Spätfilm

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 424:28:34
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Kino in deinem Gehörgang

Episodios

  • SF86 – Poltergeist II – Die andere Seite (Horrorctober)

    29/10/2016 Duración: 10min

    Obwohl ich einen Platz in meinem Herzen für die Poltergeist-Filme habe, macht dieser Teil es mir sehr schwer. Ganz einfach weil er sich einerseits viel zu ernst nimmt und andererseits superkonventionell erzählt ist. Einzig die teilweise durchaus sehenswerten Bilder stellen ein kleines Gegengewicht dar.

  • SF85 – Prometheus (Horrorctober)

    26/10/2016 Duración: 16min

    Ein Ridley Scott macht noch keinen Alien-Klassiker! Oder? Mir gefiel Prometheus erstaunlich gut. Warum, das erzähle ich in dieser Kurzfolge: Ich spreche über Erwartungshaltungen, Picassos Las-Meninas-Variationen, schwärme für Idris Elba und Michael Fassbender und lege die anscheinend große Kunst des Weglaufens dar. Was ist eigentlich, wenn du deinem Schöpfer begegnest und er ist gar nicht so geil?

  • SF84 – Ghostbusters (Horrorctober)

    23/10/2016 Duración: 17min

    Was soll ich denn über Ghostbusters erzählen? Über diesen Film ist doch nun wirklich schon alles von jedem gesagt worden. Ich krame daher die obskure Interpretation hervor, wonach es sich bei Ghostbusters um kapitalistische Propaganda handelt. Abschließend rante ich dann noch ein bisschen über 80er Nostalgie.

  • SF83 – Stoker (Horrorctober)

    20/10/2016 Duración: 18min

    Zwischen Lieblingsfilmen und Sachen, die mich begeistern fand ich eine unzuverlässige Erzählerin, deren Mutter gut gecastet ist. In schönen Bilder zeigt dieser Film weirden Scheiß wie ein erotisches Klavierspiel und Coming of Age mal anders. Zwischen demHays Code und dem zeitgenössischen Tanzfilm, der der bessere Actionfilm ist finde ich Style over Substance.

  • SF82 – Der Blob (Horrorctober feat. Patrick)

    18/10/2016 Duración: 22min

    Direkt aus dem Podcast-Universe war Patrick und nicht Steven, Mörder ohne Namen zu Gast im Spätfilm! Das klang nicht nur wie eine gute Idee, das war es auch! Irgendwo zwischen Torture Porn und einer Soap Opera fanden wir das Tier, das auf Kevin Dillons Kopf gestorben ist und eine alberne Geschichte mit ganz viel Herz, in der das ein oder andere Gesicht weggelutscht wird. Wir hüpfen von Ort zu Ort, nehmen unser Publikum ernst, sind schonungslos, dem Horrorgenre sehr verbunden und freuen uns auf noch mehr Patrick!!!

  • SF81 – Das Ding aus einer anderen Welt (Horrorctober)

    16/10/2016 Duración: 21min

    Mit pointless Gerede übergießt Daniel Kommunisten wie flüssiges Feuer. Bevor sich die kritische Presse in den Dienst der McCarthy-Ära stellt diskutiert sie mit Eierköpfen über Notizenapps. Auch wenn ihr mit dem internen Micro eures Computers aufnehmt, gilt: Watch the sky! Das ist ziemlich egal ...

  • SF80 – Species (Horrorctober)

    14/10/2016 Duración: 10min

    Das war nix. Ein betrunkener HR Giger macht noch keinen Alien-Klassiker. Der ganze Film existiert eigentlich nur, um einen Vorwand zu liefern, damit er Natasha Henstridge nackt zeigen kann. Durchgefallen.

  • SF79 – Rosemary’s Baby (Horrorctober)

    11/10/2016 Duración: 21min

    Das ist mal eine ganz andere Folge Spätfilm. Daniel spricht kaum über den Film selbst, sondern über die wichtige Frage, ob man den Künstler vom Werk trennen kann.

