Jyotish - Indische Astrologie

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 10:21:48
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Lebe in Einklang mit deinem Schicksal, deinen Aufgaben. Erkenne die Qualitäten der Zeit. Lebe bewusst und intensiv. Dieser Podcast beginnt sehr einfach und ist spirituell ausgerichtet: Nimm alles als Gelegenheit zu wachsen. Du lernst einiges über die Bedeutung der Wochentage, der Planeten und was das mit deinen Eigenschaften und deinem spirituellen Weg zu tun hat. Von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

Episodios

  • Planet Saturn – in Astronomie und Astrologie

    20/06/2017 Duración: 06min

    Der Saturn spielt gerade in der indischen Astrologie eine große Rolle. Heute soll es aber mehr um die astronomischen Daten des Planeten Saturn gehen. Saturn ist unter den Planeten, die in der indischen und griechischen Astrologie berücksichtigt wurde, derjenige, der am weitesten von der Sonne und damit auch von der Erde weg ist. Saturn ist in der griechischen Mythologie der Hüter der Schwelle. In Jyotisha, der indischen Astrologie, wird Saturn als Shani bezeichnet. Shani ist der Einschränkende, auch der Gott der Askese, der Verluste, des freiwilligen oder erzwungenen Loslassens. Dies ist die 31. Ausgabe des Jyotisha Indische Astrologie Podcasts, des Podcasts rund um Astrologie, Zeitqualitäten, Bedeutung von Wochentagen, Monaten, Planeten, Tierkreiszeichen und mehr. Dies ist jetzt schon der fünfte Teil einer Reihe zu den Planeten der Astrologie, bei der zunächst das Hauptaugenmerk gelegt wird auf die astronomischen Daten der Planeten sowie eine Kurzzussammenfassung der Bedeutung von der Astrologie aus. Mehr üb

  • 89 Das Saturn-Prinzip - Einschränkungen, Askese und Prinzipientreue, Zusammenfassung - Shani Teil 4

    17/04/2017 Duración: 10min

    Hier findest du eine Kurz-Zusammenfassung der drei wichtigsten Saturn-Prinzipien: (1) Wachstum durch Krankheiten, Einschränkungen, scheinbares Unglück (2) Selbstdisziplin und Askese (3) Ausrichten des Lebens an übergeordnete Prinzipien. Dieser Vortrag gibt die Essenz der letzten drei Vorträge über Shani, das Saturn-Prinzip. http://wiki.yoga-vidya.de/Saturn, http://wiki.yoga-vidya.de/Shani. Vortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Dies ist der vierte Teil einer Vortragsreihe zu Shani, zum Saturn-Prinzip in der Astrologie bzw. im Leben. Dies gehört zu den Vorträgen zu den Planeten-Prinzipien, zu den Himmelskörpern, in westlicher und indischer Astrologie. Dies ist die Audio Spur eines Videos, zu finden auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Dieser Vortrag ist Teil vom Jyotish Indische Astrologie Podcast http://jyotish-indische-astrologie.podspot.de, nämlich die Folge 89.

  • 88 Ethik und Prinzipientreue - das Saturnprinzip Shani, Teil 3

    03/04/2017 Duración: 07min

    Ethik und Prinzipientreue sind wichtige Aspekte des Saturnprinzips. Shanishwara, die Gottheit des Saturn, verkörpert dieses Prinzip in besonderer Weise. Seinen Saturn leben heißt, sein Leben auf Prinzipien und Ethik zu gründen. Sukadev gibt dir hier einige Tipps dazu. Vortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Dies ist der dritte Teil einer Vortragsreihe zu Shani, zum Saturn-Prinzip in der Astrologie bzw. im Leben. Dies gehört zu den Vorträgen zu den Planeten-Prinzipien, zu den Himmelskörpern, in westlicher und indischer Astrologie. Dies ist die Audio Spur eines Videos, mehr Videos findest hier. Dieser Vortrag ist Folge 88.a vom Jyotish Indische Astrologie Podcast Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga

