Sinopsis
VfB Stuttgart Audio-Blog
Episodios
-
Nach 0:3 in Düsseldorf – Der VfB erreicht die Nulllinie – Reschke ist gescheitert!
11/02/2019 Duración: 01h29minAsystolie ist ein Fachausdruck aus der Medizin. Man versteht darunter einen Stillstand der elektrischen und mechanischen Herzaktion, der unbehandelt innerhalb weniger Minuten zum Tod führt. Umgangssprachlich besser bekannt als Nulllinie. Rein sportlich befindet sich der VfB Stuttgart genau an diesem Punkt. Eine einfache Mund-zu-Mund-Beatmung oder eine Herzdruckmassage helfen nicht mehr. Es braucht schon einen Defibrillator um den Patienten wieder Leben einzuhauchen. Sebastian meldet sich krankheitsbedingt ab. Dafür nimmt sich Tim Zeit, um mit Riky über die aktuelle Lage des VfB Stuttgart zu sprechen. Tim ist auf Twitter unter dem Namen Blog aus Cannstatt bekannt.
-
Gomez fliegt, Buchwald geht – Der VfB verliert 2 Punkte und einen Aufsichtsrat
04/02/2019 Duración: 01h27minBeim VfB beginnt das Hauen und Stechen. Nach einem weiteren dürftigen Auftritt, Zuhause gegen Freiburg, waren die großen Themen zunächst Schiedsrichter Deniz Aytekin und die erneute Ideenlosigkeit der Mannschaft. Das sollte sich am Montagnachmittag allerdings schlagartig ändern. Aufsichtsrat-Mitglied Guido Buchwald, trat völlig überraschend von allen Ämtern zurück. In Buchwalds Statement hieß es: "Erneute Vorwürfe, die nach dem Spiel am Sonntagabend im Aufsichtsrat aufkamen, zeigen mir, dass das Vertrauensverhältnis nachhaltig gestört ist, und versucht wird, mir die Schuld an der Situation, in der die Mannschaft steckt, in die Schuhe zu schieben. [..]" Sebastian und Riky sprechen über Buchwalds Abgang und die aktuelle vereinspolitische, sowie sportliche Lage des VfB.
-
Nach der 1:4 Niederlage in München – Ist der VfB Stuttgart zu gut um abzusteigen?
28/01/2019 Duración: 01h21minEigentlich war allen VfB Fans klar, in München geht es nur darum Schadensbegrenzung zu betreiben. Doch zum großen erstaunen der 7500 mitgereisten Stuttgart-Fans in der Allianz Arena, spielte der VfB eine vernünftige 1. Halbzeit und hatte sogar die Chance gegen den Rekordmeister in Führung zu gehen. Die 2. Halbzeit lief dann wieder in gewohnter VfB-Manier. Individuelle Fehler, gepaart mit einer gewissen Unentschlossenheit sorgten am Ende für eine erwartete deutliche Niederlage. Nach dem Spiel waren sich die "Sky-Experten" einig: "der VfB ist viel zu gut um abzusteigen". Ist das so? Sebastian und Riky sprechen über das Spiel in München, Reschkes Auftritt bei "Sky90" und die Zukunft von VfB Cheftrainer Markus Weinzierl. Weitere Themen sind: - Pablo Maffeos Leistungsbereitschaft - Berkay Özcan zum HSV - Wolfgang Dietrichs Auftritt bei der Backnanger Kreiszeitung - Rehabilitierung von VfB Mitgliedern - Clubrestaurant by Braun (Dresscode und Reservierung) Viel Spaß beim hören
-
Nach der 2:3 Niederlage gegen Mainz – Auflösungserscheinungen beim VfB Stuttgart
21/01/2019 Duración: 01h25minMan hatte die Hoffnung, dass der VfB mit einem Erfolgserlebnis die Mission Nicht-Abstieg 2019 starten könne, doch leider kam es anders. Mainz nutzte eklatante Abwehrfehler der Stuttgarter aus und besiegte die Schwaben verdient mit 3:2. Die zwei Gegentore in den letzten Minuten der Partie täuschen über eine durchgängig schwache Leistung des VfB hinweg. Dazu kommen interne Probleme. Trainer Weinzierl ist vor allem mit den jüngeren Profis unzufrieden. Sosa trägt die falschen Schuhe. Donis kommt zu spät. Maffeo fehlen die Grundlagen und Gonzalez trifft das leere Tor nicht. Sebastian (@Buzze) und Riky (@RikyPalm) diskutieren über Weinzierls Umgang mit seinen Spielern. Weitere Themen sind: - die "Dietrich Raus" Rufe aus der Cannstatter Kurve - das Stuttgarter Mittelfeldzentrum - Neuzugang Ozan Kabak - die bevorstehende Partie gegen den FC Bayern München Viel Spaß beim hören
