Antenne Mainz Sonntagstalk Mit Volker Pietzsch

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 283:58:25
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der ANTENNE MAINZ Sonntags-Talk - jeden Sonntag von 09-13 Uhr - alle Folgen zum nachhören - hier im Podcast!

Episodios

  • Sonntagstalk mit Michael Krebs – Vom Dorfkind zum Musikkabarettisten

    16/09/2025 Duración: 43min

    In dieser Folge spreche ich mit Michael Krebs, Musiker, Kabarettist und Pianist aus Schwäbisch Hall. Er erzählt, wie er vom kleinen Dorf Neukupfer den Weg auf die großen Bühnen gefunden hat – über verschlungene Umwege vom Hotelbar-Pianisten bis hin zum gefeierten Kleinkünstler. Wir sprechen über seine ersten lustigen Lieder, warum „Hausverbot bei Aldi“ zu seinem Durchbruch wurde, und wie er es liebt, mit Humor und Musik durch verschiedene Genres zu reisen. Michael teilt auch, warum er Kabarett als Raum für Experimente und Horizonterweiterung versteht, und wie sich die Zeiten – politisch wie persönlich – in seiner Kunst widerspiegeln. Außerdem geht es um das neue Programm „Optimismus – stark reduziert“, über Premierenfieber, die Magie der ersten Shows und darüber, warum gemeinsames Lachen gerade in schwierigen Zeiten so wichtig ist. Ein Gespräch über Musik, Humor, Gesellschaft – und darüber, warum er heute froh ist, kein Popstar geworden zu sein. https://michaelkrebs.de/

  • Mark Kaffenberger - Vom Bauernhof zur Führungsexpertise

    01/09/2025 Duración: 52min

    Ein Gespräch, das viel mehr ist als nur eine Biografie – im Talk mit Volker Pietzsch öffnet Mark Kaffenberger, diplomierter Betriebswirt, Führungsexperte und Autor, die Tür zu einer bemerkenswerten Lebensgeschichte. Aufgewachsen auf einem Bauernhof im Odenwald, geprägt durch vier Generationen unter einem Dach, spricht Kaffenberger über Werte, Arbeitsethos und den langen Weg von der Apfelernte zur Führungsetage. Was als solide Bankkarriere begann, entwickelte sich zu einem tiefen Verständnis für das, was gute Führung heute ausmacht – und was eben nicht mehr funktioniert. Aus eigener Erfahrung weiß Kaffenberger, wie es ist, früh Verantwortung zu übernehmen: Als 26-Jähriger übernahm er eine Filialleitung mit zehn Mitarbeitern – viele davon älter als er selbst. Seine Intuition: echte Kommunikation, Augenhöhe, Zuhören. Doch statt auf alte Führungsmuster zu setzen, stellte er Fragen – und lernte. Heute gibt er dieses Wissen weiter. In seinem Buch „Bad Boss Breaking“ und in seinen Seminaren beleuchtet er die Entwi

  • Netzwerken mit Sinn:

    31/08/2025 Duración: 48min

    Ein Mann, der mit 66 nicht an den Ruhestand denkt, sondern an Wirkung und Verbindung. Kajetan Brandstätter, Netzwerker, Buchautor, ehemaliger Konzernmitarbeiter und Gründer der Bundesvereinigung Mittelstand in Deutschland, ist ein Paradebeispiel dafür, wie man Lebenserfahrung in Energie und Gestaltungswillen verwandelt. Im Gespräch mit Volker Pietzsch erzählt der gebürtige Steirer von seiner Kindheit in einem 700-Seelen-Dorf, seiner Ausbildung als Koch in Salzburg, und seinem ungewöhnlichen Werdegang über die Gastronomie, Versicherungen, Einzelhandel bis hin zu fast 30 Jahren bei Osram. Dort erlebte er den Vertrieb hautnah, lernte, wie wichtig echte Beziehungen sind – und dass Netzwerken viel mehr ist als Visitenkarten tauschen.

