Sinopsis
Kino in deinem Gehörgang
Episodios
-
SF146 – Die Frau in den Dünen (#Japanuary feat. Kamil)
14/01/2018 Duración: 35minIn der zweiten Ausgabe zum #Japanuary widmen sich Daniel und Gast Kamil von den Archivtönen einem Klassiker aus der Neuen Welle des japanischen Kinos von 1964. Wir sprechen über Sand, noch mehr Sand, richtig viel Sand. Außerdem über Sisyphos, Ameisenlöwen, gesellschaftliche Verhältnisse und Misogynie.
-
SF145 – Das Schloss im Himmel (#Japanuary)
09/01/2018 Duración: 34minEs gibt eine neue Aktion in der Film-Nerd-Community: den Japanuary. Im ersten Monat des Jahres geht es fortan darum, Filme aus dem schönen Land im fernen Osten zu sehen und darüber zu sprechen. Dies ist unser erster Beitrag dazu.
-
SF144 – Carol (Die Handlung in 500 Sätzen)
29/12/2017 Duración: 50minDie ist ein Special … mal wieder. Wir haben für Maxh877 Carol in mehr oder weniger 500 Sätzen zusammengefasst. Davor blicken Paula und Daniel noch auf 2017 zurück und verraten, was euch liebe Hörerinnen und Hörer 2018 erwarten wird. Bis dahin: Guten Rutsch! Beziehungsweise: Frohes Neues – wann auch immer ihr die Folge hört.
-
SF143 – The Nightmare Before Christmas (Das große Weihnachtsspecial feat. Tabu)
17/12/2017 Duración: 02h08minOnly the Strong schauen Chick Flicks, in denen zufällig getanzt wird. Mit 400 Köpfen glänzen Paula, Daniel und Tabu mit ihrem Wissen auf Partys. Der Spätfilm hatte die Sehnsucht, Weihnachten zu verstehen. Doch stattdessen fand er die Kernqualität Marke Halloween: Augen als Corporate Identity. Die kulturelle Aneignung der Sandy-Claws-Verschwörung schmeckt zwar scheiße, aber die Leute sollen sich mal locker machen, wenn sie hören, was wir alles in ein Puppen-Grusical hineininterpretieren.
-
SF142 – Death Proof (feat. Marie)
03/12/2017 Duración: 02h01minZwischen, Spotflix und Proust, zwischen Manchester und Frankfurt treffen wir uns Barfuß mit Marie zum Nachos essen. In einem Diptychon über männliche Verhaltensmuster von Frauen und Frauen in einer männlichen Perspektive sehen wir den Mal Gaze nach und nach verschwinden. Wir haben Death Proof mit Tarantinos Stimme besprochen und wir fanden: Exploitation, peinliches Schauspiel, Bullits Auto, The Rock als Beleuchtungstechniker und ein Gedicht als Trigger. Warum mussten so viele Frauen sterben?
-
SF141 – Night of the Living Dead (das verspätete Halloween-Special)
08/11/2017 Duración: 01h43minEs waren die 60er, jeder hatte eine Message! Krankheitsbedingt schauen wir Filme in rückwärts-chronologischer Reihenfolge und finden die Zukunft so gut, dass wir Schokosoße drüberkippen. Während Paula und Daniel sich bei Night fragen, welche Genretraditionen schon bei seiner Gründung angelegt wurden und warum wir überhaupt Horror gucken, durchleben wir Gruppenkonflikte, töten geliebte Zombies und finden Kafka. Barbra ist geschockt von den zwei Zombieschulen, dem War of Two Fronts und landet versehentlich sowohl auf dem Index als auch im MOMA, während sie sich fragt: Hatte Harry Cooper recht? Vergessen wir mal eben das Copyright: Der wirkliche Horror ist, dass heute noch immer Schwarze ohne Fragen von der Polizei erschossen werden.
-
SF140 – Der Exorzist (Horrorctober)
27/10/2017 Duración: 20minIn der letzten Horrorctober-Kurzfolge sitzt Daniel dann doch noch einmal alleine vorm Mikrofon. Ich blicke auf den Horrorctober zurück, spreche über langsam erzählte Filme der 70er, den Konflikt zwischen Religion und Psychiatrie und über verwirrende Fortsetzungen.
-
SF139 – Eraserhead (feat. Arne)
24/10/2017 Duración: 01h40sMit Arne vom Enough Talk tauche ich in die beklemmende Welt von David Lynchs Apartment ein. Zwischen Horror und Surealismus schwärmen wir viel über den Meister. Dann sprechen wir vor allem darüber, wie wir Filme schauen wie wir unser normales Filmschauverhalten auf David Lynchs besondere Art anwenden.
