Follow-up.fm

Informações:

Sinopsis

Der Podcast für Nachfolge-StartUps

Episodios

  • FUFM034: Wertschätzung als Führungsprinzip – Im Gespräch mit Christian Weber

    31/08/2017 Duración: 01h03min

    Nachfolgen in kleinen Unternehmen sind schon eine Herausforderung. Mit 1400 Mitarbeitern ist es eine Riesenaufgabe. Dieser hat sich Christian Weber gestellt. Sein Unternehmen, die Karlsbergbrauerei, ist im Saarland eines der bekanntesten Familienunternehmen. Dementsprechend waren und sind viele Augen auf ihn gerichtet. Im Gespräch erzählt er von seinem Werdegang und wie er mit seinem Vater die Übergabe geplant und durchgeführt hat. Christian spricht auch viel über das geänderte Wesen von Führung, und welches Menschenbild dahinter steht. Dem Begriff "Wertschätzung" kommt dabei besondere Bedeutung zu. Heraus gekommen ist ein einstündiges Gespräch mit vielen guten Impulsen für Nachfolger und Abgebende. Viel Spaß beim Hören!

  • FUFM033: Freunde im Unternehmen

    17/08/2017 Duración: 09min

    In meinem Unternehmen rekrutiert sich etwa die Hälfte des Teams aus dem Kreis der Freunde und Bekannten (oder deren Freunde und Bekannte). Einen Freund oder eine Freundin als Mitarbeiter zu rekrutieren, birgt viele potentielle Vorteile und einige klare Risiken. In dieser Episode möchte ich deshalb sowohl auf die Nachteile als auch die guten Seiten eingehen und dazu einige Tipps geben, wie wir damit (bislang erfolgreich) umgegangen sind. Wer wissen möchte, worauf sich das alles bezieht, kann zur Einstimmung noch einmal in die Episode 25 hinein hören.

  • FUFM032: Mentoring für Nachfolger

    03/08/2017 Duración: 10min

    Mentoren und Mentoring sind keine Erfindung der Neuzeit. Ganz im Gegenteil. Allerdings genießt das Thema in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit. Und das zu Recht! Ein Mentor kann der entscheidende Erfolgsfaktor für Dich als Nachfolger und Unternehmer sein. Damit er oder sie das ist, sollte die Wahl mit Bedacht getroffen werden. Deshalb gehe ich in dieser Episode darauf ein, was Mentoring ist, und wie es sich von Coaching abgrenzt. Dazu gibt es einen Einblick in die Anforderungen an einen passenden Mentor und viele persönliche Tipps und Erfahrungen.

  • FUFM031: Förderbanken und Fördermittel mit Marco Mathieu

    20/07/2017 Duración: 01h04min

    In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Fördermitteln und Regularien. In der Unternehmensnachfolge ist Geld natürlich immer ein Thema. Das gilt für die Übernahme selbst und auch für notwendige Investitionen. Die saarländische Investitions- und Kreditbank (SIKB) ist eine von 16 Förderbanken in Deutschland. Sie hat eine spezielle Stelle für die Unternehmensnachfolge geschaffen und darüber hinaus zwei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu spezialisierten Nachfolgeberatern ausgebildet. Einer davon ist Marco Mathieu. Er gibt Dir in dieser Episode einen Einblick in die Arbeitsweise der Förderbanken und wie sie Dir bei der Unternehmensnachfolge helfen können. Dazu gibt er wichtige Hinweise, welche Mittel auf welchem Wege zu bekommen sind - und was dabei hilft, den Vorgang zu beschleunigen.

  • FUFM030: Vordenker statt Nachfolger – Employer Branding mit Matthias Fuchs

    06/07/2017 Duración: 57min

    Dein Team kann einfach nur für Dich arbeiten. Oder es kann für das gemeinsame Projekt brennen. Der Unterschied zwischen diesen beiden Polen ist riesig. Gerade im Rahmen der Nachfolge passiert hier besonders viel. Die alte Prägung droht verloren zu gehen, die Angst vor dem Unbekannten, dem Wandel, wächst. Der Balanceakt, alle dabei mitzunehmen und gleichzeitig auch für die zukünftigen Auszubildenden, Fach- und Führungskräfte sichtbar und attraktiv zu sein, ist eine Herausforderung. Worüber Du Dir dabei Gedanken machen solltest, worauf es sich zu achten lohnt und was Du vielleicht wissen solltest, ist Thema dieser Episode mit meinem Gast, Matthias Fuchs. Er spezialisiert sich auf den Bereich des Employer Brandings und ist als Speaker und Autor aktiv.