  • 87 Askese und Selbsteinschränkung - Saturnprinzip Shani Teil 2

    20/03/2017 Duración: 07min

    Lebe deinen Saturn freiwillig - so braucht es vielleicht weniger Fremdeinschränkung. Das ist die Essenz dieses Vortrags von und mit Sukadev über Shani, das Saturn-Prinzip. Askese und Selbsteinschränkung werden in der modernen Spiritualität weniger betont als in früheren Zeiten. Sie sind aber weiterhin wichtig. Sukadev erzählt dir hier warum und wie du Shani, den Saturn, leben kannst, und warum Askese und Selbsteinschränkung für die spirituelle Entwicklung wichtig sind. Vortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Dies ist der zweite Teil einer Vortragsreihe zu Shani, zum Saturn-Prinzip in der Astrologie bzw. im Leben. Diese Hörsendung gehört zu den Vorträgen über Planeten-Prinzipien, über Himmelskörper in westlicher und indischer Astrologie. Dies ist die Audio Spur eines Videos, mehr Videos findest hier. Dieser Vortrag die Folge 87des Jyotish Indische Astrologie Podcast. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mi

  • 86 Saturn, der Hüter der Schwelle - Shani in der Astrologie Einführung und Teil 1

    06/03/2017 Duración: 07min

    Shani, der Saturn, ist ein wichtiger und nicht einfacher Aspekt des Lebens, der Persönlichkeit, des Lernens. Der Saturn gehört zu den sieben Planeten-Prinzipien der klassischen westlichen Astrologie und zu den 9 Prinzipien der indischen Astrologie. Hier gibt dir Sukadev eine Einführung in die Bedeutung von Shani, Saturn. Und er schreibt besonders über Krankheiten und Unfälle als wichtige Erfahrungen für die Entwicklung der Persönlichkeit und der Spiritualität. Nicht umsonst wird Shani als Hüter der Schwelle bezeichnet: Wenn du die Herausforderungen des Saturns bewältigst, kannst du spirituell gut wachsen. Vortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Dies ist der erste Teil einer Vortragsreihe zu Shani, zum Saturn-Prinzip in der Astrologie bzw. im Leben. Diese Hörsendung gehört zu den Vorträgen über Planeten-Prinzipien, über Himmelskörper in westlicher und indischer Astrologie. Dies ist die Audio Spur eines Videos, mehr Videos findest hier. Dieser Vortrag ist die Folge 86 des Jyotish Indische As

  • 85 Kunst genießen und erleben - Venus Shukra in der Astrologie Teil 3

    20/02/2017 Duración: 05min

    Kunst ist ein wichtiges Venus-Prinzip bzw. ein wichtiger Aspekt von Shukra, Venus, in der Astrologie. Es gibt verschiedene Arten von Kunst. Der erhabendste Aspekt ist die spirituelle Kunst, die dich Gott erfahren oder doch mindestens erahnen lassen kann. Sukadev gibt dir einige Anregungen, wie du dich durch Kunstgenuss zu einer tieferen bzw. höheren Erfahrung bringen kannst. Vortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Dies ist der dritte und vorest letzte Teil einer Vortragsreihe zu Shukra, dem Venus-Prinzip. Diese Hörsendung gehört zu den Vorträgen über Planeten-Prinzipien, über Himmelskörper in westlicher und indischer Astrologie. Dies ist die Audio Spur eines Videos, mehr Videos findest auf hier. Dieser Vortrag (Folge 85) ist Teil des Jyotish Indische Astrologie Podcast. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Man

  • 84 Schönheit als Venus-Prinzip - Shukra in der Astrologie Teil 2

    06/02/2017 Duración: 04min

    Genieße Schönheit - so einfach kann es sein, sich glücklicher zu fühlen. Sukadev gibt dir ein paar einfache und doch hochwirksame Ratschläge, wie du das Venus-Prinzip Shukra mehr im Alltag leben kannst. Lass dich inspirieren, genieße Schönheit und damit Freude und Liebe. Vortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Dies ist der zweite Teil einer Vortragsreihe zu Shukra, dem Venus-Prinzip. Diese Hörsendung gehört zu den Vorträgen über Planeten-Prinzipien, über Himmelskörper in westlicher und indischer Astrologie. Dies ist die Audio Spur eines Videos, mehr Videos findest auf hier. Dieser Vortrag ist Teil des Jyotish Indische Astrologie Podcast. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – s