-
SF138 – Braindead (feat. Christian)
21/10/2017 Duración: 43minZwischen Beschlagnahmung und Zensur schwelgen Christian von der Wiederaufführung und ich in Kindheitserinnerungen. Damals mit 13 … Doch ungetrübt ist das Wiedersehen nicht, Christian findet keine Steigerung über den ersten großartigen Gag hinaus und Daniel ist von 20 Litern Ahornsirup pro Sekunde ermüdet. Dennoch: Zombiebabys, ein Kung-Fu-Priester, tolles Production-Design, die Extrameile des Period-Piece, die einfallsreiche Kamera und die Hürden des Filmschauens bieten viel Diskussionsmaterial.
-
SF137 – Poltergeist (feat. Flo)
18/10/2017 Duración: 45minDaniel taucht in Kindheitserinnerungen ein und Flo vom Flachbereich sinniert über die 80er bei unserem Gespräch über Poltergeist. Es wahr sehr lustig, aber bei allem Lachen arbeiteten wir dennoch die Blaupause für moderne Geisterfilme heraus, fanden den Poltergeist-Fluch und klärten den Unterschied zwischen Poltergeistern und Spuk. Wir entdeckten einen vierten Akt, Kapitalismus- und Fernsehkritik, die worst Mom ever, jede Menge Spielberg, echte Skelette, Star Wars, Vertigo und The Shining.
-
SF136 – A Nightmare on Elm Street (feat. Sumi)
15/10/2017 Duración: 33minMit Sumi von der Post Bequatschung tauche ich in die Welt der Albträume ein. Wir sprechen über den verstörend wahren Kern von A Nightmare on Elm Street, über die Namensfindung von Freddy Krueger und über Galleonen voll Blut. Zwischen Horror und Lachen finden wir pulsierende Wände, creepy Boyfriends, Sumi zerpflückt eine gepickte Nuss und bereitet in 10 Minuten nicht nur ein großes Finale vor sondern kocht auch noch Kaffee unterm Bett.
-
SF135 – The Haunting (feat. Max)
12/10/2017 Duración: 36minFür seinen Gast Max von der Wiederaufführung podcastet Daniel sogar mal zu früher Stunde über alte Filme. Trotzdem mangelte es nicht an Gänsehaut durch den suggerierter Schrecken dieses Haunted-House-Films, in dem das Haus böse ist. Übrigens ist das Haus böse und wartet mit pulsierender Tür, Frühformen des Jump Scares, einer fast ganz Psycho-Style Elanor und einer Kamera auf, die Scorsese hoch zwei ist. Trotz ein paar Filmklischees entdecken wir auch Homoerotik und nicht zu vergessen: Ein wirklich böses, böses Haus.
-
SF134 – Halloween (feat. Merlin)
09/10/2017 Duración: 59minMit einem echten Regisseur besprechen diesmal Daniel und Paula die Mutter aller Slasher-Filme: Mit Merlin! Wir freuen uns über Carpenters Kamera, lachen über seine Figurenzeichnung und den sehr schnellen Sex. Wir fragen nach Motivationen, denken über das Ende nach und tauchen tief in die Atmosphäre von Halloween ein.
-
SF133 – Rage on Stage (ein Interview mit Christian & Mark)
06/10/2017 Duración: 46minEin Klassiker? Vielleicht nicht unbedingt, aber eine ganz besondere Perle ist "Rage on Stage schon. Und diese Kurzfolge ist ein echtes Special, denn Daniel darf ein Interview mit dem Regisseur und dem Kameramann dieses No-Budget-Streifens führen. Wir sprechen unter anderem über Stolz, Frust, Größenwahn, Crane-Shots, Special-Effect, Vorbilder, teure Bierkästen, Träume und jede Menge Spaß! Wie es sich für einen echten Spätfilm gehört, wird dabei richtig tief in die Produktionsgeschichte eingetaucht. Hier könnt ihr euch den Film ansehen: https://youtu.be/EhGyb1pBXOY In Zombie-Filmschule gibt es noch mehr Making-of-Spaß: https://www.youtube.com/playlist?list=PLKL3UpccxU-MdtGVUg3NA5BzJi6_C83xf Und die Facebook-Seite hat auch ein Like verdient: https://facebook.com/rageonstage.movie
-
SF132 – In The Mouth Of Madness (feat. Jan)
03/10/2017 Duración: 43minMit Jan von den Archivtönen beginnt die Zeit der großen Stargäste in diesem Horrorctober und die Zeit der Carpenter-Liebe. Wir sprechen ausführlich (für eine Kurzfolge) über den Meisterregisseur, über Psychiatrie-Horror, H. P. Lovercraft, Metafiktion, die 90er und üben ein bisschen Kritik.