  • FUFM029: Recruiting – Die richtigen Mitreisenden finden

    22/06/2017 Duración: 13min

    Ohne Dein Team wirst Du bei Deinem Nachfolge-StartUp keinen Erfolg haben - deshalb ist Recruiting ein entscheidender Faktor. In dieser Episode spreche ich über Quellen für mögliche Kandidaten, den Auswahlprozess (Bewerbung, Vorstellung, Probearbeit) und meine persönlichen Tipps und Tricks. Im Laufe der vergangenen Jahre habe ich dabei vieles ausprobiert und konnte so Mittel und Wege für mich finden, die ich empfehlen kann. Das Abweichen von einigen Lehrbüchern ist dabei bewusst einkalkuliert.

  • FUFM028: Netzwerke für Nachfolger

    08/06/2017 Duración: 09min

    Es gibt hunderte verschiedener Netzwerke in Deutschland. Alleine für Unternehmer sind es wohl schon dutzende, dazu kommen noch viele weitere mit verschiedenen Schwerpunkten. Ich spreche in dieser Episode über die Ziele, die Du mit Netzwerken verfolgen kannst. Zu diesen Zielen stelle ich mögliche Netzwerke und Gruppen vor, mit denen ich selbst gute Erfahrungen gemacht haben. Abschließend habe ich noch einige Tipps zum Thema "Netzwerken für Introvertierte", die mir sehr geholfen haben.

  • FUFM027: Mut als Schlüssel zum Erfolg – Im Gespräch mit Simone Gerwers

    24/05/2017 Duración: 56min

    Simone Gerwers Herzensthema ist Mut. Mut zur Veränderung und Mut zur Führung sind wichtig für erfolgreiche Nachfolge. Deshalb sprach ich Simone auf dem Business Podcast Barcamp an und sie willigte direkt in ein Gespräch ein. In dieser Episode sprechen wir darüber, was Mut ist, und warum er so wichtig für Dich als Nachfolger und Unternehmer ist. Im Laufe des Gesprächs kommen wir auf verschiedene Bereiche, in denen Mut erforderlich ist. Simone hat zahlreiche Geschichten aus ihrer beruflichen Praxis, die Dir helfen können, mit Deinen Herausforderungen besser umzugehen. Denn mutige Nachfolger sind etwas, dass wir für unsere Gesellschaft und unsere Zukunft brauchen.

  • FUFM026: Die Vision als Nachfolger – Im Gespräch mit Olaf Kapinski

    11/05/2017 Duración: 01h18min

    Helmut Schmidt prägte die Aussage, wer eine Vision hat, solle zum Arzt gehen. Es ist mittlerweile bekannt, dass diese Denkweise für die meisten erfolgreichen Unternehmer nicht passt. In der Situation des Nachfolgers allerdings sind die Dinge vielleicht nicht so eindeutig. Schließlich gab es vielleicht schon eine Vision im Unternehmen, und viele daraus gewachsene Werte und Verhaltensweisen. Mit Olaf Kapinski, dem Macher des erfolgreichen Podcasts "Leben-Führen", unterhalte ich mich darüber, was eine gute Vision ausmacht. Wir werfen gemeinsam einen Blick auf die Folgen einer guten Vision und auf die Mittel und Wege, wie man dazu kommt. Außerdem schauen wir auch auf den speziellen Kontext der Nachfolge. Herausgekommen sind mehr als eine Stunde Gespräch mit zahlreichen Tipps und Tricks. Viel Spaß beim Hören!

  • FUFM025: Nachfolge aus Sicht der Mitarbeiter – Im Gespräch mit meinem Team

    27/04/2017 Duración: 52min

    Banken, Vorgänger, Nachfolger, Kunden, Partner... In der Nachfolge kommt eigentlich jeder irgendwann zu Wort (oder als Thema in diesem Podcast). Eine Gruppe allerdings wird eher selten gefragt: Das übernommene oder zu übernehmende Team. Das ist schade, denn diese Menschen können viel wertvolles Wissen beitragen, worauf Du achten solltest - und wie manche Dinge ankommen können. Ich lasse in dieser Episode deshalb drei langjährige Mitarbeiter zu Wort kommen und spreche mit Ihnen über ihre Eindrücke. Dass unsere Geschichte nicht eins zu eins auf jeden übertragbar ist, ist uns bewusst. Dennoch können viele Ratschläge aus unserer Erfahrung auch in anderen Situationen hilfreich sein. Wir hoffen, dass unsere Erlebnisse zeigen, dass selbst bei ungeplanten Nachfolgen riesige Potenziale bestehen. Viel Spaß beim Anhören!

