Sinopsis
Kino in deinem Gehörgang
Episodios
-
SF66 – Der Schatz im Silbersee
20/03/2016 Duración: 01h29minAls Teil der glorreichen Sieben zum #oWEstern schleicht sich Paula an delikate Details ihres Privatlebens an, während Daniel über die jugoslawische Prärie reitet. Paula entpuppt sich als Bücher-Snob und Daniel als Film-Proll. Wir sprechen über Lex Barkers Sexappeal, die Villa Shatterhand, schwäbische Indianerclubs, über Trämps und die Ränsch, Rassismus, Standesbeamte mit Rechtschreibschwäche und den schlechtesten Häuptling aller Zeiten. Nein! Doch! Oh! Zurück zu den Kostümen ...
-
SF65 – Her (feat. Christian)
28/02/2016 Duración: 02h04minFür den ersten Teil unseres Tripple-Features rund um Spike Jonzes Her luden Paula und Daniel eine künstliche Intelligenz mit Namen Christan ein. Vom Server der Second Unit simulierte uns diese Stimme echte utopische Gefühle für diesen dystopischen Liebesfilm. Wir schwankten zwischen "Awwww" und "Uh, akward!", als wir unaufgeregt Themen wie ungleiche Partnerschaft, Telefonsex, Liebe als Serviceprodukt, und das Fehlen einer Zukunft nicht herbeispekulierten sondern feststellten! Die Besprechung von Her erfolgte auf den Wunsch von @PattaFeuFeu und in Kürze werdet ihr dazu noch jeweils eine Folge in der Second Unit und im Enough Talk hören können!
-
SF64 – Whiplash (Followbruary #13)
24/02/2016 Duración: 11minEin letztes Mal für dieses Jahr hat sich Daniel einen Lieblingsfilm einer seiner Follower auf Letterboxd vorgenommen. In aller Kürze erfahrt ihr, warum Whiplash ein widerlicher Film ist! Whiplash ist ein Lieblingsfilm von GekonntPlanlos.
-
SF63 – The Thing (Followbruary #12)
19/02/2016 Duración: 04minDies ist eigentlich nur ein Teaser zur ausführlichen Besprechung im Enough Talk. Aber dennoch bekommt ihr in drei Sätzen maximal komprimiert von uns gesagt, was toll ist an The Thing. Es ist ein Lieblingsfilm von Jens. Ausführlich gibt es die Besprechung von The Thing dann hier zu hören: http://enoughtalk.de/diverse-talk-007-dinge-ueber-die-man-reden-muss-feat-daniel-dennis/
-
SF62 – Barton Fink (Followbruary #11)
18/02/2016 Duración: 12minDieser Film der Coen-Brothers ist unglaublich dicht. Daniel reißt drei Themen an, die er herausgearbeitet hat, ohne dass das dem Film auch nur ansatzweise gerecht wird. Barton Fink ist ein Lieblingsfilm von Keith. Daniels Liste findet ihr hier.
-
SF61 – Frank (Followbruary #10)
17/02/2016 Duración: 11minFrank ist ein Lieblingsfilm von Fabio Arnold. Es ist ein charmanter kleiner Bandfilm, der allerdings viel zu viel will und dadurch seine vielen guten Ideen nie durchzieht.
-
SF60 – Das Fenster zum Hof
13/02/2016 Duración: 02h16minUns ist schon jetzt das Budget für 2016 ausgegangen, daher greifen wie in die 90er-Sitcom-Trickkiste und machen eine Clipshow. Wir blicken zurück auf das Jahr 2015 und voraus auf 2016. Aber natürlich besprechen wir auch einen Film: Hitchs Rear Window. Alles dreht sich dabei nicht bloß um die den voyeuristischen Abschied vom Mähnenwolf sondern auch um die Frage, ob wir eine neue Nummer 1 gefunden haben.