-
Bestandsaufnahme vor dem Rückrundenstart des VfB Stuttgart
14/01/2019 Duración: 01h15minNeues Jahr neue Hoffnung? Für den VfB Stuttgart beginnt am kommenden Samstag die Mission Klassenerhalt 2019. Die Mannschaft um Trainer Markus Weinzierl kann sich eigentlich keine Ausrutscher mehr erlauben und muss gleich zu Beginn des neuen Jahres den Grundstein für den Klassenverbleib legen. Für das neue Jahr hat sich Riky Verstärkung besorgt. Sebastian (@Buzze) vom Vertikalpass wird künftig regelmäßig mit von der Partie sein und muss gleich, bei seinem ersten Auftritt die wirklich schweren Fragen beantworten. Wo steht der VfB? Reicht die Qualität um die Klasse zu halten? Wer hält den Kopf hin wenn der Rückrundenstart misslingt? Darüber hinaus wird natürlich auch Michael Reschkes Gastspiel bei "Sport im Dritten" besprochen und es gibt mit der "Frage der Woche" eine neue Rubrik. Diesmal: Sollte der VfB Stuttgart lieber mit, oder ohne Holger Badstuber in die Rückrunde gehen? Viel Spaß beim hören
-
VfB VIERERKETTE – Teil 4: Rückrundenvorschau
09/01/2019 Duración: 01h05minDie 4 VfB Fan-Podcasts, Rund um den Brustring, Nachspielzeit, Brustring Talk und STR treffen sich zum großen gemeinsamen Hinrunden-Rückblick. Das ist die VfB VIERERKETTE!
-
Der VfB Stuttgart wehrt sich gegen Hertha BSC und gewinnt
17/12/2018 Duración: 15minDer Weihnachtsstress hat mich im Griff, deshalb gibt es heute nur eine kurze Folge STR. Ich spreche über das Spiel gegen Hertha und erzähle euch warum mir die 2. Halbzeit Mut macht. Danke fürs zuhören und schöne Feiertage.
-
Der VfB gewinnt gegen Augsburg, aber Weinzierl verliert einen Spieler
02/12/2018 Duración: 19minEs war kein schönes Spiel, aber das ist egal. Der VfB Stuttgart besiegt harmlose und einfallslose Augsburger, nur das zählt. Dennoch, stelle ich mir die Frage, wie man gegen bessere Bundesligamannschaften in Zukunft punkten möchte. Offensiv gibt der VfB weiterhin ein grauenvolles Bild ab. Kein Tempo, keine Pässe, schlechte Flanken, keine Torgefahr. Markus Weinzierl hat weiterhin viel Arbeit vor sich. Dazu kommt eine neue Baustelle, die auf den Namen Erik Thommy hört. Weinzierl wechselte Thommy in der 74 Minuten ein und 16 Minuten später wieder aus. Aus meiner Sicht gab es Alternativen, die eine derartige Bloßstellung des Ex-Augsburgers vermieden hätte. Überhaupt, bin ich etwas skeptisch was den Zusammenhalt zwischen Mannschaft und Trainer betrifft. Genauere Ausführung in dieser STR Folge. Außerdem erzähle ich euch, was mir bei möglichen Wintertransfers wichtig ist. Ich wünsche euch viel Spaß mit der neuen Ausgabe und freue nicht auf Feedback --> Twitter: @VfBSTR.
-
Der VfB nach dem Spiel gegen Bayer 04. Was mir jetzt noch Hoffnung macht.
24/11/2018 Duración: 19minIch glaube wir hofften alle, dass nach dem Sieg in Nürnberg der Knoten bei den Roten geplatzt sei. Allerdings befürchteten wir auch, dass Nürnberg einfach zu schwach war und der VfB mit einer minimalen Leistungssteigerung gegenüber den letzten Spielen 3 Punkte aus Franken mit an den Neckar brachte. Letzteres war der Fall. Gegen Leverkusen sahen wir wieder den harmlosen, individuell schwachen VfB. Dabei waren die statistischen Werte nicht mal so schlecht. Zweitbeste Laufleistung in dieser Saison. 57% aller Zweikämpfe gewonnen (ebenfalls der zweitbeste Wert in dieser Saison) und dazu Duracell Acacibar. In dieser Ausgabe, versuche ich zu erklären warum der VfB keinerlei Gefahr erzeugen konnte und verrate euch, welche Spieler mir für die nächsten Spiele Hoffnung geben.