  • FUFM024: Plötzlich Führungskraft – Im Gespräch mit Bernd Geropp

    13/04/2017 Duración: 59min

    Führungskraft zu werden ist eine riesige Herausforderung. Selbst, wenn man schon vorher Erfahrung sammeln konnte, ist es als Nachfolger und Unternehmer noch einmal etwas anderes. Erst recht dann, wenn Du vielleicht plötzlich in diese Rolle kommst. Auf dem Business Podcast Barcamp habe ich Bernd Geropp, dessen Podcast "Führung auf den Punkt gebracht" ich selbst fleißig höre, persönlich kennengelernt. Er hat spontan zugesagt, sich mit mir über das Thema "Plötzlich Führungskraft" zu unterhalten. In dieser Episode sind zahlreiche wichtige Ratschläge sowie konkrete Tipps und Tricks für Dich. Mit seiner Expertise als Führungskräftecoach und Trainer gibt er Dir wertvolle Einsichten in Dein vielleicht herausforderndstes Aufgabenfeld. Damit bildet diese Episode den würdigen Auftakt einer ganzen Reihe spannender Gespräche im Jahr 2017.

  • FUFM023: Wie weit Du planen kannst (und solltest)

    30/03/2017 Duración: 10min

    Insbesondere in Deutschland wollen viele Menschen Informationen über Deine Planungen. Ob in Form eines Businessplans oder einer Liquiditätsplanung, ob als internes Strategiedokument oder als Vorlage für die Gesellschafter. Allerdings sind Prognosen immer schwierig, insbesondere wenn sie die Zukunft betreffen. Das Bonmot von Mark Twain trifft auch auf Dich zu. Anhand meiner eigenen Erlebnisse versuche ich in dieser Episode also die Frage zu beantworten, wie weit Du planen kannst - und wie weit Du planen solltest.

  • FUFM022: Fünf Podcasts, die Dir bei Deinem Nachfolge-StartUp helfen

    16/03/2017 Duración: 09min

    Die meisten Podcaster machen nicht nur ihre Podcasts, sondern sind auch fleißige Hörer. Ich bilde da keine Ausnahme. Das Format ist für mich ideal, um auf langen Autofahrten oder im Hotel mein Wissen zu erweitern. Für diese Episode habe ich mir fünf deutschsprachige Podcasts herausgesucht, die ich selbst höre und empfehlen möchte. Der Fokus liegt dabei auf solchen Angeboten, die Dir bei Nachfolge und Unternehmertum helfen - wenn auch vielleicht nicht auf den ersten Blick erkennbar. Deshalb sind auch nur zwei klassische Management-Podcasts enthalten. Die anderen Empfehlungen sind dagegen vielleicht etwas außergewöhnlicher, haben aber definitiv auch Vorteile für Deine Rolle.

  • FUFM021: Partnerschaft mit einem Unternehmer

    02/03/2017 Duración: 36min

    In Episode 19 sprach ich schon darüber, welche Auswirkungen das Leben als Nachfolger und Unternehmer auf Familie und Freunde haben kann. Einen Aspekt hatte ich bewusst ausgeklammert, nämlich die Partnerin oder den Partner. Der Grund ist diese Episode, in der ich meine Frau Christina zu Gast habe. Wir geben Einblick in die Partnerschaft, insbesondere solche, in denen nicht beide im Unternehmen arbeiten. In dieser Konstellation gibt es einige Herausforderungen für den Alltag. Christina hat hierfür einige Tipps parat und gibt Einblick in ihre Erfahrungen im Zusammenleben mit einem Unternehmer.

  • FUFM020: Wie gehe ich mit Kündigungen um?

    16/02/2017 Duración: 13min

    Eine Kündigung auszusprechen ist fast genauso schlimm, wie sie zu erhalten. Diese Aufgabe gehört dennoch zum Dasein als Unternehmer und Nachfolger. In dieser Episode möchte ich aufzeigen, wie Du Dich darauf vorbereitest und die Kündigung dann aussprichst. Außerdem erzähle ich von meinen eigenen Erfahrungen mit dem Thema. Dadurch wird es auch für Dich nicht leichter. Vielleicht hilft es Dir jedoch, besser damit umzugehen. Denn es gibt notwendige Dinge, die Du weder abgeben kannst, noch solltest. Kündigungen gehören dazu.

