Die Stimme Für Erfolg - Der Stimmige Podcast Mit Beatrice Fischer-stracke

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 68:05:30
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Stimme wirkt häufig subtil, sie trifft dein Unterbewusstsein. Sie entscheidet über Erfolg oder Misserfolg. Und in Sekundenschnelle schätzt du einen Menschen ein und steckst ihn in die gute, unsympathische oder nichtssagende Schublade. Wie steht es mit deiner Stimme? Wie empfindest du sie? Magst du deine Stimme oder möchtest du sie verbessern. Vielleicht hast du auch noch nie darüber nachgedacht, wie wertvoll dein Stimmpotenzial ist. Und warum dich deine Stimme erfolgreich machen kann. Meiner Meinung nach kann man die eigene Stimme am besten durch Gesang und Gesangsunterricht trainieren. Denn nirgends sonst kannst du deine Stimmwerkzeuge besser trainieren und bessere Kontrolle über deinen Atem und deine Stimme bekommen als beim Gesang. Obendrein macht es auch total Spaß. In meinem Unterricht oder Coaching arbeite ich häufig mit Unternehmern oder Menschen in Führungspositionen. Sie alle empfinden Gesangsunterricht als großen Gewinn nicht nur für die Stimme, sondern für die gesamte Persönlichkeit. Dies macht sich bemerkbar im Umgang mit Partnern und Mitarbeitern wie auch im privaten Umgang. Zusätzlich bringt ihnen der Unterricht ein größeres Bewusstsein für den Körper, den Geist und die mentale Ebene. Stimme hat viele Möglichkeiten, für deinen Erfolg zu arbeiten. Es gibt auch die innere Stimme, die man manchmal überhört. Dann die laute Stimme in der Werbung und die für dein Marketing. Im Podcast "Die Stimme für Erfolg" wirst du also viel über Stimme erfahren und wie sie dich erfolgreich macht. Zudem wirst du einige sehr interessante Interviewpartner hören.

Episodios

  • 040 – Stimme als bedeutendes Kommunikationsmittel für Callcenter

    09/01/2017 Duración: 17min

    In meinem anderen Beruf als Werbetexterin, den ich seit 4 Jahren ausübe, bekam ich einmal einen besonderen Auftrag, den ich heute zum Anlass für diese Episode nehme. Es war eine deutsche Firma, die in Spanien Telefondienste anbietet für vorwiegend Deutsche, die dort ausgewandert waren oder sich längere Zeit in Spanien aufhalten. Es sollte ein Leitfaden werden für die Angestellten in einem Callcenter. Bei jedem Verkaufsbrief ist es oberste Pflicht, sich in den zukünftigen Kunden hineinzuversetzen. Was will er, womit kann man sein Interesse wecken. Und wie kann man ihn dazu bringen, nicht gleich den Hörer aufzulegen. Was ich zusätzlich in meinen Leitfaden für diesen Callcenter schrieb, war, dass sie einige Stimmübungen machen sollten, bevor sie ans Telefonieren gehen. Und wie sie sich geben sollten. Das ist alles ausschlaggebend für den Klang einer Stimme. Denn was ich immer merke: Ich hänge wesentlich schneller ein, wenn mir die Stimme unsympathisch ist. Es gibt gerade bei manchen Callcenter-Mitarbeitern Stimm

