Spätfilm

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 424:28:34
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Kino in deinem Gehörgang

Episodios

  • SF206 – Tod in Venedig

    07/05/2020 Duración: 01h26min

    Auf der Suche nach Schönheit überfuhren wir den Styx und landeten in Venedig. Wir sprechen über Visconti und die Unverfilmbarkeit von Thomas Mann. Wir gehen dem Wesen der Schönheit nach und diskutieren über das Begehren zu einem frühpubertären Jungen. Venedig und die Belle Epoque spielen genauso eine Rolle wie jede Menge Fakten zur Produktion und Rezeptionsgeschichte. Tadzio!

  • SF205 – Red River (oWestern)

    16/04/2020 Duración: 01h23min

    An diesem Corona-Ostern und/oder zu unserem siebten Geburtstag gibt es wieder den traditionellen oWestern. Wir besprechen unseren allerersten Film von Howard Hawks. Es geht um Schauspielkunst, sehr viele Rinder, eine Herkules-Leistung von Cutter Chris Nyby, um eine neue Tiefe im Western-Genre, Männerbilder und Homoerotik. Am Ende wird noch die eine oder andere Gürtelschnalle gestohlen.

  • SF204 – Marokko (Filme aus Paulas Kindheit)

    01/03/2020 Duración: 01h28min

    Wir reisen in Paulas Kindheit und finden eine andere Dietrich als wir gesucht haben. Wie die große Diva mit ihrem Regisseur von Sternberg zusammenfand erzählen wir genauso, wie, was Pre-Code-Filme sind. Es geht ganz viel um Liebe, um die Inszenierung der Dietrich, queeres Kino und kolonialistische Ästhetik.

  • SF203 – Kikis kleiner Lieferservice (Japanuary)

    24/01/2020 Duración: 01h10min

    Frohes neues Jahr: Es ist Japanuary! Wir beginnen unser Jahr traditionell mit einer Reise nach Japan. Doch nicht bevor wir ausgiebig auf 2019 und die 2010er zurückgeblickt haben. Doch dann werden die Bleistifte gespitzt und die Pinsel in die Tusche getunkt. Mit der kleinen Hexe Kiki brechen wir in die Moderne auf. Wir finden dabei Stockholm, die Bedeutung des Namens Ghibli, Millenials mit Jobschwierigkeiten und die Macht der Frauenfreundschaft. Wir haben im Podcast also Kikis kleiner Lieferservice besprochen! Doch am Ende läuft alles wieder auf die Frage hinaus: Ist der Film besser als "Die Ritter der Kokosnuss"? Hier gibt es Patricks Crowdfunding: https://www.startnext.com/columbo

  • SF202 – Kevin – Allein zu Haus (das große Weihnachtsspecial feat. Tabu)

    22/12/2019 Duración: 01h58min

    Wir haben viel gelacht! Machmal sogar über den Film. In unserer diesjährigen Weihnachtsfolge scheitern Tabu, Paula und Daniel am Namen Macaulay Culkin, finden einen kleinen reichen Sadisten, der das Lumpenproletariat fertigmacht, erleiden diverse Schädelbrüche, eruieren Bad Parenting und versprühen 41.600 Liter Flughafen-Löschschaum. Paula war katerbedingt so müde, dass am Ende sogar mit dem Dissen Tabu anfing. Fridge! Hier geht es zu goEast-Crowdfunding-Kampagne: https://www.startnext.com/goeast-2020 Hier gibt es den Spätfilm-Test: https://www.testedich.de/quiz62/quiz/1575582301/Bist-du-ein-Spaetfilm-Gucker

  • SF201 – Star Wars – Episode VIII: Die letzten Jedi (mit Kinderaugen)

    17/12/2019 Duración: 41min

    "Telegramm" kann man das hier schon fast nicht mehr nennen. Denn Mascha und Daniel hatten Redebedarf und nahmen sich die Zeit dafür. Wir sprechen über unzuverlässige Erzähler, unerwartete Wendungen und uneingelöste Versprechen. Dabei werden wir uns nicht immer einig, wenn wir über Charaktere, die Botschaft von Star Wars und die Qualität des Films sprechen.