  • Zwischen Bestseller, Meinungsmut und Bildungsplädoyer

    30/08/2025 Duración: 47min

    Sie polarisiert, sie inspiriert – und sie bleibt nie an der Oberfläche. Im Gespräch mit Volker Pietzsch zeigt sich die Journalistin, Bestsellerautorin und ehemalige TV-Moderatorin Nena Brockhaus von ihrer persönlichen und meinungsstarken Seite. Eine Frau mit Haltung, klarer Kante und viel Herz. Schon als Kind wusste sie, wo sie hinwollte – in die Medien, auf die Bühne, in den Journalismus. Und trotz mancher Umwege und Widerstände – etwa durch das enge Korsett einer kleinstädtischen Schulzeit – hat sie sich ihren Weg gebahnt: Mit 23 Jahren startete sie an der renommierten Handelsblatt Journalistenschule, arbeitete bei BUNTE und Handelsblatt, moderierte dann zwei Jahre lang „Nach Acht“ bei BILD TV – eine Talkshow, die während der Corona-Pandemie eine Plattform für unbequeme, alternative Stimmen bot. Im Talk mit Volker spricht sie offen über: Die prägende Kindheit zwischen Dorf und Stadt Ihre frühe Leidenschaft für Journalismus und politische Debatte Die Schwierigkeiten, als junger Mensch „anders“ zu sein –

  • Milena Keimig - Sozialarbeiterin & Singer-Songwriterin

    29/08/2025 Duración: 47min

    In dieser Episode spricht Volker Pietzsch mit Milena Keimig, Sozialarbeiterin und leidenschaftliche Musikerin aus Rüsselsheim. Schon früh entdeckte sie ihre Liebe zu Texten und Songs, inspiriert von ihrer musikalischen Familie und ersten eigenen Gedichten in der Schule. Heute schreibt sie gefühlvolle Lieder über Liebe, Ängste, Träume und das Erwachsenwerden – mal auf Englisch, inzwischen auch auf Deutsch. Milena erzählt von ihrem prägenden Jahr als Au-pair in San Francisco, ihrem Weg zurück nach Deutschland mitten in die Corona-Pandemie und wie diese Zeit ihre erste EP entstehen ließ. Neben ihrer Arbeit in der Schulsozialarbeit kämpft sie mit viel Herz und Ausdauer für ihren Traum, die Musik irgendwann hauptberuflich machen zu können. Es geht um die Herausforderungen des Musikbusiness, Auftritte zwischen Bars, Gärten und Festivals, die Bedeutung von Social Media – und um die Freude, wenn ein eigener Song plötzlich im Radio läuft. Eine authentische und inspirierende Geschichte einer jungen Künstlerin, die ih

  • Heiko Jourdan – Maßkonfektionär aus Wiesbaden

    28/08/2025 Duración: 56min

    In dieser Episode spricht Volker Pietzsch mit Heiko Jourdan, Herrenschneider und Maßkonfektionär aus Wiesbaden. Jourdan erzählt von seiner Kindheit auf dem Bauernhof, den frühen Widerständen gegen die geplante Hofübernahme und wie er schließlich seiner Leidenschaft folgte: der Mode. Mit viel Herzblut beschreibt er seinen Weg vom handwerklich geprägten Allrounder über diverse Stationen im Event- und Handwerksbereich bis hin zur Gründung seines eigenen Geschäfts für Maßanzüge und Maßhemden. Dabei geht es nicht nur um Mode und Passformen, sondern auch um Werte, Individualität und den Mut, den eigenen Weg zu gehen. Außerdem verrät Jourdan, warum für ihn Kleidung mehr als ein reines „Anziehen“ ist, wie Männer durch die richtige Beratung zu einem neuen Selbstbewusstsein finden – und weshalb seine Lieblingsstücke für Kunden oft einen regelrechten „Suchtfaktor“ haben. Ein inspirierendes Gespräch über Stil, Selbstbestimmung und die Kunst, Männer so einzukleiden, dass sie sich wirklich wohlfühlen. http://jourdan-wi