  • 039 – Ein frohes Weihnachten und ein wunderbares 2017

    23/12/2016 Duración: 09min

    Das Jahr geht zu Ende und ich hoffe, es war für dich stimmig. Ich habe ja im letzten Podcast gesagt, dass ich diesmal nur eine kurze Episode veröffentliche. Diesmal habe ich sie auch vorgezogen, um noch vor dem Weihnachtsfest zu senden. Deshalb will ich auch gar nicht viel reden, ich lasse diesmal Platz für eines der schönsten Weihnachtslieder der klassischen Musik. Es ist das Lied „Cantique de Noël“ von Adolphe Adam. Du hörst einen Live-Mitschnitt eines Konzertes mit dem Sinfonischen Blasorchester, dem großen Musikkorps der Bundeswehr unter Leitung von OTL Walter Ratzeck. Mir bleibt an dieser Stelle nur, dir ein wunderschönes Weihnachtsfest zu wünschen, wenn du im christlichen Raum lebst. Ansonsten wünsche ich dir eine gute Zeit. Die nächsten beiden Podcast-Dienstage pausiere ich und werde dann wieder für dich da sein am 10. Januar. Komm gut in das neue Jahr 2017. Möge es dir Glück, Gesundheit und Erfolg bescheren. Selbstverständlich wünsche ich dir dazu eine gut sitzende Stimme, mit der du die Menschen in d

  • 038 – „Bilde dein Team“ … Interview mit dem Tenor Donald George

    19/12/2016 Duración: 53min

    Donald George ist Tenor und hat auf allen großen Bühnen der Welt gestanden wie z. B. die Scala in Mailand, MET in New York, in Wien, Hamburg, Genua, Teatro Colon in Argentinien u.v.a. Er ist Professor an der The Crane School of Music in Potsdam/NY und Ehrendoktor an der Musikhochschule in Shenyang/China. Im Interview wird darüber gesprochen wie er sich als Sänger auf eine Vorstellung vorbereitet. Was isst er, wie sieht seine Planung aus. Er geht den Tag quasi rückwärts an und plant von der Vorstellung zurück. Er spricht darüber, wie das Arbeiten an Rollen die Persönlichkeit entwickelt. Er beobachtet sehr viel und kann dadurch auch Menschen schnell einschätzen. Was ihm auch zugutekommt, wenn er bei Vorsingen dabei ist und Studenten hört und sieht. In seiner Arbeit mit seinen Studenten und Schülern sagt er immer, sie sollen ein Team bilden. Denn auf der Bühne steht man auch nicht allein. Man hat Kollegen, Musiker, Techniker, Maskenbildner und Regisseure um sich. Donald George hat das Buch „Master Singers: Advic

  • 037 – Ausdrucksstark, so hältst du deine Zuhörer bei der Stange …

    12/12/2016 Duración: 17min

    Ist es dir auch manchmal schon so gegangen, dass du etwas sagst, aber keiner hört hin? Ich glaube, das haben wir alle schon mal erlebt. In vielen Fällen liegt es an mangelnder Stimmpräsenz. Wir sprechen zu leise, zu unartikuliert und fallen ins Nuscheln. Das kann vielerlei Ursachen haben. Manchmal sind wir einfach zu müde, der Körper ist kraftlos und schlaff und genauso kommt unsere Stimme daher. Wenn der Körper müde ist, stehen wir in der Regel nicht mehr ganz aufrecht. Das Rückgrat biegt sich durch, der Nackenstrecker wird nicht gestreckt. Die Schultern hängen und die Resonanzräume können auf diese Art nicht mehr ausgenutzt werden. Es ist wie mit meinem Wasserschlauch, den ich in der Episode 009 als Beispiel gebracht habe. Wenn der Wasserschlauch abgeknickt wird, kann kein Wasser mehr durch oder nur tröpfchenweise. So ist es ganz einfach ausgedrückt auch mit unserem Körper. Beuge ich den Kopf nach vorne oder nach hinten, wird mein Resonanzraum einfach eingeengt. Zusätzlich verwehre ich meinem Körper eine lo