-
SF131 – Carnival of Souls (Horrorctober)
01/10/2017 Duración: 19minEs ist #Horrorctober! Daniel ist alleine am Mikrofon und erklärt euch, was euch dieses Jahr hier erwartet. Anschließend gibt es eine Kurzbesprechung zu Carnival of Souls und zum Schluss noch eine Abschweifung über alte Filme und Sehgewohnheiten. Gruselige Oktobertage alle zusammen!
-
SF130 – Notorious (Hitchcock-Reihe)
16/09/2017 Duración: 02h40minWir gelen uns die Haare hoch wie Christiano Ronaldo, ziehen uns die perfekt sitzende Anzüge an und exhumieren Harrison Ford, während wir Proust hinterherlaufen. Wo war denn der Daniel? In einem Cagefight mit Shia La Beouf um diese großen DVDs entdeckte er Manic Pixie Dream Bergman, während Paula als engste Vertraute von Hitch vom FBI beschattet wurde, als sie sich mit Arsen gegen den McGuffin immunisierte. Der Spätfilm hat Notorious gesehen. Spoiler: Wir hassen den Film nicht so sehr wie Hitch und Selznick sich hassten. Als Mata Haris Silhouette über der Party dräute, kam ein Memo von Merlin. Er warf uns vor, dass wir in diesem Zwischenkriegsfilm zwar die riesige Kaffeetasse sahen, aber Hitchs Cameo verpassten. Dies ist ein Podcast über das Podcastmachen, in dem wir uns überhastet in eine passive Frau mit einem Alkoholproblem verlieben, sodass trotz aller Ambivalenz im Leitmotiv aus Nazis kosmopolitische Rauschgifthändler und aus Uran Drogen wurden. So ein Kindergarten. Gewitter! Im Intro haben wir das Samp
-
SF129 – The Lord of the Rings: The Two Towers
14/08/2017 Duración: 04h14minIn epischer Länge diskutieren englische Gentlemen über Doch-nicht-Tod-Momente und magische Penisse. Stets laufen sie dabei Gefahr voreilig wie Flinkbaum Ace Venturas Nerdrage abzubekommen, weil sie Fragen beantworten, bevor sie zu Ende gestellt wurden. In einem Mythos, in dem Zwergenfrauen in Beautysalons ihre Penisse nicht abgeben wollen, zeigen wir mehr Fingerspitzengefühl als Aragorns Nahtod, den Liv Tyler war 2002 noch 'ne große Nummer. Wir finden keine Elben in Helms Klamm dafür 300. Die Uruk-hai sind wie Donald Trump, während Schlangenzunge so doll weint, dass er keine Orks sieht. Wir stellen fest, dass Tolkien keine Charakterbögen kann und dass die Zubereitung von Kaninchen ein Medienbruch ist. In unserer Metageschichte enden wir trotz wirklich großer Nase mit einem Cliffhanger, wenn sich die beiden Second Best verlieben. Ach ja, und: Penisse!
-
SF128 – Mustang
03/07/2017 Duración: 01h54minWir verlassen uns in dieser Folge ganz auf die Bilder, während uns Tom Hardy zum Method Acting überredet. Schwanger und alleine in der Türkei wird uns schlecht auf den gewundenen Küstenstraßen, wenn wir unsere langen Haare in der zeitgenössischen Indie-Ästhetik wehen lassen. Den Apfel vom Baum der bösen Stiefmutter zu pflücken, wäre schon ein bescheidener Erfolg für Paula und Daniel, doch leider wurde das in Katar verboten. Daher geht unser Dank an unbekannt, dass wir Mustang besprechen durften und dabei auf die Dreierformel, den Minotaurus, Pornos und romantische Mädchenprobleme stießen. Wie lang ist eigentlich Norwegen?
-
SF127 – Actionfilme sind kein Stuhlkreis (feat. Lena)
11/06/2017 Duración: 02h24minUnsere dysfunktionale Familie schüttelt die Opression der Binsenweisheit Hollywoods ab und fliegt als Symbol der Revolution durch die Wüste einer Welt namens Brot. Lena und Paula haben einfach nur Haare, die sich der eigenen Inszenierung bewusst sind, während Daniel nur die männliche Lead als Stütze ist. Wir beobachten, wie aus Protagonistinnen Heldinnen werden, diagnostizieren, dass es kein Widerspruch zwischen Mutterrolle und starker Frau gibt und haken den Bechdeltest nebenbei ab, während sich Zack Snyder in 'ne Bluebox stellt. Als Prototyp des Young-Adult-Films ist George Miller eine kleine dünne Frau, die mit Armprothese ohne Hand zu halten, rennen kann. Mary Sue bekommt von uns gesagt, dass sie eine tolle und starke Frau ist, die ohne Schlümpfe den Dimensionsraum für kleine Mädchen erweitert. Am Ende dieser Folge versagt sogar Daniels Stimme. P. S.: "Männerrechtler" ist ein albernes Wort!