  • SF200 – Der große Eisenbahnraub (die Liste)

    01/12/2019 Duración: 01h01min

    Heute gibt es Paulas Wunschfilm von DER LISTE. Noch einmal tauchen wir ganz tief in die Filmgeschichte ein und lernen mit den Bildern das Laufen. Es gibt die Erfindung des Westerns, viele Hintergründe zu Regisseur Edwin S. Porter und Outlaw Butch Cassidy. Außerdem klären wir, was 'The Great Train Robbery' alles nicht erfunden hat.

  • SF199 – Pans Labyrinth (Das große Halloween-Special)

    10/11/2019 Duración: 02h19min

    Während Paula und Daniel in der Maske ihr Spanisch aufpolierten, fragten sie sich: Welche Märchen-Aspekte stecken in diesem Film? Ist das eigentlich Horror? Wir erörtern natürlich ausgiebig die Frage, ob Ofelia sich das alles nur einbildet. Finden darüber eine Coming-of-Age-Geschichte. Wir ergründen die Frauenrollen und finden den Kampf gegen den Faschismus. Dazu gibt es natürlich wieder Funfacts zur Produktion, diesmal auch einen Geschichtsblock zum spanischen Bürgerkrieg, Zitate und Referenzen und natürlich die Rezeptionsgeschichte. Hört rein, Kinder des Mondes!

  • SF198 – Die Filme von Alice Guy-Blaché (Regisseurinnen-Reihe)

    02/10/2019 Duración: 01h18min

    Heute gibt es ein Special! Diese Folge liegt uns sehr am Herzen, denn es geht um eine weitgehend vergessene Regisseurin. Doch sie war noch viel mehr: Sie war die Erfinderin des Spielfilms. Für mehr als zehn Jahre war sie wahrscheinlich die einzige Frau, die Filme drehte, sie war einer der ersten Menschen, die  Tonfilme drehten und mit Farbe experimentierten, sie war wahrscheinlich die erste, die einen Film mit komplett schwarzen Schauspieler*innen drehte und sie war auch eine der ersten Produzentinnen und bis heute die einzige Studiobesitzerin. Die Karriere von Guy-Blaché dauerte über 25 Jahre an und sie schuf mehr als 700 Filme. Wir erzählen euch eine Geschichte von Aufstieg und Fall einer außergewöhnlichen Frau.

  • SF197 – Mr. und Mrs. Smith (Hitchcock-Reihe feat. Jan)

    31/08/2019 Duración: 01h37min

    In einer vollkommen chronologisch aufgenommenen Folge klären wir nicht nur, was Jans Lieblingsmonster ist, wir erzählen auch die Ursprünge des berühmten "Schauspieler sind Vieh"-Zitats von Hitchcock. Wir fragen uns, wieviel Hitch eigentlich schon in diesem Film steckt, finden predatorische Männlichkeit, erigierte Champagnerflaschen, eine Katze, die die Suppe nicht mag und zu wenig Situationskomik. Nach 90 Minuten stellen wir dann auch unseren Gast vor. Kannst du uns hören, Jan?

  • SF196 – Honey Boy (Trailer-Reaction)

    17/08/2019 Duración: 10min

    Alle Welt spricht über "Once Upon A Time In … Hollywood" – Wir nicht! Es gibt Wichtigeres: "Honey Boy", der Film über Shia LaBeoufs Kindheit. Shia hat das Drehbuch geschrieben und spielt seinen eigenen Vater. Wir haben den Trailer gesehen und lassen euch teilhaben an der Gefühlsüberwältigung.

  • SF195 – Rogue One: A Star Wars Story (mit Kinderaugen)

    10/08/2019 Duración: 16min

    Trotz einiger Startschwierigkeiten und Unterbrechungen haben wir diese Folge schließlich doch im Kasten. Daniel stellt Mascha wieder Fragen über ihr Seherlebnis beim ersten Mal Star Wars gucken. Wir sprechen über die Charaktere, über CGI-Menschen, verwirrende Planetenwechsel und beantworten die Frage, ob diese Geschichte erzählt werden musste.