-
SF59 – Mona Lisa (Followbruary #9)
09/02/2016 Duración: 16minWas als Fish-out-of-Water-/Ungleiches-Paar-Komödie beginnt endet ... ja wie eigentlich? Das bleibt so vage wie das Lächeln der Mona Lisa. Der Film hat mir sehr gut gefallen, da er nicht nur allen Klischees ausweicht, sondern auch eine tolle erzählende Kamera hat.
-
SF58 – La Grande Bellezza (Followbruary #8 feat. Arne)
08/02/2016 Duración: 25minDaniel hat noch einmal Arne eingeladen. Diesmal darf Arne von La Grande Bellezza vorschwärmen. Während der Gast aus dem Enough Talk die Melancholie und den Blick zurück besonders zu schätzen weiß, resonieren bei Daniel mehr die Parodien auf die Intellektuellen. La Grande Bellezza ist ein Lieblingsfilm von Stefan. Die Followbruary-Liste von Daniel findet ihr hier: http://letterboxd.com/privatsprache/list/followbruary-2016/
-
SF57 – Mad Max: Fury Road (Followbruary #7)
07/02/2016 Duración: 20minObwohl eigentlich schon alles zu diesem Hypefilm gesagt wurde, spricht Daniel trotzdem noch einmal 20 Minuten über starke Frauen, groteske Bilder, die Action, gutes Storytelling bei einem dünnen Plott und Tom Hardy.
-
SF56 – Under the Skin (Followbruary #6 feat. Arne)
06/02/2016 Duración: 24minDaniel hat sich Arne vom Enough Talk für eine Therapie-Sitzung eingeladen. Under the Skin ist weird, verstörend und unzugänglich aber nicht schlecht. Arne gelingt es sehr gut, Daniel zu erklären, was der Film von uns will. Entschuldigt die Tonqualität, in meinen Tests hatte das besser geklungen. Ich weiß nicht, was ich bei der Aufnahme falsch gemacht habe. ¯\_(?)_/¯ Under the Skin ist ein Lieblingsfilm von Andreas. Hier findet ihr Daniels Liste: http://letterboxd.com/privatsprache/list/followbruary-2016/
-
SF55 – Jules et Jim (Followbruary #5)
05/02/2016 Duración: 12minDaniel spricht wieder allein und zwar über den Nouvelle-Vague-Klassiker von François Truffaut. Er ist überwältigt von der Kamera und verwirrt vom Voice-Over und schließt, dass er den Film unbedingt noch einmal sehen muss. Dies ist ein Lieblingsfilm von Patrick Lohmeier vom Bahnhofskino. Die Followbruary-Liste findet ihr hier: http://letterboxd.com/privatsprache/list/followbruary-2016/
-
SF54 – Interstellar (Followbruary #4)
04/02/2016 Duración: 28minPaula ist zurück! \o/ Und sie legt euch dar, warum sie Interstellar zwar ein Herz gibt, aber dennoch nicht total begeistert ist vom letzten Streich von Christopher Nolan. Außerdem hat sie diesen Daniel mitgebracht, der Nolans "Philosophie" vergleicht mit einem besoffenen und bekifften Gespräch morgens um drei Uhr in einer WG-Küche.
-
SF53 – Incendies (Followbruary #3)
03/02/2016 Duración: 13minDa unser Audiointerface noch immer kaputt ist (seit nun schon 1,5 Monaten. Echt ey, Thomann, mach mal hin!) setzt Daniel seine Reihe spoilerfreier Kurzkritiken fort. Incendies ist eine Parabel auf die Situation im Nahen Osten und entsprechend ein sehr harter Film. Die Followbruary-Liste findet ihr hier: http://letterboxd.com/privatsprache/list/followbruary-2016/
-
SF52 – Picnic at Hanging Rock (Followbruary #2)
02/02/2016 Duración: 11minDaniel stellt euch den zweiten Film im Followbruary vor. Das Mysterie-Drama von Peter Weir ist ein sehr assoziativer Film mit starken Bildern aber mit Schwächen im Dialog und der Inszenierung.
