Gute Gedanken Auf Rezept / Für Mehr Wunder Und Liebe In Der Medizin

Informações:

Sinopsis

Wahrscheinlich haben wir alle es schon erlebt: Unser Körper und unsere Gesundheit sind eng damit verbunden, ob wir gestresst oder ausgeglichen sind. Auch die moderne Wissenschaft zeigt immer mehr, welche erstaunlichen Wechselwirkungen zwischen unserer Psyche und unseren körperlichen Vorgängen bestehen. Warum solltest du also nicht das, was du immer bei dir dabei hast - deine Gedanken - dafür nutzen, um leichter gesund zu werden und zu bleiben? Bei gute Gedanken auf Rezept gibt es deshalb Tipps, wie du selbst auf einfache Weise deine Gedanken für deine Gesundheit nutzen kannst und so die Wirkung der Schulmedizin und alternativmedizinischer Methoden unterstützen und verbessern kannst. Für mehr Wunder und Liebe in der Medizin!

Episodios

  • Wer der wichtigste Experte für deine Gesundheit ist

    18/08/2018 Duración: 34min

    Von überall her bekommen wir den ganzen Tag – ob wir es wollen oder nicht ;) – Tipps, was wir fürs Gesundwerden machen und vor allem auch einnehmen sollen. Über Bewertungssysteme scheint es ganz einfach zu sein, den allerbesten Experten für jedes Problem zu finden. Doch ist das wirklich so? Und wer ist wirklich der wichtigste Experte für deine Gesundheit und dein Gesundwerden? Wahrscheinlich ahnst du es schon :) In dieser Folge geht es darum, wie du deine Einstellung zu Gesundheit und Gesundwerden erforschen kannst warum es so wichtig ist, deine Intuition in Bezug auf deine Gesundheit wieder zu finden wie du herausfindest, wer die richtigen Experten und was die geeigneten Therapiemethoden für dich sind wie du eine für dich gute Einstellung zu Ärzten und Therapeuten findest was kleine Männchen mit deiner Gesundheit zu tun haben Ich wünsche dir viel Freude beim Anhören der Folge :) Wenn du Lust hast, komm doch auf meinem Instagram-Account @drbarbarahefele vorbei und sorge mit deinen Gedanken und Frage

  • Hypnose zum Mitmachen für die Unterstützung körperlicher Heilungsvorgänge

    05/08/2018 Duración: 21min

    In der letzten Podcastfolge habe ich darüber gesprochen, wie dich medizinische Hypnose beim Gesundwerden unterstützen kann. Ich habe auch erzählt, dass eine Kollegin mal gesagt hat, als sie Hypnose beschreiben sollte: „Hypnose kann man nicht beschreiben, man muss sie erleben.“ Deshalb habe ich dir in dieser Podcast-Folge eine Hypnose zum Mitmachen aufgenommen und lade dich ein, es einfach mal auszuprobieren. Lass dich überraschen und schaue was passiert. Je weniger Erwartungen du hast, umso besser :) Und: Es gibt ganz viele Arten von Hypnosen, das ist eine davon. Es gibt also weiter viel zu entdecken :) Der Zustand, in dem du in Hypnose bist und der es dir ermöglicht, nach innen zu schauen und in Kontakt mit deiner inneren Weisheit zu kommen, ist ein ganz natürlicher Zustand. Manchmal ist es jedoch nötig, ein wenig zu üben, um ganz einfach und mühelos in diesen Zustand zu kommen. Also: Bleibe neugierig und probiere aus. Wenn dir die Hypnose und das Bild aus der Podcastfolge gefallen, kannst du einfach weiter