  • 036 – Was Haltung aussagt …

    06/12/2016 Duración: 17min

    In dieser Episode geht es um Haltung. Dafür gibt es ja einige Ausdrücke im alltäglichen Sprachgebrauch, die Haltung betreffend. Dabei zeigt sich die innere Einstellung in der Körperhaltung. Eine gute Methode, um seine Haltung zu verbessern, ist der Spiegel. Denn in vielen Fällen fühlt man sich anders, als man nach außen wirkt. Ein Spiegel ist der beste Freund, er belügt einen nicht. Er zeigt dich so, wie du bist. Er dient der Kontrolle und hilft dir, dein Körpergedächtnis zu trainieren. Gesangsunterricht hilft dabei, eine gute Haltung zu bekommen. Eine aufrechte Haltung fördert den richtigen Atem und unterstützt damit auch den guten Stimmklang. Sie verhilft dir generell zu einem guten Stand, zeigt mehr Selbstbewusstsein und stärkt dein Charisma. Der Körper kommt ins Gleichgewicht und strahlt Souveränität aus. Die Körperhaltung kannst du verbessern durch Sport, Tanz, Yoga und natürlich Gesang. Likes, Teilen und Feedback sind willkommen. Und natürlich freue ich mich auch über Kommentare und wenn der Beitrag gef

  • 035 – Gib der Stimme Raum

    29/11/2016 Duración: 10min

    Meine heutige kleine Episode dreht sich um meinen Slogan „Gib der Stimme Raum“. Die Stimme gibt uns so viele Möglichkeiten, uns gut zu präsentieren. Sie ist ein optimales Marketing-Instrument, wir könnten virtuos auf ihr spielen. Doch tun wir das? Diese Episode ist eine leicht kritische Hinterfragung, warum viele ihre Stimme so wenig beachten, sie so nebensächlich behandeln. Wir legen viel Wert auf unser Äußeres, auf unsere Stimme zu wenig. Dabei ist sie es, die uns hörbar macht, unser Innerstes nach außen kehrt und uns für Menschen, die hören können, sichtbar macht. Also, gib deiner Stimme Raum und sei dankbar für sie.

  • 034 - Ulrike Giller, die Business-Designerin

    21/11/2016 Duración: 50min

    Ulrike Giller ist mittlerweile eine erfahrene Online-Unternehmerin, die schwerpunktmäßig Frauen dabei unterstützt sich erfolgreich ihr eigenes Online-Business aufzubauen. Ihre Zielgruppe sind dabei Solounternehmerinnen, Coaches, Trainerinnen und Beraterinnen. Ihre Devise ist dabei - alles aus einer Hand zum Thema Aufbau des eigenen Online-Business: Message – Technik-Guide – Marketing Sie selbst war viele Jahre als psychologische Managementtrainerin mit den Schwerpunktthemen der Train-The-Trainer Ausbildung, Kommunikation und Rhetorik sowie auch als Coach tätig, als sie 2009 das Thema Online Marketing für sich entdeckt hat. Es folgten viele Fortbildungen und die Ausbildung zum Online Marketing Consultant und E-Learning Trainer. In den ersten Jahren hat sie sich erfolgreich mit Affiliate Marketing und Nischenseiten ihr Business aufgebaut, bis ihr erstes Digitales Produkt sie zu der Entscheidung brachte, ihr Business komplett umzukrempeln und nur noch online zu arbeiten. Weg von den alten Themen – hin zu neuen U

  • 032 – Den Fokus ab und zu verändern … Arno Fischbacher im Interview, 2. Teil

    08/11/2016 Duración: 38min

    Die schlechte Nachricht zuerst: dies ist der vorerst letzte Teil vom Interview mit Arno Fischbacher. Die gute Nachricht: Dies ist der 2. Teil des Interviews ;). Und ein großer Trost für alle, denn auch Arno Fischbacher hat noch Lampenfieber vor jedem Auftritt als Speaker oder Seminarleiter. In diesem 2. Teil geht es um Lampenfieber, aber auch, wie Körperwahrnehmung unmittelbar auf die Stimme wirkt. Wie arbeitet der Stimmcoach mit Menschen, die Lampenfieber hat? Und warum ist er in seiner Bühnenzeit vor Vorstellungen erstmal eine Stunde gelaufen? Spannende Fragen und vor allem spannende Antworten.   Der Autor stellt seine Bücher vor und spricht über eine neue Online-Akademie, die Anfang 2017 das Licht der Welt erblicken wird. Du findest sie in den Shownotes des ersten Teils „031-Voice sells sagt Arno Fischbacher“ Der Leitsatz von Arno Fischbacher lautet: „Entscheiden statt Üben lernen“ Sein bevorzugtes Mikrofon bei Reden oder Veranstaltungen ist ein Sennheiser Headset und Funkset Für seine Videoaufnahmen währe

  • 031 – Voice sells sagt Arno Fischbacher ...

