Sinopsis
... und Nachrichten gucken
Episodios
-
A!385 - Waldbrandenburg
11/06/2019 Duración: 05h04minIn Brandenburg hat Wald gebrannt, die Feuerwehr hat gelöscht und Journalisten haben zugesehen. Wir schauen auch nochmal hin. Die sPD muss sich zunehmend vor finalen Urteilen fürchten, weil ihr dann auch noch die Aufmerksamkeit abhanden kommt. Stefan Weil rettet derweil noch mit seinen Ministerpräsidentskollegen aus dem Süden die Autobranche. Der Modus bleibt aber unklar. Danach Musik von Mathias und eure Audiokommentare.
-
A!384 - Landmeier
07/06/2019 Duración: 02h58minIn Deutschland gilt Pressefreiheit. Das heißt, hier dürfen Journalisten frei arbeiten. Im Internet ist man besonders frei, hier darf man fast alles. Man muss nicht mal Journalist sein. Wir kontrastieren heute den Youtube-Deep-Space mit Frank-Walter-Meier-Hofberichterstattung und Regierungsvergötterungen in China. Annegret Kramp-Karrenbauers Frage, welche Regeln gelten und ob ja oder nein, wundert uns daher umso mehr. Im Anschluss hören wir Musik von Mathias. Hörerkommentare fallen aus Audioqualitätsgründen aus.
-
A!383 - Hammervideo
04/06/2019 Duración: 04h52minIn Ostdeutschland ist man bereits mit knappen 20 Prozent ein Wahlsieger. Das ergibt zwar im Panoramablick viele AfD-Hochburgen. Aber im Detail wird es kompliziert. Nicht nur das Konzept Volkspartei verschwindet, sondern gleich das ganze Prinzip Partei. Hans ist zurück, mit ihm klären wir das, bevor wir auch bei Albrecht von Lucke aus der "Blätter"-Redaktion anrufen. In Brüssel dagegen läuft ein aufregender Kampf um Posten. Vielleicht ein Horse Race mit gutem Ergebnis. Wir gucken noch an die Windkraft-Front, feiern unsere Kanzlerin in Hogwarts, hören Mathias' Brexitmusik und eure Audiokommentare.
-
A!382 - Stalinahles
28/05/2019 Duración: 05h12minWir Europäer haben gewählt und nun gucken wir uns im Fernsehen an, wie Armin Laschet, Christian Lindner, Andrea Nahles und Annegret Kramp-Karrenbauer das finden. Ein besonders tiefer Einblick gilt dabei dem Osten, wo demnächst auch viel regional gewählt wird. Warum AKK es nicht mag, wenn Wähler Meinungen haben, verstehen wir, aber der Umstand erschreckt uns. Um all das herum tobt derweil Trump mit Zöllen gegen China, Sanktionen gegen Iran und Drohungen gegen Europa. Die alte Vorherrschaft steht dabei längst in Frage. Zur Auflockerung gibts ein Wolfs-Update, Musik von Mathias und eure Audiokommentare.
-
A!381 - Knackwurst
23/05/2019 Duración: 06h13minDas politische Video ist eigentlich eine Domäne der Profis, Journalisten und Politiker. Doch produzieren kann es jeder. Und so geschieht das Unvermeidliche im Doppelschlag. Die einen dringen tief in die Privatsphäre des österreichischen Vizekanzlers ein, befördern aber für Wähler Interessantes zu Tage. Der andere stutzt im einstündigen Talkradio-Style eine Volkspartei zurecht. Wir können es unter politischem Journalismus verbuchen. Das er nicht professionell ist, ist sein Gütesiegel. Ja, es darf kontrovers und kritisch sein. Wenn es für Profis lehrreich ist, umso besser. Wir befassen uns mit beiden Werken und der Europawahl, hören dann Mathias' Musik und eure Audiokommentare.
-
A!380 - e-Highway
17/05/2019 Duración: 03h36minJohn Boltons Angriff auf den Iran begann zwar schon vor Jahren, Frans Timmermanns und Manfred Weber belassen es aber bei ihren Kalendersprüchen vom Mai 2018. Die TV-Duelle der konservativen und sozialdemokratischen Kandidaten für die EU-Kommissionspräsidentschaft sind unguckbar. Wir mussten es auslassen. Durch Marietta Slomka auf Georg Restles Republica-Bühne haben wir uns aber durchgekämpft. Wir reden über das Mathe-Abitur und mit Konrad Götz über neue Moblität und neue Städte. Danach musikalische Ernährungstipps von Mathias und eure Audiokommentare.