  • Wie dich medizinische Hypnose beim Gesundwerden unterstützen kann

    20/07/2018 Duración: 27min

    In letzter Zeit fällt mir auf, dass Hypnose als therapeutisches Verfahren langsam etwas bekannter wird. Das ist super! Trotzdem wissen die wenigsten, mit denen ich darüber rede, was sich genau dahinter verbirgt. Oder sie haben Vorstellungen von Hypnose, die damit gar nichts zu tun haben. Und die allerwenigsten wissen, dass es eine medizinische Form der Hypnose gibt. Also Hypnose, die unterstützend bei körperlichen Erkrankungen eingesetzt wird. In dieser Folge möchte ich Licht ins Dunkel bringen und hoffe, dass Hypnose in der Medizin immer bekannter wird. In dieser Folge erfährst du: Was medizinische Hypnose ist und bei welchen Erkrankungen sie angewendet werden kann Welches Bild von Gesundheit der medizinischen Hypnose zugrunde liegt Auf welche Weise Hypnose wirkt und was dabei passiert Was es mit dem Thema Manipulation und Angst vor Hypnose auf sich hat Wie du einen geeigneten Therapeuten oder Arzt finden kannst Viel Freue beim Anhören! Wenn du eine Frage oder einen Themenwunsch für eine der nächsten

  • Wie du herausfindest, was dir dein Körper durch eine Krankheit sagen möchte

    06/07/2018 Duración: 26min

    Viele Menschen kennen das. Wenn sie gestresst sind oder sie etwas belastet, meldet sich der Körper immer mit einem ähnlichen Signal wie z.B. Magenschmerzen oder Migräne. Offensichtlich zeigt hier der Körper, dass wir nicht in unserem Gleichgewicht sind. Wie sieht es allerdings aus, wenn das Ganze nicht so offensichtlich ist. Ist jede Krankheit ein Ausdruck des Körpers für ein tieferliegendes Ungleichgewicht? Und wenn ja: Wie kannst du herausfinden, was dir dein Körper sagen möchte und wie kann dir das auf deinem Weg Richtung Gesundheit helfen? In dieser Folge erfährst du: Welche verschiedenen Modelle von Krankheit es gibt Warum nur du selbst für dich herausfinden kannst, was dir eine Krankheit sagen möchte Wie du durch eine veränderte Sichtweise eine Krankheit sogar als Chance sehen kannst Warum du durch Nachdenken in der Regel nicht erfährst, was dir eine Krankheit sagen möchte Wie du konkret herausfinden kannst, was dir eine Krankheit sagen möchte Viel Freue beim Anhören! Ich freue mich sehr, wen

  • Tricks für Kinder (und Erwachsene), damit Spritzen und Co ganz einfach werden

    24/06/2018 Duración: 38min

    Für viele sind Spritzen, Blutentnahmen oder andere medizinische Untersuchungen bei sich oder ihren Kindern mit negativen Gefühlen oder Gedanken verbunden. Was die wenigsten wissen: Das muss nicht so sein! Und sowohl Kinder als auch Erwachsene können selbst lernen, wie Spritzen und Co sogar völlig schmerzfrei erlebt werden können. In dieser Folge erfährst du: warum es so wichtig ist, deine Einstellung und deine Gedanken zu ändern, damit Spritzen und Co für dich oder dein Kind ganz einfach werden welche Tricks es gibt, um Spritzen und Co schmerzarm oder sogar schmerzfrei zu erleben wie du dich oder dein Kind am besten auf Spritzen und Co vorbereitest wie Spritzen und Co dadurch sogar dazu beitragen können, das Erleben der eigenen Selbstwirksamkeit und das Selbstbewusstsein von dir oder deinem Kind zu stärken warum zusätzlich auch die Einstellung des medizinischen Personals und unterstützende Rahmenbedingungen wichtig sind Viel Freue beim Anhören! Ich freue mich sehr, wenn du deine Gedanken mit mir teils

  • Wie es dir gelingt, dich innerlich auf Gesundheit auszurichten

    10/06/2018 Duración: 22min

    Wenn du ganz viel für das Gesundwerden machst, dabei aber in einen Modus des „Kämpfens“ kommst und sich deine Gedanken nur noch um die Krankheit und nicht um das Gesundwerden drehen, ist das als würdest du gleichzeitig auf Gas und Bremse treten. Das bedeutet, du blockierst, meistens ohne es selbst zu merken, dass die Dinge, die du fürs Gesundwerden tust, bestmöglichst wirken können. Aus diesem Grund ist es so wichtig, dich innerlich so oft wie möglich z.B. mit Hilfe von Bildern und Vorstellungen auf das Gesundwerden auszurichten. In dieser Folge erfährst du: warum es so wichtig ist, deinen Fokus weg von der Krankheit auf den Zustand von Gesundheit, den du erreichen möchtest, zu lenken. drei wirkungsvolle Schritte, mit denen dir diese Ausrichtung auf die Gesundheit gelingt. Ja, und auch wenn es im Grunde ganz einfach ist, kann das manchmal ganz schön schwer sein. Also: bleib dran, probiere aus und gehe Schritt für Schritt den Weg Richtung Gesundheit :)Ich freue mich sehr, wenn Du Deinen Weg mit mir teil