  • SF194 – Der große Diktator (die Liste)

    28/07/2019 Duración: 01h39min

    Nach der langen Sommerpause melden wir uns endlich zurück mit dem ersten Film von der LISTE! In unserer Abstimmung auf spaetfilm.de gewann Chaplins Hitler-Parodie. Paula und Daniel sprechen ausführlich über die Entstehungsgeschichte und die Widerstände, die der Film überwinden musste. Diskutieren, ob man Witze über Nazis machen darf, ob Humor eine Waffe gegen den Faschismus ist und kommen natürlich immer wieder auf die berühmte Rede Chaplins zurück. Neben Zitaten und Referenzen gibt es die Rezeptionsgeschichte, in der es nicht zuletzt darum geht, wo der Film wie lange verboten war. Folgt @paulaschlaeft auf Instagram!

  • SF193 – Tank Girl (in 500 Sätzen)

    11/05/2019 Duración: 28min

    Diese Folge gehört ganz alleine Sumi. Sie hatte uns auf iTunes bewertet und sich gewünscht, dass wir Tank Girl in 500 Sätzen zusammenfassen. Das haben wir doch gerne für sie gemacht! Wenn ihr uns ebenfalls eine Rezension schreibt, dann dürft auch ihr euch einen Film wünschen, den wir so zusammenfassen.

  • SF192 – High Noon (oWestern)

    20/04/2019 Duración: 01h49min

    Traditionell nehmen wir wieder am #oWestern teil und besprechen einen der größten Klassiker überhaupt für euch. Natürlich geht es ausführlich um Carl Foreman und die Red Scare. Wir fragen und, ob der Film eine Allegorie, eine traditionelle Heldengeschichte oder beides ist. Wir finden einen Farbcode in den Frauenrollen und Demokratieverachtung vor der Kirche. Ist Grace Kelly schön? Das ist nicht die einzige Frage, die nach einer ellenlangen Liste von Preisen und Bestenlisten noch offen bleibt. #unamericanactivity

  • SF191 – Kampf der Titanen (Filme aus Paulas Kindheit)

    30/03/2019 Duración: 01h54min

    Obwohl Paula noch nicht bereit ist für eine Beziehung begab sie sich nach einer kleinen Runde "Capture the Flag" mit Daniel ins antike Griechenland. Wir schwärmen von Harryhausens Kreaturen, entdecken viel britische Schauspiel-Prominenz und kommen Camp, Mythos, Heldenreise, Harryhausens Vermächtnis, den Frauenrollen und dem revolutionären Moment  auf die Spur. Unterwegs gibt es natürlich wieder jede Menge Fun Facts und das ein oder andere Mal Star Wars zu entdecken. 00:00:00 Intro, Begrüßung & Beziehungsfragen 00:10:54 Feedback 00:14:46 Die Liste & die Charts 00:17:15 Proust revisited 00:18:50 Was macht eigentlich Shia? 00:25:12 Vorstellung des Films & Bewertung I 00:30:25 Die Eckdaten 00:37:16 Die Handlung in 5 Sätzen 00:40:45 Die Produktion 00:49:59 Die erste Szene 00:59:26 Wie ist der Film inszeniert? 01:09:12 Der Mythos 01:25:26 Die Heldenreise 01:35:20 Harryhausens Vermächtnis 01:37:14 Frauenrollen 01:40:39 Das revolutionäre Moment 01:44:03 Zitate & Referenzen 01:46:59 Die Rezeption 01:5

  • SF190 – Star Wars: Episode VII – Das Erwachen der Macht (mit Kinderaugen)

