Sinopsis
VEST Rechtsanwälte I Deutschlandweit
Episodios
-
Kitaplatz-Vergabe: Dürfen Corona-ungeimpfte Eltern abgelehnt werden? Der Kitarechtler-Podcast!
08/08/2021 Duración: 27minGesamtlänge 27:31 Minuten. Oder hier bei Soundcloud: kitarechtler.de · Kitaplatz-Vergabe: Dürfen Corona-ungeimpfte Eltern abgelehnt werden? Der Kitarechtler-Podcast! Eine Frage, die uns in letzter Zeit von Kitaleitungen und Träger-Verantwortlichen häufiger gestellt wurde und sicherlich hoch kontrovers beantwortet werden kann: Dürfen Kinder
-
Alkohol am Arbeitsplatz ‚Kita‘ I Der Kitarechtler-Podcast!
04/08/2021 Duración: 32minGesamtlänge 32:38 Minuten. Oder hier bei Soundcloud: kitarechtler.de · Alkohol am Arbeitsplatz ‚Kita‘ oder ‚Ein Gläschen in Ehren kann niemand verwehren‘?! Alkohol am Arbeitsplatz ‚Kita‘ oder ‚Ein Gläschen in Ehren kann niemand verwehren‘?! Wir müssen reden! Im letzter Zeit gingen
-
Stadt kündigt freien Trägern und will Kitas rekommunalisieren? Der Kitarechtler-Podcast!
01/08/2021 Duración: 22minGesamtlänge 22:16 Minuten. Oder hier bei Soundcloud: kitarechtler.de · Stadt kündigt freien Trägern und will Kitas rekommunalisieren? Der Kitarechtler-Podcast! Um Geld zu sparen will die Stadt Wittenberg den dortigen freien Trägern die Betreiberverträge kündigen und zukünftig Krippen und Kindergärten in
-
Dankeschön-Geschenke in Krippe & Kita – was darf angenommen werden? Der Kitarechtler-Podcast!
01/08/2021 Duración: 31minGesamtlänge 31:31 Minuten. Oder hier bei Soundcloud: kitarechtler.de · Dankeschön-Geschenke in Krippe & Kita – was darf angenommen werden? Der Kitarechtler-Podcast! „Einfach einmal „Danke“ sagen!“, „Geschenke erhalten die Freundschaft!“ oder auch „Eine Hand wäscht die andere!“. Es ist ein schmaler
-
Über den Sinn oder Unsinn von Arbeitszeugnissen! Der Kitarechtler-Podcast!
23/07/2021 Duración: 29minGesamtlänge 29:39 Minuten. Oder hier bei Soundcloud: kitarechtler.de · Über den Sinn oder Unsinn von Arbeitszeugnissen! Der Kitarechtler-Podcast! Für viele sind Arbeitszeugnisse fast schon ein Relikt aus grauer Vorzeit: Überholt, gemauschelt, ausgedealt, nichtssagend bzw. schlicht nicht hilfreich! Dieser Ansicht stehen
-
„Über Geld spricht man nicht!“ Leider auch in Kinder- und Jugendbüchern? Der Kitarechtler-Podcast!
22/07/2021 Duración: 34minGesamtlänge 34:29 Minuten. Oder hier bei Soundcloud: kitarechtler.de · „Über Geld spricht man nicht!“ Leider auch in Kinder- und Jugendbüchern? Der Kitarechtler-Podcast! Eine Uni-Studie hat herausgefunden, dass zumindest in der hiesigen Kinder- und Jugendliteratur zu wenig und vor allem zu
-
Geldverdienen mit Kita-Aktien? Oder zu „exotisch“? Der Kitarechtler-Podcast!
13/07/2021 Duración: 35minGesamtlänge 35:18 Minuten. Oder hier bei Soundcloud: kitarechtler.de · Geldverdienen mit Kita-Aktien? Oder zu „exotisch“? Der Kitarechtler-Podcast! Für viele vielleicht überraschend: Es gibt auch börsennotierte Kita-Träger, deren Aktien gehandlet werden. Wmöglich interessant gerade für die, die in diesem Bereich arbeiten?
-
Eltern wüten rum, um fristlose Kündigung des Kita-Trägers zu erzwingen? Der Kitarechtler-Podcast!
12/07/2021 Duración: 18minGesamtlänge 18:19 Minuten. Oder hier bei Soundcloud: kitarechtler.de · Eltern wüten rum, um fristlose Kündigung des Kita-Trägers zu erzwingen? Der Kitarechtler-Podcast! Ein gar nicht so seltener Fall: Eltern wollen sofort aus dem Betreuungsvertrag raus, ohne sich an die Kündigungsfrist zu
-
Algorithmus soll die Kitaplatz-„Vergabe“ ersetzen? Der Kitarechtler-Podcast!
10/07/2021 Duración: 31minGesamtlänge 31:38 Minuten. Oder hier bei Soundcloud: kitarechtler.de · Algorithmus soll die Kitaplatz-„Vergabe“ ersetzen? Der Kitarechtler-Podcast! Kitaplätze sind Mangelware, die Wartelisten für Krippe oder Kindergarten sind lang, Eltern oft verzweifelt! Nun kommt die Idee auf, dass Computer-Algorithmen die Kitaplatzvergabe ersetzen
-
Wenn Kita-Erzieher zu Unrecht verdächtigt werden! I Der Kitarechtler-Podcast zu schlimmen Vorwürfen und oft noch schlimmeren Folgen!