  • Dorette Segschneider - Mission Mensch – Transformation beginnt bei dir selbst

    27/08/2025 Duración: 56min

    In dieser Episode begrüßt Volker Pietzsch die vielfach erfahrene Unternehmerin, Coachin und frühere TV-Börsenexpertin Dorette Segschneider im Sonntagstalk. Ein Gespräch voller Tiefgang, Offenheit und Inspiration! Dorette spricht über ihren außergewöhnlichen Lebensweg – von der journalistischen Pionierin an der Börse, über eine erschütternde Panikattacke in einer Livesendung bis hin zu ihrer heutigen Berufung: Sie begleitet Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Sport und Politik durch Transformationsprozesse – mit Klarheit, Empathie und einem messerscharfen Blick für das Wesentliche. Im Mittelpunkt steht ihr neues Buch „Mission Mensch – Warum manche zum Mars fliegen und andere auf die Palme gehen“, in dem sie echte Veränderung nicht als Konzept, sondern als gelebte Erfahrung sichtbar macht. Gemeinsam mit Volker taucht sie ein in Themen wie: Persönlichkeitsentwicklung als Führungskompetenz Die Kraft des Anfangs Warum Ehrlichkeit manchmal unbequem, aber immer notwendig ist Was Unternehmen von Athletinnen wie An

  • Daniela Landgraf - Vom Tourette zur Elbprinzessin – Geschichten, die Mut machen

    26/08/2025 Duración: 45min
  • Hügel, Wein und Leidenschaft – der Rothenberglauf in Nackenheim

    25/08/2025 Duración: 46min

    Im Sonntagstalk mit Volker Pietzsch dreht sich diesmal alles um den Rothenberglauf in Nackenheim – ein sportliches Highlight in Rheinhessen, das Läuferinnen und Läufer aus der ganzen Region begeistert. Zu Gast ist Stefan Dausner, Rechtsanwalt, leidenschaftlicher Nordic Walker und erster Vorsitzender des TuS Nackenheim. Wir sprechen über die Faszination dieses anspruchsvollen Laufs durch Weinberge und Rheintäler, die verschiedenen Streckenlängen von 3 bis 21 Kilometern und warum die Kombination aus sportlicher Herausforderung und beeindruckender Landschaft jedes Jahr so viele Teilnehmende anzieht. Stefan Dausner gibt Einblicke in die Organisation, die Bedeutung des Ehrenamts und den großen Zusammenhalt im TuS Nackenheim. Außerdem geht es um die besonderen Momente am Streckenrand, die Atmosphäre im Zielbereich und den Stolz, wenn hunderte Läuferinnen und Läufer die Herausforderung meistern – egal ob als Profi, Freizeitsportler oder Nordic Walker. Ein Gespräch über Sport, Gemeinschaft und das, was ein Verein

  • Kevin Maeck Meyer – Vom Soldaten zum Epigenetik-Coach

    24/08/2025 Duración: 59min

    Kevin Maeck Meyer hat schon viele Leben gelebt: aufgewachsen in Düsseldorf, Soldat bei der Bundeswehr, Feuerwehrmann und Notfallsanitäter. Doch die prägenden Erfahrungen im Auslandseinsatz führten ihn in eine Identitätskrise – und auf die Suche nach dem, was wirklich zählt. Heute arbeitet er als Coach für Epigenetik und begleitet Menschen dabei, ihre eigenen Prägungen, Glaubenssätze und inneren Blockaden zu erkennen und zu überwinden. Im Gespräch mit Volker Pietzsch erzählt Kevin von seiner Jugend in Düsseldorf, seiner Militärzeit im Kosovo, den traumatischen Erlebnissen und dem Neuanfang. Er erklärt, wie unsere Gene nicht allein unser Schicksal bestimmen, sondern wie Psyche, Umfeld und Erfahrungen auf unsere Gesundheit und unseren Lebensweg wirken. Dabei gibt er spannende Einblicke in die Psycho-Epigenetik und spricht über die Verantwortung, die wir selbst für unser Leben übernehmen können. Eine bewegende und inspirierende Folge über Mut zur Veränderung, das Hinterfragen von Rollen – und den Weg zu einem a

  • Katrin Vornholdt - Autorin, Abenteurerin, Mutmacherin

    03/07/2025 Duración: 47min

    In dieser bewegenden Episode des Sonntagstalks spricht Volker Pietzsch mit der Autorin Kathrin Vornholt über ihr außergewöhnliches Leben – und ihr inspirierendes Buch „Starke Frauen wie du und ich“. Eine Sendung über Mut, Wendepunkte und den Glauben an das, was möglich ist. Kathrin erzählt von ihrer Kindheit im Münsterland, ihren Reisen durch über 40 Länder, ihrer Arbeit in Krisengebieten – und davon, wie all diese Erfahrungen in ihr Buch eingeflossen sind. Im Mittelpunkt stehen fünf Frauen, die den Mut hatten, ihr Leben zu verändern – ehrlich, tiefgründig und voller Hoffnung.