  • 83 Liebe, Mitgefühl, Kunst und Schönheit - Venus-Prinzip in der Astrologie - Shukra Teil 1

    23/01/2017 Duración: 06min

    Praktische Tipps zum Leben des Venus-Prinzips, eines der schönsten Prinzipien des Lebens: Erfahre Liebe, lebe Mitgefühl, genieße Kunst und Schönheit. Hier der erste Vortrag einer dreiteiligen Vortragsreihe zum Thema Shukra, Venus, in Jyotisha, der indischen Astrologie und auch in der westlichen Astrologie. Hier gibt dir Sukadev insbesondere ein paar Tipps für mehr Liebe im Alltag: Begrüße andere vom Herzen her. Wünsche deinen Mitmenschen Gutes. Stelle Herz-zu-Herz-Verbindung her. Vortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Dies ist der erste Teil einer Vortragsreihe zu Shukra, dem Venus-Prinzip. Dies gehört zu den Vorträgen zu den Planeten-Prinzipien, zu den Himmelskörpern, in westlicher und indischer Astrologie. Dies ist die Audio Spur eines Videos, zu finden auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Dieser Vortrag ist die Folge 83 vom Jyotish Indische Astrologie Podcast . Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit

  • 82 Stelle tiefe Fragen - Vedanta als Merkur-Prinzip - Budha Teil 7

    09/01/2017 Duración: 08min

    Der vielleicht subtilste Aspekte des Merkur-Prinzips ist die Beschäftigung mit den subtilsten Fragen: Wer bin ich? Woher komme ich? Was ist der Sinn des Lebens? Intellektuelle Neugier kann sehr tief gehen. Nicht umsonst heißt der Siddhartha Gautama auch Buddha, der Erleuchtete. Merkur in Jyotisha wird zwar Budha geschrieben und nicht Buddha, also nur mit einem d. Trotzdem hängen Budha und Buddha zusammen - daher ist Erleuchtung auch ein Aspekt des Merkur Budha-Prinzips. Vortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Dies ist der siebte und vorerst letzte Teil einer Vortragsreihe zu Budha, dem Merkur-Prinzip. Dies gehört zu den Vorträgen zu den Planeten-Prinzipien, zu den Himmelskörpern, in westlicher und indischer Astrologie. Dies ist die Audio Spur eines Videos, zu finden auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Dieser Vortrag ist Teil vom Jyotish Indische Astrologie Podcast, nämlich die Folge 82.

  • 81 Frieden schaffen ohne Waffen - das Merkur-Prinzip in der Astrologie Teil 6

    26/12/2016 Duración: 11min

    Frieden stiften, Kompromisse finden, in gegenseitigem Respekt und Hochachtung leben - all das gehört zum Merkur-Prinzip Budha in der Astrologie. Lass dich inspirieren, denke nach über diese Tipps von Sukadev zu Frieden, Friedfertigkeit und Friedensstiftung. Vortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Dies ist der sechste Teil einer Vortragsreihe zu Budha, dem Merkur-Prinzip. Dies gehört zu den Vorträgen zu den Planeten-Prinzipien, zu den Himmelskörpern, in westlicher und indischer Astrologie. Dies ist die Audio Spur eines Videos, zu finden auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Dieser Vortrag ist Teil vom Jyotish Indische Astrologie Podcast, nämlich die Folge 81.

