Sinopsis
VfB Stuttgart Audio-Blog
Episodios
-
Saisonauftakt 19/20 – Der VfB Stuttgart startet die Mission Wiederaufstieg
24/06/2019 Duración: 02h47minDie neue Saison steht an und VfB Sportvorstand Thomas Hitzlsperger spürt bereits leichte Vorfreude unter den Anhängern des VfB Stuttgart. Dabei fehlte bislang, zumindest öffentlich, die Aufarbeitung der vergangenen Horror-Spielzeit. Der Trainingsauftakt, für YouTube Zuschauer mit “flotter Popmusik” untermalt, lockte 4500 Zuschauer an und bei der Dauerkartenverlängerung wurde bereits wieder der erste Rekord vermeldet (7000 Verlängerungen nach nur 2 Tagen). Also alles fresh am Neckar, oder wie jetzt? Sebastian und Riky sprechen über den Saisonauftakt 19/20. Über das erste Testspiel, über Transfers und den neuen Trainer Tim Walter. Außerdem werden alle weiteren VfB-Themen der letzten Wochen selbstverständlich angesprochen und eingeordnet. Dementsprechend kommt es auch bei STR zum ersten Rekord der noch jungen Zweitligasaison. Viel spaß mit der längsten STR Folge ever!
-
VfB VIERERKETTE – Teil 1: Weinzierl in der Rückrunde
09/06/2019 Duración: 30minDie 4 VfB Fan-Podcasts, Rund um den Brustring, Nachspielzeit, Brustring Talk und STR treffen sich zum großen gemeinsamen Rückrunden-Rückblick. Das ist die VfB VIERERKETTE! Eine, für alle VfB-Fans enttäuschende Saison liegt hinter uns. Tayfun Korkut und Markus Weinzierl wurde entlassen. Nico Willig gelang es nicht den zweiten Abstieg innerhalb 3 Jahre zu verhindern. Neuzugänge wie auch arrivierte Spieler enttäuschten in unerträglicher Regelmäßigkeit auf dem Platz. Dazu gab der ehemalige Sportvorstand Michael Reschke, öffentlich kein gutes Bild ab. Für die kommenden Saison ruhen die Hoffnungen auf Thomas Hitzlsperger und Sven Mislintat. Wolfgang Dietrich, Präsident und Vorsitzender des Aufsichtsrates des VfB Stuttgart, dürften seine hochmütigen Aussagen von der letzten Mitgliederversammlung (u.a. “Ich halte heute die erste Rede, in der die Abwärtsspirale der letzten Jahre keine Rolle mehr”) inzwischen auch selber peinlich sein. Diese Fülle an Themen werden von Ron, Daniel, Martin, Jens, Lennart, Eric und Seba
-
Transferupdate vom 05.06.2019
05/06/2019 Duración: 38minDer VfB Stuttgart möchte endlich wieder begeisternden Fußball spielen. Damit das gelingt, hat man Tim Walter als neuen Cheftrainer verpflichtet. Kiels spektakuläre Spielweise, fand selbst in England Beachtung. Riky spricht mit Marc vom Holstein Kiel Podcast “1912FM” über Tim Walter, sein Spielsystem, Jugendarbeit und Co-Trainer Rainer Ulrich. Neben Walter und Ulrich wird auch Atakan Karazor von der Ostsee an den Neckar wechseln. Der 22-Jährige hat in Kiel eine tolle Entwicklung genommen und will in Stuttgart den nächsten Schritt machen. Marc erzählt euch, was Karazor drauf hat und ob er dem VfB im Rennen um die Aufstiegsplätze helfen kann. Vielleicht kommt sogar noch ein weiterer Spieler aus Kiel nach Stuttgart. Seit Wochen halten sich Gerüchte, dass Jannik Dehm schon bald das Trikot mit dem roten Brustring tragen wird. Marc wäre es zwar lieber wenn Dehm noch ein weiteres Jahr bei Holstein bliebe, dennoch verrät er euch seine Stärken und Schwächen und wagt eine Wechselprognose. Weitere Themen sind die ver
-
Alle für Dietrich – Dietrich für Alle!
03/06/2019 Duración: 01h11minOb mit dem Rad, zu Fuß, oder im Auto. Am Sonntag pilgerten 8000 VfB Fans nach Großaspach, um die A-Jugend des VfB Stuttgart im U19 Meisterschaftsfinale gegen Dortmund zu unterstützen. Sebastian und Riky waren vor Ort und sprechen über ein denkwürdiges Spiel. Am selben Tag, fand in der Mercedesstraße ein sogenannter Austausch mit Medienvertreter statt. Wolfgang Dietrich, Thomas Hitzlsperger, Stefan Heim, Jochen Röttgermann und Sven Mislintat luden ein, um Geschlossenheit zu demonstrieren. Wir sprechen über die Aussagen der Stuttgarter Führungsriege. Außerdem gibt es ein erstes Transferupdate. Viel Spaß mit der neuen Folge!