    01/11/2016 Duración: 48min

    … und Recht hat er. Die meisten Menschen sind sich nicht der Macht ihrer Stimme bewusst. Es wird genuschelt, gequetscht, gepresst und gehaucht, was das Zeug hält. Dabei haben wir Menschen doch alle Werkzeuge in uns. Das Gespräch mit Arno Fischbacher war so spannend und unterhaltsam, wissenswert und lehrreich, dass 90 Minuten wie im Flug vergangen sind. Deshalb habe ich nun das Interview zweigeteilt. Den 2. Teil unseres Gesprächs kann man dann in der nächsten Episode hören. Arno Fischbacher weiß, wie wichtig Stimme ist, wie sie funktioniert und warum sie tatsächlich ein Erfolgsfaktor für Business oder in Führungsetagen ist. Er ist  Wirtschafts-Stimmcoach, Rhetoriktrainer, Redner und Autor. Hat daneben noch einige Lehraufträge und ist Dozent an der Steinbeis-Hochschule in Berlin. Namhafte Firmen gehören zu seiner Klientel und er hat für Führungskräfte und Mitarbeiter die passenden und „stimmigen“ Lösungen parat. Ein buntes Leben und viel Lernbereitschaft führen zu geballter Coachingqualität Arno Fischbacher ist

  • 030 – Was bewirkt Singen im Gehirn

    25/10/2016 Duración: 17min

    Heute habe ich einen längeren Spaziergang durch den Engl. Garten gemacht. Ich brauche das, um einfach runterzukommen, meine Gedanken zu ordnen oder um auf neue Ideen zu kommen. Auf dem Weg dorthin bog ich in einer kleinen Schwabinger Straße ab, weil ich sah, dass dort eine Ladeneinheit umgebaut wurde. Und ich interessiere mich immer sehr für sowas, auch um evtl. einen noch idealeren Platz für mein Gesangsstudio zu finden. Es war niemand auf der Baustelle, so ging ich in ein kleines Lokal daneben, das zwar offiziell geschlossen war, aber einige Menschen saßen dort und redeten miteinander. Ich fragte nach den Eigentümern oder Vermietern. Wir kamen ins Gespräch. Es stellte sich heraus, dass eine Dame die Köchin in dem Lokal war und sie erzählte mir, dass sie leidenschaftlich gern singe. Sie erzählte, manchmal würde sie sich in ihrem Bad einschließen, das Internetradio aufdrehen und bis zu einer Stunde mitsingen. Es würde sie total befreien, sie wäre dann völlig entspannt und alles würde sich in ihr lösen. Sie se

  • 029 - Kleines Training für das Zungen-R

    20/10/2016 Duración: 05min

    Eine Episode mit einer kleinen Übung. Viele Menschen tun sich schwer, ein Zungen-R zu sprechen. Dabei haben wir doch alles in uns, wir müssen unsere Werkzeuge nur betätigen und benutzen. Deshalb hier keine langen Worte. Wenn du Schwierigkeiten mit dem Zungen-R haben solltest, kann dir diese Übung auf die Sprünge helfen ;). Likes, Teilen und Feedback sind willkommen. Und natürlich freuen wir uns auch über Kommentare und wenn der Beitrag gefallen hat über eine 5*-Rezension. :)