  • 80 Kommunikation und Austausch mit anderen Menschen - Das Merkur-Prinzip der Astrologie Teil 5

    12/12/2016 Duración: 04min

    Einige Tipps für bessere Kommunikation. Merkur, in der indischen Astrologie Budha genannt, ist der Bote - daher gehört Kommunikation, Verbindung und Verständnis zu den wichtigen Aspekten des Merkurs-Prinzips in der Astrologie. Sukadev gibt dir einige Hinweise, wie du besser mit anderen kommunizieren kannst. Vortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Dies ist der fünfte Teil einer Vortragsreihe zu Budha, dem Merkur-Prinzip. Dies gehört zu den Vorträgen zu den Planeten-Prinzipien, zu den Himmelskörpern, in westlicher und indischer Astrologie. Dies ist die Audio Spur eines Videos, zu finden auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Dieser Vortrag ist Teil vom Jyotish Indische Astrologie Podcast, nämlich die Folge 80.

  • 79 Intellektuelle Neugier - Das Merkur-Prinzip in der Astrologie Teil 4

    28/11/2016 Duración: 06min

    Intellektuelle Neugier gehört zu Budha, zum Merkur-Prinzip. Sukadev gibt dir hier einige Tipps, wie du deine intellektuelle Neugier und damit deine geistige Offenheit, immer wieder aktivieren und nutzen kannst. Offenheit, Weite des Denkens, Verstehen und Neugier, das alles sind wichtige Aspekte des Merkur-Prinzips, Budha in der westlichen Astrologie und auch in Jyotisha. Vortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Dies ist der vierte Teil einer Vortragsreihe zu Budha, dem Merkur-Prinzip. Dies gehört zu den Vorträgen zu den Planeten-Prinzipien, zu den Himmelskörpern, in westlicher und indischer Astrologie. Dies ist die Audio Spur eines Videos, zu finden auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Dieser Vortrag ist Teil vom Jyotish Indische Astrologie Podcast, nämlich die Folge 79.

  • 78 Versetze dich in andere hinein - Merkur-Prinzip in der Astrologie, Teil 3

    14/11/2016 Duración: 03min

    Merkur ist das Prinzip der Verbindung. Hier spricht Sukadev über Kommunikation und die Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen. Lass dich von Sukadev anleiten, wie du deine Kommunikationsfähigkeit und deine Fähigkeit des Verstehens anwenden, entwickeln und kultivieren kannst. Kommunikation und Verstehen sind wichtige Aspekte von Budha, dem Merkur-Prinzip in der indische Astrologie (Jyotisha) und in der westlichen Astrologie. Vortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Dies ist der dritte Teil einer Vortragsreihe zu Budha, dem Merkur-Prinzip. Dies gehört zu den Vorträgen zu den Planeten-Prinzipien, zu den Himmelskörpern, in westlicher und indischer Astrologie. Dies ist die Audio Spur eines Videos, zu finden auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Dieser Vortrag ist Teil vom Jyotish Indische Astrologie Podcast, nämlich die Folge 78.

  • 77 Gebet als Merkur-Prinzip - der Götterbote Budha in Jyotisha, indische Astrologie, Teil 2

    31/10/2016 Duración: 05min

    In der griechischen Mythologie ist Merkur der Götterbote. Gebet ist daher ein wichtiger Aspekt von Merkur: Über das Gebet kannst du Kontakt aufnehmen mit einer höheren Wirklichkeit. Mit Worten kannst du um Gottes Führung bitten. Sukadev gibt dir hier einige Tipps für ein Gebet, mit dem du göttliche Gegenwart und Führung erfahren kannst. IM Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Budha, mit vielen Erläuterungen und weiterführenden Links. Vortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Dies ist der zweite Teil einer Vortragsreihe zu Budha, dem Merkur-Prinzip. Dies gehört zu den Vorträgen zu den Planeten-Prinzipien, zu den Himmelskörpern, in westlicher und indischer Astrologie. Dies ist die Audio Spur eines Videos, zu finden auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Dieser Vortrag ist Teil vom Jyotish Indische Astrologie Podcast, nämlich die Folge 77.

