Stories. Der Buch-podcast.

Informações:

Sinopsis

In 'Stories.' trifft Mona Ameziane jede Woche Autoren zu einer einstündigen Lesung und spricht mit ihnen über ihr neustes Buch. Mit dabei: Große Namen und große Talente. Hier im 'Stories.'-Podcast gibt es jeden Mittwoch Die Lesung inklusive Autoren-Talk und in einem zweiten Teil den "Nerdtalk. Zuhause an ihrem Küchentisch guckt Mona dann nochmal zusammen mit Buch-Nerd und Freund Philipp Kressmann auf die Lesung. Mal wird ein Gast gedisst, mal gefeiert. Zum Podcast gibt es auch einen Instagram-Account: stories.offiziell

Episodios

  • Kaleb Erdmann liest aus "Wir sind Pioniere"

    26/05/2024 Duración: 51min

    Ein Paar, eine offene Beziehung, ein positiver Schwangerschaftstest und die Frage: "was nun?". Das ist der Grundplot im ersten Buch von Kaleb Erdmann und schon auf der ersten Seite fällt auf, dass der Text besonders ist. Er funktioniert ohne Satzzeichen und Großbuchstaben und liest sich wie eine wilde Rutschfahrt durch das Leben zweier Menschen, die auf der Suche sind nach ihrem Weg. Auf die nehmen wir euch mit in dieser Folge und wünschen euch viel Spaß! Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024 Von Mona Ameziane.

  • Andrea Petković liest aus "Zeit, sich aus dem Staub zu machen"

    12/05/2024 Duración: 01h03min

    Wie fühlt es sich an, mit 34 Jahren in Rente zu gehen? Diese Frage können die Wenigsten beantworten. Andrea Petkovic schon. Sie war eine der besten Tennisspielerinnen der Welt, stand auf Platz 9 der Weltrangliste und dann 2022: das letzte Match. Über diese Zeit schreibt sie in ihrem neuen Buch und erzählt in dieser Folge von einer ganz besonderen Phase der Trauer und des Loslassens. Und von einem neuen Leben, in das sie immer noch hineinwächst. Viel Spaß beim Hören! Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024 Von Mona Ameziane.

  • Edith Löhle liest aus "Bible Bad Ass"

    28/04/2024 Duración: 01h03min

    Klara steht am Rande eines feministischen Burn-Outs. Das hat nicht zuletzt mit ihrem Job bei einem sogenannten Frauen-Magazin und ihrem rückständigen Chef zu tun. Für den soll sie eine motorradfahrende Pastorin interviewen und stößt in ihrer Recherche auf eine große Wissenslücke: biblische Frauenfiguren. Das ist der Plot in "Bible Bad Ass", dem ersten Buch von Edith Löhle. Mit ihr sprechen wir in dieser Folge über die verdrängten Bibel-Geschichten, Freminismus und unsere eigene Göttlichkeit. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024 Von Mona Ameziane.

  • Stefanie de Velasco liest aus "Das Gras auf unserer Seite"

    14/04/2024 Duración: 01h01min

    Kessie, Grit und Charly wollen keine Kinder und auch keine monogame Beziehung. Doch was erst mal nach einer klaren Entscheidung und viel Freiheit klingt, stellt die drei Freundinnen auch vor Herausforderungen und große Fragen. Dazu kommen kranke Eltern, Geldprobleme und das Leben, das manchmal andere Pläne hat. In ihrem neuen Buch schreibt Stefanie de Velasco über eine ganz besondere Freundschaft und drei Frauen, die sich ihr eigenes Lebensmodell bauen wollen. Viel Spaß beim Hören! Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024 Von Mona Ameziane.

  • Lana Lux liest aus "Geordnete Verhältnisse"

    24/03/2024 Duración: 56min

    In ihrem neuen Buch schreibt Lana Lux davon, wie eine Beziehung komplett aus der Bahn gerät, wie aus Freundschaft heftigste Obsession wird, wie zwei Menschen zu Opfer und Täter werden und wie das, was mal Liebe war, in der allergrößten Tragödie und Katastrophe enden kann. In der Lesung sprechen wir mit ihr über den langen Weg zu dieser Geschichte, über Höhen und Tiefen beim Schreiben und über die Frage, wie falsch wir als Gesellschaft mit Femiziden umgehen. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024 Von Mona Ameziane.

  • Mirrianne Mahn liest aus "Issa"

    10/03/2024 Duración: 59min

    Eine junge Frau sitzt schwanger im Flieger nach Kamerun, um dort vor der Geburt ihres Kindes verschiedene Rituale zu durchlaufen. Das ist der Ausgangspunkt im ersten Buch der Politikerin und Aktivistin Mirrianne Mahn. Darin verwebt sie die Gegenwart mit der Vergangenheit und zeichnet ein großes Familienportrait, das die Schicksale von Frauengenerationen miteinander verbindet. In diesem Podcast spricht Mona Ameziane mit Mirrianne über Selbstbestimmung und Identiät, Rassismus und Kolonialismus. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024 Von Mona Ameziane.