  • 028 – Lampenfieber – wenn das Herz bis zum Hals schlägt

    18/10/2016 Duración: 17min

    Du hast doch sicher auch schon Lampenfieber gehabt. Ich glaube, dass es keinen Menschen gibt, der nicht schon mal vor einem Auftritt mit diesem nervigen Gefühl Bekanntschaft geschlossen hat. Dabei ist Lampenfieber durchaus als positiv zu sehen, wenn man es in die richtigen Bahnen lenkt. Unsere gute und tiefe Bauchatmung hilft uns sehr, die Nervosität nicht zu stark werden zu lassen. Sie schenkt uns außerdem ein paar Sekunden, damit der Kopf wieder kühler wird und die Sinne sich beruhigen. Wie jedes Ding hat auch Lampenfieber zwei Seiten. Es ist wie mit guter Cop – böser Cop. Lampenfieber entspringt häufig aus der Angst zu versagen. Diese Art lässt die Stimme zittrig und den Mund trocken werden. Sie kann zu Vergesslichkeit führen, was dann auch schon mal einen Blackout hervorrufen kann. Und es kommt häufig vor, dass einem Knie zittern vor einem Auftritt. Die gute Seite von Lampenfieber ist, dass es dir richtig Power gibt und das Adrenalin in Schwung bringt. Lampenfieber kann antreiben und macht die Sinne wache

  • 027 – Was tun bei Heiserkeit und Erkältungen?

    10/10/2016 Duración: 13min

    Gerade in der kalten Jahreszeit kommt es vermehrt zu Erkältungen. Halsweh und Schnupfen suchen uns heim und wenn es ganz schlimm kommt, bringen wir auch nicht mal mehr einen Ton heraus. Unter Erkältungskrankheiten leidet natürlich auch die Stimme. Gerade Husten erschüttert unsere Stimmbänder mit einer Kraft, die einem Sturm gleicht. Deswegen sollten wir uns in dieser Zeit schonen, so gut es geht, um neue Kraft zu sammeln. Ich persönlich setze mehr auf Naturheilmittel und habe im Podcast eine Reihe von Mitteln angegeben, mit denen ich mich gesund erhalte oder bekomme. Wichtig ist auch, viel zu trinken, vornehmlich stilles Wasser, Kräuter- oder Ingwertees. Vermeide Kaffee, schwarzen Tee oder Limonaden.   Dann habe ich noch einige Empfehlungen zu Mitteln gegeben, die ich bei aufkommender Erkältung benutze. In diesem Podcast habe ich dich auch gefragt, ob du mehr Sendungen in der Woche hören möchtest und welche Themen dich interessieren. Deshalb darf ich dich bitten, mir mal Feedback zu geben. Schreib mir unter b

  • 026 – Im Interview mit Carsten Düring, Hypnotherapeut und Coach

    04/10/2016 Duración: 41min

    In der Tiefe des Unterbewusstseins tummeln sich allerlei Glaubenssätze, die uns hindern, ein Leben zu führen, wie wir es uns eigentlich vorstellen. Oft kommen wir an diese „Verhinderer“ selbst nicht heran. Ein Weg, sich davon zu befreien, ist die Therapie durch Hypnose. In dieser Episode hörst du ein Interview mit Carsten Düring, Hypnose-Therapeut, Motivationstrainer und Coach. Er spricht darüber, wie er zu dem Beruf kam, was ihn daran begeistert und wie Hypnose auf die Psyche des Menschen wirkt. Dabei gibt es verschiedene Wege, jemanden in Trance zu führen. Während einer Trance ist man nicht willenlos dem Hypnotiseur ausgeliefert, sondern jederzeit geistig hellwach bei totaler körperlicher Entspannung. Carsten Düring verrät hochinteressante Details aus seiner Praxis. Auch, wie er seine Stimme einsetzt, um einen Patienten in eine tiefe Trance gleiten zu lassen. Oder was der kritische Faktor in uns ist. Hypnose hilft bei Abnehmproblemen, Raucherentwöhnung, zu kleinem Selbstbewusstsein, bei Burnout-Syndromen u.

  • 025 – Hilfe, wo ist mein Ton?