-
Der Abstieg
29/05/2019 Duración: 02h06min“Es ist der Tiefpunkt einer Horrosaison”, sagte Nico Willig nach dem Relegationsrückspiel des VfB Stuttgart in Berlin gegen den FC Union. Sebastian und Riky sprechen über den Abstieg des VfB Stuttgart in die 2. Bundesliga. Mannschaft, Trainer, Vorstände, Aufsichtsrat und Präsident Dietrich. Sowie den Neuanfang. Viel Spaß mit der neuen Folge!
-
Es ist noch nicht vorbei – Der VfB spielt nur Unentschieden gegen Union
25/05/2019 Duración: 02h07minDer VfB Stuttgart enttäuschte mit einem 2:2 gegen Union Berlin, im Relegationshinspiel, seine Fans. Viel haben kaum noch Hoffnung und gehen fest davon aus, dass der VfB Stuttgart am Montag in die 2.Liga absteigen muss. Sebastian und Riky meinen, es ist noch nicht vorbei. Was uns Mut macht und was weniger, erfahrt ihr in dieser Ausgabe. Weitere Themen sind: VfB U19 – Pokalsieger der Junioren, Donis tritt gegen Weinzierl nach, Philipp Klement wechselt wohl nach Stuttgart, Michael Wimmer kommt als weiterer Co-Trainer, Sponsorenvertrag mit Daimler verlängert und der DFL Rookie der Saison Award. Viel Spaß mit der neuen Folge!
-
Dietrichs Win-Win Relegation – Der VfB Stuttgart trifft auf Union Berlin – mit Daniel Roßbach (Eiserne Ketten und Textilvergehen)
20/05/2019 Duración: 01h44minNach enttäuschenden 34 Bundesligaspieltagen, dreht der VfB Stuttgart noch eine unfreiwillige Extrarunde in der Relegation. Begleitet wird er dabei von Union Berlin. Auch die Eisernen würden liebend gern auf die nervenaufreibenden Sonderschichten am Donnerstag (23.5.2019) und Montag (27.5.2019) verzichten. Sebastian und Riky haben sich für diese Folge Daniel Roßbach (u.a. bekannt von Eiserne Ketten, Textilvergehen und spielverlagerung.de) eingeladen, um mit ihm ausführlich über die beiden anstehenden Spiele zu sprechen. Weitere Themen dieser Folge sind: Wolfgang Dietrichs Auftritt bei Sport im Dritten, der neue Trainer Tim Walter, Neuzugang Atakan Karazor und die U19. Noch mehr zur Spielweise des 1. FC Union Berlin findet ihr auf eiserneketten.de und auf textilvergehen.de. Viel Spaß mit der neuen Folge!
-
Die Relegation ist sicher! – Der VfB Stuttgart besiegt den VfL Wolfsburg mit 3:0
13/05/2019 Duración: 01h41minDer 3:0 Sieg des VfB gegen den VfL Wolfsburg sicherte den Stuttgartern den Relegationsplatz. Die Leistung, gegen zugegeben schwache Wolfsburger war ordentlich und die Wiederentdeckung von Chadrac Akolo war verheißungsvoll. Sebastian und Riky versuchen das vorletzte Heimspiel der Saison 2018/19 einzuordnen und sprechen über die Erfolgsaussichten gegen die möglichen Relegationsgegner, Union Berlin und Paderborn. Weitere Themen sind: Sollte Willig, Gelb vorbelastete Spieler gegen Schalke draußen lassen? Wie sollte ein weiterer Neuanfang aussehen? Die Neckarstadion Tour, Christian Gentners Interview, Abstieg der U21, die U19 und vieles mehr. Viel Spaß mit der neuen Folge!
-
VfB und VAR unterirdisch in Berlin – Stuttgart verliert 1:3 gegen Hertha BSC
06/05/2019 Duración: 01h33minNach einem kämpferisch überzeugenden Auftritt gegen Borussia Mönchengladbach am vergangenen Samstagabend, hofften die meisten VfB Fans auf einen Punktgewinn bei der Hertha aus Berlin. Leider wurde man enttäuscht. Die Mannschaft wirkte mutlos, passiv und verpennte schlichtweg einen möglichen Erfolg. Sebastian und Riky sprechen über die Fehler die zur Niederlage führten und werfen auch einen Blick auf einen, ebenfalls zu passiven VAR. Weitere Themen sind: VfB TV, lohnt sich die Investition? Die Esswein – Klausel und mögliche Relegationsgegner. Viel Spaß mit der neuen Folge!