  • FUFM019: Wie sich die Nachfolge auf Freunde und Familie auswirkt

    02/02/2017 Duración: 17min

    Arbeit und Privatleben zu trennen ist eine persönliche Entscheidung. Als Nachfolger und Unternehmer wird Dir diese vielleicht abgenommen. Weil es eben kein "normales" Leben ist (in dem Sinne, dass die Mehrheit so lebt), gibt es für Dich Unterschiede zu Angestellten. Diese Unterschiede zu kennen ist der erste Schritt. Der zweite besteht darin, die Auswirkungen wahrzunehmen, die sie auf Freundschaften und Familie haben. Die will ich anhand meiner bisherigen Erfahrungen aufzeigen. Vielleicht hilft Dir das, Dich besser darauf einzustellen und frühzeitig mit Freunden und Familie einen Weg zu finden, damit umzugehen. Dabei knüpfe ich auch an die Episoden Nummer 3 und 14 von Follow-Up.fm an.

  • FUFM018: Was Du bei Marken und Patenten beachten solltest – im Gespräch mit Rolf Claessen

    19/01/2017 Duración: 27min

    Beim Besuch des Business Podcast Barcamp in Köln ergab sich die Chance, mit Rolf Claessen zu sprechen. Als renommierter Marken- und Patentanwalt hatte er, trotz der Kürze der verfügbaren Zeit, drei wertvolle Hinweise für Nachfolger parat. Im Gespräch geht er darauf ein, wie es sich mit angemeldeten Marken (oder deren Fehlen!) verhält. Außerdem lenkt er den Blick auf das Thema Patente und Erfindungen. In diesen Bereichen können sich erhebliche versteckte Risiken befinden. Damit Du diese Risiken im Blick hast, ergänzt diese Episode auch FUFM008 bestens. Rolfs Kontaktdaten und seinen äußerst gelungenen Youtubechannel findest Du in den Shownotes.

  • FUFM017: Eine Einführung in GTD

    05/01/2017 Duración: 16min

    Es ist keine Neuigkeit mehr, dass unsere Leben komplexer werden. Was für jeden von uns gilt, trifft Nachfolger ganz besonders. Denn zu ihrem eh schon vorhandenen Leben kommen viele neue Aufgaben hinzu. In Episode 10 hatte ich das bereits angerissen. Damit Du diese Fülle bewältigen kannst, benötigst Du eine gute Struktur. Ich habe viele verschiedene Systeme ausprobiert. Seit zwei Jahren wende ich Getting Things Done (GTD) von David Allen an. Für mich hat es vieles verbessert und mir dringend benötigte Übersicht gebracht. Deshalb will ich es Dir heute kurz vorstellen und Dir grob erklären, wie es funktioniert. Dabei gehe ich natürlich auch darauf ein, für wen es vielleicht nicht geeignet ist, oder wo es seine Schwächen hat.

  • FUFM016: Zehn Bücher, die Du als Unternehmensnachfolger lesen solltest

    15/12/2016 Duración: 14min

    Eine Sache, die viele Unternehmer gemeinsam haben, ist die Leidenschaft fürs Lesen. Es gibt unzählige tolle Bücher, die Dir helfen können. Von Sachbüchern bis hin zu Biographien, die Auswahl ist riesig. Mit dieser Episode möchte ich Dir zehn Stück ans Herz legen, die mir bei meiner Unternehmensnachfolge geholfen haben. Darunter befinden sich bereits in anderen Episoden erwähnte (zum Beispiel von Stefan Merath), als auch solche, über die ich bislang noch gar nicht gesprochen habe. Natürlich könnte man auch 10 oder mehr weitere Empfehlungen aussprechen. Deshalb freue ich mich besonders auf Dein Feedback: Welche Bücher haben Dich inspiriert und Dir geholfen?

  • FUFM015: Nachfolge aus Sicht der IHK – Im Gespräch mit Dr. Thomas Pitz

    01/12/2016 Duración: 57min

    Die Industrie- und Handelskammern in Deutschland sind für Gründer und Nachfolger ein wertvoller Partner. Sie stellen Wissen, Ansprechpartner und Unterstützung bereit. Außerdem bieten sie oft Weiterbildungen rund um den Themenkomplex Unternehmertum an. Dr. Thomas Pitz ist der Leiter des Gründerzentrums bei der IHK Saarland. Seit 16 Jahren berät er Gründungs- oder Nachfolgewillige. Seine Erkenntnisse aus dieser langen Erfahrung gibt er gerne weiter. Wir unterhalten uns sowohl über den idealen, als auch den kritischen Fall einer Unternehmensnachfolge. Außerdem erörtern wir Möglichkeiten, Unternehmen zu bewerten oder mit Altlasten erfolgreich umzugehen. Dr. Pitz stellt zahlreiche Hilfestellungen und Instrumente vor, die seitens der IHK dazu angeboten werden. Zum Abschluss gibt es noch eine spannende Idee, zu der wir gemeinsam gerne einladen möchten.

página 2 de 3