-
Der VfB Stuttgart vor dem Spiel gegen Bayer Leverkusen
22/11/2018 Duración: 18minDa bin ich wieder. Eigentlich wollte ich mich viel früher und viel positiver melden. Der Sieg in Nürnberg machte Mut und die Länderspielpause verlief für VfB-Verhältnisse auch relativ ruhig. Na gut, ein paar Störfeuer gab es dennoch. Steven Cherundolo meldete sich zu Wort und klärte uns über Differenzen zwischen Michi und Tayfun auf. Außerdem beginnen die Spekulationen über Winterneuzugänge. Wie immer habe ich zu all diesen Punkten eine Meinungen und teile sie in der neuen STR Folge mit euch.
-
Zu langsam, keine Leader und kein Nachwuchs. Beim VfB nennen wir es Fitnessproblem!
04/11/2018 Duración: 32minMan hofft ja immer auf ein Wunder. Aber ganz ehrlich, am Freitag habe ich nicht eine Sekunde das Gefühl gehabt, der VfB könnte ein Wunder gegen die Eintracht schaffen. Nach dem Spiel wurde der Mannschaft mal wieder ein Alibi geliefert. "Das Team ist nicht fit" ist das neue "Korkut stellt viel zu defensiv auf". Ich frage mich eher: Wo sind die jungen Spieler die den alten Herren den Platz streitig machen? Was ist mit der Bank? Welche Spieler drängen sich auf? Wer wehrt sich auf dem Platz gegen das Debakel? Alles Fragen, die man im und um den Verein erst mal zurückstellt. Warum? Weil Tayfun Korkut die Mannschaft kaputt trainiert hat. Genau!
-
Herr Dietrich und Herr Reschke, wir kriegen das auch ohne sie beiden hin
01/11/2018 Duración: 17minZur Zeit klappt beim VfB Stuttgart gar nichts. Selbst die, laut Markus Weinzierl "beste erste Halbzeit" der Saison, verhindert nicht, dass der VfB innerhalb von wenigen Minuten in der zweiten Halbzeit, 4 Gegentreffer in Hoffenheim hinnehmen muss. Dazu haben wir seit vergangenen Samstag keinen linken Verteidiger mehr. Glücklicherweise sorgen unsere beiden Medienprofis, Michael Reschke und Wolfgang Dietrich für Ablenkung. Der eine quatsch bei "Wontorra" davon, dass Ex-Trainer Korkut die Mannschaft nicht fit gemacht hat. Der andere sorgt beim "Doppelpass" für Heiterkeit und glaubt man Steffen Simon auch für Spannung. Bei mir reichte es nur für Kopfschütteln. Jetzt kommt mit Eintracht eine "Mannschaft der Stunde". Ein Gegner den wir nicht einmal mehr aufbauen müssen. Es muss sich was ändern und zwar jetzt! NACHTRAG (2.11.18): Vor lauter Wut und Aufregung über die sportliche Führung des VfB habe ich das Thema 'Neuverpflichtungen im Winter' ganz vergessen. Dazu wollte ich noch folgendes loswerden: Sowohl Reschke
-
Nach der Klatsche gegen den BVB und vor Hoffenheim
25/10/2018 Duración: 21minDie von mir eigentlich geplante und auch produzierte STR Ausgabe zum Spiel VfB Stuttgart vs Borussia Dortmund wurde leider von YouTube gesperrt. Deshalb gibt es diesmal nur einen Zwischenbericht. Ich erkläre was ich eigentlich für die Folge 27 geplant hatte und gehe auch noch mal in kürze auf das Spiel gegen den BVB ein. Natürlich gibt es wieder einen Bericht zur Neckarstadion Tour und ich versuche mich an einer Aufstellung für das nächste Auswärtsspiel gegen Hoffenheim.
-
Nachtrag zur Folge 26 – Mehr Hoffnung als Sorge
14/10/2018 Duración: 06minFür die letzte Folge "Markus Weinzierl und der VfB Stuttgart, passt das?" habe ich jede Menge Feedback erhalten. Gerade was das Thema Weinzierl betrifft, waren viele von Euch anderer Meinung. Nachdem ich mir die letzte Ausgabe nochmals angehört habe, kann ich das nachvollziehen. Mit diesem Nachtrag, möchte ich klarstellen, dass ich Markus Weinzierl durchaus für einen guten Trainer halte. Deshalb auch der Folgen-Titel: Mehr Hoffnung als Sorge.