    16/03/2019 Duración: 31min

    Mascha, wir sind zu hause! Nach drei Monaten Pause kehren wir ins Star-Wars-Universum zurück. Ihr musstet also fast so lange auf diesen Cast warten wie auf neue Filme nach den Prequels. Daniel stellt Mascha wieder Fragen über ihr Seherlebnis beim ersten Mal Star Wars gucken. Wir sprechen über Rey, Rey, Rey und Rey. Außerdem über Nostalgie, Parallelen zu Episode IV und alles was sonst noch wichtig ist an "Das Erwachen der Macht". 00:00:00 Intro & Begrüßung 00:01:17 Vorwissen & erste Einschätzung 00:02:33 Die Handlung in 5 Sätzen 00:07:03 Rey 00:13:41 Finn, Kylo Ren & Snoke 00:17:31 Han, Leia & Luke 00:18:33 Die Inszenierung 00:22:38 Nostalgie 00:28:38 Ende & Ausblick 00:31:10 Verabschiedung & Outro

  • SF189 – Komm und sieh! (Followbruary feat. Ein Filmarchiv)

    09/03/2019 Duración: 01h17min

    Mit einem gewissen Filmarchiv begab sich Daniel in den surrealistischen Grauen des zweiten Weltkrieges. Wir besprachen Elem Klimovs düstere schwarz-lyrische Coming-of-Age-Geschichte, in der mit hyperrealistischen Geräuschen und surrealen Sequenzen die Naziverbrechen an der Weißrussischen Bevölkerung aufgearbeitet werden. 00:00:00.000 Intro, Begrüßung & Vorstellung der Gäste 00:03:41.464 Verfügbarkeit des Films & Lieblingsfilme 00:08:23.508 Proust revisited 00:13:46.438 Vorstellung des Films & Bewertung I 00:17:23.150 Die Eckdaten 00:20:49.841 Die Handlung in fünf Sätzen 00:23:08.291 Ein Paar Fakten zur Produktion 00:26:11.096 Wie erzählt der Film seine Geschichte? 00:28:55.594 Das Partisanen-Camp 00:30:59.840 Struktur des Films & die Waldszene 00:38:16.415 Hyperrealistische Geäusche & die Heimkehr 00:43:28.179 Die Insel & die Hitlerpuppe 00:47:36.599 Die Kuh 00:55:31.576 Das Massaker 01:02:38.942 Der Epilog 01:10:18.409 Die Rezeption 01:12:54.076 Bewertung, Verabschiedung & Outro

  • SF188 – 8 1/2 (Followbruary feat. Anna)

    02/03/2019 Duración: 50min

    Mit Anna begaben wir uns in eine Schaffenskrise. Federico Fellinis Film 8 1/2 gilt als einer der besten Filme aller Zeiten. Wir kamen zu dem Urteil: Okay, den musst du öfter gesehen haben, um ihn zu durchsteigen. Dennoch reden wir über Traum und Wirklichkeit, Frauen, die Kirche, den egoistischen Protagonisten und den Entstehungsprozess von und in diesem Metafilm.

  • SF187 – Do the Right Thing (Followbruary feat. Becci)

    23/02/2019 Duración: 01h05min

    Mit Becci begaben wir uns im tiefsten Februar hinein in die Hitze von Spike Lees 'Do The Right Thing'. Wie zeigt man das Gefühl der Hitze eigentlich auf dem Bildschirm, war eine der Fragen, die wir uns dabei stellte. Doch vor allem ging es natürlich um Rassenkonflikte und was 'the right thing' überhaupt ist. 00:00:00.000 Intro, Begrüßung & Vorstellung der Gästin 00:01:45.548 Proust revisited 00:06:17.450 Was macht eigentlich Shia LaBeouf? 00:07:10.856 Vorstellung des Films & Bewertung I 00:08:27.978 Die Eckdaten 00:13:47.589 Die Handlung in 5 Sätzen 00:15:39.383 Ein paar Funfacts 00:19:18.461 Die erste Szene 00:22:33.102 Inszenierung der Rassenkonflikte 00:39:55.233 Inszenierung der Hitze 00:43:51.331 Was ist 'the right thing'? 00:52:57.061 Rezeption 01:00:03.524 Bewertung II, Verabschiedung & Outro

página 8 de 18