08/07/2021 Duración: 43minGesamtlänge 43:44 Minuten. Oder hier bei Soundcloud: kitarechtler.de · Wenn Kita-Erzieher zu Unrecht verdächtigt werden! I Der Kitarechtler-Podcast! Immer wieder kommt es leider vor, dass gezielt unberechtigte Vorwürfe gegenüber einem Erzieher oder einer Erzieherin in Krippe, Kita oder Hort direkt
-
Kitarechtler-Plauderei über die Kündigung von Kita-Betreuungsverträgen – mit unserer Kollegin Anna Weber!
21/07/2020 Duración: 23minGesamtlänge 23:50 Minuten. Oder hier bei Soundcloud: kitarechtler.de · Kitarechtler-Plauderei über die Kündigung von Kita-Betreuungsverträgen! Anna Weber ist Rechtsanwältin bei den Kitarechtlern und häufig mit den Rechtsfragen rund um die Kündigung von Betreuungsverträgen in Krippe, Kindergarten oder Hort beschäftigt.
-
Kitarechtler-Plauderei über die Rückforderung von Kita-Finanzierungen während der Coronakrise
16/06/2020 Duración: 36minGesamtlänge 36:30 Minuten. Oder hier bei Soundcloud: kitarechtler.de · Kitarechtler-Plauderei über die Rückforderung von Kita-Finanzierungen während der Coronakrise Droht jetzt eine Rückforderung von Kita-Finanzierungen während der Coronakrise? Das Land Berlin geht jedenfalls mit einem schlechten Beispiel voran und versucht –
-
Kitarechtler-Podcast über den schlimmen Verdachtsfall in Viersen
10/06/2020 Duración: 43minGesamtlänge 43:35 Minuten. Oder hier bei Soundcloud: kitarechtler.de · Kitarechtler-Podcast über den schlimmen Verdachtsfall in Viersen Für diesen Podcast haben wir uns wieder viel Zeit genommen, um über den fürchterlichen Verdachtsfall in einer Kita in Viersen ausgiebig zu sprechen, um
-
Kitarechtler-Plauderei über die Kita-Coronakrise – ein Rückblick und ein Ausblick…
06/06/2020 Duración: 38minGesamtlänge 38:22 Minuten. Oder hier bei Soundcloud: kitarechtler.de · Kitarechtler Plauderei über die Kita-Coronakrise – ein Rückblick und ein Ausblick… In und für diesen Podcast haben wir uns extra viel Zeit genommen. Rechtsanwältin Nele Trenner und Rechtsanwalt Holger Klaus als
-
Kitarechtler Podcast #122: MÜSSEN freie Kita-Träger Betreuungsverträge mit Eltern abschliessen?
26/08/2019 Duración: 06min> Lesen Sie, was andere über uns sagen! < Als mp3-Datei für unterwegs speichern – siehe „Download“ oben beim Player! Alle unsere Podcasts im Überblick -> hier
-
Kitarechtler Podcast #134: Wir werden auf dem DKLK 2018 in Düsseldorf als Referenten sein!
26/08/2019 Duración: 06minDie Medikamentenabgabe in Krippe, Kita oder Hort sollte auf keinen Fall unstrukturiert erfolgen, sondern mit einer klaren Arbeitsanweisung durch den Träger oder die Kitaleitung! Keine klaren Vorgaben und nicht geklärte Zuständigkeiten können insbesondere bei der Medikamentenabgabe an (Klein-) Kinder zu
-
Kitarechtler Podcast #114: Ermittlungsverfahren gegen pädophile*n Erzieher*in nicht bekannt?!
26/08/2019 Duración: 15minWie konnte es dazu kommen?! > Lesen Sie, was andere über uns sagen! < Was geht vor: Kinderschutz oder die Unschuldsvermutung? Muss sich ein*e Erzieher*in offenbaren, wenn gegen ihn oder sie ein Ermittlungsverfahren läuft? Was darf von einer Staatsanwaltschaft erwartet
-
Kitarechtler Podcast #124: Unregelmäßiges Bringen von Kind in die Kita? Hinzunehmen?
26/08/2019 Duración: 06minKinder kommen selten oder nicht in die Kita? Muss der Kitaträger es akzeptieren? Gibt es Konsequenzen? Jede*r kennt es – draußen ist es kalt oder man arbeitet selbst von zuhause – da scheint es eine angenehme Alternative, das Kind nicht
-
Kitarechtler Podcast #131: Angst vor der Datenschutzgrundverordnung? Nein, aber Respekt sollte man haben!
26/08/2019 Duración: 10minWie sollte mit der DSGVO umgegangen werden und was können Kita-Träger heute schon tun um gut vorbereitet zu sein? Auf unseren Fortbildungen wird uns immer wieder deutlich, dass die meisten Kita-Träger der neuen DSGVO eher mit negativen Gefühlen gegenüber stehen.
-
Kitarechtler Podcast #112: Weniger Kündigungsschutz für Kitaleitungen?
26/08/2019 Duración: 07minSind Kitaleitungen weniger geschützt als andere Angestellte? Es kann nicht pauschal gesagt werden, dass Kita-Leitungen einen anderen Kündigungsschutz genießen, als andere Angestellte. Es ist sogar sehr unwahrscheinlich, dass es überhaupt dazu kommt. Das Gesetz sagt nämlich: „leitende Angestellte“ haben nicht