.M.A.R.T. mit Motivation zu tun? Und was könnten wir davon haben, ein Ziel nicht zu erreichen?

  • 07 - Wie Ihr Team mit Zielen mehr erreicht

    01/04/2018 Duración: 18min

    Viel zu oft arbeiten Teams unter Stress in Routinen, ohne dabei zu überprüfen, was sie mit ihrem Engagement erreichen wollen. Dabei steckt in der Klärung und Formulierung von Zielen ein riesiges Potential, da auf diesem Weg die Motivation aller Teammitglieder benutzt werden kann.

  • 06 - Portrait Nicola Hartung

    01/04/2018 Duración: 11min

    Ich freue mich, Nicola Hartung für die Moderation des Podcasts gewonnen zu haben. Mit ihr kehrt eine zusätzliche Perspektive in die Themenvielfalt ein. Nicola ist ebenfalls Trainerin mit den Schwerpunkten Führungskräfteentwicklung und Konfliktmanagement. Im Podcast erzählt sie uns von persönlichen Vorlieben, Talenten und Erfahrungen.

  • 05 - Mit Design Thinking Ihren Erfolg sichern

    18/03/2018 Duración: 22min

    Jedes Team verfügt über bestimmte Ressourcen. Das meint nicht nur Budgets, Arbeitsmittelausstattung usw. Vor allem die persönlichen Ressourcen und wie sie eingesetzt und entwickelt werden sind entscheidend dafür, ob ein Team seine Ziele erreicht. Und dann ist da noch der Kunde mit seinem Bedürfnis, das erfüllt werden will. Den Nerv der eigenen Kunden, Auftraggeber oder bei wem auch immer ein Arbeitsergebnis erfolgreich abgeliefert werden soll, zu treffen, ist eine weitere Komponente für Teams, Organisationen oder Unternehmen, um dauerhaft erfolgreich zu sein. Design Thinking macht diese Elemente zu zentralen Bestandteilen der Innovationsarbeit.

  • 04 - Wie Sie neue Teammitglieder schnell produktiv werden lassen

    04/03/2018 Duración: 16min

    Qualifizierte Fachkräfte sind schwer zu finden, ihre Einarbeitung zeit- und kostenintensiv. Der ständig steigende Leistungs- und Konkurrenzdruck zwingt geradezu, kein Potential zu verschenken und alles zu tun, neue Teammitglieder bestmöglich zu fördern und zu fordern, damit sie in kürzester Zeit Tritt fassen und ihren Beitrag zum Erfolg leisten können. Diese Episode gibt Impulse, den Einarbeitungsprozess und das Umfeld dafür zu optimieren.

página 6 de 7