  • Carsten Kettler - Vom Werkzeug zur Wertevermittlung – Nachfolge neu denken

    01/07/2025 Duración: 54min

    In dieser inspirierenden Ausgabe des Sonntagstalks begrüßt Volker Pietzsch den Unternehmensberater, Coach und Autor Carsten Kettler. Geboren in Bochum, verwurzelt im Ruhrgebiet und mit über 65 bereisten Ländern ein echter Weltenbürger – Carsten Kettler bringt Lebenserfahrung und unternehmerische Klarheit mit ans Mikrofon. Gemeinsam sprechen sie über Unternehmensnachfolge im Mittelstand, ein Thema, das nicht nur emotional, sondern auch wirtschaftlich große Tragweite hat. Wie bereite ich den Generationswechsel im Unternehmen richtig vor? Was brauchen Kinder, um Verantwortung im Familienbetrieb zu übernehmen – und wann ist der richtige Zeitpunkt loszulassen? Carsten Kettler erzählt von seinem eigenen Weg vom Schlosser zur Führungskraft, über Stationen bei Vodafone und seine heutige Tätigkeit als Coach. Sein Buch „Der Nachfolgecode“, das er gemeinsam mit weiteren Experten geschrieben hat, dient als Leitfaden für Unternehmerinnen und Unternehmer, die nicht nur erfolgreich gründen, sondern auch zukunftsfähig über

  • Eva Vollmer - „Duracell‑Winzerin & Zukunftsweine“

    30/06/2025 Duración: 57min

    Wie viel Leidenschaft, Tempo und Mut passen in eine Weinflasche? Volker Pietzsch spricht im ANTENNE MAINZ‑Sonntagstalk mit der Mainzer Bio‑Winzerin Eva Vollmer – von ihrem Vater liebevoll „Duracell‑Häschen“ genannt. Gemeinsam tauchen sie ein in Evas rasantes Leben zwischen Weinberg, Keller und Bühne und klären, warum 4 000 Flaschen Startkapital ausreichen können, um heute 60 000 Flaschen pure Rheinhessen‑Power abzufüllen. Du erfährst unter anderem: wie Eva und ihr Mann 2007 aus einem Traubenablieferer‑Betrieb ein gefeiertes Bio‑Weingut gründeten, warum „Zukunftsweine“ mit neuen, robusten Rebsorten bis zu 80 % weniger Pflanzenschutz brauchen und trotzdem großartig schmecken, weshalb sie mit der Bewegung Maxime Herkunft Rheinhessen und einem rollenden Wein‑Bus durch die Region tourt, wie ein QR‑Code auf der Flasche zur persönlichen Winzerinnen‑Sprachnachricht führt – und was das mit Storytelling zu tun hat, warum Biodiversität im Weinberg wichtiger ist als ein „geleckter“ Rasenstreifen, und welche Rolle

  • Sonja Gründermann - Leichtigkeit trifft Wirkung

    19/06/2025 Duración: 01h02min

    Sonja Gründemann ist Rednerin, Moderatorin, Auftrittscoach, Schauspielerin, Sängerin und lebt in Hamburg. In ihrer Brust schlagen zwei Herzen, das studierte Business- und das ausgebildete Bühnenherz. https://mentoren-verlag.de/werke/rampenlicht-to-go-das-buch/ https://sonja-gruendemann.de/ #SonjaGründemann #BusinessBühne #Vortragscoach #Auftrittsexpertin #MusicalComedy #Bühnenperformance #Moderatorin #Schauspielerin #RampenlichtToGo #HowToImpress #StorytellingImBusiness #Buchautor #BusinessAuftritt #Authentizität #SelbstbewusstAuftreten #LampenfieberAdé #Vortragsschmiede #Eventmoderation #RockTheStage #PitchTraining