  • SF78 – Predator 2 (Horrorctober)

    09/10/2016 Duración: 37min

    Wir hören euch alle und wünschen uns noch mehr Einsatz! Den zeigt Danny Glover, der in Predator 2 „not to old for this shit“ ist wie eine Oma mit Lockenwicklern. Zwischen den Fragen, was Horror ist und was Paula sich eigentlich bei diesen Eckdaten gedacht hat, schreien wir uns an wie wasserdichte Vegetarier und finden Easter-Eggs in der Predator Kultur.

  • SF77 – Event Horizon (Horrorctober)

    07/10/2016 Duración: 18min

    Zwischen Erinnerungen und Erwartungshaltungen spricht Daniel über Capoeira, einen weirden Sam Neill, einen steifen Laurence Fishburne und ein Festival der Horrorfilmklischees. Dabei hatte es doch so gut angefangen!

  • SF76 – Predator (Horrorctober)

    05/10/2016 Duración: 26min

    Ihr habt uns ein Action-Ei ins Horror-Nest gelegt. Das bietet den Vorteil, dass Paula zurück ist, aber den Nachteil ... Je welchen Nachteil eigentlich? Die Kriegsverherrlichung? Die Pacing-Probleme? Eingeölte Muskeln, die durch den Dschungel kriechen? Wettgemacht wird das durch Daniels Kindheitserinnerungen und die geklaute Expertenmeinung von Jacker.

  • SF75 – Invasion of the Body Snatchers (Horrorctober feat. Mojo Monkey)

    02/10/2016 Duración: 42min

    So beginnt er also der Horrorctober: Mit Space-Sperma. Der Mojo Monkey hat sich und uns alle eingeladen, unsere alten Körper hinter uns zu lassen und in neue pflanzliche und gefühlslose Hüllen zu schlüpfen. Im Film-Noir-Look bewundern wir einen Film mit so niedrigem Budget, dass es nicht einmal für eine anständige Frisur für Donald Sutherland.

  • SF74 – Hallo Janine

    30/09/2016 Duración: 01h19min

    Wenn wir jetzt die Wahrheit sagen müssten, müssten wir lügen. Auf der Suche nach Filmen aus Paulas Kindheit sind wir irgendwo falsch abgebogen und in Nazi-Deutschland gelandet. Dort fanden wir Paprika im Blut, hässliche Mode und einen creepigen Johannes Heesters. Zwischen Heinz RühRmann und der Ufa besaßen wir die richtige Interpretation der Dinokacke und nahmen auch Bezug darauf! Paulas Beziehung zu diesem Film hat seit der zweiten Sichtung stark gelitten. Pfüffiu!

  • SF73 – Pulp Fiction (Rewatch feat. Bahnhofskino, CineCouch, Enough Talk, Lichtspielcast, Mathias, Second Unit und Wiederaufführung)

    13/09/2016 Duración: 02h25min

    Wir packen Pulp Fiction auf die 73. Zwischen linguistischem und philosophischem Abnerden, tätigten wir einen Anruf von unserem Mobiltelefon aus bei unserem Dealer und bestellten eine Überdosis geballter Podcastprominenz aus den „German Harzmountains“. Wir machen Werbung für das Bahnhofskino, mögen Pulp Fiction unterschiedlich doll mit der CineCouch, können nicht kurz mit dem Enough Talk, lieben Listen mit dem Lichtspielcast, Wählen unsere Waffen mit Mathias, lachen über den Running Gag der Second Unit und kritisieren die Gewaltverherrlichung mit der Wiederaufführung. Mit anderen Worten: Wir haben Pulp Fiction besprochen. Nach dieser Folge zieht Paula dann aufs Land und macht einen Serienpodcast während Daniel in der Stadt sitzt und Pulp Fiction guckt.