  • Bianca Nawrath liest aus "Erstens kommt es anders"

    25/02/2024 Duración: 57min

    Stellt euch vor, ihr lebt in einer WG und die neue Mitbewohnerin ist eine Seniorin. Genau das passiert Carla und ihrer Wohngemeinschaft im neuen Buch von Schauspielerin und Autorin Bianca Nawrath. Ein Roman, in dem es darum geht, wie sich ein Beziehungsgefüge verändert, wenn plötzlich eine andere Generation einzieht. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Bianca über ihre eigenen WG-Erfahrungen, über Aktivismus und die Frage, was die Film- und die Buchwelt vereint. Viel Spaß beim Hören! Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024 Von Mona Ameziane.

  • Ilona Hartmann liest aus "Klarkommen"

    11/02/2024 Duración: 01h01min

    Die Jugend ist die beste Zeit des Lebens. Zumindest sagen das unzählige Bücher, Filme und Serien. Aber was, wenn man mittendrin steckt und es doch gar nicht so cool ist, wie gedacht? Unter anderem um diese Frage geht es in dieser Folge, denn zu Gast ist Ilona Hartmann mit ihrem neuen Roman "Klarkommen". Wir sprechen über Illusionen und Druck, über verklemmte Momente und, na klar, auch übers Klarkommen. Außerdem geht's um den perfekten Namen für eine Schildkröte, Fußnägel und das Dschungelcamp. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024 Von Mona Ameziane.

  • Sina Scherzant liest aus "Am Tag des Weltuntergangs..."

    17/12/2023 Duración: 54min

    Bekannt geworden ist Sina Scherzant mit ihrem Insta-Kanal voller Memes, dem fast 600.000 Menschen folgen. In ihrem ersten Roman zeigt sie jetzt, dass sie nicht nur einen Blick für kurze Witze hat, die im Internet funktionieren, sondern auch für große Geschichten, die einen Roman wert sind. In ihrem Debüt geht's ums Erwachsenwerden, um Freundschaft, Familie, Trauer und die 2000er. Deshalb kommen wir auch an DSDS, Tokio Hotel und dem Crazy Frog nicht vorbei in dieser Folge. Viel Spaß! Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von Mona Ameziane.

  • Tobias Schlegl liest aus "Strom"

    03/12/2023 Duración: 56min

    20 Jahre lang war Tobias Schlegl Moderator (auch hier bei 1LIVE), aber mit Ende 30 entscheidet er sich für einen Neuanfang und eine Ausbildung zum Notfallsanitäter. In seinem neuen Buch "Strom" beschäftigt er sich mit dem Thema Pflege und mit dem Rausch des Rettens. Wir sprechen über die Frage, warum ein Pfleger zum Serienmörder wird, warum Karl Lauterbach das Buch (vielleicht) auf seinem Schreibtisch liegen hat und darüber, wie staubig es unter Tobis Bett ist. Viel Spaß beim Zuhören! Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von Mona Ameziane.

  • Tarkan Bagci liest aus "Heartbreak"

    05/11/2023 Duración: 59min

    Er ist Comedyautor, Moderator (u.a. bei "Wissen macht Ah!") und er hat gerade sein drittes Buch veröffentlicht. Tarkan Bagci erzählt in "Heartbreak" von zwei sehr unterschiedlichen Menschen, die sich durch Zufall begegnen und feststellen, dass ihre Leben miteinander verbunden sind. In der Lesung sprechen wir aber nicht nur über sie, sondern auch über einen wichtigen Hund, über die (Nicht-)Fähigkeiten von Enten, Purzelbaum-Weltmeisterschaften und Fremdbestimmung im Job. Viel Spaß beim Hören! Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von Mona Ameziane.

  • Ronja von Rönne liest aus "Trotz"

    22/10/2023 Duración: 01h02min

    Ronja von Rönne hatte in ihrer Karriere und ihrem Leben immer wieder mit Trotz zu tun und zu kämpfen. Jetzt hat sie darüber ein komplettes Buch geschrieben. Sie nimmt uns mit durch ihre eigenen Trotzphasen und -momente, aber schreibt auch über gute und schlechte Trotz-Beispiele in der Geschichte der Menschheit. Im Gespräch mit Mona Ameziane gehts um all das und auch um die große Frage, welche Straßenbahnlienie Ronja gerne wäre. Viel Spaß beim Hören! Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von Mona Ameziane.

  • Friedemann Karig liest aus "Die Lügnerin"

    01/10/2023 Duración: 50min

    Es geht wieder los! In dieser ersten Folge nach längerer Pause geht es um den neuen Roman von Friedemann Karig. Er heißt "Die Lügnerin" und was draufsteht, ist auch drin. Die Geschichte dreht sich um eine Meisterlügnerin, die behauptet, so gut lügen zu können, dass alles wahr wird, was sie erspinnt. Im Gespräch mit Mona Ameziane erzählt Friedemann Karig, wie gut er selbst lügen kann, warum Astrologie im Buch eine große Rolle spielt und wieso er für das Buch zehn Jahre gebraucht hat. Viel Spaß! Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von Mona Ameziane.