  • Wie du selbst die wichtigste Voraussetzung für Gesundheit schaffen kannst

    27/05/2018 Duración: 23min

    * * * Kennst du das? Du hältst dich an alle Empfehlungen und Anweisungen, die dir helfen sollen, gesund zu werden. Du machst wirklich alles richtig. Aber trotzdem scheint alles, was du ausprobierst bei dir nicht richtig zu wirken. Dann könnte es sein, dass dein Körper einfach nicht in dem Zustand ist, in dem er bereit ist, sich auf den Weg zum Gesundwerden zu machen. Es könnte sein, dass dein Körper denkt, er müsste sich zunächst um andere wichtige Dinge im außen kümmern, damit er sicher genug ist, um sich dann um die eigene Heilung in sich drinnen zu kümmern. Und das passiert meistens, ohne dass du überhaupt etwas davon mitbekommst. Das heißt, du bemühst dich und machst alles richtig, aber etwas, von dem du auf der bewussten Ebene gar nichts mitbekommst, hält deinen Körper vom Gesundwerden ab. * * * Das gute ist: Du kannst lernen, herauszufinden, wie du deinen Körper und deine Psyche in den für dein Gesundwerden optimalen Zustand bringen kannst. In dieser Folge erfährst du: * Was die wichtigste Vorausset

  • Wie du Kindern helfen kannst durch gute Gedanken Medikamente besser zu vertragen

    14/05/2018 Duración: 19min

    Wenn dein Kind oder ein Kind, mit dem du in engem Kontakt stehst, krank ist und Medikamente braucht, dann möchtest du alles dafür tun, dass es dem Kind schnell besser geht. Und du wünschst dir, dass das Medikament gut wirkt und das Kind das Medikament gut verträgt. Es gibt ganz einfache „Gedanken auf Rezept“, mit denen du ganz leicht und überall die bestmöglichste Wirkung des Medikamentes fördern kannst. Damit es dir und dem Kind mit der Einnahme des Medikamentes gut geht und das Kind möglichst schnell wieder gesund wird! Du lernst: warum deine eigenen Gedanken und Ängste auch einen Einfluss auf das Kind haben und wie wichtig es deshalb ist, mit welcher Einstellung und welchen Gedanken du selbst dem Medikament für das Kind gegenüber stehst dass Kinder sehr empfänglich für Worte sind und deshalb gerade bei Kindern „Worte wirken“ es die Möglichkeit gibt, die Wirkung von Medikamenten zu verbessern und Nebenwirkungen zu reduzieren, indem du Kindern gezielt förderliche Gedanken vorliest. Das klappt auch sehr

  • Wie du durch gute Gedanken die Wirkung von Medikamenten verbessern kannst

    30/04/2018 Duración: 12min

    Vielleicht hast du es auch schon mal erlebt: Du möchtest ein Medikament einnehmen, von dem du weißt, dass es wichtig für dich ist, aber irgendetwas sträubt sich in dir. Wie wichtig unsere bewussten und unbewussten Gedanken über Wirkung oder Schädlichkeit eines Medikamentes sind, zeigt der bekannte Placebo-Effekt oder auch sein Gegenteil, der Nocebo-Effekt. Das bedeutet, dass ein unwirksames Medikament z.B. Nebenwirkungen auslöst, weil wir davon überzeugt sind, dass es uns schadet. In dieser Podcast-Folge gebe ich einfache Tipps, wie du mit Hilfe deiner Gedanken und Vorstellungen, die Wirkung von Medikamenten verbessern und Nebenwirkungen reduzieren kannst. Viel Freude beim Zuhören! Ich freue mich von dir zu hören, wenn du positive Erfahrungen mit Hilfe deiner Gedanken gemacht hast!

página 3 de 3