  • Christoph Buchfink - Figurentheater

    17/06/2025 Duración: 58min

    Christoph Buchfink schreibt, inszeniert und spielt seit über 30 Jahren Theatergeschichten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, mit denen er im gesamten deutschsprachigen Raum auftritt und so manche Preise und Auszeichnungen erhielt. https://mentoren-verlag.de/autor-in/christoph-buchfink/ https://www.buchfink-theater.de/ https://www.volkerpietzsch.de/ https://antenne-mainz.de/ueber-uns/team/redaktion/volker-pietzsch/ #ChristophBuchfink #AutorIn #KinderbuchAutor #Theatermacher #Theatergeschichten #Figurentheater #Kindertheater #Straßentheater #LykkeEira #Zwergenreise #Kinderroman #Vorlesebuch #AbenteuerFürKinder #Klimawandel #Umweltgeschichte #MutUndFreundschaft #TiefgründigesKinderbuch #FantasyFürKinder #MentorenVerlag #HerodotVerlag #Neuerscheinung

  • Miriam Spies – Zwischen Kult und Kultur

    16/06/2025 Duración: 01h05min

    In dieser Episode des Sonntagstalks begrüßt Volker Pietzsch die facettenreiche Autorin, Verlegerin und Kulturenthusiastin Miriam Spies – ein echtes Mainzer Original mit Wurzeln in Saulheim und einem Herz, das für Geschichten schlägt. Im Gespräch mit Moderator Volker Koenig geht es um mehr als nur „irgendwas mit Medien“: Spies nimmt uns mit auf eine Reise durch ihr bewegtes Leben – von Irland mit One-Way-Ticket bis zur Gründung ihres eigenen Verlags und zu ihren literarischen Arbeiten wie Harlem Nächte und Im Land der kaputten Uhren. Mit Witz, Tiefgang und einer ordentlichen Portion Neugier erzählt sie von missglückten Druckfahnen, taschentuchverwechselten Hermann-Hesse-Zitaten, den Herausforderungen freiberuflicher Kulturarbeit und der ewigen Sehnsucht nach dem Schreiben. Nebenbei gewährt sie Einblicke in ihre Arbeitsweise, ihre Liebe zu Marokko, ihre Rolle auf der Frankfurter Buchmesse und warum Langeweile in ihrem Leben keinen Platz hat. Ein inspirierendes Gespräch über Kunst, das Leben dazwischen und das

  • Matthias Ningel - Kabarettist und Liedermacher

    15/06/2025 Duración: 59min

    Matthias Ningel im Sonntagstalk – der Kabarettist und Liedermacher spricht über sein aktuelles Bühnenprogramm, den kreativen Prozess des Liederschreibens und warum das Renovieren seines Hauses ganz eigene Geschichten erzählt. Ein unterhaltsames Gespräch zwischen Musik, Alltag und feinsinnigem Humor. https://www.matthiasningel.de/ https://www.volkerpietzsch.de/ https://antenne-mainz.de/ueber-uns/team/redaktion/volker-pietzsch/

  • Ursula Simon: Vom Tiefpunkt zum Neubeginn

    09/03/2025 Duración: 51min

    Ursula Simon: Vom Tiefpunkt zum Neubeginn Wie geht man mit Schicksalsschlägen um? Wie findet man nach tiefen Krisen zurück ins Leben? In dieser bewegenden Episode spricht Ursula Simon über ihren außergewöhnlichen Lebensweg – von ihrer Leidenschaft als Erzieherin über ihre Arbeit als Familientherapeutin bis hin zu persönlichen Herausforderungen wie einer schweren Krankheit, dem Verlust geliebter Menschen und dem plötzlichen Ende ihrer Ehe. Doch anstatt aufzugeben, hat Ursula Simon ihren eigenen Heilungsweg gefunden – durch innere Arbeit, spirituelle Erkenntnisse und den unerschütterlichen Glauben an das Gute. Heute unterstützt sie Menschen dabei, sich selbst zu entdecken, Blockaden zu lösen und in ihre eigene Kraft zu kommen.

  • Andrea Vierlinger über ihre Berufung als Hebamme

    07/02/2025 Duración: 46min
  • Ciro Visone über Fastnacht, Comedy & das Leben

    06/02/2025 Duración: 01h01min

    In dieser Sendung spricht Ciro Visone über seinen außergewöhnlichen Lebensweg – von seinen Wurzeln in Neapel über seine Kindheit in Deutschland bis hin zu seiner Karriere als Fastnachter und Comedian.

página 1 de 17