-
Willig bringt Feuer ins Spiel – Der VfB erkämpft sich ein 1:0 gegen Gladbach
29/04/2019 Duración: 01h24minAm Samstagabend mussten sich vermutlich viele VfB-Fans die Augen reiben. Ihre Mannschaft kämpfte und wehrte sich mit allen Mitteln und verdiente sich so einen nötigen 1:0 Heimerfolg gegen Champions League Anwärter Borussia Mönchengladbach. Sebastian und Riky sprechen in der STR-Jubiläumsfolge über Nico Willigs Profitrainer-Debüt und über die deutlich sichtbaren Veränderungen im Spiel des VfB Stuttgart. Weitere Themen sind: das Donis-Interview, wie geht der VfB mit jungen Spielern um? Die Neckarstadion Tour, die Frage der Woche, Trainer-Kandidaten, mögliche Neuzugänge, die Investorensuche und Hitzlspergers U21-Rettungsversuche. Viel Spaß mit der neuen Folge!
-
Zwischen Leonberg und Luxemburg: Der VfB, Dietrich und Quattrex – Interview mit Benni Hofmann (kicker)
26/04/2019 Duración: 37minWolfgang Dietrich hat in Stuttgart nicht erst seit der sportlichen Talfahrt des VfB einen schweren Stand bei vielen Fans des Traditionsclubs. Bereits bei Bekanntgabe seiner Präsidentschaftskandidatur im Jahr 2016, hatten einige VfB-Mitglieder, aufgrund Dietrichs beruflicher Vergangenheit Bedenken geäußert. Konkret ging es um sein Engagement bei Unternehmen wie der Ventric AG, der Concept AG und insbesondere der Quattrex AG. Am 14.4.2019 veröffentlichte der kicker den Artikel “Der Luxemburger Arm” in dem sich kicker-Redakteur, Benjamin Hofmann (@Benni_Hofmann) mit Wolfgang Dietrichs Verbindungen zur Quattrex AG auseinandersetzt. In dieser STR – Folge spricht Riky (@RikyPalm) mit Benjamin Hofmann über diesen Artikel und die Auswirkungen auf den VfB Stuttgart und Wolfgang Dietrich. Nachträgliche Anmerkung zur Folge Bei der Erklärung des Wegs, wie die Quattrex Finance GmbH vom Fonds profitiert, geht es um die Erlöse des Fonds – nicht Medienerlöse selbst. Dieser Hinweis nur, um Missverständnisse zu vermeiden,
-
Weinzierl fliegt nach 0:6 Debakel in Augsburg – Kann Willig den VfB Stuttgart retten?
22/04/2019 Duración: 02h20minSebastian und Riky sprechen über das 0:6 Debakel des VfB Stuttgart in Augsburg und die damit einhergehende Entlassung von Markus Weinzierl. Der neue Trainer des VfB Stuttgart heißt Nico Willig. Wer ist Nico Willig und wie will er den VfB vor dem Abstieg retten? Weitere Themen sind Dietrich und die Quattrex-Anschuldigungen des Kicker. Sowie: Einsatz, Identifikation und Respekt! Jeder Spieler muss sich hinterfragen.
-
Oster-Q&A – Wir beantworten eure Fragen!
19/04/2019 Duración: 01h29minIn der erste STR-Q&A Ausgabe beantworten Sebastian und Riky eure, über Twitter und Instagram geschickten Fragen.
-
Der VfB verliert 0:1 gegen Bayer 04 – Die Stuttgarter Chaostage haben begonnen
15/04/2019 Duración: 01h22minSastian und Riky sprechen in der neuen STR-Folge über das Heimspiel gegen Leverkusen. Über die Rote Karte für Santiago Ascacibar und weitere disziplinarische Ausfälle. Weitere Themen sind: Muss Hitzlsperger noch mal den Trainer wechseln? Sven Mislintat wird neuer Sportdirektor. Pavard zum Medizincheck in München und die Frage der Woche. Viel Spaß mit der neuen STR-Ausgabe.
-
Wir ziehen das zusammen durch! – Nach einem 1:1 gegen Nürnberg. Der VfB taumelt auf die Relegation zu
09/04/2019 Duración: 01h38minSebastian und Riky sprechen in der neuen STR-Folge über das Heimspiel gegen Nürnberg. Über die Auswirkungen eines, bereits feststehenden Weinzierl-Abgangs, Trainer- und Spielergerüchte. Weitere Themen sind: der neueste Gunter Barner Artikel "Das weiß-rote Gen der Selbstzerstörung", Maffeos endgültiges Aus beim VfB und die Frage der Woche. Außerdem tippen Sebastian und Riky die restlichen Spieltage der laufenden Saison. Viel Spaß mit der neuen STR-Ausgabe.