-
A!379 - Lockläufer
14/05/2019 Duración: 04h47minDie Arten sterben. Sie würden es etwas langsamer, ließen wir der Natur nur ein bisschen mehr Raum. Man kann aber auch "Tools einsetzen, die wir designen". Merkel fordert sie und Google liefert. Viel Game of Thrones heute. Manuela Schwesig bereitet ihre Thronbesteigung in der sPD vor, indem sie in Mecklenburg-Vorpommern schwesigsche Verhältnisse schafft. Mike Pompeo bereitet John Boltons Siegeszug in Teheran vor, in dem er an Berlin und Moskau erstmal vorbeifliegt, um in Brüssel und Bagdad die Linien zu schließen. Wir gucken dem ebenso gespannt zu wie den Hummeln und Bienen, Hähnchen und Hühnern. Danach bespielt uns Mathias mit Musik und wir hören eure Audiokommentare.
-
A!378 - Greenwald Report
10/05/2019 Duración: 04h06sKindermedizin und Kostendruck, das verträgt sich nicht. Facebook und Demokratie auch nicht. Kann mans nicht einfach löschen? Also Facebook, nicht die Demokratie. Tilo spricht mit Glenn Greenwald über die Rettung Amerikas durch die anstehenden Präsidentinnenwahlen. Der Blick zurück fällt kurz und knapp aus. Auch in Europa wird sich demnächst einiges entscheiden. Die Briten schicken wohl ein eher giftiges Abschiedsgeschenk nach Brüssel. Zum Schluss hören wir Mathias' Musik und eure Audiokommentare.
-
A!377 - Opisition
07/05/2019 Duración: 03h54minEs ist Europawahlkampf, aber niemand guckt hin. Ganz fest sind die Augen in den Redaktionen vom heute Journal und den Tagesthemen verschlossen. Man macht Straßenumfragen und fährt mit Manfred Weber Auto, das wars. Wir erahnen schon, wie groß das Gejammer nach der Wahl ist. Aber verpennt hat man die Wahl heute. Ganz ähnlich beim Klima. Es passiert, aber man will es nicht wahrhaben. Andreas Scheuer ist gegen "verteuern, verteufeln und verbieten", auch hier wars das. Die Crew der Iuventa hat vielen tausend Menschen das Leben im Mittelmeer gerettet, jetzt wehrt sie sich in Italien gegen lange Haftstrafen als Schlepperverbrecher. Wir schauen genauer hin. Danach Musik von Mathias und eure Audiokommentare.
-
A!376 - Kinderclaus
03/05/2019 Duración: 02h29minWenn Nachrichten für Kinder in Nachrichtensendungen für Erwachsene besprochen werden, stapeln sich die Klischees. Claus Kleber verbeugt sich tief vor logo!, um dann von einer immer komplizierteren Welt zu quasseln, die nur anhand menschlicher Schicksale erklärt werden kann. Das lässt einen tiefen Blick in Claus' Nachrichtenmanufaktur zu. Uns werden einige Dinge klar. Danke für eure tollen Audiokommentare zum Strom! Vor ihnen hören wir Mathias' Musik und reden noch über Sozialbetrüger, Abschiebehäftlinge und den bösen Wolf.
-
A!375 - Regentanz
30/04/2019 Duración: 04h52minSeit zur Europawahl keine Prozenthürden mehr gelten, ist dies auch eine Sternstunde für politische Zwerge. Sie sind neu, unkonventionell und postnational. Wir reden mit Listenplatz 1 der Piratenpartei, Patrick Breyer, über seine europäischen Ambitionen und den Zustand der Piratenpartei. Davor schauen wir Nachrichten. Wir informieren uns über den Unterschied von Stromnetzen und Stromtrassen, reden über die Dürre und gucken schonmal nach Amerika, wo Trumps Abwahlversuch beginnt.
-
A!374 - Diess & Das
26/04/2019 Duración: 04h30minDie Ukraine bekommt einen neuen Präsidenten, diesmal keinen Oligarchen. Wolodymyr Selenskyj hat trotzdem Erfahrung, er hat schließlich einen Oligarchenpräsidenten im Fernsehen gespielt. Tilo spricht mit Maxim Eristavi über den Neuen, der zwar aus den Medien kam, dann aber einen Anti-Establishment-Wahlkampf an der alten Gesellschaft vorbei führte. Wie viel Progressivität darin steckt und warum Poroschenko so chancenlos war, klären die beiden. Dann spricht Stefan über China. VW-Chef Diess hat sich dort die Finger verbrannt, Leica in die Nesseln gesetzt. Nach Cina fahren und die Menschenrechte ansprechen, das geht 30 Jahre nach dem Tian’anmen-Massaker nicht mehr.