  • SF72 – Nausicaä aus dem Tal der Winde

    18/08/2016 Duración: 01h47min

    Fremd im Schwabenland begab sich der Spätfilm wie Meister Yupa auf die Suche nach der Auserwählten aus dem Magazin Animage. Auf der Suche nach dieser Aggro-Braut, die voll der Messiahs-Typ ist, kämpften wir gegen Ohmus, lauschten 80er-Synthie-Mukke und retteten hässliche und gefährliche Tiere. Demütig blickten wir im gerechten Zorn einer starken Frau auf der Suche nach ihrer Hose unter den Rock. Dabei fanden wir heraus, worum es wirklich geht: dass nicht alles ein Remix ist, sondern es auch wirklich originelle Imagination gibt und dass nicht jedes Spiegelbild von Zandra, äh, Nausicaä gleich ihr Deuteragonist ist. No Cuts! Jäh!

  • SF71 – Reservoir Dogs (feat. Mathias)

    21/07/2016 Duración: 02h17min

    Mit den Gehirnen von 35 Jährigen in den Körpern von 90 Jährigen luden wir unseren Berlin-Korrespondenten Mathias und die üblichen technischen Probleme ein, um endlich die Frage zu klären: Who shot Nice Guy Eddie? Nebenbei klärten wir übrigens auch, ob Mr. Pink starb. Reservoir Dogs bildet also den Auftakt unserer nun nicht mehr ganz so geheimen Regisseur-Reihe. Fuck! Tarantino hat uns voll erwischt. Loyal, vulgär, gewalttätig und vor allem hypermännlich kamen wir als Boten mit Berichten zu dieser Geburt. Mathias, hörst du uns?!

  • SF70 – Rebecca

    02/07/2016 Duración: 02h28min

    In dieser Folge kämpft der Spätfilm gegen eine Ente so groß wie ein Pferd. Wir blicken zurück auf Manderley und sehen trashige griechische Götter, in der Definition von Gothic finden wir das „O“ von David O. Selznick und nach einer kurzen Pause auch ganz viel Orson Welles im Hollywood-Debüt von Hitchcock. Wir hoffen, eine Lesbe unter dem Hay’s Code traumatisiert euch nicht und ihr seid nicht „shocked and disappointed beyond words“, wenn wir über die Bedeutung von schwarzen Pudeln abschweifen und in diesem twisted Aschenputtel eine perfekte Treppenszene entdecken. Gehen wir in Medias Res!

  • SF69 – The Diary of a Teenage Girl

    24/05/2016 Duración: 01h35min

    Wir sprachen über Sex! Sex, Sex, Sex … ein bisschen Liebe, aber vor allem über ganz viel Sex! Im Tagebuch eines Teenager-Mädchens fanden wir zwar kein Podcast-Gold, aber das Ende der Welt, Detektive im Erlebnisbad, uns woanders, 85 Drehbuchentwürfe, eine Schule bei Nacht, Charakterbögen, den Großen Preis in der Kategorie Generation 14plus, Seth Rogens Kamera und natürlich jede Menge Sex.

  • SF68 – Wonder Boys

    18/05/2016 Duración: 01h14min

    Unsere Suche nach Marilyn Monroes Jacke floppte leider. Was vielleicht an dem toten Hund lag, vielleicht aber auch an David Hasselhoffs neuem Lied. Für diese Screwball-Komödie, in der Iron Man mit Spider-Man in die Kiste hüpft, machten wir extra eine Spezialdiät in James Bonds roter Unterhose. Wir beiden Wunderkinder teasern den Unterschied zwischen Dragqueens und Transvestiten an während im Hintergrund Ratten rattern.

  • SF67 – Rückwärts in die Popkultur hineingeboren

    23/04/2016 Duración: 01h58min

    Paula wollte Filme gucken, "die man mal gesehen haben sollte". Daniel stellte eine Liste mit 10 solcher Filmen zusammen und die beiden wetteten: Wird es Daniel gelingen, 10 Filme auszuwählen, die Paula gefallen? Es ging um nichts weniger als einen Kasten Bier! Die Filme waren: Gran Torino, Moonrise Kingdom, Once Upon A Time In The West, Der Dritte Mann, Demolition Man, Zodiac, Last Action Hero, Goodfellas, Eternal Sunshine of the Spotless Mind und Superman.

página 14 de 18