Sinopsis
Hier werden mehrere Podcasts zum Themengebiet "Technische Dokumentation" veröffentlicht. Schwerpunkt liegt hierbei im Maschinen- und Anlagenbau. Jedoch können die Themen auch auf andere Branchen angewendet werden.Neben Themen wie "Risikobeurteilung und Gefahrenanalyse" oder "Betriebsanleitung erstellen" werden auch weitere Themengebiete wie die Erstellung von Sicherheits- und Warnhinweisen ebenfalls behandelt.Die Folgen der Reihe "Betriebsanleitung erstellen" sind mit einem "BA" vor der Episodennummer gekennzeichnet. Die Folgen der Reihe "Risikobeurteilung" sind mit dem Kürzel "RB" vor der Episodennummer gekennzeichnet.Der Podcast soll eine Plattform für den Austausch von Informationen und Fragen sein, sowie dem Zuhörer das Themengebiet "Technische Dokumentation" näherbringen. So werden beispielsweise Fragen und Hintergründe zum Thema geklärt und Hilfestellungen für die Erstellung der Betriebs- und Gebrauchsanleitungen oder Risikobeurteilungen gegeben.
Episodios
-
MS #008 Der Beitrag der DIN EN ISO 20607 zur Sicherheit von Maschinen
31/10/2022 Duración: 11minWenn es um das Schreiben einer Anleitung für eine Maschine geht, kommen schnell Diskussionen darüber auf, welche Normen für die Anleitung anzuwenden sind. Die DIN EN ISO 20607 befasst sich mit der Sicherheit von Maschinen.
-
BA #029 Informationsqualität
17/10/2022 Duración: 14minDie DIN EN IEC/IEEE 82079-1 benennt der technischen Redaktion Grundsätze und allgemeine Anforderungen an Nutzungsinformationen für Produkte. Ein Kapitel der Norm ist der Informationsqualität gewidmet.
-
DD #009 Gamification - Darf eine Dokumentation Spaß machen
04/10/2022 Duración: 10minSpielend leicht die Funktionen und Abläufe einer Maschine mit Gamification verstehen. Können spielerische Elemente die Verständlichkeit einer Technischen Dokumentation verbessern?
-
Extra #025 Das Urheberrechtsgesetz
26/09/2022 Duración: 20minGanz gleich ob im privaten oder geschäftlichen Bereich, viele von uns kommen nahezu täglich - bewusst oder unbewusst - mit dem Urheberrecht in Berührung. So auch wir technischen Redakteure bei unserer Arbeit.
-
STD #004 Lieferantendokumentation – die Grundlagen
19/09/2022 Duración: 20minDer Umgang mit der Lieferantendokumentation stellt viele Unternehmen vor eine große Herausforderung. Wie geht man mit dieser Dokumentation richtig um? Und warum ist sie so wichtig?
-
BA #028 Herausforderungen beim Aufteilen einer Dokumentation
29/08/2022 Duración: 15minEine Technische Dokumentation kann mit vielen verschiedenen Dokumentenarten ankommen. Der Benutzer steht dann vor der Herausforderung die Übersichtlichkeit zu behalten, damit er unter den vielen Dokumenten auch seine gewünschten Informationen findet.
-
RED #002 Funkanlagenrichtlinie - Teil2
15/08/2022 Duración: 15minDie drahtlose Kommunikation über Funk spielt in vielen Bereichen eine bedeutende Rolle: Ob Telefonie, Wetterdaten oder Maschinensteuerung - in vielen Produkten hat die Technische Redaktion Berührungspunkte mit der Funkanlagenrichtlinie.
-
RED #001 Funkanlagenrichtlinie - Eine Einführung
01/08/2022 Duración: 17minDie drahtlose Kommunikation über Funk spielt in vielen Bereichen eine bedeutende Rolle: Ob Telefonie, Wetterdaten oder Maschinensteuerung - in vielen Produkten hat die Technische Redaktion Berührungspunkte mit der Funkanlagenrichtlinie.