-
A!373 - White Walker
23/04/2019 Duración: 04h29minAls Notre Dame brannte, haben wir alle hin- oder zumindest bewußt weggeschaut. Dabei hat sich vorher kaum jemand für das Handwerk, die Bäume und die Geschichte im Gebäude interessiert. Mit der Aufmerksamkeit kam das Geld und damit Macrons Übermut. Mal gucken, was die Ingenieure daraus machen. In Paris lassen sich jetzt Chancen nutzen. Beim Klima ist es schon fast zu spät. Wir trauern mit dem Wald und reden über die ein oder anderen Versuche der Milderung. Beim Thema "Muellers Bericht" stimmen die Vorzeichen in der öffentlich-richtlichen Berichterstattung nicht ganz. Wir verlassen uns auf die New York Times und stellen ein paar Fragen an Claus und Elmar.
-
A!372 - Osterwiese
17/04/2019 Duración: 04h25minMarkus Superlativ Söder ist der entschiedenste Politiker Deutschlands. Käme es auch nur zu einer einzigen Enteignung auf dem Wohnungsmarkt, würde "keine einzige neue Wohnung" gebaut, "kein einziger Investor" mehr tätig und die Kommunen würden daran auch Pleite gehen. Dabei kommt Kommune von Kommunismus, aber gut. Auf den Äckern geht es nicht weniger hoch her. Wir reden über die industrielle Vergangenheit und die biologische Zukunft. Vielleicht steht eine Renaissance an. Seit dem Mittelalter mangelt es jedenfalls nicht an Wissen. Davor machen wir eine Richtig & Wichtig Nachlese, danach hören wir Audiokommentare und Mathias' Musik.
-
A!371 - Merkelspinner
12/04/2019 Duración: 02h59minWir gucken Nachrichten zur Wahl in Israel, zur Europawahl und Hannover-Messe
-
A!370 - CrimeMinister
09/04/2019 Duración: 05h06minWir reden über die Wahl in Israel, mit Luisa Neubauer über die FfF-Forderungen, mit Wolfgang Michal über den Brexit und gucken Clausewitz' Krieg
-
A!369 - Elternabend
05/04/2019 Duración: 03h47minWir hören kurz in den Kommissionsbericht zum Kindesmissbrauch, dann reden Hans, Tilo und Wolfgang über "Leaving Neverland"
-
A!368 - Leidachse
02/04/2019 Duración: 03h36minDas neue Urheberrecht ist auf dem Weg. Wird Youtube jetzt verschwinden? Wenn ja, was ist dann eigentlich wirklich verloren? Wir durchstöbern heute Kultur- und Naturräume und versuchen, neben Biber und Wolf noch Schützenswertes zu finden. Keine leichte Aufgabe. Wir schauen Trump beim Waffenhandel zu und hören Oliver Köhr, wie er Abstriche bei Menschenrechten erfragt. Zum Ende liegt uns Mathias' Musik angemessen schrill im Ohr. Die Wortspenderin des Stücks könnte geisteskrank sein. Es ist im Grunde ohne medizinische Kentnisse zu hören. Zum Ausklang eure Audiokommentare.
-
A!367 - Bandenkrieg
29/03/2019 Duración: 03h54minHeute ist Brexittag, aber irgendwie merkt man es kaum. Die einen Parlamentarier sind "bored to death", die anderen hoffen, dass die EU manchen Abtrünnigen ein Licht ins Fenster stellt. Ebenso bebend, aber gediegen weggesendet, wurde der Mueller-Bericht. Aber wie auch immer die institutionellen Medien mit ihrem Versagen umgehen, Trump läuft heiß, und mit ihm seine "Basis". Wir gucken nochmal auf diese Themen und den Artikel 13, dessen Debatten inzwischen - zu spät - in den Medien angekommen sind.
-
A!366 - Hope & Dope
26/03/2019 Duración: 04h39minWir gucken Nachrichten zu Mueller und Trump und reden mit Hajo Seppelt über Doping und den Journalismus zum Thema