-
Der VfB Stuttgart verliert 0:3 in Frankfurt – Kein Aufwärtstrend im Abstiegsstrudel
01/04/2019 Duración: 01h18minSebastian und Riky sprechen in der neuen STR-Folge über das Auswärtsspiel in Frankfurt, die letzten Partien des VfB. Was lief gut? Was lief schlecht? Welche Spieler würden den VfB im Falle eines Abstiegs verlassen? Und welche Spieler sollten gehen? Außerdem gibt es wie immer die Frage der Woche. Diesmal geht es um Sosa, Donis, Maffeo und Co. Viel Spaß mit der neuen STR-Ausgabe.
-
Der VfB Stuttgart verliert mit 1:3 gegen den BVB
11/03/2019 Duración: 01h30minWie heißt es immer so schön? The trend ist your friend. Beim VfB zeigt der gefühlte Trend, auch nach dem Auswärtsspiel gegen Borussia Dortmund weiter nach oben. Trotz des 1:3 gegen Favres Rasselbande, verkauften sich unsere Stuttgarter im Westfalenstadion ordentlich. Die Grundtugenden waren deutlich zu erkennen, lediglich die Offensivbemühungen waren ausbaufähig. Und so muss man eingestehen, der reale Trend ist ganz und gar nicht der Freund des VfB. Aus den letzten 10 Spielen holte man gerade mal 5 Punkte. Sebastian und Riky sprechen über den Abstiegskampf und über die Chance auf Platz 15. Ein weiteres Thema dieser Ausgabe ist die neue VR360°-Neckarstadion Tour, die der VfB seit neuestem seinen Anhang anbietet. Wir durfte das virtuelle Vergnügen testen und sagen euch, ob sich die veranschlagten 17 Euro dafür lohnen. Außerdem gibt es noch einen Ausblick auf das nächste Heimspiel gegen Hoffenheim und eure Fragen. Viel Spaß mit der neuen STR-Ausgabe.
-
Teşekkürler Ozan – Der VfB Stuttgart schießt Hannover 96 ab!
04/03/2019 Duración: 01h15min1093 Tage mussten VfB Fans warten bis ihr Verein in einem Heimspiel mal wieder 5 Tore erzielt. Der VfB Stuttgart hat gegen Hannover, das heimische Publikum begeistert und ein Ausrufezeichen im Abstiegskampf gesetzt. Dennoch, erreicht hat man noch nichts. Es gilt weiter zu Punkten, um nicht ähnlich abzuschmieren wie nach nach dem letzten 5:1 vor 1093 Tagen. Nachdem man am 05.03.2016 Hoffenheim besiegte, gewann der VfB im restlichen Verlauf der Rückrunde 2016 kein weiteres Spiel mehr. Am Ende stieg der VfB Stuttgart ab. Sebastian und Riky sprechen über das Spiel gegen Hannover und blicken voraus auf die nächste schwere Aufgabe in Dortmund. Weitere Themen in dieser Ausgabe: VfB im Dialog, “Wir sind Stuttgart“ und die Neckarstadion-Tour. Viel Spaß mit der neuen STR-Ausgabe.
-
Hat der VfB Stuttgart ein Torwartproblem?
24/02/2019 Duración: 01h23minDer VfB Stuttgart erarbeitete sich am Freitag einen Punkt in Bremen. Vor allem im Spiel gegen den Ball zeigte sich die Weinzierl-Elf stark verbessert. Sebastian und Riky sprechen über das Spiel, Mario Gomez und seine vergebenen Großchancen, sowie über Ron-Robert Zielers Leistung. Zieler baute (wie alle VfB-Spieler) in dieser Saison merklich ab. Deshalb steht die Frage im Raum. Hat der VfB ein Torwartproblem? Weitere Themen sind: Das wichtige Spiel gegen Hannover 96 und diverse Interviews, die Michael Reschke nach seinem Rauswurf gegeben hat. Viel Spaß mit der neuen STR-Ausgabe.
-
Rettet Thomas Hitzlsperger erst Markus Weinzierl und dann den ganzen VfB?
18/02/2019 Duración: 01h26minMal wieder wird beim VfB Stuttgart leitendes Personal ausgetauscht. Michael Reschke muss gehen, Thomas Hitzlsperger übernimmt. Die meisten Experten rechneten allerdings mit einem Rauswurf von VfB Trainer Markus Weinzierl. Warum dieser, auch nach einer weiteren Niederlage in Bremen im Amt bleiben könnte, ist ein Thema der neuen STR Ausgabe. Die weiteren Themen wurden durch eure Instagram-Fragen vorgegeben. Über den Vertikalpass Instagram-Account hat Sebastian dazu aufgerufen uns mit Fragen zu bombardieren und ihr habt geliefert. Viel Spaß mit einer etwas anderen STR-Ausgabe.