Bum Zack - Der Schlagzeug Podcast

Informações:

Sinopsis

Willkommen bei Bum Zack!Dem Podcast, rund um die Welt der Musik, des Schlagzeug spielens, des Rock'n'Roll und des Lebens.Ich wünsche Euch gute Unterhaltung.Anregungen und Themenvorschläge für weitere Folgen bitte an:bum-zack@gmx.deich freue mich über Eure Emails!Euer Andy

Episodios

  • #53 Triggern

    14/10/2021 Duración: 12min

    Was sind die Vorteile des triggerns von Trommeln? Was kann man damit alles anstellen? Und gibt es Bereiche in denen es sich empfiehlt zu triggern oder man doch lernen sollte seine Trommeln gut zu stimmen ;)

  • #52 Stockhaltung

    30/09/2021 Duración: 22min

    Gibt es die richtige Stockhaltung? Was sind Dinge die man besser machen oder vermeiden kann? Hat der "Traditional Grip" eigentlich Vorteile...In dieser Folge teile ich meine Erfahrungen darüber mit Euch. Viel Spaß!

  • #51 Gute Aufnahmen (mit wenig und/oder günstigem Equipment)

    16/09/2021 Duración: 42min

    Wieviele Mikrofone brauche ich um eine halbwegs gute Aufnahmequalität zu bekommen. Was benötige ich sonst noch ausser einen PC und ein paar Kabel? Wie ist eigentlich mit dem Raum in dem ich aufnehmen? Und muss ich ein Spezialist ist Sachen Aufnahmesoftware sein....viele Fragen und noch mehr Antworten. Viele Spaß beim hören. Euer Andy

  • #50 Top 10 Drum Intros

    22/04/2021 Duración: 44min

    Welches sind die besten und kreativsten Drum Intros? Wie definiert man überhaupt ein Drum Intro und wie beeinflussen sie den Einstieg in den Song? Danke an alle, die wieder bei meiner Umfrage mitgemacht und soviele auch unerwartete Songs angegeben haben.

  • #49 Endorsement

    08/04/2021 Duración: 21min

    Träumen wir nicht (fast) alle von einem Endorsement Deal mit einem der großen Firmen wie Tama, DW, Pearl, Meinl, Zildjian, Remo, Vic Firth und Co. oder ist das das vielleicht gar nicht so erstrebenswert? Heißt ein Deal auch immer, dass man alles "geschenkt" bekommt? In dieser Folge erzähle ich Euch von meinen Endorsements und wie ich dazu gekommen bin.

  • #48 Stick Tricks

    25/03/2021 Duración: 23min

    Die Stöcke werfen, drehen, durch die Finger gleiten lassen usw...Wann bietet sich dieser Showeffekt gut an? Sollten alle Drummer*innen ein paar Tricks auf Lager haben oder hat dieses "Gimmick" mit gutem Drumming gar nichts zu tun? Ich selbst habe es früher verpöhnt und heute liebe ich es! Zu dieser Folge noch eine tolle Info. Bum Zack ist im Publikums-Voting des Deutschen Podcast Preises 2021. Direkter Link zum Voting (bis 18.04.21): https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/bum-zack-der-schlagzeug-podcast/ Danke Euch vielmals für Eure Stimme! Andy

  • #47 Herausforderung Band

    11/03/2021 Duración: 33min

    Eine Band zu gründen oder in einer Band zu spielen ist eine der wunderbarsten Erfahrungen als Musiker*in. Doch welche sind die typischen Hürden einer Band und warum schaffen es die meisten Bands leider nicht diese Hürden zu meistern?

  • #46 Akustisches oder E-Drumset? Was macht mehr Spaß?

    25/02/2021 Duración: 24min

    Worin liegen die großen Unterschiede zwischen dem "echten" akustischen Drumset und dessen "moderner" elektronischer Schwester? Was sind die Vor- und Nachteile? Kann das E-Set dem akustischen bereits den Rang ablaufen oder wird das nie der Fall sein?

  • #45 Der X-Faktor (Qualitäten am Schlagzeug)

    11/02/2021 Duración: 31min

    Was sind alles Qualitäten die man am Schlagzeug erreichen kann und an denen es sich lohnt zu arbeiten? Was könnte der X-Faktor sein? Gibt es die eine brühmte Sache/Eigenschaft/Qualität, die alles übertrifft? Meiner Meinung und Erfahrung nach ja! Für alle, die interessiert was das sein kann, wünsche ich gute Unterhaltung.

  • #44 Wie wichtig sind Noten?

    28/01/2021 Duración: 26min

    Muss ich unbedingt Noten lernen wenn ich Schlagzeug spiele? Gibt es eine Alternative dazu? "Unterricht ohne Noten", hat das Sinn? Für was sind Noten alles hilfreich? Ich wünsche Euch gute Unterhaltung! Euer Andy

  • #43 Covern vs. Eigene Musik

    14/01/2021

    Was sind die Vorteile dabei Musik zu covern oder eigene Musik zu machen? Bietet sich unter bestimmten Umständen eines von beiden an? Sollte man zu Beginn der musikalischen Karriere sich erst einmal an anderen Songs versuchen oder sich gleich ins eigene Geschehen stürzen? Diesen Fragen werde ich in dieser Folge auf den Grund gehen. Beste Unterhaltung wünscht euer Andy!