-
KG #005 Schwierigkeiten im Erstellungsprozess von Nutzungsinformationen für Konsumgüter
18/07/2022 Duración: 17minDie heutige Folge behandelt welche Schwierigkeiten im Erstellungsprozess für Nutzungsinformationen für Konsumgüter anstehen oder anders gesagt: Der Steinige Weg zur Anleitung für ein Endkundenprodukt.
-
Extra #024 Wie sollte man die interne Dokumentation aufbauen und pflegen?
04/07/2022 Duración: 18minDie interne Dokumentation ist ein komplexes Thema mit vielen Stolperfallen. Die richtige und strukturierte Aufbereitung ist jedoch wichtig. Denn sie kann den für ein Unternehmen den Ausgang eines Gerichtsprozesses massiv beeinflussen. Wie wird sie also richtig aufgebaut?
-
MS #007 Maschinensicherheit – Arten zur Vermittlung von Restrisiken
27/06/2022 Duración: 10minOb ein Risiko an einer Maschine zu einem Unfall führen kann, hängt wesentlich von der Kommunikation der Restrisken ab.
-
DD #008 Usability oder User Experience
20/06/2022 Duración: 10minUsability und User Experience spielen auch in der Technischen Redaktion eine wichtige Rolle. Diese Folge beschäftigt sich mit der Usability.
-
Extra #023 Was ist die interne Dokumentation?
13/06/2022 Duración: 25minDie interne Dokumentation wird fälschlicherweise als notwendige Formalie wahrgenommen, obwohl diese eine große, rechtliche Bedeutung hat. Es gibt außerdem mehrere ähnliche Begriffe wie „technische Unterlagen“. All diese Bedeutungen werden in dieser Folge beleuchtet.
-
DD #007 Die digitale Anleitung: Animationen
06/06/2022 Duración: 17minAnimationen in digitalen Informationsprodukten haben ihre Berechtigung. Einige grundlegende Einblicke in diese Thematik bietet dieser Podcast.
-
RA #009 Kapitel Sicherheit - Wenn Warnhinweise zum Sicherheitsrisiko werden
30/05/2022 Duración: 14minKennen Sie das? Sie schauen sich eine Anleitung an und erkennen nur einen Dschungel an Warnhinweisen. Die seitenlange Aneinanderreihung von Warnhinweisen in Tabellenform machen Anleitungen unlesbar und unverständlich.
-
DD #006 Die digitale Anleitung - Publizieren in HTML
23/05/2022 Duración: 15minDiese Folge beschäftigt sich mit der Erstellung von Informationsprodukten in HTML.
-
DD#005 Die digitale Anleitung: PDF oder E-Book?
16/05/2022 Duración: 10minEin Informationsprodukt in digitaler Form zu erstellen ist einfach. Die Frage ist jedoch: Welches Format eignet sich für welchen Zweck? In dieser Folge geht es um das PDF- und EPUB-Format.
-
BA #027 Die Form der Anleitung: Papier oder Digital?
09/05/2022 Duración: 18minEine der häufigsten Fragen ist: Darf ich die Anleitung digital zur Verfügung stellen oder muss ich diese drucken lassen? Welche Folgen können dabei entstehen? Und wie wird sich die Zukunft entwickeln?
-
DD#004 Möglichkeiten mit Virtual Reality in der Technischen Dokumentation
02/05/2022 Duración: 11minUnter Virtual Reality sind computergenerierte, interaktive virtuelle Umgebungen gemeint, in die der Benutzer sich begeben kann. Hierbei sprich man auch von einer „vollen Immersion“, weil der Nutzer sich komplett in die virtuelle Welt begibt. Welche Möglichkeiten diese Technologie in der Technischen Dokumentation hat, besprechen wir in dieser Folge.
-
DD#003 Möglichkeiten mit Augmented Reality in der Technischen Dokumentation
25/04/2022 Duración: 13minUnter Augmented Reality (AR) versteht man die Erweiterung der Realität mit virtuellen Daten. Welche Möglichkeiten Reality in der Technischen Dokumentation bietet, beleuchten wir in dieser Folge.