-
Markus Weinzierl und der VfB Stuttgart, passt das?
10/10/2018 Duración: 25minEine große Überraschung war die Verpflichtung von Markus Weinzierl nicht mehr. Ich habe mich umgehört und ein wenig im Netz gestöbert um Weinzierl besser kennen zu lernen. Turns out, bei allen bisherigen Stationen hat er verbrannte Erde hinterlassen. Mehr dazu, meine Erwartungen an Markus Weinzierl und meine Meinung zu "Schwindel-Reschke" könnt ihr in dieser STR Ausgabe hören.
-
Der VfB entlässt Tayfun Korkut! Wer wird neuer Trainer am Neckar?
08/10/2018 Duración: 01h24sNach einem desolaten Auftritt gegen Hannover 96 hat sich der VfB Stuttgart von seinem Cheftrainer Tayfun Korkut getrennt. In der heutigen Ausgabe spreche ich mit Martin (BrustringTalk, MeinSportradio.de, @two_four_two) und Ron (Nachspielzeit, Brustring1893.de, @Brustring1893) über die Gründe und den Zeitpunkt der Entlassung. Wieviel Schuld tragen Wolfgang Dietrich und Michael Reschke an der aktuellen Situation? Welche Rolle spielt die Mannschaft, insbesondere die Führungsspieler? Und welcher Trainer traut sich die Mammutaufgabe am Neckar zu? Wer noch nicht genug vom VfB, Fußball im Allgemeinen und mir hat, kann sich die neue Schlusskonferenz vom Rasenfunk anhören. Zusammen mit Max-Jacob Ost und Phil Tagscherer spreche ich ausgiebig über den 7. Bundesligaspieltag und natürlich über den VfB Stuttgart. Schlusskonferenz vom 08.10.2018 - #07: Als Korkut mit dem VfB noch ein Pavard
-
Der VfB Stuttgart gewinnt das Drama gegen Werder Bremen
30/09/2018 Duración: 22minWow! Das waren nervenaufreibende 90 Minuten. Am Ende hat der VfB sein erstes Spiel in der Bundesligasaison 2018/19 gewonnen und das war sooo wichtig. Es war wichtig für den Trainer, der momentan als Sündenbock für alles herhalten muss was beim VfB schief geht. Es war wichtig für die Mannschaft, die verunsichert ist und nur durch Erfolgserlebnisse wieder an Sicherheit gewinnen kann. Es war wichtig für uns Fans, weil wir uns Sorgen über Einstellung, Aufstellung und die Zukunft machen. Und es war insbesondere wichtig für Ron Robert Zieler und Nico González, deren individuelle Fehler am Ende keine negativen Folgen für das Stuttgarter Punktekonto hatten. Jetzt gilt es in Hannover nachzulegen. Ich bin gespannt.
-
Es ist Herbst (’18) – Der VfB Stuttgart liegt mal wieder am Boden
27/09/2018 Duración: 19minDer Saisonstart wurde mal wieder verkackt und irgendein neuer Trainer steht vermutlich schon in den Startlöchern. Alles wie immer beim VfB Stuttgart. In dieser Folge versuche ich meinen aktuellen Gemütszustand in Worte zu fassen. Es fällt mir schwer.
-
Tayfun Korkut schaufelt sich sein eigenes Grab
19/09/2018 Duración: 17minSo richtig kann ich mich über den ersten Punkt der neuen Bundesligasaison nicht freuen. Der VfB tritt weiterhin mut- und ideenlos auf. Tayfun Korkut schickt eine alte Mannschaft auf den Platz, die weder durch Tempo noch durch Kampfgeist oder dergleichen besticht. Ich frage mich, was ist mit Thommy? Wieso fliegt Maffeo aus der Startelf? Warum bekommt Akolo keine Möglichkeit seine Qualitäten von Anpfiff an unter Beweis zu stellen? Ich kann es fast nicht glauben, aber es sieht so aus, als würde sich Korkut sein eigenes Grab schaufeln.
-
Der Fehlstart-Club
08/09/2018 Duración: 21minDer VfB Stuttgart ist bekannt dafür seinen Saisonstart zu vermasseln. Auch in diesem Jahr ist man am Neckar wieder auf einem guten Weg die Euphorie bereits früh im Keim zu ersticken. Aber voran liegt es, dass der VfB in den letzten 15 Jahren nur 3 Mal mehr als 7 Punkte aus den ersten 5 Bundesligaspielen holte? Meinen Erklärungsversuch hört ihr in dieser Folge des STR Podcast.