-
SF51 – The Guest (Followbruary #1)
01/02/2016 Duración: 16minDa unser Audio-Interface noch immer kaputt ist, wollen wir euch das Warten auf einen neuen Spätfilm mit ein paar Telegrammen verkürzen. Anlass ist der #Followbruary auf Letterboxd, bei dem es darum geht, die Lieblingsfilme seiner Follower zu gucken. Hier findet ihr Daniels Liste: http://letterboxd.com/privatsprache/list/followbruary-2016/
-
SF50 – Dürfen wir Sie zu einem Kaltgetränk Ihrer Wahl einladen?
28/01/2016 Duración: 47minIm Jahr 2014 wollten zwei kleine Podcaster/innen sich näher kennenlernen und obendrein auch ihr Audio-Equipment austesten. Das taten sie reichlich albern mit dem eigens konzipierten spätfilmschen Proustfragebogen. Da unser Audio-Interface noch immer kaputt ist, haben wir diese Folge für euch rausgekramt. Wir hoffen, sie gefällt euch. Wir sprachen über ganz viele Lieblinge: Lieblingsfilme, -regisseure, -schauspieler/innen und schweiften noch mehr ab. Herausgekommen ist eine unterhaltsame Dreiviertelstunde. Bitte entschuldigt das ein oder andere Soundexperiment, wir waren noch jung und brauchten ... äh ... die Soundeffekte. Paula regt sich übrigens auf, weil es "Freigetränk" heißen muss ...
-
SF49 – Gremlins (Das große Weihnachtsspecial feat. Arne, Christian, Mathias, Max, Michi & Tabu)
22/12/2015 Duración: 03h07minWir feiern Weihnachten mit Arne vom Enough Talk, Christian von der Second Unit, unserem Außenkorrespondenten Mathias, Max von der Wiederaufführung, Michi von der Cinecouch und der nicht weniger mysteriösen wie wundervollen Tabu! Aber leider ohne Audiointerface, das uns kurz vor der Aufnahme verreckte. Wir hoffen, es lässt sich dennoch ertragen. Natürlich gab es auch wieder einen Film: Wir diskutierten ausgiebig die drei Regeln der Mogwais und klärten dabei endgültig und ein für alle Mal, wann man die Viecher füttern darf! Natürlich gab es auch anderes: Viiiiiiel Bond, Lassies Nachkommen, neues vom Mähnenwolf, Dr. Paula gab Beziehungstipps, wir erfuhren, wie man Fernsehen macht, was Spielberg mit diesem Film zu tun hat, wie toll es ist, Filmvorführer zu sein, was die Royal Air Force damit zu tun hat und wie da "It's a wonderful life" mit drinhängt. Wir fanden das Set von "Back to the future" und Christian vergaß seinen Regenschirm. Obendrein gab es diesmal sogar noch Musik: Rey Izain - Dancing Like A Maniac
-
SF48 – Bande de filles
13/12/2015 Duración: 01h26minWir haben uns wie Amazonen die Brüste abgebunden und sind strahlend wie Diamanten zurück in den Pariser Banlieues. Dort fragten wir uns, wie man eigentlich aufräumt, trafen den Monopoly Guy, Kleinkriminelle, langsam erzählte Drogendealer mit blonden Perücken, eine Girlhood, Messerkämpfe, den Blick von Katniss Everdeen sowie Seth Rogens Rückenbehaarung. Dieser Podcast ist die All-Black-Badass-Version des Spätfilms. Ein Ende bereitete dem Ganzen König Leonidas, der uns einen Abhang hinunter kickte.
-
SF47 – La Haine
16/11/2015 Duración: 01h44minDies ist ein Podcast, der aus dem 20. Stock fällt. Wir haben Homies revisited, waren mit ihnen "Burning and Looting" und fanden das so schrecklich gut, dass sich Speichelfäden aus unseren Mündern ziehen. Paula aß Popcorn in schwarz-weiß, während sie Kühe lila malte, denn die Welt gehört uns. Aber letztlich geht es nicht um den Fall, es geht um die Landung.