    26/09/2016 Duración: 17min

    Ein gutes Gehör ist nicht selbstverständlich. Viele, die zumir in den Unterricht kommen, haben Schwierigkeiten, einen angeschlagenen Ton einfach nachzusingen. Die gute Nachricht ist: Gehör ist lernfähig. Mit etwas Übung kann man richtig hören lernen und dann einen Ton in der richtigen Höhe nachsingen. Das ist hilfreich, z. B. wenn man einen Song in fröhlicher Runde mitsingen will. Für Berufssänger ist ein gutes Gehör notwendig. Dazu hilft auch das sogenannte „Vom Blatt singen“. Mit Übung schafft man hier erstaunliche Fortschritte. Wer selbst kein Instrument zum Kontrollieren hat, kann sich über das Intrnet behelfen und mit einem virtuellen Klavier arbeiten. Dazu diese gute Adresse: http://www.musikwissenschaften.de/interaktiv/gb/ Und wer mehr über das Vom Blatt singen wissen möchte, ich hier gut aufgehoben. http://de.wikipedia.org/wiki/Blattsingen

  • 024 – Interview mit Oresta Cybriwsky, Pianistin und Vocalcoach

    19/09/2016 Duración: 40min

    Unter der Sonne Mallorcas fand mein 1. Gesangs-Workshop im Ausland statt. Mit an Bord war Oresta Cybriwsky, Pianistin, Korrepetitorin, Liedbegleiterin und Vocalcoach. So habe ich die Gelegenheit erfasst und ein Interview mit ihr gemacht. Da wir das auf dem Hotelbalkon geführt haben, sind natürlich Hintergrundgeräusche zu hören. Oresta kommt aus einer Familie von Pianisten und übt den Beruf in der 4. Generation aus. Ihre Wurzeln entstammen der Ukraine, ihre Eltern lernten sich in Salzburg kennen, sie selbst ist in den USA geboren. Schon früh kam sie nach Deutschland, zunächst nach Stuttgart, dann später ans Staatstheater am Gärtnerplatz, wo wir uns auch kennenlernten. Inzwischen ist sie musikalische Mitarbeiterin an der Bayerischen Theaterakademie. Sie hat zudem viel Erfahrung mit Workshops. Regelmäßig begleitet sie die Teilnehmer der Meisterklassen  von  Christa Ludwig, Brigitte Fassbaender, Sylvia Geszty u.a. Oresta Cybriwsky ist Vermittlerin zwischen den Kontinenten dieser Erde. Sie hat unzählige Länder ber

  • 023 - Wie du den richtigen Lehrer findest

    04/09/2016 Duración: 18min

    In den letzten Episoden hast du schon einiges über Stimme erfahren. Und auch darüber, wie du sie verbessern kannst, die richtige Atemtechnik dazu einsetzt und den Ton richtig stützen lernst. Doch all dies ersetzt kein Stimmtraining mit einem Lehrer. Nur er kann sehen und hören, wo du vielleicht falsche Spannungen aufbaust und warum der Ton nicht optimal klingt. Doch wie findet man einen guten Pädagogen oder Trainer? Dies ist oftmals nicht so einfach. Und für jemanden, der gerade anfängt, mit seiner Stimme zu arbeiten, ist es schwer, festzustellen, ob ein Lehrer gut ist oder nur dein Geld abkassiert. Deshalb dreht sich diese Episode darum, wie du den richtigen Lehrer findest. Erfahre, worauf du achten solltest … Nach dieser Episode ist für ca. 2-3 Wochen Ruhepause. Ich bin zum Gesangs-Workshop auf Mallorca. Nach Mallorca geht’s weiter mit tollen Interviewpartnern. Es wird ein heißer Herbst. Freu dich drauf ... Hast du Anregungen schreib mir unter beatrice@stimme-fuer-erfolg.de. Und natürlich freue ich mich übe