  • 76 Merkur-Prinzip in der Astrologie - Budha, Teil 1

    17/10/2016 Duración: 03min

    Merkur steht für Intellekt, für das Verbindende, für geistige Offenheit. Merkur ist in der griechischen Mythologie der Götterbote, auch der Gott der Kaufleute und der Diebe. Merkur beherrscht die Tierkreiszeichen Zwilling und Jungfrau. Sukadev spricht in diesem Kurzvortrag über verschiedene Aspekte des Merkur-Prinzips, in der indischen Astrologie (Jyotisha) Budha genannt. Vortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Dies ist der erste Teil einer Vortragsreihe zu Budha, dem Merkur-Prinzip. Dies gehört zu den Vorträgen zu den Planeten-Prinzipien, zu den Himmelskörpern, in westlicher und indischer Astrologie. Dies ist die Audio Spur eines Videos, zu finden auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Dieser Vortrag ist Teil vom Jyotish Indische Astrologie Podcast, nämlich die Folge 76.

  • 75 Mars als Enthusiasmus und Begeisterung - Mangala in der Astrologie - 6. und letzter Teil

    03/10/2016 Duración: 08min

    Enthusiasmus und Begeisterung - das sind vielleicht die schönsten Aspekte des

  • Mars-Prinzip in der Yoga Praxis - Mangala in der Astrologie Teil 5

    19/09/2016 Duración: 04min

    Erfahre hier, wie du dein Mars-Prinzip in der Yoga-Praxis leben kannst. Die Planeten-Prinzipien beschreiben ja Prinzipien, die überall Anwendung finden. So kannst du auch dein Mars-Prinzip in der Yoga-Praxis leben. Das ist eine sehr konstruktive Möglichkeit, im Yoga Fortschritte zu machen. Sukadev geht hier insbesondere auf Asanas und Pranayama ein, also die Yoga Stellungen und Atemübungen. Vortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Dies ist der 5. Teil einer Vortragsreihe zu Mangala, dem Mars-Prinzip. Dies gehört zu den Vorträgen zu den Planeten-Prinzipien, zu den Himmelskörpern, in westlicher und indischer Astrologie. Dies ist die Audio Spur eines Videos, zu finden auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Dieser Vortrag ist Teil vom Jyotish Indische Astrologie Podcast, nämlich die Folge 74.

  • Die Aggressions-Problematik im Mars-Prinzip - Mangala in der Astrologie Teil 4

    05/09/2016 Duración: 05min

    Mars steht ja auch für Aggression. Man kann Aggression als \"etwas Angehen\" verstehen. Aggression hat aber auch etwas \"Aggressives\" - was ja sehr problematisch sein kann. Sukadev spricht in diesem Vortrag, wie du das Mars-Prinzip Aggression so leben kannst, dass dabei Mangala, Wohlergehen, entstehen kann. Ein Prinzip ist: Lebe Aggression auf konstruktive Weise, friedvoll. Wie das gehen soll? Lausche diesem Vortrag!. Vortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Dies ist der 4. Teil einer Vortragsreihe zu Mangala, dem Mars-Prinzip. Dies gehört zu den Vorträgen zu den Planeten-Prinzipien, zu den Himmelskörpern, in westlicher und indischer Astrologie. Dies ist die Audio Spur eines Videos, zu finden auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Dieser Vortrag ist Teil vom Jyotish Indische Astrologie Podcast, nämlich die Folge 73.

  • Zielorientierung und Durchsetzungsfähigkeit als Mars-Prinzip - Mangala in der Astrologie Teil 3

    22/08/2016 Duración: 07min

    Tipps für Durchsetzungsfähigkeit, Zielorientierung und Geschick im Umsetzen deiner Anliegen. Das ist der Inhalt dieses dritten Vortrags über Mangala, das Mars-Prinzip in der Astrologie. Halte dir vor Augen, was du wirklich willst, lass dich nicht ablenken. Statt Prinzipienreiterei praktisches Angehen. Vortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Dies ist der 3. Teil einer Vortragsreihe zu Mangala, dem Mars-Prinzip. Dies gehört zu den Vorträgen zu den Planeten-Prinzipien, zu den Himmelskörpern, in westlicher und indischer Astrologie. Dies ist die Audio Spur eines Videos, zu finden auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Dieser Vortrag ist Teil vom Jyotish Indische Astrologie Podcast, nämlich die Folge 72.

página 3 de 6