  • #42 Professionalität

    07/01/2021 Duración: 29min

    Was bedeutet es sich als Musiker*in professionell zu verhalten? Ich möchte diese Frage anhand eines Beispiels näher erläutern. Ich wünsche Euch wie immer beste Unterhaltung und freue mich auf Euer Feedback: bum-zack@gmx.de Euer Andy

  • #41 Die geilsten Songs inkl. "Bum Zack" Groove

    17/12/2020 Duración: 34min

    Welches sind die geilsten Songs bei denen ausschließlich bzw. hauptsächlich ein ganz straighter "Bum Zack" Groove getrommelt wird?! Vielen Dank an alle, die bei meiner Onlineumfrage mitgemacht haben! Beste Unterhaltung und frohes Fest Euch allen! Andy Kontakt: bum-zack@gmx.de

  • #40 Das Cajon

    03/12/2020 Duración: 13min

    Das Cajon - geliebt oder verteufelt? Kann eine Kiste ein Drumset akkurat ersetzen? Sollten alle Schlagzeuger*innen auch Cajon spielen können? Ein Cajon aus Tulpenbaumholz....Mit diesem Thema befasse ich mich in dieser Folge. Wie immer wünsche ich Euch beste Unterhaltung. Euer Andy

  • #39 Becken reißen

    26/11/2020 Duración: 17min

    Warum können einem immer wieder Becken reißen? Kann man dies verhindern? Und wenn ein Becken einen Riss hat, was kann man im besten Fall noch damit anfangen? Beste Unterhaltung und haut (nicht) so rein ;-) Euer Andy

  • #38 Drums. Echt? Ne. Künstlich! feat. Phips

    19/11/2020 Duración: 01h01min

    Im Gespräch mit Phips Witt, Produzent, Beatmaker, Musiker, Vlogger, Audio Engineer... Wie gestaltet man mit einer Groovebox/Drumcomputer menschliche Beats oder komplette Livegigs? Was ist der Unterschied zwischen Swing und Swang? Und warum DJ eben nicht immer der passende Begriff ist, wenn man ein elektronisches Gerät bedient ;) Viel Spaß Euch und nochmal vielen Dank an Phips! Euer Andy Mehr über Phips u.a. bei: https://www.twitch.tv/mitphips https://www.youtube.com/user/knockoutknobvideos

  • #37 YouTube vs. Unterricht

    26/10/2020 Duración: 15min

    Können YouTube Videos mittlerweile den klassischen Musik(Schlagzeug)unterricht ersetzen? Gibt es in 10 Jahren vielleicht nur noch Drumeo und Co.? Mit dieser Frage beschäftige ich mich in dieser Folge. Beste Unterhaltung Euch und schreibt mit gerne eure Erfahrungen/Meinung: bum-zack@gmx.de

  • #36 Sound & Simplicity feat. Martin Bach

    01/10/2020 Duración: 39min

    Heute ein Interview mit meinem lieben Kollegen Martin Bach. Schlagzeuger, Produzent und Songwriter u.a. bei Mockemalör und David Gaffney. Wie wenig Schläge kann ein Groove vertragen um richtig wirken zu können? Mit welchen Sound mache ich die Arbeit für die Tontechniker*innen im Studio oder live am leichtesten. Und wie man aus einer Pappkiste einen geilen HiHat Sound hervorzaubert, das alles erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß und nochmal herzlichen Dank an Martin Bach!

  • # 35 Raus aus der Sommerpause

    03/09/2020 Duración: 23min

    Hi Leute, endlich zurück aus der Sommerpause und ich habe keine Ahnung welches Thema ich am besten besprechen könnte! Was würdet ihr gerne hören? Schreibt mir unter bum-zack@gmx.de. Ich freue mich über jeden Vorschlag. Bleibt anständig, euer Andy

  • #34 Lass Dir von Pro Tools nicht Deinen Groove nehmen

    11/06/2020 Duración: 17min

    Wie stark editiert man die Spuren nach einer Aufnahme? Rückt man jediglich die groben Verspieler zurecht, will man möglichst gar nichts quantisieren oder schiebt man tatsächlich fast jeden Schlag auf das Raster? Falls man sich für Letzteres entscheidet, editiert man sich dann auch jeglichen persönlichen und menschlichen Groove weg? In dieser Episode appelliere ich dafür, den Mut zu haben nicht aalglatt-gebügelt wie manche "moderne" Produktionen klingen zu wollen. Nutzt die Werkzeuge und Plug Ins von Pro Tools und Co. für praktische Zwecke und einen guten Sound aber lasst Euren individuellen Groove darin.

página 3 de 5