  • 022 – Stimmlippen eignen sich nicht zum Trocknen

    28/08/2016 Duración: 08min

    Der Sommer ist endlich so, wie man ihn sich vorstellt, Ende August in Bayern. Deshalb auch das Thema Stimme und Sonne und natürlich auch, weil in Kürze mein Workshop auf Mallorca ansteht. Wenn man Stimmbänder sagt, meint man immer Stimmlippen. Der Ausdruck Stimmbänder ist umgangssprachlich. Stimmbänder sind aber Teil der Stimmlippen. Stimmlippen sind umgeben von einer Schleimhaut. Dazwischen befindet sich eine Art Gel. Wenn wir in der Sonne brutzeln, wirkt sich das negativ auf die Stimme aus. Sonne trocknet bekanntlich aus. Die Stimme wird spröde und nimmt das übel. Sie klingt nicht mehr wie sonst, sondern kann sehr kratzig werden. Man stelle sich einen Lachs in der Salzkruste vor. Man schiebt ihn ins Rohr und er gart langsam vor sich hin. So ähnlich ergeht es unseren Stimmlippen. Wenn man der Versuchung nicht widerstehen kann und vor einem wichtigen Auftritt ein längeres Sonnenbad nimmt, dann hilft nur viel viel trinken, stilles Wasser oder Kräutertee. Salztabletten lutschen und mit Salzwasser inhalieren. Sc

  • 021 - Was ist die perfekte Stimme?

    20/08/2016 Duración: 12min

    Neulich gab mir auf iTunes ein gewisser oder eine gewisse Tschulien eine 5-Sterne-Bewertung und schrieb die perfekte Stimme hätte jeder gern und doch sind viele nicht mit der eigenen Stimme  zufrieden. Vielen herzlichen Dank dafür. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Der Satz ging mir aber nicht aus dem Kopf: Muss eine Stimme überhaupt perfekt sein? Deine Stimme gehört dir und sonst niemandem. Deine Stimme ist so einmalig wie ein Tag, wie ein Finger-Abdruck. Und wir als Mensch sind doch auch nicht perfekt. Warum also soll die Stimme perfekt sein? Ich bin der Meinung, eine Stimme darf Ecken und Kanten haben. Wir wollen doch keine stimmliche Barbie sein. Ich finde, die perfekte Stimme ist die, die dich in deinem besten Sein und als deine beste Ausgabe hörbar macht. Und genau darüber geht mein Podcast. Dir deine Stimme bewusst zu machen und an ihr zu arbeiten, wenn sie dir nicht gefällt. Denn Arbeit an der Stimme ist Arbeit an der Persönlichkeit. Jeder hat an einer anderen Stelle seine Problemzone … der eine hat

  • 020 – Martin Sänger über Beruf und neue Lebens-Werte im Gespräch mit Beatrice Fischer-Stracke

    16/08/2016 Duración: 01h30s

    Meine 20. Podcast-Ausgabe ist ja doch ein kleines Jubiläum und ich freue mich, Martin Sänger begrüßen zu dürfen. Ich dachte mir, der Name ist Programm. Und es ist auch eine wirklich spezielle Sendung geworden. Allerdings weniger unter dem gesanglichen Aspekt. In  diesem Podcast geht es um geänderte Lebens-Werte, bedingt durch zu viel Arbeit, zu viel Stress. Und was für die Zukunft geplant ist. Martin Sänger hat das Verkaufen von der Pike auf gelernt, wurde dann in einer großen namhaften Firma als Trainer ausgebildet. Sein fundiertes Wissen und der gute Umgang mit Menschen verhalfen ihm zu ständig gefüllten Auftragsbüchern. Bis es eine Wende gab in seinem Leben … Das große Thema für den Trainer, Speaker und Autor ist der Vertrieb und was guten Verkauf ausmacht. Sein Rat an Vertriebler ist: Höre deinem Kunden zu und schone vorerst deine Stimme. Denn nur wenn ich meinem Kunden zuhöre, weiß ich, was er möchte und dann kann ich ihm auch gezielt das Richtige verkaufen. Er wurde also Trainer und später Redner. Und h

página 8 de 9